Buchen von Reka-Feriendörfer
-
- Member
- Beiträge: 167
- Registriert: Sa 23. Aug 2014, 10:40
- Geschlecht: weiblich
Buchen von Reka-Feriendörfer
Hallo Zusammen
Wir haben eine tolle Woche Skiferien in Blatten verbracht und wollten für nächstes Jahr wieder buchen. Nun ist aber bereits alles vergeben...
Ist uns auch schon mehrmals mit Disentis passiert, alles weg.
Weiss jemand, wie früh man sich für eine Wohnung in einem Feriendorf bemühen muss? Gibt es bestimmte Daten, wann die Wohnungen buchbar sind? Für 2018 kann man eben noch nicht buchen... Für 2017 ist bereits alles weg...
Danke und grüsse,
Marcelline
Wir haben eine tolle Woche Skiferien in Blatten verbracht und wollten für nächstes Jahr wieder buchen. Nun ist aber bereits alles vergeben...
Ist uns auch schon mehrmals mit Disentis passiert, alles weg.
Weiss jemand, wie früh man sich für eine Wohnung in einem Feriendorf bemühen muss? Gibt es bestimmte Daten, wann die Wohnungen buchbar sind? Für 2018 kann man eben noch nicht buchen... Für 2017 ist bereits alles weg...
Danke und grüsse,
Marcelline
Re: Buchen von Reka-Feriendörfer
Für 2017 wurden die Daten im September 2015 aufgeschaltet. Ich hatte mal bei Reka angerufen und mich erkundigt, die haben mir geraten den Newsletter zu abonieren da dort dann das Datum des Buchungsstarts kommuniziert wird und dann sofort an diesem Tag zu buchen.
Re: Buchen von Reka-Feriendörfer
Marcelline
http://www.reka.ch/de/rekaferien/servic ... ation.aspx
Ich würde Ende August 2016 auf der HP nachschauen, wann für Feb. 2018 gebucht werden kann. Wenn ich mich richtig erinnere, werden auch Wartelisten geführt. Ich würde mich erkundigen, ob Du Dich für Feb. 2017 auf eine Wartelisten setzen lassen kannst. Es gibt immer wieder Leute, die vom Mietvertrag zurücktreten und deren Wohnung wieder frei wird.
Wir waren letzte Woche im Reka-Dorf Lenk und nach über 10 x Ferien in diversen Reka-Dörfern haben wir es gesehen und wir suchen jetzt für Feb. 2017 eine "normale" Ferien-Wohnung. Das Rekalino-Angebot findet tagsüber, wenn sie in der Ski- bzw. Snowboardschule oder mit uns auf der Piste sind, statt und für den Kinderstamm-Abend fühlen sich die Kids langsam zu alt.
http://www.reka.ch/de/rekaferien/servic ... ation.aspx
Ich würde Ende August 2016 auf der HP nachschauen, wann für Feb. 2018 gebucht werden kann. Wenn ich mich richtig erinnere, werden auch Wartelisten geführt. Ich würde mich erkundigen, ob Du Dich für Feb. 2017 auf eine Wartelisten setzen lassen kannst. Es gibt immer wieder Leute, die vom Mietvertrag zurücktreten und deren Wohnung wieder frei wird.
Wir waren letzte Woche im Reka-Dorf Lenk und nach über 10 x Ferien in diversen Reka-Dörfern haben wir es gesehen und wir suchen jetzt für Feb. 2017 eine "normale" Ferien-Wohnung. Das Rekalino-Angebot findet tagsüber, wenn sie in der Ski- bzw. Snowboardschule oder mit uns auf der Piste sind, statt und für den Kinderstamm-Abend fühlen sich die Kids langsam zu alt.
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
-
- Member
- Beiträge: 167
- Registriert: Sa 23. Aug 2014, 10:40
- Geschlecht: weiblich
Re: Buchen von Reka-Feriendörfer
Vielen Dank für Eure Antworten!
Habe die Newsletter abonniert und weiss jetzt, ab wann ich in etwa schauen muss.
Da unsere Kinder noch kleiner sind (8, 4 und 1) passt es super mit dem Spielzimmer, Babyservice und auch Hallenbad. In Belalp konnte ich das Baby sogar abgeben, dass war natürlich toll!
@schwupps: Welche Rekadörfer sind besonders für Skiferien geeignet? Bei einigen tiefer gelegenen Dörfer (z.b Sörenberg) bin ich mir ja nicht sicher, ob es dann auch Schnee hat, war das je ein Problem?
Wünsche ein schönes Wochenende!
Habe die Newsletter abonniert und weiss jetzt, ab wann ich in etwa schauen muss.
Da unsere Kinder noch kleiner sind (8, 4 und 1) passt es super mit dem Spielzimmer, Babyservice und auch Hallenbad. In Belalp konnte ich das Baby sogar abgeben, dass war natürlich toll!
@schwupps: Welche Rekadörfer sind besonders für Skiferien geeignet? Bei einigen tiefer gelegenen Dörfer (z.b Sörenberg) bin ich mir ja nicht sicher, ob es dann auch Schnee hat, war das je ein Problem?
Wünsche ein schönes Wochenende!
Re: Buchen von Reka-Feriendörfer
@Skiferien Rekadorf
Wir waren schon mehrmals im Hasliberg. Es gibt dort direkt vom Rekadorf aus ein "Häslitaxi" mit dem man zum Skigebiet rauf und runter kann. Zudem hat es ein Restaurant gleich nebenan wenn man mal nicht selber kochen will. Wenn genügend Schnee kann man direkt vom Rekadorf auf die Skier und kann am Abend auch dorthin zurück fahren. Ebenfalls in der Nähe ein Dorfladen. Wir waren 7x dort und hatten immer genügend Schnee. Ist aber auch immer sofort ausgebucht wenn Du in den Schulferien gehen musst/willst. Du musst wirklich wenn Buchungsstart ist sofort buchen. Evtl. gibt es auch später wieder freie Wohnungen, sie sind aber wirklich gefragt.
Wir waren auch noch in Disentis, das war aber für uns mit zwei kleinen Kindern nicht so ideal. Kein Restaurant und kein Laden in nächster Nähe. Ebenso ist die Bahnstation nicht so einfach zu erreichen.
Wir waren schon mehrmals im Hasliberg. Es gibt dort direkt vom Rekadorf aus ein "Häslitaxi" mit dem man zum Skigebiet rauf und runter kann. Zudem hat es ein Restaurant gleich nebenan wenn man mal nicht selber kochen will. Wenn genügend Schnee kann man direkt vom Rekadorf auf die Skier und kann am Abend auch dorthin zurück fahren. Ebenfalls in der Nähe ein Dorfladen. Wir waren 7x dort und hatten immer genügend Schnee. Ist aber auch immer sofort ausgebucht wenn Du in den Schulferien gehen musst/willst. Du musst wirklich wenn Buchungsstart ist sofort buchen. Evtl. gibt es auch später wieder freie Wohnungen, sie sind aber wirklich gefragt.
Wir waren auch noch in Disentis, das war aber für uns mit zwei kleinen Kindern nicht so ideal. Kein Restaurant und kein Laden in nächster Nähe. Ebenso ist die Bahnstation nicht so einfach zu erreichen.
Zuletzt geändert von Gemelli am Fr 26. Feb 2016, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Buchen von Reka-Feriendörfer
Marcelline
Als die Kindern noch nicht eingeschult waren, gingen wir 2x Winter ins REKA-Dorf Wildhaus. Die Kids besuchten im Jan. bzw. März das Angebot Schneespielwochen für Minis (Zusammenarbeit Rekalino mit Schweizer Skischule, ab 2 1/2 Jahren). Ein Winter waren wir auch im Reka-Dorf Pany (in unserem Winter hatte es genug Schnee, im Winter zuvor transportierte sie die Leute von Pany nach Klosters-Madrisa). In Leukerbad mieteten wir eine Reka-Wohnung. Wir waren in den letzten Winter in den REKA-Feriendörfer Hasliberg, Lenk (2x) und Zinal in den Skiferien. In Leukerbad fand ich die Skischule nicht der Hit (beide Kinder waren nicht bei deutschsprechenden Skilehrern, deshalb weigerten sie sich in Zinal in die Skischule zu gehen).
In der Lenk finde ich super, dass die Kinder um 9.15 Uhr von der Skischule im REKA-Dorf mit einem Bus abgeholt werden. GG und ich gingen jeweils auf die Metsch-Adelboden-Seite skifahren, gingen auf 12.30 Uhr ins Skigebiet Lenk-Betelberg und verbrachten den Nachmittag mit den Kids. Der Sohn ging mit der Skischule (roter Prinz) auch drei von fünf Morgen auf die Metsch-Adelboden-Seite rüber, aber die Skischule endete wieder in der Mittelstation Betelberg. Die Tochter stieg dieses Jahr von den Skis aufs Snowboard um, besuchte morgens die Snowboradschule und war nachmittags auf dem Board noch langsamer unterwegs als der Rest der Familie als Skifahrer.
Im Moment suche ich gerade ein Ferienwohnung in Saas Fee für nächsten Winter (dort sprechen die Ski- bzw. Snowboardlehrer wohl deutsch und wir fanden das Skigebiet in unseren Skiferien im Jahre 2007 sehr schön). Wenn wir eine Woche in die Skiferien gehen, wollen wir ein grosses Skigebiet haben, deshalb kommt für uns z.B. Sörenberg, Urnäsch, Blatten, Bergün, etc. nicht in Frage. In den kleineren Skigebiete gehen wir über Weihnachten-Neujahr skifahren und Übernachten im Bed and Breakfast, Berggasthäusern, etc.
Als die Kindern noch nicht eingeschult waren, gingen wir 2x Winter ins REKA-Dorf Wildhaus. Die Kids besuchten im Jan. bzw. März das Angebot Schneespielwochen für Minis (Zusammenarbeit Rekalino mit Schweizer Skischule, ab 2 1/2 Jahren). Ein Winter waren wir auch im Reka-Dorf Pany (in unserem Winter hatte es genug Schnee, im Winter zuvor transportierte sie die Leute von Pany nach Klosters-Madrisa). In Leukerbad mieteten wir eine Reka-Wohnung. Wir waren in den letzten Winter in den REKA-Feriendörfer Hasliberg, Lenk (2x) und Zinal in den Skiferien. In Leukerbad fand ich die Skischule nicht der Hit (beide Kinder waren nicht bei deutschsprechenden Skilehrern, deshalb weigerten sie sich in Zinal in die Skischule zu gehen).
In der Lenk finde ich super, dass die Kinder um 9.15 Uhr von der Skischule im REKA-Dorf mit einem Bus abgeholt werden. GG und ich gingen jeweils auf die Metsch-Adelboden-Seite skifahren, gingen auf 12.30 Uhr ins Skigebiet Lenk-Betelberg und verbrachten den Nachmittag mit den Kids. Der Sohn ging mit der Skischule (roter Prinz) auch drei von fünf Morgen auf die Metsch-Adelboden-Seite rüber, aber die Skischule endete wieder in der Mittelstation Betelberg. Die Tochter stieg dieses Jahr von den Skis aufs Snowboard um, besuchte morgens die Snowboradschule und war nachmittags auf dem Board noch langsamer unterwegs als der Rest der Familie als Skifahrer.
Im Moment suche ich gerade ein Ferienwohnung in Saas Fee für nächsten Winter (dort sprechen die Ski- bzw. Snowboardlehrer wohl deutsch und wir fanden das Skigebiet in unseren Skiferien im Jahre 2007 sehr schön). Wenn wir eine Woche in die Skiferien gehen, wollen wir ein grosses Skigebiet haben, deshalb kommt für uns z.B. Sörenberg, Urnäsch, Blatten, Bergün, etc. nicht in Frage. In den kleineren Skigebiete gehen wir über Weihnachten-Neujahr skifahren und Übernachten im Bed and Breakfast, Berggasthäusern, etc.
Zuletzt geändert von Schwups am Fr 26. Feb 2016, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
Re: Buchen von Reka-Feriendörfer
Abonnier die Newsletter. Dann wirst du informiert, wann die neuen Daten aufgeschaltet werdenMarcelline hat geschrieben:Hallo Zusammen
Wir haben eine tolle Woche Skiferien in Blatten verbracht und wollten für nächstes Jahr wieder buchen. Nun ist aber bereits alles vergeben...
Ist uns auch schon mehrmals mit Disentis passiert, alles weg.
Weiss jemand, wie früh man sich für eine Wohnung in einem Feriendorf bemühen muss? Gibt es bestimmte Daten, wann die Wohnungen buchbar sind? Für 2018 kann man eben noch nicht buchen... Für 2017 ist bereits alles weg...
Danke und grüsse,
Marcelline

Sohn 8.04
Tochter 1.08
Tochter 1.08
Re: Buchen von Reka-Feriendörfer
Mordillo
Hat sie bereits gemacht (siehe ihren heutigen Beitrag von 14.06).
Hat sie bereits gemacht (siehe ihren heutigen Beitrag von 14.06).
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
-
- Member
- Beiträge: 167
- Registriert: Sa 23. Aug 2014, 10:40
- Geschlecht: weiblich
Re: Buchen von Reka-Feriendörfer
Mein Mann hatte die Newsletter abonniert, aber nie was gesagt... Ich glaube, er hat sie gar nie gelesen...
Danke!
Danke!