Reka Golfo del Sole ohne Auto
-
- Member
- Beiträge: 167
- Registriert: Sa 23. Aug 2014, 10:40
- Geschlecht: weiblich
Reka Golfo del Sole ohne Auto
Hallo Zusammen
Hat jemand von Euch schon Ferien in Golfo del Sole ohne Auto gemacht?
Wie seid ihr angereist?
Wir wissen, es gibt die Möglichkeit, mit dem Car, aber leider fährt dieser die Nacht durch und ich weiss nicht, wie gut dies mit Kindern (8Jahre, 4Jahre und 1Jahr alt) machbar ist. Alternative zum Car?
Und wie ist es Vorort? Geht es gut ohne Auto?
Danke schon im Voraus,
grüsse,
Marcelline
Hat jemand von Euch schon Ferien in Golfo del Sole ohne Auto gemacht?
Wie seid ihr angereist?
Wir wissen, es gibt die Möglichkeit, mit dem Car, aber leider fährt dieser die Nacht durch und ich weiss nicht, wie gut dies mit Kindern (8Jahre, 4Jahre und 1Jahr alt) machbar ist. Alternative zum Car?
Und wie ist es Vorort? Geht es gut ohne Auto?
Danke schon im Voraus,
grüsse,
Marcelline
- Wunschbaby2015
- Senior Member
- Beiträge: 583
- Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
- Geschlecht: weiblich
Re: Reka Golfo del Sole ohne Auto
Ich war selber nur einmal mit dem Auto dort. Aber ich weiss, dass viele Familien mit dem Zug anreisen.
Follonica hat glaube ich sogar einen eigenen Bahnhof.
Follonica hat glaube ich sogar einen eigenen Bahnhof.
Re: Reka Golfo del Sole ohne Auto
Marcelline
Wir sind 2 x mit dem Gössi-Car ins Golfo del Sole gereist (2010 und 2011). Nur die Hinfahrt war während der Nacht und es war super, am Samstagmorgen zum Frühstück schon dort zu sein. Die Kinder waren beim ersten Mal 3 und 4,5 Jahre alt. Die Rückreise war am Samstag während dem Tag und das fand ich eher mühsam, da die Kinder und auch ich nicht schliefen. Wir sind auch schon während der Nacht mit dem Car nach Kroatien und Spanien gefahren.
Es hat einen Bus vom Golfo del Sole nach Follonica und man kann auch Velos mieten und ist dann ruckzuck in der Stadt. Wir haben mit den öffentlichen Bussen von Follonica aus jene Ausflüge gemacht (z.B. Massa Marittima). Auch gingen wir auf die Insel Elba, das war eher kompliziert, da man zuerst mit dem Bus, Zug, Bus, Fähre und dann auf der Insel wieder mit dem Bus fahren mussten. Die ÖV klappen in Italien nicht so perfekt wie in der Schweiz, aber in den Ferien hat man ja Zeit. Auch ist es von Vorteil, wenn man sich ein bisschen auf Italienisch verständigen kann.
Wir sind 2 x mit dem Gössi-Car ins Golfo del Sole gereist (2010 und 2011). Nur die Hinfahrt war während der Nacht und es war super, am Samstagmorgen zum Frühstück schon dort zu sein. Die Kinder waren beim ersten Mal 3 und 4,5 Jahre alt. Die Rückreise war am Samstag während dem Tag und das fand ich eher mühsam, da die Kinder und auch ich nicht schliefen. Wir sind auch schon während der Nacht mit dem Car nach Kroatien und Spanien gefahren.
Es hat einen Bus vom Golfo del Sole nach Follonica und man kann auch Velos mieten und ist dann ruckzuck in der Stadt. Wir haben mit den öffentlichen Bussen von Follonica aus jene Ausflüge gemacht (z.B. Massa Marittima). Auch gingen wir auf die Insel Elba, das war eher kompliziert, da man zuerst mit dem Bus, Zug, Bus, Fähre und dann auf der Insel wieder mit dem Bus fahren mussten. Die ÖV klappen in Italien nicht so perfekt wie in der Schweiz, aber in den Ferien hat man ja Zeit. Auch ist es von Vorteil, wenn man sich ein bisschen auf Italienisch verständigen kann.
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
Re: Reka Golfo del Sole ohne Auto
Wir reisten mit dem Gössi-Car in der Nacht nach Spanien. Die Zeit verging sehr schnell, da wir alle geschlafen haben. Und zum Frühstück waren wir schon dort.
Re: Reka Golfo del Sole ohne Auto
Ich bin mal mit dem Zug nach Follonica gereist. Du musst 2x um steigen. Verspätungen und andere Anschlüsse sind einzuplanen
eigentlich ne schöne Reise, aber bis Milano sehr volle Züge, Milano- Genua okey und ab Genua "Bummler" nach Follonica zieht sich recht.
Car wär nicht meins
Habt ihr kein Auto oder könnt ihr gar nicht fahren? Mein Vater hat für 500.- am Flughafen über einen Deutschen Anbietee eib Auto für 2 Wochen gemietet
Grüssli

Car wär nicht meins

Habt ihr kein Auto oder könnt ihr gar nicht fahren? Mein Vater hat für 500.- am Flughafen über einen Deutschen Anbietee eib Auto für 2 Wochen gemietet
Grüssli
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
-
- Member
- Beiträge: 167
- Registriert: Sa 23. Aug 2014, 10:40
- Geschlecht: weiblich
Re: Reka Golfo del Sole ohne Auto
Hallo Zusammen
Vielen Dank für Eure Antworten.
Da nur ich Autofahren kann, scheint es uns zu weit, um mit dem Auto zu fahren. Auch denken wir, dass es im Hochsommer viel Verkehr hat und dies möchten wir uns nicht antun.
Carfahren möchte vor allem mein Mann nicht.
Mit dem Zug klingt spannend, auch wenn es dann mindestens 10 Stunden sind (gemäss Online-Sbb-Plan).
@Lotus: denkst du es ist machbar mit drei Kindern (8, 4 und 1)?
Vorort finde ich es dann nicht schlimm, ohne Auto. Reka bietet auch Velos zum mieten an.
Danke für Eure Tipps,
Grüessli,
Marcelline
Vielen Dank für Eure Antworten.
Da nur ich Autofahren kann, scheint es uns zu weit, um mit dem Auto zu fahren. Auch denken wir, dass es im Hochsommer viel Verkehr hat und dies möchten wir uns nicht antun.
Carfahren möchte vor allem mein Mann nicht.
Mit dem Zug klingt spannend, auch wenn es dann mindestens 10 Stunden sind (gemäss Online-Sbb-Plan).
@Lotus: denkst du es ist machbar mit drei Kindern (8, 4 und 1)?
Vorort finde ich es dann nicht schlimm, ohne Auto. Reka bietet auch Velos zum mieten an.
Danke für Eure Tipps,
Grüessli,
Marcelline
Re: Reka Golfo del Sole ohne Auto
Ja es ist machbar, Plane aber wirklich 12 h ein. Der Zug nach Milano hat generell Verspätung und dann musst du noch schauen ob Genua ost oder west (?) Wenn ihr einen anderen Zug suchen müsstet.
Ich ging um ca 6:00 in BS auf den Zug und war 18 Uhr in Follonica.
In den alten Zügen von Genua nach Follonica kommt ihr auch mit vielen Menschen ins Gespräch
Was evt noch eine Möglichkeit wäre: easyjet nach Pisa und von dort Zug. Hab ich aber noch nie durchgerechnet.
Grüssli
Ich ging um ca 6:00 in BS auf den Zug und war 18 Uhr in Follonica.
In den alten Zügen von Genua nach Follonica kommt ihr auch mit vielen Menschen ins Gespräch

Was evt noch eine Möglichkeit wäre: easyjet nach Pisa und von dort Zug. Hab ich aber noch nie durchgerechnet.
Grüssli
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
-
- Member
- Beiträge: 167
- Registriert: Sa 23. Aug 2014, 10:40
- Geschlecht: weiblich
Re: Reka Golfo del Sole ohne Auto
Vielen Dank!
Fliegen ist für uns keine Option.
Fliegen ist für uns keine Option.
Re: Reka Golfo del Sole ohne Auto
Wenn das für euch so klar ist, dann wirds sicher gut gehen
mit dem Internet unterwegs kann man immer nachschauen wie weiter...ich musste damals nach Hause anrufen und nachfrage wie weiter 
Im Golfo kann man Fahrräder mieten. Evt Velohelm mitnehmen oder abklären ob sie das haben. Viele Pizzerien und Gelaterien kann man sehr gut zu Fuss erreichen!
Grüssli


Im Golfo kann man Fahrräder mieten. Evt Velohelm mitnehmen oder abklären ob sie das haben. Viele Pizzerien und Gelaterien kann man sehr gut zu Fuss erreichen!
Grüssli
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: Reka Golfo del Sole ohne Auto
Wir waren zweimal ohne Auto dort, kein Problem. Car: not over my dead body (1x so durch die Nacht, schlimme Rückenschmerzen, schlaflos etc. der 1. Tag war futsch)
Erstens: in Milano mind 50 Minuten Umsteigzeit rechnen. Entweder hast du Verspätung, dann bist du froh. Oder du bist pünktlich, dann gehst du entweder in die Bar Centrale (direkt drin, quasi direkt bei der riesigen Anzeigetafel. Geh auf Google Street view um es zu sehen.
Oder du gehst zwei Rolltreppen runter und durch den bookshop durch (kinder kriegen hier etwas für ca 5€) und dahinter gibt es auch eine (meist leere) Caffé-Bar. (mit Anzeigetafel, du verpasst also nix)
Dann weiter, vermutlich über Venedig
Tipp 1: auf trenitalia.com (gibt es auf Deutsch) findest du unschlagbar günstige Tickets. Wir fahren auf dem Hinweg meist 1. Klasse (Business) in der freccia und retour ab Milano wieder 1. Klasse. Oder alles. Bimbi gratis heißt, das Ticket ist umtauschbar, alles andere (bis Mini) ist dann zuggebunden. Außer nat den normalen Tickets.
Sitzplatzreservierung geht auch.
Tipp 2: einmal machten wir einen Halt in Parma. (Jokertag). Super hübsches stedtli, hotel direkt am Bahnhof.
Ab follonica nehmen wir ein Taxi samt Stopp im Supermarkt (geht grad in einem. )Stehen am Bahnhof.
In Follonica selber mieten wir jeweils ein paar mal ein velo. Einmal ist gratis, mehr als zwei-dreimal will ich eh nicht ins stedtli.
Abends laufen wir vom rekadorf aus oft in die Pizzeria. Zu Fuß 20 Minuten lungomare. Mit dem Glace zurück. So, dass es noch für die Kinderdisco reicht
Nur Mut.
3 Geheimnisse noch, die bei uns funktioniert haben: die Kinder bekommen ein geschenkli im Zug. Ich habe leckeres, mundgerechtes Essen dabei (wir essen eigentlich von der Abfahrt bis nach Pisa
)
Und drittens: im Zug gibt es die Segnung der Moderne: ipad und filmli. (Nicht ununterbrochen, sonst wird es zu quirlig, aber doch: lange)
In Follonica kommen die Geräte sofort und für die ganze Woche strikt weg, ab in den Koffer. Umso größer dann die Vorfreude auf die ZugfahrT zurück mit dem iPad...
Das allerletzte Stück ist trotzdem mühsam. aber das ist es auch mit Auto, Car und Flugi.
Und, sehr wichtig: GEPÄCKBESCHRÄNKUNG. erstens gibt es in follonica Waschmaschinen (Profis schreiben sich am 1. Tag grad ein, Pulver vorhanden). Zweitens zieht man eh immer das gleiche an, und Sandförmli gibt es dort auch. Drittens lernst du eh jemand kennen, die ein Auto hat und dich im dringenden Notfall (Alarm, keine Socken mehr) schnell ins Stedtli mitnimmt.
Einzig ein anständiges Küchenmesserli und einen Sparschäler nehm ich immer mit plus wenige Gewürze.
Ansonsten hatte ich trotz rigoroser GEPÄCKBESCHRÄNKUNG noch immer zuviel dabei.
Enjoy, meine Kinder würde dich glühend beneiden (wir Eltern haben es jetzt gesehen...)
Ah, wir führen immer Milano, Firenze, über Pisa nach Follonica (ohne umsteigen in Pisa)
Erstens: in Milano mind 50 Minuten Umsteigzeit rechnen. Entweder hast du Verspätung, dann bist du froh. Oder du bist pünktlich, dann gehst du entweder in die Bar Centrale (direkt drin, quasi direkt bei der riesigen Anzeigetafel. Geh auf Google Street view um es zu sehen.
Oder du gehst zwei Rolltreppen runter und durch den bookshop durch (kinder kriegen hier etwas für ca 5€) und dahinter gibt es auch eine (meist leere) Caffé-Bar. (mit Anzeigetafel, du verpasst also nix)
Dann weiter, vermutlich über Venedig
Tipp 1: auf trenitalia.com (gibt es auf Deutsch) findest du unschlagbar günstige Tickets. Wir fahren auf dem Hinweg meist 1. Klasse (Business) in der freccia und retour ab Milano wieder 1. Klasse. Oder alles. Bimbi gratis heißt, das Ticket ist umtauschbar, alles andere (bis Mini) ist dann zuggebunden. Außer nat den normalen Tickets.
Sitzplatzreservierung geht auch.
Tipp 2: einmal machten wir einen Halt in Parma. (Jokertag). Super hübsches stedtli, hotel direkt am Bahnhof.
Ab follonica nehmen wir ein Taxi samt Stopp im Supermarkt (geht grad in einem. )Stehen am Bahnhof.
In Follonica selber mieten wir jeweils ein paar mal ein velo. Einmal ist gratis, mehr als zwei-dreimal will ich eh nicht ins stedtli.
Abends laufen wir vom rekadorf aus oft in die Pizzeria. Zu Fuß 20 Minuten lungomare. Mit dem Glace zurück. So, dass es noch für die Kinderdisco reicht

Nur Mut.
3 Geheimnisse noch, die bei uns funktioniert haben: die Kinder bekommen ein geschenkli im Zug. Ich habe leckeres, mundgerechtes Essen dabei (wir essen eigentlich von der Abfahrt bis nach Pisa

Und drittens: im Zug gibt es die Segnung der Moderne: ipad und filmli. (Nicht ununterbrochen, sonst wird es zu quirlig, aber doch: lange)
In Follonica kommen die Geräte sofort und für die ganze Woche strikt weg, ab in den Koffer. Umso größer dann die Vorfreude auf die ZugfahrT zurück mit dem iPad...
Das allerletzte Stück ist trotzdem mühsam. aber das ist es auch mit Auto, Car und Flugi.
Und, sehr wichtig: GEPÄCKBESCHRÄNKUNG. erstens gibt es in follonica Waschmaschinen (Profis schreiben sich am 1. Tag grad ein, Pulver vorhanden). Zweitens zieht man eh immer das gleiche an, und Sandförmli gibt es dort auch. Drittens lernst du eh jemand kennen, die ein Auto hat und dich im dringenden Notfall (Alarm, keine Socken mehr) schnell ins Stedtli mitnimmt.
Einzig ein anständiges Küchenmesserli und einen Sparschäler nehm ich immer mit plus wenige Gewürze.
Ansonsten hatte ich trotz rigoroser GEPÄCKBESCHRÄNKUNG noch immer zuviel dabei.
Enjoy, meine Kinder würde dich glühend beneiden (wir Eltern haben es jetzt gesehen...)
Ah, wir führen immer Milano, Firenze, über Pisa nach Follonica (ohne umsteigen in Pisa)
-
- Member
- Beiträge: 167
- Registriert: Sa 23. Aug 2014, 10:40
- Geschlecht: weiblich
Re: Reka Golfo del Sole ohne Auto
Vielen Dank für Eure Tipps!
Re: Reka Golfo del Sole ohne Auto
Danke Marcelline für die Frage
habe interessiert mitgelesen, da ich im Herbst 2015 (es hätte kurzfristig noch Platz gehabt) kurz davor war, diesen Rekaort mit ÖV zu besuchen. Aber ich habe es nicht gewagt, da ich kaum italienisch spreche und allein mit 2 Kindern gegangen wäre
Naja, vielleicht im nächsten Jahr, hört sich ja hier nicht so schlimm an

habe interessiert mitgelesen, da ich im Herbst 2015 (es hätte kurzfristig noch Platz gehabt) kurz davor war, diesen Rekaort mit ÖV zu besuchen. Aber ich habe es nicht gewagt, da ich kaum italienisch spreche und allein mit 2 Kindern gegangen wäre
Naja, vielleicht im nächsten Jahr, hört sich ja hier nicht so schlimm an
