Stromerin hier?

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Antworten
Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Stromerin hier?

Beitrag von Chürbis »

Hallo liebe Swissmoms

ich bräuchte Hilfe. Es geht um unsere Badezimmerlampe (in Badezimmerschrank oberhalb Lavabo integriert) Es hat zwei Glühbirnen drin mit zwei Startern. Von einem Tag auf den anderen ging nichts mehr, kein Licht, kein Flackern. Ich habe dann beide Glühbirnen inkl. Startern ersetzt und es funktionierte wieder. Jetzt, nach 3 Wochen wieder das gleiche :shock: nur brennts auch durch ersetzen von allen 4 Teilen nicht mehr. In der Nacht sehen wirs aber gaaaanz leicht flackern - Strom hat es also drauf.

Wackelkontakt? Oder was ist es und was können wir tun ohne den ganzen Schrank zu ersetzen.

Hinweise gerne auch per pn, danke!

jp3077
Member
Beiträge: 435
Registriert: Do 8. Sep 2011, 11:08
Geschlecht: männlich

Re: Stromerin hier?

Beitrag von jp3077 »

Leuchtstofflampe?

Wäre das Vorschaltgerät defekt, müsstest Du das ersetzen..
Oder Du probierst mal mit LED Starter und LED Leuchtstofflampe falls wirklich noch Spannung anliegt.
Falls das nicht funktioniert Vorschaltgerät überbrücken (Verdrahtung Kabel nur auf Eingangsklemmen Vorschaltgerät durch Fachmann)..
3 Mädchen 2 Jungs

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Stromerin hier?

Beitrag von Chürbis »

@ jp3077

vielen Dank für Deine Antwort und Hilfe! Ja genau, es ist eine Leuchtstoffröhre ;-)
Wir versuchens gerne mal und ansonsten müssen wir wohl einen Elektriker fragen. Lohnt sich das bei einem älteren Modell überhaupt? Der Stundenansatz wird ja auch über 100.- sein, oder was meinst Du was uns das in etwa kostet?

Lg

jp3077
Member
Beiträge: 435
Registriert: Do 8. Sep 2011, 11:08
Geschlecht: männlich

Re: Stromerin hier?

Beitrag von jp3077 »

Bevor Du viel Geld für eine LED- Leuchtstoffröhre und LED - Starter ausgibst, ich bin mir nicht sicher dass das funktioniert, weil theoretisch müsste bei genügend Spannung die Röhre leuchten..

Am Besten rufst Du verschiedene (wenn möglich Dir bekannte) Elektriker an und schilderst was Du gemacht hast und das vermutlich das Vorschaltgerät kaputt ist. Danach fragst Du nach dem Preis für die Reparatur.
3 Mädchen 2 Jungs

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Stromerin hier?

Beitrag von Chürbis »

okey, vielen Dank!!

Benutzeravatar
Enzian
Senior Member
Beiträge: 630
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 09:09

Re: Stromerin hier?

Beitrag von Enzian »

Ich bin Elektrikerin
Das ist nicht ganz so einfach - du kannst nicht einfach eine LED Leuchtstoffröhre einsetzen, falls du ein elektronisches Vorschaltgerät drin hast. Dieses müsstest du überbrücken.

Ich denke schon auch, dass das Vorschaltgerät kaputt ist. Das lohnt sich ziemlich sicher schon, weil ein ganzer Spiegelschrank ist sicher teurer.
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach

jp3077
Member
Beiträge: 435
Registriert: Do 8. Sep 2011, 11:08
Geschlecht: männlich

Re: Stromerin hier?

Beitrag von jp3077 »

Enzian hat geschrieben:Ich bin Elektrikerin
Das ist nicht ganz so einfach - du kannst nicht einfach eine LED Leuchtstoffröhre einsetzen, falls du ein elektronisches Vorschaltgerät drin hast. Dieses müsstest du überbrücken.

Ich denke schon auch, dass das Vorschaltgerät kaputt ist. Das lohnt sich ziemlich sicher schon, weil ein ganzer Spiegelschrank ist sicher teurer.
Da sie die Starter ausgewechselt hat, müsste es eigentlich ein konventionelles Vorschaltgerät sein. Bitte korrigiere mich falls das nicht stimmt.

Falls das Vorschaltgerät überbrückt wird, können keine normalen Leuchtstoffröhren mehr verwendet werden !!!
3 Mädchen 2 Jungs

Benutzeravatar
Enzian
Senior Member
Beiträge: 630
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 09:09

Re: Stromerin hier?

Beitrag von Enzian »

Da hast du recht, hab ich grad nicht dran gedacht :shock:
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach

jp3077
Member
Beiträge: 435
Registriert: Do 8. Sep 2011, 11:08
Geschlecht: männlich

Re: Stromerin hier?

Beitrag von jp3077 »

@Chürbis
hast Du schon eine Ahnung was es kostet?

Eigentlich sollte es nicht viel kosten, das Vorschaltgerät unter 20.- Franken, die Arbeit sollte auch keine 1/4 Stunde benötigen..
3 Mädchen 2 Jungs

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Stromerin hier?

Beitrag von Chürbis »

danke, ich wollte mich auch gerade melden.
Wir liegen alle flach, ich werde die nächste Woche mal beim Elektriker hier im Dorf anrufen und fragen, danach melde ich mich wieder bei Euch.

jp3077
Member
Beiträge: 435
Registriert: Do 8. Sep 2011, 11:08
Geschlecht: männlich

Re: Stromerin hier?

Beitrag von jp3077 »

Gute Besserung der ganzen Familie!
3 Mädchen 2 Jungs

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Stromerin hier?

Beitrag von Chürbis »

Guten Wochenstart Ihr alle!

Wir sind wieder mehr oder weniger fit :P

Mündliche Offerte am Telephon: 120.- :shock: Wir fragen noch einen Kollegen welcher mal Elektriker gelernt hat (vor vielen Jahren) ob er es machen würde, sonst kaufen wir dann evt. doch einen neuen :wink: Jetzt im Frühling gehts, aber im Winter brauchen wir dann schon wieder Licht :mrgreen:

Danke an alle :)

Benutzeravatar
Enzian
Senior Member
Beiträge: 630
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 09:09

Re: Stromerin hier?

Beitrag von Enzian »

@jp3077
Unter 1/4 Stunde ist ein wenig gar optimistisch. Er muss ein Vorschaltgerät bestellen, zur Kundin hin fahren und wieder zurück. Auch wenn er im Dorf ist, sind dann schon Mal 15 Minuten weg. Also eine halbe Stunde muss man schon rechnen...
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach

Antworten