Fragen zu ICSI - Teil 12

Schwanger oder noch nicht?

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Cary2000 »

Dieser Thread ist für alle, die Fragen zur ICSI oder Kryo haben.

Tretet ein und stellt eure Fragen, wenn ihr euch mit IVF/ICSI oder Kryozyklen befasst. Hier versammeln sich Frauen, welche auf diesem Weg zu ihrem Wunschkind sind oder bereits schwanger wurden.
Es kommt durch die gemachten Erfahrungen sehr viel Wissen zusammen und die meisten Fragen können kompetent beantwortet werden!

Auch eure Fragen zur ICSI in Österreich könnt ihr hier stellen.


Wir sind mittendrin: :wink:

Sari_2, 1. IUI, Nov. 2015, neg.; 2. IUI, Jan. 2016, neg.; 3. IUI, März 2016, neg. ; 4. IUI, April 2016, neg. ; 5. IUI, Aug. 2016, neg. ;
1. ICSI, Nov. 2016

Maosch, 32, AG: Diagnose: schlechtes SG
KiWu seit 08/12; 10/14 IUI neg; 11/14 IUI neg; 02/15 IUI neg; 05/15 1. ICSI neg; 09/15 1. Kryo neg, noch kein Kinder

Elwings, 1985, 1. ICSI 2013 positiv, Sohn 2014. /2. Kind: ICSI September 2015 neg.

Cary2000, 33, Diagnose Azoospermie, 1. ICSI mit TESE 11/2013 positiv: Sohn 2014, 1. Kryo Februar 16 negativ, 2. ICSI April/Mai '16 negativ, 2. Kryo Juli 2016 positiv (FG 6.ssw), 3. Kryo September 2016 negativ, 3. ICSI Oktober '16

Adea, 28, BS. Grund: GG hatte Krebs: Teilentfernung von Prostata. KIWU: März 2015, Klinik: Herbst/Winter 2015, 1.ICSI: Herbst 2016

Manuela, 34, Kinderwunsch seit 2012. Stimulation mit Gonal f seit 2014. immer ausgelöst mit Ovitrell und GV nach Plan. Letztes Jahr leider ein Abort von 2 Sternchen. Nun zum ersten Mal icsi. Problem: pcos.


Wir sind (endlich) schwanger: :o

Manada / Versuch SS seit 05/2015 (KiWu schon viel länger) / 1987 / SG / 07/15 IUI Pos. / Geburt Baby 10/15, 16. SSW / 1. IUI neg. 01/16 / 2. IUI neg. 02/16 / 3. IUI neg. 03/16 / 4. IUI neg. 04/16. Natürlich positiv!

Karottenkopf, 36 Jahre, Kinderwunsch seit 2012, Clomifenbehandlung2013 negativ, OP Endometriose festgestellt, sowie eingeschränkte Eileiterdurchgängigkeit, 3xIUI 2015 negativ, 2016 ICSI/IMSI Behandlung --> positiv

Seka, Kinderw. Seit Januar/2012.. 2. Bauchspiegelungen Diagnose Endometriose.. 11/13 stim. mit Serophen, negativ. 01/14, 04/14, 06/14 IUI alle negativ.. 07/15, 08/15 negativ.. März/April 1. ICSI..=> positiv!

Entli: Diagnose: OAT / PCO
Tochter: 2 IUI neg '08, 1. ICSI '08 pos. (leider FG 6. SSW), 4 Kryo '09 neg./ 2. ICSI '09 positiv
Sohn: 3. ICSI '11 neg, Kryo '12 pos.
3. Kind: 4. ICSI '15 pos. (leider FG 9. SSW), Kryo 6/15 neg., 5. ICSI 7/15 negativ, Kryo 9/15 neg., Kryo 10/15 neg., 6. ICSI 12/15 neg., Kryo 1/16 pos.: Zwillinge! :mrgreen: :mrgreen:

Hope81
Jg 81, Kt. SO, 2015 2x IUI neg, 1. ICSI pos. 1/2016: Zwillinge! :mrgreen: :mrgreen:
"Diagnose": Endo, eingeschränktes SG, Eileiterdurchlässigkeit erschwert, teilweise zu kurze Zyklen

Mirabell, 1. icsi 2013 neg., Kryo positiv => Sohn 2 Jahre.
2. Kind: Kryo 9/15 neg., Kryo 10/15 pos. [/color]

Mosho, 33, AG, Diagnose: schlechtes SG, 3 Versuche ICSI naturelle (1. Ei schon gesprungen, 2. keine Befruchtung, 3. neg.), naturelle Juni 2015 negativ, Kryo Sept. 15 negativ, 5. ICSI naturelle => pos.

arisbe, 30 Diagnose: schlechtes SG (TESE)
1. ICSI im Mai '15 (Überstimulation, kein Transfer). Kryo Herbst 15 pos.

Summerlady83
1. ICSI 12/14 > negativ, 1. Kryo 2/2015 > negativ
1. IUI Juni 2015 > negativ, 2. IUI August 2015 > positiv!

Pistache: 33 Jahre, BE, 3x IUI negativ, gut geformte Spermien unter 3%, 1. ICSI Juni 2015 =>pos.!


Wir dürfen unser Kind schon in den Armen halten: :D

India: 1. ICSI '07 neg. (Überstimulationssyndrom), 3 x Kryo neg.; 2. ICSI pos. (Zwillinge), 2x Kryo neg., 1 X Kryo pos. (1 Kind); Zwillinge '09 & Tochter '13

Sonrie: 2xIUI '11 neg., 1. ICSI '11 pos. (1 Kind); 1. Kryo '13 pos., leider FG in 8. SSW, 2. ICSI '13 pos. (Zwillinge); Tochter '11 & Zwillinge '14

Selma69: 2 Sternenkinder im Herzen '14, 2 Sommerkinder 2015

Murmeli79: 2 x IUI neg. '10, 2 x ICSI & 1 x Kryo '11 neg.; 3. ICSI pos. (1 Kind); 1 x kryo neg., 1 x Kryo pos. leider FG in 6. SSW '13; 4. ICSI neg. '14; 5. ICSI pos. - ET Juni 2015; Sohn '12

Wunschbaby85, 29, ZH: 2 x IUI & 1 ICSI (Überstimulationssyndrom) neg. '14, 1. Kryo Feb. '15 abgerbochen, da Embryos Auftauen nicht überlebt, noch keine Kinder, Problem: schlechtes SG

Tukan 33, SG: seit 2011 3x IUI neg., 2012 1.ICSI neg, 2.ICSI pos. (Zwillinge) - 2015 Kryostart Februar, Zwillinge '12, Problem: schlechtes SG
Zuletzt geändert von Cary2000 am Do 13. Okt 2016, 07:56, insgesamt 11-mal geändert.

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Cary2000 »

Voilà: Wer auf die erste Seite will, macht mir bitte eine PN.

Schreibt schön!
Wunschbaby2015 hat geschrieben:
@Frage Kosten stimmt es, dass man pro IVF Versuch mit 7'000.- rechnen muss?
Die Kosten sind von Klinik zu Klinik unterschiedlich. Am meisten Einfluss hat, wie lange und wie stark stimuliert wird. Die reine ICSI war bei mir knapp 5'900.-, (Stimudauer 8 Tage), dazu kamen noch Voruntersuchungen und Labor Zeug, welche die KK zwar übernommen hätte, aber wegen der Franchise trotzdem auf meine Rechnung gingen. Alles in allem wuchs das dann auf ca. 7500.-

Unsere Klinik gab uns damals an, dass im Durschnitt mit ca. 9'000.- gerechnet werden muss.

Benutzeravatar
selma69
Member
Beiträge: 214
Registriert: Fr 7. Dez 2012, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von selma69 »

@wunschbaby 2015
mach dir mal darüber noch keine sorgen, bevor es soweit ist.......denke, wenn der Kinderwunsch da ist...und es soweit ist, lässt er sicher mit sich reden....
das sind kosten wie mit Weiterbildungen und so......das zahlt sich oft anders aus als nur mit Geld und sind einfach Investitionen ins leben wie der Kinderwunsch.
wegen IVF/ICSI. Das spielt vom ablauf her keine Rolle. Alles ist gleich, ausser dass am Tag der Befruchtung entschieden wird ob mit IFV oder ICSI. Je nach Spermiogramm vom Tag.....
Zwei Sternenkinder im Herzen....13/14
.......und mit zwei gelandeten Sommerkindern 2015.....

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Entli »

@ Wunschbaby
Lass dem ganzen Zeit.
Ihr findet sicher eine Lösung, das Ganze ist ein Prozess mit Auf und Abs.
Ein finanzieller Gedanke: Durch die Kiwu-Geschichte arbeitet frau ja länger oder länger in höherem Pensum als wenn es gleich eingeschlagen hätte. Das Mehr an Geld das durch die längere/grössere Berufstätigkeit hereinkommt finanziert dann die Kiwu-BEhandlung. ;-)
2010, 2012, 2016/2016

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Hope81 »

@ Entli: Oh jösses, das war nicht meine Absicht, dass du wegen mir nicht über deine Ergebnisse berichtet hast! Tut mir leid! Demnach hattest du eine gute "Ausbeute". :D Pack dich an der Hand und wir sehen uns im Zwilli-Fred! :lol:

@ Wunschbabies: Ohh, du machst mir Mut..lach... wünsche dir viiiel Ausdauer und Liebe für deine Jungs!

@ Maosch: Ist ja noch gar nicht sicher, dass beide bleiben werden...der FA sprach von 1/3, der leider nicht überlebt... Ja, wer weiss, vielleicht klappts bei dir ja auch mit Twins! :wink:

@ Cary: Ich glaube, ich schau mir die Sendung nicht an...es kommt sowieso wies muss - will mir da nicht jetzt schon Angst machen, dass ich Schuld an Krankheiten sein könnte...

@ Mosho / Pistache: Danke dir!

@ Wunschbaby: Wir haben für den letzten Versuch eine Anzahlung von 4`900.- gemacht und danach kamen noch Medis und die Narkose dazu (ca. 2`000) plus Labor. Ich denke, mit 7`000 - 8`000.- musst du schon rechnen... Wir haben uns im Vorfeld auch überlegt, wie viele Versuche wir finanzieren können/ wollen, bzw. bewusst dafür gespart... nun fliesst das restliche Geld in die Doppelausstattung :lol:

maosch
Member
Beiträge: 319
Registriert: Mo 16. Feb 2015, 12:57
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von maosch »

@Cary2000: Danke fürs Eröffnen vom Thread! Wo stehst du eigentlich grad beim Kryo-Versuch?

@Entli: Danke für deine aufbauenden Worte! Es ist schön, verstanden zu werden! Ich hoffe, du bleibst trotz Zwillings-Schwangerschaft dem Forum mit deinen immer guten Ratschlägen und Infos noch etwas erhalten!? :-)

@Puls: Ich hab die Sendung auch gesehen. Fand es auch eher eine Angstmacherei - es ist ja noch gar nichts bewiesen, es gibt nur Hinweise darauf, dass es vermehrt Gefässprobleme gibt... Am besten ist sowieso Prävention betreiben und unseren Kindern sagen, sie sollen nicht rauchen, gesund leben, Sport treiben etc. ;-)

@Mosho: Wir starten wahrscheinlich erst im Mai oder Juni einen neuen Versuch, da ich erst dann von der Arbeit her genügend Zeit habe. Wie geht es dir und der Schwangerschaft?

@Hope: Ich drück dir die Daumen, dass es beide schaffen!!

@Wunschbaby: Wir mussten vor der ICSI eine Anzahlung von 6000.- machen. Und dann kamen noch 800.- für Medis etc hinzu, die teilweise von der KK übernommen wurden. Wie wäre es sonst mit ICSI Naturelle? Das ist wesentlich billiger, da es keine Hormone braucht. Wir versuchens als nächstes wahrscheinlich auch mit Naturelle, u.a. auch wegen dem Geld...

@me: Och, jetzt bin ich grad noch mehr frustriert, da ich die einzige auf der Liste bin, die noch keine Kinder hat und noch nicht schwanger geworden ist! Ich suche Gleichgesinnte, wo seid ihr?! ;-) Nein nein, ich mach nur Spass, ich fühl mich auch bei euch sehr wohl :-) Der Wunsch ist ja der Gleiche, egal ob man schon ein Kind hat oder nicht...
KiWu seit 2012; 05/15-12/18 7 ICSI's mit 7 TF's, alle negativ. 09/19 1. Kryo in Dänemark > positiv! Geburt am 19.6.20

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Cary2000 »

@maosch
Noch ganz, ganz am Anfang: ich warte auf TR, die übermorgen eintrudeln sollte. Du bist auch in Baden, nicht? Du schaffst es bestimmt auch noch, verlier bloss den Mut nicht!

Benutzeravatar
Wunschbaby2015
Senior Member
Beiträge: 583
Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Wunschbaby2015 »

@Cary danke fürs eröffnen jetzt habe ich den Beitrag auch gefunden ;-)

@selma naja, es geht hier um sehr viel Geld da muss ich mir einfach Gedanken machen.

@Entli Zeit... ich bin fast 36 und mein Partner 42, wenn es bis spätestens nächstes Jahr nicht klappt
werde ich mich eh vom Kinderwunsch verabschieden müssen. Ich will nicht eine so "alte" Mutter sein.
Ich weiss, dass sehen sicher viele anders. Aber für mich würde das einfach nicht stimmen.

Das stimmt schon was du schreibst, dass ich jetzt in der Zeit noch dazuverdiene.
Aber ich finde es einfach so verdammt viel Geld.

@maosch mir geht es wie dir. Die ICSI Naturelle wäre eine Option. Zu mal bei mir ja alles super läuft mit dem
Zyklus und auch ein ES statt findet.
19 ÜZ (Schlechtes SG)
***ES+11 (15.8.2016) Positiv getestet***
Sternchen 06/16 *10.SSW (17 ÜZ / 3. IUI)
Bild

Benutzeravatar
murmeli79
Member
Beiträge: 235
Registriert: Do 15. Jan 2009, 19:52
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von murmeli79 »

hey ich bin auch seit langer langer zeit wieder mal am lesen. :D

@hope und entli
soooo toll gratuliere euch herzlich zur Zwillings-ss. :lol: alles gute.

@wunschbaby2015
kann dich verstehen. ist wirklich viel Geld! ich darf gar nicht sagen wieviel für unsere zwei Goldschätze ausgegeben haben. :shock: aber sie sind jeden franken wert.
drück dir die Daumen dass es mit iui klappt.

@maosch
auch bei dir wird es noch klappen. denk immer positiv. und wer weis, die pause tut deinem körper sicher gut. und dann könnt ihr im Mai oder Juni voller Tatendrang weitermachen. :D toitoitoi.

@alle
drücke allen fest die Daumen. liebs grüassli
Luusbuab 24.05.2012
Luusmaitli 12.06.2015
üsers *li tüf im Härza, Sept.13 (6ssw)

india79
Member
Beiträge: 157
Registriert: Di 2. Sep 2008, 14:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Region Zürich
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von india79 »

Ich lese und fiebere hier gerne wieder mit.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild
Bild

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Entli »

@ Wunschbaby
Naja, Alter ist relativ. ;-) Ich wäre auch gerne jünger gewesen, aber so what. Spannenderweise war ich von meinen Freundinnen dann doch noch bei den jüngsten die Mutter wurden - mit knapp 34. :shock: Und nun bin ich 39 und fühle mich noch nicht zu alt... :mrgreen: Laut Kiwu lief auch jetzt die Behandlung sehr gut und trotz meinem Alter waren sie immer sehr zuversichtlich dass es (wieder) klappt. Eine Frau in einer schweizer Kiwu-Klinik ist durchschnittlich über 36 Jahre alt - durchschnittlich. Aber noch hast du einen persönlichen Zeithorizont von 2 Jahren und da ist es sehr realistisch dass es klappt.

IVF naturelle ist bei gutem Zyklus sicher eine Alternative. Bei mir wäre das nichts gewesen, dafür ist mein Zyklus zu eigenwillig. Dafür hatte ich immer genug Eizellen, dass es für Kryos reichte, das entlastet dann auch das Budget. Alles in allem eine teure Sache und ich bin froh konnten wir es finanzieren... Aber reuen tut mich das Geld nicht!

@ Maosch
Jö - danke!

Ich bin auch per PN erreichbar falls ich nicht mehr so oft auftauche. Habe so meine Phasen wo ich wenig im Forum bin und dann wieder mehr.

@ Cary
Die TR soll pünktlich kommen!
2010, 2012, 2016/2016

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12179
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von sonrie »

@care: welcome back ;-) Ich drück dir die Daumen!

@Geld: klar ist es viel Geld, das ist unbestritten. Wenn man jedoch bedenkt, wieviel Geld man im Leben für materielles ausgibt (ein tolles Auto, einen luxuriösen Urlaub, Schmuck, Kleider etc.) dann relativiert sich das schnell wieder. Wenn ich heute zurückblicke, waren die investierten 20 000 CHF die mit dem höchsten "return on investment" in meinem ganzen Leben ;-)

@alte Eltern: das ist immer relativ... wir waren beim ersten Kind 41 und 33, bei den twins dann 44 und 36.... ich kenne viele Eltern die um Jahre jünger, aber vom "sein" her viel älter sind. Ich persönlich bin froh, wurden wir nicht viel früher eltern, das gab uns die Möglichkeit vieles zu erleben, was mit Kindern in dem Ausmass schlichtweg nicht mehr möglich ist.

EDIT: hier was für die Zwillingsmamas :-) http://mommadocs.org/twinning-the-diagnosis-2/
Bin grad bei Facebook drübergestolpert und musste bei dem einen oder anderen Satz etwas schmunzeln :-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Hope81 »

@ Cary: Und, ist die TR eingetrudelt? Kannst du nun starten?

@ Wunschbaby: Ich wollte auch nie so spät Mutter werden, aber mittlerweile hab ich mich damit abgefunden. Habe viel erlebt, bin viel gereist und jetzt (seit ein paar Jahren halt schon) wirklich parat für ein Kind. Daher find ich es auch nicht schlimm, wenn ich jetzt 35 werd bei der Erstgeburt...das muss aber jede für sich entscheiden!

@ Murmeli: herzlichen Dank!

@ sonrie: Danke für den Link - ich hab auch geschmunzelt! :D

Schlaufe
Member
Beiträge: 238
Registriert: So 9. Aug 2015, 11:09

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Schlaufe »

Hallo zusammen

Nach 5 ICSI-naturelle-Versuchen (3 Transfers) und jetzt schon wieder (heute) einem negativen Test bin ich verzweifelt. Ich weiss nicht mehr weiter.
Wann ist der Moment wo ich auf die klassische ICSI wechseln sollte? Ich habe wahnsinnige Angst vor Spritzen. und mein absoluter Albtraum wäre, dass ich mich für eine klassische ICSI überwinde und es dann doch nur ein Embryo gibt.
Sind die Chancen bei zwei transferierten Embryos wirklich deutlich höher?
Ich bin mit der kompletten Situation gerade total überfordert.
Kann mir irgendjemand einen Rat geben?

liebe Grüsse
Warteschlaufe

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Entli »

Liebe Warteschlaufe

Ich verstehe deine Verzweiflung nur zu gut!
Ich habe 2008 4 neg. Transfers in Folge und letztes Jahr nach einer FG 5 Transfers in Folge neg. gehabt.

3 Neg. Transfers in Folge sind leider nicht ungewöhnlich, so wie es auch nicht ungewöhnlich ist, mehr als 3 Übungszyklen zu haben bis zu einer Schwangerschaft.

Da ich ein Zahlenmensch bin:
Die Chance nach einer IVF Naturelle ss zu werden liegt bei rund 20-30%

Ich nehme mal 20% zum Rechnen:
Von 100 Frauen werden 20 beim ersten TF ss:
80 sind nicht ss und probieren es weiter.
Beim 2. Transfer werden von diesen 80 Frauen 16 ss (20% von 80, man rechnet nun so weil ja 20 schon "weg" sind) Bleiben 64 Frauen "übrig".
Von diesen 64 werden im 3. TF wieder 13 Frauen ss (20% von 64 aufgerundet.
Bleiben 51 die noch nicht ss sind.

Also sind 51% nach 3 TF nicht ss geworden... Die Chance dass es nach 3 TF klappt ist also ungefähr 50:50.

Gefühlsmässig sieht das für einem jeweils anders aus, gell! Aber es ist leider eine Tatsache, dass es des öfteren einige Anläufe braucht.

Ja, die Erfolgschancen beim Einsetzen von 2 Embryonen sind höher, aber verdoppeln tun sie sich nicht.
Pro Embryo ist die Erfolgschance bei ICSI Naturelle höher, weil offenbar die Qualität der Embryonen besser ist als bei der klassischen IVF.
Man muss übrigens sehr aufpassen wenn man in die Statistik schaut (FIVNAT) Zwar ist knapp eine Verdopplung der SS-Raten zwischen 1 und 2 transferierten Embryonen ersichtlich. ABER: I.d.R. wird nicht freiwillig nur 1 Embryo übertragen in der Schweiz. Sondern das sind die Fälle wo es nur 1 Embryo gab und darunter sind oft auch Frauen mit schwierigen Bedingungen. Die Chance bei einem Embryo in der Statistik ist also vermutlich zu niedrig, somit ist es keine Verdopplung, sondern vielleicht 50% mehr. Mit anderen Worten: Du hast in 3 TF in ICSI Naturelle vermutlich in etwa die gleiche Chance wie bei 2 Transfers klassisch mit 2 Embryonen. Und es muss in beiden Fällen DER Embryo dabei sein.

Ich wage zu behaupten dass deine Voraussetzungen gut sind wenn ihr schon 3 Transfers mit IVF Naturelle hattet. ;-)

Zum weiteren Vorgehen:
Ich würde das Gespräch mit deinem Arzt suchen und ihm die Fragen welche du hier stellst auch stellen.
Dann könntest du dir auch Gedanken machen um eine allfällige Begleittherapie. Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit TCM. Auch habe ich zuletzt meine Vitaminsituation optimiert (recht grosszügig B-Vitamine um Omega-3-Fettsäuren) . Eine weitere Möglichkeit ist weiter Aspirin und/oder Kortison in niedriger Dosierung einzusetzen.

Zum Spritzen:
Wahrscheinlich würdest du dich daran gewöhnen wenn es denn sein müsste. :wink:
Aber wenn die IVF Naturelle gut läuft und du dafür die Bedingungen erfüllst dann ist es ganz sicher sanfter.
Dafür lohnt es sich dann auch, die Geduld zu haben und vielleicht etwas mehr Zyklen in Kauf zu nehmen?

Versuche den Kopf nicht hängen zu lassen. Ich weiss es braucht so viel Kraft, Geduld und Aufwand. Und dennoch bist du leider mit 3 Transfers die neg. waren immer noch im "grünen Bereich" der Statistik...
2010, 2012, 2016/2016

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Hope81 »

@ Warteschlaufe: Ich kann deine Enttäuschung gut nachvollziehen! Vielleicht zur ganzen Spritzerei.. ich habs mir schlimmer vorgestellt. Ich fand das Timing bei der ganzen Sache nerviger, als das Spritzen schmerzhaft oder so wäre. Die Nadeln heutzutage sind sehr fein. Zudem kann dir ja im schlimmsten Fall dein Mann oder eine andere Person die Spritzen setzen? Vielleicht nur kurz zu mir... bei mir konnten 13 Eilis entnommen werden. Leider liessen sich nur 3 befruchten, wovon nur 2 gewachsen sind... d.h. ich habe leider keine Eisbärlis - bin aber nun mit Zwillingen ss... :D Ich hatte diesen Versuch bereits abgeschrieben, da ich so eine schlechte Ausbeute hatte. Wie du siehst, ist dies alles egal, wenn DAS Ei darunter ist, klappts auch so... und die 11 anderen Eilis haben gezeigt, dass es für uns und unseren Traum die richtige Methode war, da es sonst wohl ziemlich sicher nie geklappt hätte..

Seka
Member
Beiträge: 113
Registriert: So 26. Apr 2015, 21:06
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Seka »

Hallo Liebe Frauen

Vielleicht kennen mich noch ein paar von euch..
Ich habe im Thread 10 und 11 mitgeschrieben.. Nach einer Pause habe ich wieder Kraft gefunden um hiere wieder mitzuschreiben..

Kurz zu mir: Kinderw. Seit 4 Jahren, 2 Bauchspiegelungen hinter mir beides mal Diagnose Endometriose. 4 IUI hinter mir leider negativ. Die letzte IUI war im August 2015.. Jetzt halbes Jahr später habe ich mich dafür entschieden ein ICSI zu machen.. Start ist am 7. März für die Douwn Regulation.

Ich würde es sehr schetzten wenn ich ein paar tipps von eich bekommen könnte, was die Vorbereitung betriff..

Bei denen wo es eigedchlagen hat gratuliere ich von ganzen Herzen

Lg Seka
ET 23.12.2016 es sind twins

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12179
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von sonrie »

@wunschbaby: Ich kann dir nur was zu dem thema was die spritzen angeht sagen: ich hatte auch immer angst vor spritzen (impfungen als auch blutabnahme), seit den ICSIs bin ich so mutig, dass ich sogar hinschauen kann :-)

Es braucht am anfang überwindung, aber da es hauchdünne nadeln sind die man sich ins Bauchfett spritzt, merkt man wirklich so gut wie nix.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Puffetina
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Mi 24. Apr 2013, 10:31
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Puffetina »

hallo ihr lieben

wenige mögen sich vielleicht noch an mich erinnern, hab mich ein gutes jahr verabschiedet. scho eine weile lese ich still mit.
allen ss gratuliere ich von herzen und wünsche viel glück.
den anderen sag ich, so lang ihr noch kraft habt, gebt nicht auf an euer glück zu glauben und zu kämpfen.
wir haben viele rückschläge ertragen und uns die nötige zeit gegeben. nun wagen wir einen erneuten versuch und sind guter dinge[emoji3] .
@cary: alles gute dir!

gesendet vom mobile....für tippfehler haften andere!
___________________

1. ICSI Okt 13 -> abbr.
2. ICSI Mai 2014 -> neg.
3. ICSI Okt 14 -> neg.
4. ICSI Feb. 16 -> neg.
5. ICSI Feb. 17 -> pos.

Seka
Member
Beiträge: 113
Registriert: So 26. Apr 2015, 21:06
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Seka »

Hallo Puffetina: nein ich kenne dich nicht trotzdem wünsche ich dir ganz viel Glück das es nach dieser Pause klappen wird. Wann werdet ihr starten??
ET 23.12.2016 es sind twins

Antworten