Gebärmuttersenkung

Allgemeine Gesundheitsthemen, Sport, Wellness, Abnehmen - ohne Schwangerschaft und Kinderkrankheiten

Moderator: sea

Antworten
Lindeblüte
Member
Beiträge: 104
Registriert: So 16. Nov 2008, 18:14
Geschlecht: weiblich

Gebärmuttersenkung

Beitrag von Lindeblüte »

Hallo
Ich brauche Erfahrungen betreffend Gebärmuttersenkung. Ich habe nach meinen Geburten leider eine Absenkung der Gebärmutter. Besonders schlimm ist es jeweils während der Mens. Ich habe jeweils das Gefühl, dass sie raus rutscht. :? Die Mens wird zudem immer stärker, die Beschwerden nehmen irgendwie zu. Auch in den Wochen zwischen der Mens bleibt das unangenehme Gefühl jedoch nicht so stark. Ich mache schon intensives Beckenbodentraining und bin auch sonst ziemlich sportlich.
Mich würde interessieren was ihr gemacht habt, was man machen kann, was euch geholfen hat und wie ihr damit lebt.
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
"Dankbarkeit macht glücklich"

März16
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Gebärmuttersenkung

Beitrag von März16 »

Hallo. Ich leider zwar selber nicht an diesem problem aber gebe im spital rückmeldung. Wir raten nach der ss 6 monate joggen/ schläge zu vermeiden wegen der gefahr von der gebärmuttersenkung (zu der es leider immer wieder kommt). Hast du bereits einzeltherpaie in beckenbodentherapie absolviert? Es gibt physios die sich darin spezialisiert haben und auch mit elektrostimmulation arbeiten. Ausserdem würde ich mit deinem gynäkologen sprechen, je nach dem ist eine operative Aufhängung zu empfehlen

März16
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Gebärmuttersenkung

Beitrag von März16 »

Oh sorry mein deutsch ist gerade ziemlich schlecht;) wollte schreiben. Ich leide selber nicht an diesem Problem gebe aber im spital rückbildungsgymnastik...

frausteiner
Senior Member
Beiträge: 544
Registriert: Di 4. Feb 2014, 14:09
Geschlecht: weiblich

Re: Gebärmuttersenkung

Beitrag von frausteiner »

Es braucht viel Übung und Körpergefühl, den Beckenboden richtig zu trainieren. Das hat mit Sportlichkeit nichts zu tun. Ich würde Joggen und sonst alles mit Hüpfen vermeiden, eventuell schwächst du mit deinen Sportarten den Beckenboden. Eine Physiotherapie oder ein Beckenboden-Kurs wären da besser. Wenn du bereits Urin verlierst beim Lachen oder Niesen, solltest du dringend in die Physiotherapie.

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Gebärmuttersenkung

Beitrag von Mira »

Cantienica wäre auch noch eine Option. Schau doch mal, ob es das bei dir in der Nähe gibt. Mein BeBo war nach der Geburt meines 4.6kg Babys völlig hinüber und ich hatte auch das Gefühl, dass er nächstens unten raus rutscht. Mit Cantienica hab ich sehr gut in Griff bekommen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Lindeblüte
Member
Beiträge: 104
Registriert: So 16. Nov 2008, 18:14
Geschlecht: weiblich

Re: Gebärmuttersenkung

Beitrag von Lindeblüte »

DAnke euch für die Rückmeldung. Mira, dein Kind war ja wirklich ein schönes "Möckli". Ich mache mich gleich schlau über Catienica. Wie geht es dir denn heute?
März 16
Macht den die Rückbildung bei einer Physio ganz andere Dinge als in einem Bebo Kurs oder im Pilates? Es tönt so als könne mit Physio noch ganz viel rausgeholt werden, oder täusche ich mich da nun?
Ich habe mir auch überlegt, dass ich einige Dinge vielleicht falsch "antrainiert" habe und es besser werden kann, wenn ich es richtig lerne. Wie komme ich denn zu so einer Therapie? Über den Arzt oder muss ich mich selber darum bemühen?
"Dankbarkeit macht glücklich"

Jamiro

Re: Gebärmuttersenkung

Beitrag von Jamiro »

Ich war nach der 2. SS bei der Physio. Bei mir war allerdings nicht die Gebärmutter das Problem, sondern die Rektusdiastase. Die Übungen sind aber wohl in beiden Fällen in etwa die gleichen, denke ich. So oder so geht es ja um die Stärkung des Beckenbodens. Meine FÄ verschrieb mir eine 9er-Serie bei einer darauf spezialisierten Physiotherapeutin. Sie hat mir sehr effektive Übungen gezeigt und vor allem ganz genau darauf geachtet, dass ich sie wirklich korrekt ausführe. In einem normalen Rückbildungskurs mit mehreren Teilnehmerinnen ist das gar nicht möglich.

An Deiner Stelle würde ich zuerst einmal zum Frauenarzt und Physio verschreiben lassen und mich dann fürs Cantienica oder Antara anmelden.

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Gebärmuttersenkung

Beitrag von Mira »

@Lindeblüte
Geht tiptop. Ich hab nach dem ersten grossen Baby den normalen Rückbildungskurs gemacht, den habe ich 8 Wochen nach der Geburt gestartet. Ich habe gemerkt, dass er hilft und dass es besser wurde. Als der Kurs aber vorbei war, wurde es mit der Zeit wieder schlechter, so dass ich mich nach was Neuen umgesehen habe. Mir hat Cantienica sehr zugesagt, weil erstens nicht nur die innerste BeBo-Schicht trainiert wurde, sondern alle und weil es zweitens auch ein Körperhaltungstraining ist. Je aufrechter du stehst und gehst und dich quasi vom BeBo wegziehst, desto weniger Gewicht hast du auf dem BeBo. Das hilft auch sehr.
Mit Cantienica habe ich 9 Monate nach der ersten Geburt angefangen und bis kurz vor der zweiten Geburt gemacht (also etwa 2 Jahre am Stück). Nach der zweiten Geburt fühlte sich mein BeBo schon nach 1 Woche besser an als beim ersten Kind 1 Jahr danach, also richtig gut und stabil. Nach der zweiten Geburt ging ich nach 6 Wochen gleich wieder ins Cantienica, also gar nicht mehr ins normale Rückbildungsturnen. Dann habe ich wieder ca 1.5 Jahre lang Cantienica gemacht (einfach 1x in der Woche). Umzugsbedingt habe ich vor einem Jahr aufgehört. Der BeBo ist seither immer noch supi.
Physio könnte auch was für dich sein, aber ich denke, was Regelmässiges für danach wär sicher gut.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Antworten