Optiker spez. auf Babys und Kleinkinder?

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Nile
Junior Member
Beiträge: 64
Registriert: Di 16. Jun 2009, 20:13
Geschlecht: weiblich

Optiker spez. auf Babys und Kleinkinder?

Beitrag von Nile »

Hallo zusammen,
Wer kann mir einen Optiker im Raum Zürich oder Zuriseeufer bis Rapperswil empfehlen, der auf Babybrillen spezialisiert ist??

Danke euch!!

Lg Nile

Benutzeravatar
Barbamama79
Senior Member
Beiträge: 503
Registriert: Mo 28. Jul 2014, 08:18
Geschlecht: weiblich

Re: Optiker spez. auf Babys und Kleinkinder?

Beitrag von Barbamama79 »

Hallo Nile
Da ich in einer ganz anderen Ecke des Kantons wohne, kann ich dir keinen empfehlen. Wir haben aber damals vom Augenarzt ein Prospekt der Vereinigung Zürcher Augenoptiker erhalten, auf dem die auf Kinderbrillen spezialisierten Optiker aufgelistet waren. Zudem waren auch noch Tipps auf dem Prospekt. Frag doch mal den Augenarzt danach oder direkt bei der Vereinigung.
Liebe Grüsse
★ 07/2012
♂ 04/2013
★ 09/2014
♀ 11/2015

Benutzeravatar
Jiny
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Mo 17. Dez 2007, 18:03

Re: Optiker spez. auf Babys und Kleinkinder?

Beitrag von Jiny »

Schau mal bei Besser Optik in Küsnacht. Ich glaube, die haben sich auf Kinder spezialisiert, ob für Babies kann ich nicht mit Sicherheit sagen...

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Optiker spez. auf Babys und Kleinkinder?

Beitrag von AnCoRoJe »

Ich kenne viele die dafür zu Schorno Optik in Volketswil gehen.
www.optik-schorno.ch

LG
never regret anything that made you smile

Benutzeravatar
Nile
Junior Member
Beiträge: 64
Registriert: Di 16. Jun 2009, 20:13
Geschlecht: weiblich

Re: Optiker spez. auf Babys und Kleinkinder?

Beitrag von Nile »

Danke für eure Antworten. Ich bin am linken Züriseeufer Zuhause( hätte ich noch schreiben sollen ;-) ) Darum sind Volketswil und Küsnacht eher ungünstig. Ich denke vorallem am Anfang wird man wahrscheinlich öfter mal dort sein, oder?!
Ich weiss das es in Zürich am Bellevue einen Kinderbrillenoptiker hat. Meine Schwägerin war dort und sehr zufrieden. Aber wenn ich noch was finden würde das mit den ÖV s einfacher zu erreichen ist, wäre ich natürlich froh!

Benutzeravatar
La_Ronde
Senior Member
Beiträge: 520
Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
Wohnort: ...wo andere ferien machen...

Re: Optiker spez. auf Babys und Kleinkinder?

Beitrag von La_Ronde »

Hallo Nile,
ich wohne in einer anderen Ecke der CH, deshalb habe ich dir keinen konkreten Tipp.
Jedoch denke ich, dass es nicht zwingend ein spezialisierter Optiker sein muss. Als wir für Sohn (damals 17 Monate) die erste Brille brauchten, haben wir mehrere Geschäfte abgeklappert und uns beraten und das Sortiment zeigen lassen, unter anderem waren wir bei Visilab, Mc Optik und einem auf Kinder "spezialisierten" Optiker. Der spez. Optiker hat uns gar nicht überzeugt, erstens hat das Geschäft einen längeren Anfahrtsweg, zweitens waren die Preise völlig überteuert und drittens war die Beratung nur mässig. Gekauft haben wir schlussendlich bei Mc Optik, wo wir total gut beraten wurden und auch Preis-Leistung gestimmt hat (Kinderbrillenangebot für 270 Fr. Gestell inkl. Spezialgläser - beim spez. Optiker hätten uns Gestell und Spezialgläser rund 600 Fr. gekostet :shock: ). Ausserdem ist der Laden neben meinem Migros, wo ich sowieso mind. 1 x pro Woche einkaufe. Ich finde, es muss also nicht immer ein Spezialist sein. Auch das Inselspital, wo wir in Behandlung sind, hat befunden, dass die Brille von Mc Optik wirklich top ist und vor allem sehr gut sitzt und hält, was bei so kleinen Kindern sehr sehr wichtig ist.
Ich habe damals auch befürchtet, dass ich zu Beginn dauernd zum Optiker rennen muss. Das war/ist aber bis heute nicht der Fall. Wir hatten bisher in 13 Monaten Brille tragen nur gerade einen Totalschaden (schlimmer Sturz auf Spielplatz, Gestell und ein Glas kaputt, das andere Glas zerkratzt). Dank einer Versicherung, die wir für 10 Franken beim Kauf abschliessen konnten, mussten wir nur 10% der neuen Brille bezahlen. Ansonsten muss ich dank dem sehr biegsamen Material und der Stabilität der Brille nie zum Optiker, um die Brille zu richten.
Viel Spass beim Aussuchen :)
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)

Antworten