Mädchenkleider 0-6 jährig

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Caran
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Do 26. Jun 2008, 12:54
Geschlecht: weiblich

Mädchenkleider 0-6 jährig

Beitrag von Caran »

Hallo zusammen
ich weiss nicht ob ihr mir weiterhelfen könnt..
Meine Tochter ist jetzt 7 jährig und seit ihrer Geburt habe ich alle ihre Kleider, Spielsachen etc unten im Keller gelagert. Ich konnte mich einfach noch nicht durchringen, mal richtig zu räumen, die Kleider zu verkaufen oder sonst wegzugeben. Habe nur hin und wieder gewisse Dinge anderen Müttern "geliehen". Die Kleider habe ich aufbewahrt, weil ich dachte, ich bekomme vielleicht noch ein Mächen, woraus bis heute nichts wurde und ich denke nun ist es an der Zeit, eine Räumaktion zu starten.

Aber wie? Verkauft ihr eure Kleider über e-bay oder sonstige Seiten für Geld? Ich muss zugeben, dieser Aufwand schreckt mich bei den vielen Boxen enorm ab.

Ich würde einfach gern einen Weg finden, die Kleider und sonstigen Baby- und Kleinkindersachen meiner Tochter auf einen möglichst einfachen und schmerzlosen Weg wegzugeben..

Habt ihr mir Tipps?? :wink:

Eleonora Lutz
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 172
Registriert: Do 21. Mai 2015, 12:49
Geschlecht: weiblich

Re: Mädchenkleider 0-6 jährig

Beitrag von Eleonora Lutz »

einmal ein flohmistand und weg sind die sachen und macht mega spass [-][-]

Averi
Senior Member
Beiträge: 661
Registriert: Mo 21. Aug 2006, 15:09

Re: Mädchenkleider 0-6 jährig

Beitrag von Averi »

Wenn du nicht auf das Geld angewiesen bist - spende die Kleider einer wohltätigen Organisation. Du bist die Sachen schnell los, tust Gutes und andere haben nochmal Freude an deinen Kinderkleidern.

Benutzeravatar
Juliansmami
Member
Beiträge: 113
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 09:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Erlenbach ZH

Re: Mädchenkleider 0-6 jährig

Beitrag von Juliansmami »

In eine börse geben da hast du noch etwas geld davon... Oder mir geben[-]
Jede Tag viel Glücksmomänt :-D

Benutzeravatar
Juliansmami
Member
Beiträge: 113
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 09:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Erlenbach ZH

Re: Mädchenkleider 0-6 jährig

Beitrag von Juliansmami »

Nein ich glaube nicht dass ich eine ganze ausstattung benötige habe ja schon ein Kind... Vielleicht hat ein anderes Mami interesse?
Jede Tag viel Glücksmomänt :-D

Benutzeravatar
nepomuk83
Member
Beiträge: 191
Registriert: Di 26. Okt 2010, 08:48
Geschlecht: weiblich

Re: Mädchenkleider 0-6 jährig

Beitrag von nepomuk83 »

-> PN :-)

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Mädchenkleider 0-6 jährig

Beitrag von mamily »

also ich habe auch unmengen an kleidern, börsen sind alle übervoll, nehmen nur noch pro kunden 1 papiersack voll. diverse hilfsorganisationen nehmen auch nichts mehr, frauenhaus etc auch nicht. die sind alle überrannt, zumindest in/um ZH. der flohmarkt-typ bin ich überhaupt nicht, bin also auch auf weitere hinweise gespannt!
Bild
mit sternchen 01/2010

nayja
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Di 1. Dez 2015, 14:35

Re: Mädchenkleider 0-6 jährig

Beitrag von nayja »

Hallo Caran

Ich wäre an Mädchenkleidern ab Grösse 110 intressiert - wollte nämlich in nächster Zeit mal in eine Börse ;-) Kannst du mir eine PN machen?

Liebe Grüessli


Sent from my iPhone using Tapatalk

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8160
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Mädchenkleider 0-6 jährig

Beitrag von Helena »

Mütterhilfe?
Asylzentrum?
Berghilfe?

frausteiner
Senior Member
Beiträge: 544
Registriert: Di 4. Feb 2014, 14:09
Geschlecht: weiblich

Re: Mädchenkleider 0-6 jährig

Beitrag von frausteiner »

Ich bin der Texaid-Sack-Typ. Einfach und schmerzlos rein und zur Sammelstelle bringen oder am Sammeltag vor die Türe stellen.

Falls dich das Weggeben schmerzt, weil es nicht nochmals gebraucht werden konnte, obwohl du dir das sehr gewünscht hättest; dann mach ein Abschiedsritual daraus. Mit Kerzen, Tränen oder was auch immer wichtig ist für dich. Dann ist es natürlich nicht schmerzlos, aber emotional nachhaltig für dich.

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Mädchenkleider 0-6 jährig

Beitrag von mamily »

Helena hat geschrieben:Mütterhilfe?
Asylzentrum?
Berghilfe?
leider nehmen die im moment im kt zh nichts... lagere es jetzt erstmal weiter ein, vielleicht haben sie ja in ein paar wochen/monaten bedarf ;)
Bild
mit sternchen 01/2010

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Mädchenkleider 0-6 jährig

Beitrag von mamily »

Yardena hat geschrieben:
frausteiner hat geschrieben:Ich bin der Texaid-Sack-Typ. Einfach und schmerzlos rein und zur Sammelstelle bringen oder am Sammeltag vor die Türe stellen.
Das mach ich nur mit Sachen, die wirklich nicht mehr schön sind. Sonst reut es mich - da es wie gesagt mehr als genug Familien in der CH gibt oder Hilfsorganisationen, die um jede Hilfe froh sind. Aber das muss natürlich jeder selber wissen... ;-)
... sortieren diese organisationen überhaupt noch aus oder verkaufen die die sachen gerade kilo- bzw tonenweise als rohstoff weiter? dann würd ich sie nämlich lieber grad zum H&M bringen, da bekommste fairer halber noch geld für den "gespendeten" rohstoff (=deine alten klamotten ;))
Bild
mit sternchen 01/2010

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12260
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Mädchenkleider 0-6 jährig

Beitrag von sonrie »

Ich sortiere die kaputten oder fleckigen sachen aus und schenke alle intakten kleider im bekanntenkreis weiter. Ich bekomme von freundinnen auch immer mal wieder kleider, was super ist, gerade schneehosen, winterjacken etc. sind toll als ersatz, wenn sie vielleicht nicht grad den geschmack treffen - so ist allen geholfen ;-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1200
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Mädchenkleider 0-6 jährig

Beitrag von Schwups »

Bei uns werden vom Frauenverein im Frühling und im Herbst Kinderkleiderbörsen organisiert. Ist schon Arbeit, überall auf einem Zetteli meine Nummer, Art des Artikels, Grösse und den Preis zu notieren. Ich gebe die Sachen so günstig weg, dass ich jeweils nicht mehr viel retourbekomme. Wenn ich mithelfe, wird mir 10% vom Verkaufserlös abgezogen.

Wenn Du alles neu gekauft hast und sie nur von einem Kind getragen wurden, dann wirst Du wohl die Grössen zwischen 86 und 128 gut an der Börse los werden. Babykleidli gehen nicht gut weg, da viele zur Geburt neue Sachen geschenkt bekommen.

Ganz wenig bringe ich an diese fixen Börsen. Die schreiben alles selber an. Dort wird mir 50% vom Verkaufserlös abgezogen.

Sachen mit Flecken, geflickten Löchli, etc. schenke ich im Bekanntenkreise und in der Familie weiter.
Meitli 12/05
Bueb 06/07

Benutzeravatar
Caran
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Do 26. Jun 2008, 12:54
Geschlecht: weiblich

Re: Mädchenkleider 0-6 jährig

Beitrag von Caran »

Eure Tips sind super und haben mich sehr motiviert! Vielen Dank!! Gern warte ich auf weitere Tipps.

Yardena, deine Idee finde ich echt toll - danke! Das ist genau in meinem Sinn, mal einen Tag planen und dann zäck "ran an die Wäsche"

Frausteiner: ich bin mit meinen alten Sachen auch der "ab-in-den-Sack" Typ. Und das mit dem Abschiedsritual finde ich eine schöne Idee.

Benutzeravatar
lafourmi
Senior Member
Beiträge: 786
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 11:28
Geschlecht: weiblich

Re: Mädchenkleider 0-6 jährig

Beitrag von lafourmi »

Ich mache es wie sonrie: Habe viel geschenkt bekommen und schenke es deshalb im grösseren Bekanntenkreis weiter. Kaputte und fleckige Sachen nehme ich zum "dreckeln" oder verarbeite sie zu Putzlumpen.

Von Texaid bin ich nicht so Fan. Habe einmal eine Reportage gesehen, dass unsere Altkleider z. B. nach Afrika verkauft werden und dort an die Menschen weiterVERKAUFT werden - also nix mit gratis für arme Familien. Dort können dann auch nur die bessergestellten unsere qualitativ guten Gebrauchtkleider KAUFEN. Leider macht man somit den einheimischen Textilmarkt inkl. Arbeitsplätze kaputt, da unsere Altkleider billiger sind als die neu hergestellten im eigenen Land produzierten.

Edit: Es gibt hierfür sogar einen Kassensturzbericht: http://www.srf.ch/play/tv/kassensturz/v ... 080f13e7af

Ich freue mich, wenn unsere Kleider weitergebraucht werden (und wenn auch nur zum Spielen), und nicht verkauft oder zu Putzlappen verarbeitet werden.
:D 2010 :D 2012 :D 2015

frausteiner
Senior Member
Beiträge: 544
Registriert: Di 4. Feb 2014, 14:09
Geschlecht: weiblich

Re: Mädchenkleider 0-6 jährig

Beitrag von frausteiner »

@Yardena und Mamily: Die Kleider meiner 2 Wildsäuli-Jungs sind nicht mehr schön nach dem Tragen. Ich bekomme vieles von älteren Kindern und sie zerschleissen viel. Die schönen Dinge gebe ich weiter (ca. 8 Teile pro Jahr :lol: ). Klar, Tex-Aid ist ein umstrittenes Business. Die Kleider werden sortiert, verschickt und verkauft.

Benutzeravatar
Feline
Member
Beiträge: 138
Registriert: So 27. Aug 2006, 11:38

Re: Mädchenkleider 0-6 jährig

Beitrag von Feline »

Wenn man Kleidersäcke in den H&M bringt, gibt es pro Sack 5.- Gutschein, im Schild sogar 10.-/Sack

Ich gebe alles in verschiedene Börsen, was dort nicht verkauft wird, wird automatisch gespendet nach Rumänien und andere Kontakte.
Somit hab ich das Prinzip aus den Augen aus dem Sinn.
Nur dass was mir sehr gut gefällt bleibt als Erinnerung, Taufröckli, Käppli vom Gotti, Nuggikette zur Geburt etc. wird in einer kleinen Box gelagert als Erinnerung.

Markensachen Z.B. Tripptrapp Gurt, Mukisäcke, Reima Skianzüge, Zewidecken schreib ich im Ricardo aus, geht alles weg wie warme Brötchen.
Glück ist das einzige, dass sich verdoppelt, wenn es sich teilt. :-) Doppelpack Nov.2012

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1338
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Mädchenkleider 0-6 jährig

Beitrag von Allegra85 »

Bei uns nimmt die Börse zum Glück auch noch immer gerne Sachen an. Die suschen sich dafür halt dann wirklich nur die schönsten Sachen raus. Die anderen kann man direkt über die Börse an die Schweizer Berghilfe spenden oder was ich auch schon gemacht habe, ich habe die Sachen in's Asylheim gebracht, aber da nehmen sie halt nur, was gerade Bedarf ist, da sie kein grosses 'Warenlager' führen können. Ist aber schön zu sehen, wie die Sachen dort gerne genommen werden. Habe dann auch schon Kinder mit unseren Sachen gesehen und mich darüber gefreut!
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2505
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Mädchenkleider 0-6 jährig

Beitrag von Papa68 »

Ich habe ein paar Sachen aufgehoben, die die Kinder später mal bekommen. Den ganzen Rest gebe ich meiner Tante, die die Kleider einer Organisation gibt, die diese wiederum in die Ukraine bringen.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Antworten