Weidenbauten und Gartengestaltung für Kinder

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

Antworten
Lila16
Member
Beiträge: 129
Registriert: Di 29. Dez 2015, 21:28
Geschlecht: weiblich

Weidenbauten und Gartengestaltung für Kinder

Beitrag von Lila16 »

Hoi Zäme

Wir haben ein sehr grosses Grundstück und somit viel Platz für die Kinder (1 und 3 Jahre alt). Jetzt fragen wir uns, was wir machen wollen. Ich bin keinen Fan von Standartgerüsten oder so. Lieber habe ich etwas aussergewöhnliches. Deshalb bin ich auf die Idee der Weidenbauten gekommen. 

Wer hat Weidenbauten bei sich im Garten? Was sind eure Erfahrungen? Hatten eure Kids Freude daran und falls ja, wie lange? Habt ihr das Weideniglu selber gebaut? Ist es schwer? Wie lange dauert der Aufbau? Wie lange geht es, bis es gut aussieht? Wie aufwändig ist der Unterhalt? Muss er jährlich geschnitten werden und wieder neu zusammengebaut werden? Wuchert er stark? Wie viel kostet es? Habt ihr ein Iglu, Tippi oder Tunnel oder sonstwas? Wenn man es nicht mehr will, was muss man machen?

Hat mir jemand vielleicht noch andere Tipps was wir machen könnten? An was haben eure Kinder grosse Freude? Wir haben ein Sandkasten, Schaukel und ein Gartenhäuschen. Leider haben wir zwar sehr viel Platz, aber nur einen Baum...

Sorry, es sind viele Fragen. Aber im Internet werde ich nicht schlau und leider kenne ich niemand, der sowas hat.

Besten Dank für eure Antworten.

Liebe Grüsse
Lila
Zuletzt geändert von Lila16 am So 28. Feb 2016, 00:07, insgesamt 3-mal geändert.

Walle
Member
Beiträge: 118
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 09:48
Geschlecht: weiblich

Re: Weideniglu

Beitrag von Walle »

Hallo lila, wir haben ein paar weidenbauten bei uns im kindergarten. Gebaut mit den kindern aber unter anleitung. Es ist aber nicht so schwierig, wenn der boden gut ist, wachsen sie auch schön. Pflanzzeit ist jetzt, dann sind sie im sommer grün. Schneiden muss man sie nur alle paar jahre oder wenn sie einem zu hoch werden.aber diejenigen die nach einem jahr nicht mehr blühen muss man ersetzen. Wir haben diverse tunnel die schön wachsen. Das häuschen hat bei uns nicht funktioniert, da der boden dort nicht gut war. Mann steckt einfach im abstand von 10 cm die weiden in den boden, in der form wie man will. Bindet sie oben zusammen und flechtet tote weiden quer hinein. Und zu beginn sehr gut wässern!
Die kinder finden es toll. Ich hoffe das hat dir geholfen.

Benutzeravatar
Billchen
Junior Member
Beiträge: 92
Registriert: Mi 30. Apr 2014, 17:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ennetturgi

Re: Weideniglu

Beitrag von Billchen »

[-]

Lila16
Member
Beiträge: 129
Registriert: Di 29. Dez 2015, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Weideniglu

Beitrag von Lila16 »

Liebe Walle

Besten Dank für deine Antwort. Das hilft mir sehr gut weiter. Wie lange sind die Tunnel? Könntest du mir ev ein Foto senden? Habt ihr noch andere tolle Sachen bei euch im Kindergarten?

Liebe Grüsse
Lila

Benutzeravatar
claddagh
Member
Beiträge: 173
Registriert: Di 15. Sep 2009, 12:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Weidenbauten und Gartengestaltung für Kinder

Beitrag von claddagh »

[img]http://images.tapatalk-cdn.com/16/02/27 ... 716158.jpg[/img]
Das ist unser Haus. Die Ruten oben raus sind alle von einem Jahr - die schneiden wir jetzt dann. Im Sommer ist es ein wunderbar dichtes, grünes Haus.

allergutendinge
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 20:35
Geschlecht: weiblich

Re: Weidenbauten und Gartengestaltung für Kinder

Beitrag von allergutendinge »

Ich empfehle dir das Buch "Gärten für Kinder" von Alex Oberholzer und Lore Lässer. Weitere Inspirationen findest du, wenn du nach Naturgarten für Kinder o.ä. googlest.

Lila16
Member
Beiträge: 129
Registriert: Di 29. Dez 2015, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Weidenbauten und Gartengestaltung für Kinder

Beitrag von Lila16 »

Besten Dank für eure Tipps. Wir haben einen Weidentunnel gebaut und sind gespannt, ob er grün wird. Zudem haben wir einen Sandkasten selber gebaut.

Für weitere Inputs bin ich dankbar.

Liebe Grüsse
Lila

Gabi_1
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Fr 10. Aug 2012, 11:43
Geschlecht: weiblich

Re: Weidenbauten und Gartengestaltung für Kinder

Beitrag von Gabi_1 »

Ich empfehle dir "der Spielgarten" von I. Erckenbrecht und R. Lutter.
Wir haben noch eine "Buddelecke" mit Sand, Kies und Dreck und gaaaanz viel Holz, Stecken, "Schittli" die mein Sohn in unserem Wald jeweils sammelt. Damit kann man mit Tüchern tolle Hütten bauen.
Viel Spass in eurem kinderfreundlichen Garten - finde ich etwas unglaublich wichtiges!

Astin
Senior Member
Beiträge: 711
Registriert: Mo 7. Dez 2015, 07:01

Re: Weidenbauten und Gartengestaltung für Kinder

Beitrag von Astin »

Wahrscheinlich schon etwas spät, aber hier gibt es auch viele Anregungen:
http://www.swissmomforum.ch/viewtopic.p ... 4&t=187921

Bei Weiden würde ich aufpassen - die sind unglaublich schwer zum Beseitigen! Seit ich mal in einer Baumschule gearbeitet habe, habe ich das Gefühl, dass wenn man die Ruten wegwirft und man sich umdreht, steht in der nächsten Sekunde ein Baum da. Die Wurzeln sind unglaublich stark und treiben immer wieder aus!! (Blasen an den Händen lassen grüssen...) Wahrscheinlich braucht man dann, wenn man den Weidentunnel wirklich weg haben will, einen Bagger sowie Materialersatz für all den Weiden-durchwurzelten Untergrund. Deshalb haben wir uns gegen Weide dafür für Bohnen entschieden.

Wünsche euch aber viele Jahre Freude an eurem Weidentippi/Tunnel! ;-)
Wirbelwind (Sommer 2013) und Wundernas (Februar 2016)

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1707
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Weidenbauten und Gartengestaltung für Kinder

Beitrag von mysun »

Vorsicht mit den Bohnen. Habe gerade im Netz gelesen, dass rohe Bohnen ziemlich giftig und somit gefährlich sind für Kinder.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Astin
Senior Member
Beiträge: 711
Registriert: Mo 7. Dez 2015, 07:01

Re: Weidenbauten und Gartengestaltung für Kinder

Beitrag von Astin »

@ mysun: Stimmt, hatte ich völlig vergessen... Naja, vielleicht gibt es ja sonst noch eine Alternative dann bei uns. ;-) Reben? ;-)
Wirbelwind (Sommer 2013) und Wundernas (Februar 2016)

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1707
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Weidenbauten und Gartengestaltung für Kinder

Beitrag von mysun »

@astin
Was auch sehr schnell wächst, fast wucher ist der Knöterich oder Hopfen? Da kenn ich mich aber nicht so gut aus bezüglich Kindertauglichkeit und ob man die dann einfach wieder weg kriegt.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1151
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Weidenbauten und Gartengestaltung für Kinder

Beitrag von enjel »

Hopfen kratzt ziemlich, würde ich also abraten davon - habe jedes Jahr nach dem Schneiden verkratzte Arme, weil ich's immer wieder vergesse :roll:
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1151
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Weidenbauten und Gartengestaltung für Kinder

Beitrag von enjel »

Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Antworten