Problembauch/Reizdarm/Darmdysbiose

Allgemeine Gesundheitsthemen, Sport, Wellness, Abnehmen - ohne Schwangerschaft und Kinderkrankheiten

Moderator: sea

DrüWunder
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Sa 31. Dez 2011, 15:00
Geschlecht: weiblich

Re: Problembauch/Reizdarm/Darmdysbiose

Beitrag von DrüWunder »

Das nervt mich soooo ! Ich war früher ein völlig unternehmungslustiger Mensch, deshalb fällt es mir sehr schwer, dass "nur" auf die Psyche zu schieben. Mir gefällt meine Aufgabe mit den Kids, ich fühle mich selten überfordert und geniesse es, um sie zu sein. Dass das plötzlich quasi der Grund für meine Beschwerden sein soll, versteh ich nicht. Für mich stimmt ganz klar was da unten im Darm nicht, und man findet ja immer mehr raus, wie elementar der Darm, die Beschaffenheit und die Darmbakterien sind, und dass eben viele Reizdarmpatienten eine total gestörte Darmflora haben. Dass dies bei mir schon mal der Fall ist, beruhigt mich und gibt mir Hoffnung. Jedoch brauche ich für meinen Kopf nun noch die Sicherheit, dass es wirklich "NUR" das ist.....

maxima
Junior Member
Beiträge: 76
Registriert: Mo 5. Jan 2004, 13:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: thurgau/untersee

Re: Problembauch/Reizdarm/Darmdysbiose

Beitrag von maxima »

hast du denn schon einmal ein buch dazu gelesen. ganz einfach und genial geschrieben wäre darm mit charme ;-) das vesteht wirklich auch ein laie super. wenn du versuchen kannst da etwas zu tun, kann es sein, dass du schon nach kurzem veränderungen bemerkst. dies bestärkt dann auch um die angst etwas fallen zu lassen. im unterbewussten passiert ja so vieles. es wäre auch noch die frage, wie trinkst du? bzw. was? wie viel?
maxima

DrüWunder
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Sa 31. Dez 2011, 15:00
Geschlecht: weiblich

Re: Problembauch/Reizdarm/Darmdysbiose

Beitrag von DrüWunder »

Ja das Buch hab ich, ist genial geschrieben. Ich glaub ich verstehe das Ganze recht gut, befasse mich seit Monaten sehr damit. Aber ich habe halt auch schon viel probiert, Ernährung, Trinken, Nahrungsmittelzusätze (Stichwort L-Glutamin) und so. Mit meiner Heilpraktikerin bin ich nun am Darmaufbau, also Zuführen von guten Bakterien. Aber ich merke halt einfach noch nichts, und das verunsichert mich dann wieder sehr.

Rosy78
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 12:24
Geschlecht: weiblich

Re: Problembauch/Reizdarm/Darmdysbiose

Beitrag von Rosy78 »

Sorry DrüWunder, ich bin meistens auf dem App und habe den Beitrag nicht mehr gefunden. Jetzt habe ich erst entdeckt, wie ich sehen kann, wenn ich in einem Beitrag erwähnt wurde.
Ich ernähre mich wie von maxima erwähnt (so gut es geht) basenbildend. Auf Weizen und raff. Zucker, Wurst, Fertigprodukte etc. verzichte ich ganz. Auch auf Blattsalat, weil ich es einfach nicht vertrage. Die Liste wäre noch länger. Aber wie uetliberg schon geschrieben hat... Es ist zu individuell und es macht keinen Sinn, wenn du auf die gleichen Sachen verzichtest wie ich.
Am Anfang konnte ich nicht einordnen, was ich nicht vertrage. Erst nach einem Basenfasten konnte ich langsam das eine oder andere ausschliessen. Ich wurde von einer Naturärztin begleitet. Alleine würde ich nicht herumexperimentieren!
Lass dich nicht unterkriegen. Menschen mit Reizdarm erhalten schnell einmal den Stempel, dass alles "nur" psychosomatisch ist.
Du darfst dich da gerne auch wehren, denn mit "nicht wollen" hat es bestimmt nichts zu tun. Die Psyche ist aber immer auch einen Teil unserer Beschwerden (aller Art) und es ist sicherlich nicht schlecht auch den inneren Ausgleich zu suchen. Die Therapie der Schulmedizin hatte bei mir alles schlimmer gemacht. Mein Weg war in der Naturheilkunde erfolgreich, braucht aber eine Umstellung... Ich wünsche dur von Herzen, dass du deinen richtigen Weg findest!

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Problembauch/Reizdarm/Darmdysbiose

Beitrag von Bonsai 73 »

Hast du per Zufall Gallensteine? Die können auch so komische Symptome verursachen.
Bild

Benutzeravatar
DaMi86
Member
Beiträge: 176
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 12:01
Geschlecht: weiblich

Re: Problembauch/Reizdarm/Darmdysbiose

Beitrag von DaMi86 »

Ich gehöre wohl auch dazu, ausführlicher ein ander Mal.

Ich hatte gute Erfahrungen mit der FODMAP-Ernährungsweise gemacht. Ist eine reizarme Diät, welche für bestimmte Zeit gemacht wird, um den Darm zur Ruhe kommen zu lassen. Gibt eine tolle Seite aus D, welche alles gut erklärt (www.fodmaps.de)

Bei Fragen bin ich da.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Knuddi 06/12
Mutschli 09/16

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Problembauch/Reizdarm/Darmdysbiose

Beitrag von Drag-Ulj »

Hier noch die psychosomatische Bedeutung bei Darmproblemen... vllt hilft es dir weiter & du setzt dort an!
Alles Gute auf jeden Fall :)

Darm
Im Darm sitzen alle Gedanken und Ideen alter Zeiten, die Reste unserer seelischen, gedanklichen und körperlichen Nahrung. All die Dinge, die in einem Büro in der Ablage, in alten Ordnern und später auf dem Dachboden / im Keller landen sollen. Das entspricht allem, was wir verdaut und bearbeitet haben.
Der Darm ist der Sammelkanal für alte Gedanken, die, die aus der derzeitigen Aktualität heraus sind. Es sind die Gedanken, die der Restbearbeitung bedürfen. Hier sortiere ich nach Restauswertung, Ablage oder Abfall.

Bauchkrämpfe
Ungeduldig und intolerant, gereizt und verärgert. Familie / Umfeld machen mir Angst, die ich mir nicht eingestehe.

Blockade: Mein Versuch, alles anzuhalten. Angst, die alles bremst. Ich bin gefangen und versuche mich (gegen meine eigenen Überzeugungen) zu wehren.
Magen: Nicht alles nur herunterschlucken. Überlegen, was besser wäre. Mit dem Problem umgehen. Neue Wege finden.
Leber: alten Zorn bearbeiten. Alte Vorurteile abbauen. Übernommene Urteile hinterfragen und abbauen. Neue eigene Vorstellungen entwickeln.
Darm: Bearbeiten, was ansteht; nicht den Kopf in den Sand stecken. Wissen, worum es geht; etwas Gutes daraus machen.
Enddarm: den alten Müll entlassen, die alten Vorkommnisse vergeben und vergessen. Sich der Zukunft widmen.

Verdauung
Der Verdauungstrakt ist ein nach Innen verlegtes Außen. Um das zu verstehen, stellen wir uns den Körper am besten als Röhre vor; außen mit einer harten Haut, die viel abwehrt; innen mit einer zarten Haut, die viel aufnimmt. In diese Röhre füllen wir körperfremde Stoffe, die wir hier drinnen zu körpereigenen Stoffen verändern. Im Körperinneren wird also Körperfremdes zu Körpereigenem gewandelt. Wenn wir damit umgehen können und wirklich etwas Eigenes daraus machen, dann sind wir gesund. Wenn wir hingegen mit diesem Fremden nicht umgehen können, erkranken wir. Substanziell ist das Fremde die Nahrung, im übertragenen Sinn sind es Gedanken, Ideen, Statements und Besitz der Anderen.

Der Verdauungstrakt ist somit Spiegel unseres Umgangs mit diesen Gedanken, Ideen, An- oder Aussichten; entweder in immaterieller oder in materieller Form: der Besitz, dabei kann ich Gedanken, Ideen und Überlegungen ebenso besitzen wie Haus und Geld. Es ist der Umgang mit Mitteln in Bezug auf Dritte.

Diese können wir nun dominieren, partnerschaftlich handhaben oder uns ihnen unterwerfen. Kraft unserer inneren Einstellung haben wir dazu entweder ein ausgewogenes (gesundes) oder ein unausgewogenes (krankes) Verhältnis. Wenn wir beginnen, die grundsätzliche Einstellung zu uns selbst und zum Nächsten zu überprüfen, die ethischen und moralischen Maßstäbe abzufragen, das Weltbild an unseren momentanen Entwicklungsstand anzupassen, haben wir ein passendes „Werkzeug“, die Gesundheit im Lot zu halten bzw. wiederherzustellen.

Vielleicht etwas "eso", aber manchmal auch nützlich :)
lg, dragulj

Sanne
Member
Beiträge: 167
Registriert: Mo 5. Jul 2004, 10:28

Re: Problembauch/Reizdarm/Darmdysbiose

Beitrag von Sanne »

DrüWunder: Hast du dich schon mal mit Fructose-Unverträglichkeit auseinandergesetzt? Bei mir war das ein Hauptproblem (neben der Laktose-Unvertäglichkeit von der ich schon wusste). Leider wird das von "normalen" Ärzten weder erkannt noch gross ernstgenommen. Ich bin hier gelandet:
www.reizdarmsprechstunde.ch
Mein 15-jähriger Leidensweg fand ein Ende und ich lebe wieder ohne diese ständige blöde "Reizdarm = PsychoProbleme" -Schublade. Klar, meine Essgewohnheiten habe ich drastisch umgestellt, aber der Erfolg ist Motivation genug!

Daragulj: ich finde solche psychosomatischen Schubladen sehr problematisch... Natürlich ist mir klar, dass alles immer zusammenhängt. Psyche und Körper lassen sich nicht trennen. Aber manchmal läuft die Sache eben auch umgekehrt und der Körper "streikt" bevor die Seele leidet. Wie soll man in einem kranken Köper eine leichte Seele haben? Das funktioniert nicht.
Bei mir war es jedenfalls so: Nach der richtigen Diagnose konnte der Köper (Darm, Magen, Verdauung) gesunden, weil endlich klar war, was ihm fehlt, rsp. was ihm eben nicht guttut. Und siehe da, alle psychischen Probleme (oder das, was die Ärzte mir anhängen wollten an Problemen) waren nach einiger Zeit komplett verschwunden...
Es ist mir zu einfach, zu sagen, dass ich Bauchkrämpfe habe, weil ich ungduldig, intolerant und gereizt bin. Vielleicht ist es umgekehrt? Ich bin gereizt und ungeduldig weil ich Bauchkrämpfe habe? Und wenn die Bauchkrämpfe aufhören, bin ich wieder entspannt und geduldig?
Das nur so als Gedankenanstoss...

DrüWunder
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Sa 31. Dez 2011, 15:00
Geschlecht: weiblich

Re: Problembauch/Reizdarm/Darmdysbiose

Beitrag von DrüWunder »

Danke für eure Antworten ... Offenbar bin ich vom Magen-/Darm her vollkommen gesund. Hatte kürzlich eine Magen/Darm Spiegelung inklusive Test, alles in Ordnung.

Betreffend Psyche: das kann ich nur unterschreiben. Wenn man jeden Tag mit Schmerzen aufsteht, dann gehts irgendwann der Psyche auch nicht mehr gut, das ist ja wohl völlig klar. Kann aber nur ein Mensch verstehen, der das durchmacht, oder durchgemacht hat. Ich persönlich beneide Jeden, der einfach so völlig beschwerdefrei spontan die ausgefallensten Sachen unternehmen kann, ohne einen winzigen Gedanken an Toiletten o.ä. zu verschwenden. Diese Leute schätzen oft gar nicht, was sie haben. Klar ist es heute ein Teufelskreis, bei dem auch die Psyche eine Rolle spielt. Aber die Ursache, das war nicht die Psyche. Und die Beschwerden, die Hauptbeschwerde auch nicht. Da müsste ja jeder Mensch auf der ganzen Welt Reizdarm haben. Ich persönlich kenne nämlich Niemanden, der immer gut gelaunt, stressfrei und total ausgeglichen ist.

Bei mir fing alles an, nachdem ich mich in einem tropischen Land mit Käfern infiziert habe. Seit da ist buchstäblich der Wurm drin (oder eben nicht mehr, offensichtlich müsste alles i.o sein). Ich war früher ein ganz normaler unbeschwerter unternehmungslustiger Mensch, aber seit dem ist alles anders.

Ich werde weiterhin probieren, eine Lösung zu finden. Momentan versuche ich es mit Kijimea Reizdarmkapseln. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

DaMi86: Fodmap wurde mir nun auch empfohlen und werd ich wohl demnächst angehen. Hat es Dir geholfen, hast Du nun Ruhe?

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Problembauch/Reizdarm/Darmdysbiose

Beitrag von Drag-Ulj »

Sanne
Mein Beitrag war ebenfalls ein Gedankenanstoss.... da von vielen Allergie, Intoleranz & Krankheitsdiagnose kam, also habe ich diesen Vorschlag gemacht. Will damit ja nicht sagen, dass dies die Ursache sein muss, sondern die Ursache sein KÖNNTE, wie du eben Fructoseintoleranz erwähnst.
Bei psychischen Ursachen fühlt man sich wohl gleich beleidigt, schade.

Ich habe/hatte nie solche Beschwerden wie DrüWunder sie erwähnt, aber jahrelang Probleme mit Magen & Verdauung. Jetzt kann ich essen, was ich will & ich habe die Probleme nicht. Tatsächlich lags an "alten Problemen", die erstens gar nicht richtig wahrgenommen wurden und schon gar nicht auf dieser Ebene behandelt.

DrüWunder
Kann es denn eben genau sein, dass die Angst drin ist, es wäre nicht alles "sauber" & du befürchtest unbewusst, wieder einen Käfer zu haben?!

Ich kann ja nicht mehr, als die eine ganz schnelle Lösung deines Problems zu wünschen. Mit Schmerzen zu leben ist nicht schön.

Sanne
Member
Beiträge: 167
Registriert: Mo 5. Jul 2004, 10:28

Re: Problembauch/Reizdarm/Darmdysbiose

Beitrag von Sanne »

Drag-Ulj
Nein, ich fühle mich gar nicht beleidigt ;-)
Ich habe selber eine Therapie gemacht, um mit meinen gesundheitlichen Problemen klarzukommen. (Es waren noch andere Sachen ausser Bauchprobleme) Das hat natürlich viel gebracht und ich konnte einiges an Altlasten klären. Allerdings sind die gesundheitlichen Probleme geblieben, rsp. haben sich zugespitzt. Die Therapie war also nicht das Ende des Leidens... Die Suche nach der Ursache ging weiter und bei mir war's dann eben die Sache mit dem Fruchtzucker. Und ab da ging es dann bergauf.

DrüWunder: Bei mir war auch alles i.O. bei der Magen-Darm-Spiegelung. Und trotzdem hatte ich massive Probleme. Später dann habe ich eben den Fruchzuckertest gemacht und das hat dann wie eine Bombe eingeschlagen. Sollte es also nicht besser werden, bleib dran, bis du wirklich rausgefunden hast, was los ist. Es lohnt sich!

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Problembauch/Reizdarm/Darmdysbiose

Beitrag von Bonsai 73 »

@DrüWunder: Die Gallenblase wurde auch angeschaut?
Bild

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Problembauch/Reizdarm/Darmdysbiose

Beitrag von sunflyer »

Auch ich bekam die Diagnose Reizdarmsyndrom. Dies nach Allergietests, Ultraschall, Spiegelung etc.
Bei mir waren es immer wieder extreme Bauchkrämpfe, ich dachte manchmal es reisst mich auseinander.
Seit ich meine Blinddarmnarbe entstören liess und regelmässig Iberogast (Pflanzlich und ohne Rezept erhältlich) nehme, geht es mir besser. Bei der Ernährung schaue ich schon auch und ich versuche bei beginnenden Krämpfen ganz tief zu atmen und damit den Bauch zu entspannen.
Ich hoffe du findest einen Weg!
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

DrüWunder
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Sa 31. Dez 2011, 15:00
Geschlecht: weiblich

Re: Problembauch/Reizdarm/Darmdysbiose

Beitrag von DrüWunder »

Wird denn der Fruchtzucker nicht in den Gewebeproben getestet, die entnommen werden? Ich weiss dass Gluten, Laktose usw getestet wurden, nur an Fructose kann ich mich explizit nicht erinnern.

Was bei mir übrigens auch noch ein Thema ist (wird noch km März aufgenommen: bei einer OP haben sie massive Krampfadern in der Gebärmutter festgestellt. Gemäss Arzt kann dies scheinbar auch sehr starke Unterbauchschmerzen machen! Beckenvenensyndrom heisst das. Soll scheinbar schwierig sein zum feststellen, ausser man hat wie ich so grosse Adern.

Gallenblase, nein, nicht das ich wüsste ... muss mal googlen.

Sunflyer, bist Du nun beschwerdefrei ? Iberogast hab ich auch hier, trinke es oft mit Magendarm-Tee, Kamille, Pfefferminze und so ....

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Problembauch/Reizdarm/Darmdysbiose

Beitrag von Bonsai 73 »

DrüWunder hat geschrieben: Gallenblase, nein, nicht das ich wüsste ... muss mal googlen.
Ich hatte jahrelang sehr komische Symptome (ähnlich denen, die du beschrieben hast), dies trotz gesunder, ausgewogener Ernährung, Sport und viel Zeit an der frischen Luft. Ich wurde ebenfalls mit Medikamenten abgespeist, die keinerlei Besserung gebracht haben. Seit die Gallenblase weg ist (hatte einen riiiiesigen Stein drin), sind diese Symptome alle wie weggeblasen. Ich kann nun essen, was ich will.
Bild

DrüWunder
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Sa 31. Dez 2011, 15:00
Geschlecht: weiblich

Re: Problembauch/Reizdarm/Darmdysbiose

Beitrag von DrüWunder »

Okeeee .... und wie wird das festgestellt? Ultraschall ? Den hab ich noch vor mir (Gastro war überrascht, dass dies nicht schon lang gemacht wurde ...)

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Problembauch/Reizdarm/Darmdysbiose

Beitrag von Bonsai 73 »

Bauchspiegelung oder Ultraschall
Bild

Benutzeravatar
Venia
Member
Beiträge: 281
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:39
Wohnort: Kt. Bern

Re: Problembauch/Reizdarm/Darmdysbiose

Beitrag von Venia »

Hallo DrüWunder,

habe jetzt nicht alles genau gelesen...
Ich selber habe eine Fructose-Unvertraglichkeit und hatte vor der Diagnose folgende Beschwerden:
- Müdigkeit
- Kopfschmerzen
- Bauchgrummeln
- ab und zu ein Aufstossen
- Blähungen

eben ähnlich wie du...

Die Fructose-Intolleranz wird durch ein Atemtest bestimmt. Am besten durch einen Gastrologen.
Muss nicht sein, dass du eine Unverträglichkeit hast... wäre aber eine Möglichkeit.

Liebe Grüsse
Venia
Wie wenig wir wissen, erkennen wir,
wenn unsere Kinder zu fragen beginnen.

Amerikanisches Sprichwort

shanty
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo 22. Feb 2016, 21:24

Re: Problembauch/Reizdarm/Darmdysbiose

Beitrag von shanty »

DrüWunder

Wie geht es dir inzwischen? Merkst du etwas von den Kijimea Kapseln? Bin grad im Netz über Werbung davon gestolpert. Ich habe auch schon seit Jahren ein Reizdarm. Mir macht hauptsächlich der starke Blähbauch zu schaffen

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Problembauch/Reizdarm/Darmdysbiose

Beitrag von sunflyer »

Entschuldige viel mal, dass ich erst jetzt antworte. Hmm nein, ganz beschwerdefrei bin ich nicht, aber es geht besser. Iberogast hilft mir gut und bei ganz starken Schmerzen gibt es halt ein Schmerzmedi. Es wurde alles abgecheckt und nichts gefunden, dies beruhigt mich schon sehr.
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Antworten