Streptokokken B positiv, ambulant gebären
Streptokokken B positiv, ambulant gebären
Hallo zusammen
Ich hab eine Frage bezüglich Streptokokken B. Ich hatte eine ambulante Geburt geplant oder ein Kurzaufenthalt von einer Nacht. Nun habe ich gerade erfahren, dass ich Strepto B positiv bin (das erste Mal für mich). Da ich nur das Resultat zugeschickt bekommen habe, kann ich auch nichts nachfragen. Bin in der 38. Ssw
Was genau wird, ausser der AB Gabe unter der Geburt, gemacht?
Gibt es Einschränkungen (Wassergeburt?), muss man länger im Spital bleiben, damit das Kind überwacht werden kann? Muss das Kind nach der Entbindung gleich untersucht werden vom KiA?
Hab nichts eindeutiges dazu gefunden.
Wer hat kürzlich mit Strepto B entbunden und mag mir rasch berichten? Ich werde im Salemspital (Hirslanden) gebären.
Wahrscheinlich sind die Weisungen aber überall dieselben.
Vielen Dank fürs Zeit nehmen.
Ich hab eine Frage bezüglich Streptokokken B. Ich hatte eine ambulante Geburt geplant oder ein Kurzaufenthalt von einer Nacht. Nun habe ich gerade erfahren, dass ich Strepto B positiv bin (das erste Mal für mich). Da ich nur das Resultat zugeschickt bekommen habe, kann ich auch nichts nachfragen. Bin in der 38. Ssw
Was genau wird, ausser der AB Gabe unter der Geburt, gemacht?
Gibt es Einschränkungen (Wassergeburt?), muss man länger im Spital bleiben, damit das Kind überwacht werden kann? Muss das Kind nach der Entbindung gleich untersucht werden vom KiA?
Hab nichts eindeutiges dazu gefunden.
Wer hat kürzlich mit Strepto B entbunden und mag mir rasch berichten? Ich werde im Salemspital (Hirslanden) gebären.
Wahrscheinlich sind die Weisungen aber überall dieselben.
Vielen Dank fürs Zeit nehmen.
Re: Streptokokken B positiv, ambulant gebären
Bei mir wurde er 48h überwacht
Re: Streptokokken B positiv, ambulant gebären
Das ist je nach Spital unteschiedlich. Ich würde schnell auf der Geburtsabteilung anrufen. Wenn sie sagen, du musst bleiben und du möchtest sehr gern amublant gebären würde ich nochmal einen Abstrich machen lassen und vorher Richtig gründlich duschen. Der Befund kann sich von einer Woche auf die andere ändern.
Träumer '07
Komiker '10
Schlitzohr '12
Prinzessin'16
Komiker '10
Schlitzohr '12
Prinzessin'16
Re: Streptokokken B positiv, ambulant gebären
Ich ha eifach während de Geburt s AB i.v. übercho. Nacher isch nüt meh speziell gsi wäg dem.
Aber ebe - cha viellecht schonvo Spital zu Spital varriere [-]
Aber ebe - cha viellecht schonvo Spital zu Spital varriere [-]
Re: Streptokokken B positiv, ambulant gebären
Hoi Bambie
War beim 2. positiv (beim 1. & 3. nicht).
Ich war im GH. Die AB Gabe unter der Geburt ist freiwillig, habe mich dann dafür entschieden.
Das Baby wurde dann einfach 48h etwas engmaschiger überwacht (alle 6 oder 8h Fieber messen, Atmung kontrollieren).
Hätte ich nach Hause gewollt, hätte ich wohl einfach eine Nachsorgehebi gebraucht, welche anfangs etwas häufiger kommt.
Edit: Was Surprise schreibt stimmt. Beim 2. hatte ich gerade eine MDG und denke, ich wäre sonst wohl negativ gewesen.
Beim 3. kam die MDG 1 W. nach dem Abstrich und wäre dann evt. pos. gewesen?
War beim 2. positiv (beim 1. & 3. nicht).
Ich war im GH. Die AB Gabe unter der Geburt ist freiwillig, habe mich dann dafür entschieden.
Das Baby wurde dann einfach 48h etwas engmaschiger überwacht (alle 6 oder 8h Fieber messen, Atmung kontrollieren).
Hätte ich nach Hause gewollt, hätte ich wohl einfach eine Nachsorgehebi gebraucht, welche anfangs etwas häufiger kommt.
Edit: Was Surprise schreibt stimmt. Beim 2. hatte ich gerade eine MDG und denke, ich wäre sonst wohl negativ gewesen.
Beim 3. kam die MDG 1 W. nach dem Abstrich und wäre dann evt. pos. gewesen?

2010, 2013, 2015
Re: Streptokokken B positiv, ambulant gebären
Hoi bambiBE
Ich war zwar nicht im Salem, aber bei mir wars so:
Ich hatte keine Einschränkung bezgl. Wassergeburt, musst einfach rechtzeitig ins Spital, damit das AB wirken konnte bis der Kopf austritt(das wäre ja die Idee vom AB, klappt aber nicht wenn die Geburt schnell ist, dann hat das Kind nichts vom AB).
Grundsätzlich ist also die Gabe sowieso fraglich... Und wenn dann die Geburt zu lange dauert, müsste man die AB Gabe wiederholen, so wurde mir gesagt.
Ich wollte auch ambulant gebären und musste dann unterschreiben, dass ich auf eigenen Wunsch nach Hause gehe und meine Hebamme wurde informiert.
Sie kam dann Anfangs zwei Mal täglich vorbei und instruierte mich auch, wie ich das Kind überwachen muss.
Hat alles bestens geklappt und es gab keine Komplikation.
Ich denke, das Überwachen kann genau so gut zu Hause stattfinden, wenn Frau sich das zutraut, bei Anzeichen(das wird dir sicher von deiner Hebi dann genau erklärt), müsste man sofort reagieren.
Ruf doch mal deine Hebamme an und frag, was sie dazu meint?
Liebe Grüsse und alles Gute für die Geburt!
Ich war zwar nicht im Salem, aber bei mir wars so:
Ich hatte keine Einschränkung bezgl. Wassergeburt, musst einfach rechtzeitig ins Spital, damit das AB wirken konnte bis der Kopf austritt(das wäre ja die Idee vom AB, klappt aber nicht wenn die Geburt schnell ist, dann hat das Kind nichts vom AB).
Grundsätzlich ist also die Gabe sowieso fraglich... Und wenn dann die Geburt zu lange dauert, müsste man die AB Gabe wiederholen, so wurde mir gesagt.
Ich wollte auch ambulant gebären und musste dann unterschreiben, dass ich auf eigenen Wunsch nach Hause gehe und meine Hebamme wurde informiert.
Sie kam dann Anfangs zwei Mal täglich vorbei und instruierte mich auch, wie ich das Kind überwachen muss.
Hat alles bestens geklappt und es gab keine Komplikation.
Ich denke, das Überwachen kann genau so gut zu Hause stattfinden, wenn Frau sich das zutraut, bei Anzeichen(das wird dir sicher von deiner Hebi dann genau erklärt), müsste man sofort reagieren.
Ruf doch mal deine Hebamme an und frag, was sie dazu meint?
Liebe Grüsse und alles Gute für die Geburt!
Re: Streptokokken B positiv, ambulant gebären
Hey, vielen Dank für eure prompten Antworten. Bin froh, habt ihr euch rasch die Zeit genommen.
Dann werde ich morgen vielleicht mal im Spital anrufen und nachfragen, wie es gehandhabt wird.
Ich hoffe einfach die Zeit reicht aus für eine AB Gabe, die letzte Geburt dauerte nur 75 Min... hoffe inständig, dieses Mal wieder etwas länger...
Ich habe eben auch etwas das Gefühl, einen Infekt zu haben, habe immer etwas Brennen, vielleicht wäre es eh nicht schlecht noch Betadine Zäpfli oder so zu probieren vor der Geburt. Nächster FA Termin ist erst in 12 Tagen... aber spricht ja nichts gegen desinfizierende Zäpfli.
Danke euch noch einmal herzlich für die Antworten.
Dann werde ich morgen vielleicht mal im Spital anrufen und nachfragen, wie es gehandhabt wird.
Ich hoffe einfach die Zeit reicht aus für eine AB Gabe, die letzte Geburt dauerte nur 75 Min... hoffe inständig, dieses Mal wieder etwas länger...
Ich habe eben auch etwas das Gefühl, einen Infekt zu haben, habe immer etwas Brennen, vielleicht wäre es eh nicht schlecht noch Betadine Zäpfli oder so zu probieren vor der Geburt. Nächster FA Termin ist erst in 12 Tagen... aber spricht ja nichts gegen desinfizierende Zäpfli.
Danke euch noch einmal herzlich für die Antworten.
Re: Streptokokken B positiv, ambulant gebären
Kommt aufs Spital drauf an. Bei mir war es so, dass ich nach Blasensprung einfach innerhalb nützlicher Frist ins Spital musste. Dort bekam ich direkt nach Ankunft wegen den Streptokokken irgend ein Medi intravenös. 6 Std später dann noch einmal (ca 1Std danach war das Baby dann da). Ich blieb mit dem Baby dann noch etwa 6Std im Gebärsaal und ging danach direkt nach Hause. Ich weiss aber, dass viele, insbesondere grössere Spitäler da strenger sind und das Baby zur Beobachtung eine gewisse Zeit im Spital behalten möchten.
-
- Member
- Beiträge: 437
- Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12
Re: Streptokokken B positiv, ambulant gebären
Ich habe zu Hause geboren mit Strepto positiv. Ihn Antibiotika. Die Hebamme kam die ersten Tage 2x vorbei zur Überwachung, anstatt 1x Mal. Ich denke das kann sie in diesem Falle auch so abrechnen. Frag doch mal deine Hebamme, wies sie das sieht.
Re: Streptokokken B positiv, ambulant gebären
Mir hat übrigens der Chefarzt der Neonatologie (den brauchen wir aus anderen Gründen) am 4. Tag gesagt, er sei kein Fan vom Antibiotika bei Termingeborenen und Mamis mit Strepptos. Er habe es schon öfter erlebt, dass der Infekt dann wegen dem AB später und atypisch auftaucht und er nicht als solcher erkannt wird. Ich persönlich würde dieses Mal auf das AB verzichten und engmaschiger überwachen, sofern die Schwangerschaft schon am Termin ist...
Träumer '07
Komiker '10
Schlitzohr '12
Prinzessin'16
Komiker '10
Schlitzohr '12
Prinzessin'16
Re: Streptokokken B positiv, ambulant gebären
Ich habe ambulat und ohne AB geboren. Da die Geburt auch nur knapp 1 Stunden gedauert hat, hätte es eh nicht gewirkt. Ich musste dann einfach 6 Stunden im Spital bleiben und die Hebamme kam dann die ersten 2 Tage 2x...
- Linli
- Senior Member
- Beiträge: 616
- Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: GR
Re: Streptokokken B positiv, ambulant gebären
Ich hatte 2 Hausgeburten. Beide wären mit Streptos möglich gewesen und OHNE AB.
Es gibt einen tollen Blog von einem Arzt der das erforscht. Sein Fazit ist zB auch das man ambulante Geburten, Hausgeburten, Geburtshausgeburten usw. nicht aufgeben muss. Und es ist gar nicht bekannt WIE sich das Baby tatsächlich ansteckt. Denn es können sich auch Kaiserschnitt-Babys anstecken.
Ausserdem ist wohl nur EINE Art der Streptokokken B überhaupt gefährlich. Und man kann diese alleine nicht nachweisen, man weisst einfach irgendwelche nach die vermutlich gar nicht gefährlich sind.
Es gibt einen tollen Blog von einem Arzt der das erforscht. Sein Fazit ist zB auch das man ambulante Geburten, Hausgeburten, Geburtshausgeburten usw. nicht aufgeben muss. Und es ist gar nicht bekannt WIE sich das Baby tatsächlich ansteckt. Denn es können sich auch Kaiserschnitt-Babys anstecken.
Ausserdem ist wohl nur EINE Art der Streptokokken B überhaupt gefährlich. Und man kann diese alleine nicht nachweisen, man weisst einfach irgendwelche nach die vermutlich gar nicht gefährlich sind.
♥Chatterbox 3.'12♥ Sound-Specialist 7.'14♥ Räubertochter 4.'17♥
★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15
★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15
Re: Streptokokken B positiv, ambulant gebären
@ Linli Wir können überall aus der Haut und auch an den Händen Streptos haben. Und genau wie die Streptos unbehandelt verschwinden können, können sie nach einem negativen Abstrich, 2 Wochen später da sein.
Träumer '07
Komiker '10
Schlitzohr '12
Prinzessin'16
Komiker '10
Schlitzohr '12
Prinzessin'16
- Linli
- Senior Member
- Beiträge: 616
- Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: GR
Re: Streptokokken B positiv, ambulant gebären
Ja das ist so. Oder nach einem positiven Befund wieder weg gehen. Oder der FA (wie viele!) macht den Abstrich sogar falsch.
Aber eben, auch positiv kann man zB eine Haus-/Geburtshausgeburt haben.
Aber eben, auch positiv kann man zB eine Haus-/Geburtshausgeburt haben.
♥Chatterbox 3.'12♥ Sound-Specialist 7.'14♥ Räubertochter 4.'17♥
★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15
★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15
Re: Streptokokken B positiv, ambulant gebären
@ linli aber du hast in dem Fall einen Abstrich gemacht? Überlege mir eben, den Abstrich gar nicht machen zu lassen.
Träumer '07
Komiker '10
Schlitzohr '12
Prinzessin'16
Komiker '10
Schlitzohr '12
Prinzessin'16
- Linli
- Senior Member
- Beiträge: 616
- Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: GR
Re: Streptokokken B positiv, ambulant gebären
Ich hab mich mit der Hebamme drüber unterhalten. Sie meinte das uns der Abstrich im Falle eines Blasensprunges mehr Zeit bringt WENN er negativ ist. Dann hat sie die Absicherung und kann mich länger daheim lassen. Ohne "müsste" sie mich nach 24h ins Spital weiter schicken bzw. auch wenn er positiv wäre denke ich.
Beim Zweiten hab ich ihn dann nicht mehr gemacht und niemand hat je danach gefragt^^. Ich denke aber wenn ich ins Spital gegangen wäre, hätten die schon "blöd" getan warum ich den nicht habe.
Beim Dritten mach ich ihn wohl auch nicht mehr. Das Baby beobachten wir danach ja so oder so. Und "einfach so AB" lass ich sicher nicht machen! Gerade in Zeiten wo alles ab-resistent wird fände ich das echt doof (und gibt vllt. sogar falsche Sicherheit?).
Beim Zweiten hab ich ihn dann nicht mehr gemacht und niemand hat je danach gefragt^^. Ich denke aber wenn ich ins Spital gegangen wäre, hätten die schon "blöd" getan warum ich den nicht habe.
Beim Dritten mach ich ihn wohl auch nicht mehr. Das Baby beobachten wir danach ja so oder so. Und "einfach so AB" lass ich sicher nicht machen! Gerade in Zeiten wo alles ab-resistent wird fände ich das echt doof (und gibt vllt. sogar falsche Sicherheit?).
♥Chatterbox 3.'12♥ Sound-Specialist 7.'14♥ Räubertochter 4.'17♥
★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15
★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15
Re: Streptokokken B positiv, ambulant gebären
@ linli vorallem die aussage vom Neonatologen fand ich erschreckend. Ein Schulmediziner vom entsprechenden Fachgebiet, den mit einer strepto infektion würde das NG ja auf die Neo kommen findet die AB Gabe zweischneidig. Sollte ich frühzeitigen BS haben würde ich mir überlegen, mit einem natürlichen AB, dass wir auch sonst in der Familie verwenden, eine Spülung zu machen. Allerdings unabhängig vom Abstrichergebniss...
Träumer '07
Komiker '10
Schlitzohr '12
Prinzessin'16
Komiker '10
Schlitzohr '12
Prinzessin'16