Kindersitz im Reisecar.
Moderator: conny85
Kindersitz im Reisecar.
Hallo hab eine Frage ich kann spontan mit unserer fast 5 Jährigen in den Eropapark. Nun muss man aber für die Reise einen Sitz mitbringen der mi 2 Punkt funktioniert. Das würden dann aber heissen ein Sitzerhöher geht nicht oder??? Und unser Kindersitz mit Isofix der über 3 Punkt das Kind sichert auch nicht oder?
Sehe ich richtig das wir einen 5 Punkt brauchen. Hilfe nur für einen Tag?!
Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
Sehe ich richtig das wir einen 5 Punkt brauchen. Hilfe nur für einen Tag?!
Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
Re: Kindersitz im Reisecar.
Mit einem Sitzerhöher/2 Punktgurt würde ich mein Kind nicht im Car anschnallen wollen. Das wäre mir zu unsicher. Vor allem, weil fast alles Autobahn ist.
Würde denn ein 5-Punkt von der Grösse und vom Gewicht her noch gehen?
Hast du beim Carunternehmer schon mal nachgefragt, was für Möglichkeiten es gibt?
Würde denn ein 5-Punkt von der Grösse und vom Gewicht her noch gehen?
Hast du beim Carunternehmer schon mal nachgefragt, was für Möglichkeiten es gibt?
Re: Kindersitz im Reisecar.
@Stella: keine Ahnung ob sie noch rein passen würde. Sie ist jetzt 113cm Gross und 24kg schwer. Ja meine Kollegin die das organisiert hat und auch einen Sitz braucht ist im Kontakt mit dem Carunternehmen. Hab noch nix gehört.
Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
Re: Kindersitz im Reisecar.
Also mein Partner ist Carfahrer, wenn in seinem Unternehmen jemand ein Kind anmeldet, muss er im Geschäft vor Abfahrt einen Kindersitz einpacken, den muss man nicht selber mitbringen...
Re: Kindersitz im Reisecar.
2 Punkt wäre ein normaler Sitzerhöher.
Was ich im Car auch schon gesehen habe: normaler Kindersitz (5-Punkt) mit Spangurte am Sitz befestigt, dann noch den Beckengurt drüber, falls das längenmässig passt. Aber für einen 5-Punkt Sitz ist sie wohl zu gross.
Was ich im Car auch schon gesehen habe: normaler Kindersitz (5-Punkt) mit Spangurte am Sitz befestigt, dann noch den Beckengurt drüber, falls das längenmässig passt. Aber für einen 5-Punkt Sitz ist sie wohl zu gross.
Re: Kindersitz im Reisecar.
Unsere 5-Punkt-Sitze gingen alle bis 18 kg. Das geht wohl nicht.
Würde mal warten, was das Carunternehmen sagt.
Würde mal warten, was das Carunternehmen sagt.
Re: Kindersitz im Reisecar.
Es gibt neu 5 Punktsitze bis über 20 kg. Z.b den Advansafix II von Römer. Nur müsstest du jemanden finden, der einen hat... Wobei ja ein Car wohl kein Isofix hat? Und ohne Isofix darfst du einen 5 Pünkter wohl nicht brauchen, weil die Gurte den Sitz nicht mehr korrekt in Position halten würden.
Re: Kindersitz im Reisecar.
Die Kiddy Guardianfix Sitz kann man mit ins Flugzeug nehmen. Nun ein Flugzeug ist kein Car. Jedoch würde ich trotzdem diesen Sitz verwenden und nur mit dem Beckengurt das Kind sichern. Wie hier beschrieben (ab 15kg)
http://www.kiddy.de/fileadmin/_kiddy/_p ... manual.pdf
http://www.kiddy.de/fileadmin/_kiddy/_p ... manual.pdf
Re: Kindersitz im Reisecar.
Hallo an alle danke für eure Links und Inputs. Meine Kollegin ist im Kontakt mit dem Reisecar. Was für eine Firma echt und sowas wird von Famigros unterstützt und als Familienausflug propagiert, aber finden keine Lösung. Wir sollen angeblich unsere Sitze mit Spanngurten befestigen dan ginge es für alles andere hafte die Firma nicht. Bei einem anderen Unternehmen steht aber auf der Homepage das Kinder die älter als 4 sind keinen Sitz im Car brauchen und nur mit Beckegurt befestigt werden. Falls unser Carunternehmen uns keine Lösung anbieten kann, da es doch sicher noch andere Kinder hat (Famigros Sponsor) werden wir Privat anreisen, da sind unsere Kinder sicher geschüzt.
Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
-
- Senior Member
- Beiträge: 748
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
- Geschlecht: weiblich
Re: Kindersitz im Reisecar.
Wenn es im Car nur Beckengurte hat macht es ja keinen Sinn einen Sitzerhöher zu benutzen und die meisten Cars haben nunmal keinen 5 Punktegurt. Wo ist das Problem mit dem Spannset? Damit sitzt der Sitz garantiert bombenfest. Man kann es auch kompliziert machen...Tala hat geschrieben:Hallo an alle danke für eure Links und Inputs. Meine Kollegin ist im Kontakt mit dem Reisecar. Was für eine Firma echt und sowas wird von Famigros unterstützt und als Familienausflug propagiert, aber finden keine Lösung. Wir sollen angeblich unsere Sitze mit Spanngurten befestigen dan ginge es für alles andere hafte die Firma nicht. Bei einem anderen Unternehmen steht aber auf der Homepage das Kinder die älter als 4 sind keinen Sitz im Car brauchen und nur mit Beckegurt befestigt werden. Falls unser Carunternehmen uns keine Lösung anbieten kann, da es doch sicher noch andere Kinder hat (Famigros Sponsor) werden wir Privat anreisen, da sind unsere Kinder sicher geschüzt.
Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
Re: Kindersitz im Reisecar.
Sorry aber ein Kindersitz mit Spanngurte befestigen? Das würde ich sicher NICHT machen. Wenn wirklich was passiert verliert man da nicht nur den Versicherungsschutz sondern u.U passiert auch was Schlimmerrs, einfach weil so ein Kindersitz def nicht dafür gemacht (und schon gar nicht getestet) wurde mit Spanngurten befestigt zu werden.
Entweder ihr nehmt einen Sitz, der problemlos nur mit Beckengurt befestigt werden kann oder ihr
reist ganz einfach privat mit Eurem Auto in den Europapark, da ist das Problem gelöst!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Entweder ihr nehmt einen Sitz, der problemlos nur mit Beckengurt befestigt werden kann oder ihr
reist ganz einfach privat mit Eurem Auto in den Europapark, da ist das Problem gelöst!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Kindersitz im Reisecar.
Hallo an alle
Problem gelöst
Anscheinend haben Car und auch sonst öffentliche Verkehrsmittel eine andere Strassenverkehrsregelung. So ist es nun so (meine Freundin hat mit dem Chef persönlich telefoniert), dass Kinder das 4-te Lebensjahr vollendet haben müssen, dann müssen sie in einem Car keinen Sitz mehr haben. Das ist bei unseren Kinder bei beiden der Fall.
Problem gelöst

-
- Senior Member
- Beiträge: 748
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
- Geschlecht: weiblich
Re: Kindersitz im Reisecar.
Tala hat geschrieben:Hallo an alle
Problem gelöstAnscheinend haben Car und auch sonst öffentliche Verkehrsmittel eine andere Strassenverkehrsregelung. So ist es nun so (meine Freundin hat mit dem Chef persönlich telefoniert), dass Kinder das 4-te Lebensjahr vollendet haben müssen, dann müssen sie in einem Car keinen Sitz mehr haben. Das ist bei unseren Kinder bei beiden der Fall.
Hä? Da machst du so ein Drama dass deine Kinder nicht geschützt sind und jetzt ist es plötzlich kein Problem mehr weil es die Verordnung so vorgibt?
Sephora, es ist aber für kleinere Kids bestimmt allemal sicherer als ein Sitzerhöher.
Re: Kindersitz im Reisecar.
@Chäswürstli
Genau das habe ich auch gedacht.
Genau das habe ich auch gedacht.



Re: Kindersitz im Reisecar.
Das versteh ich jetzt auch nicht. Nur weil die Verordnung so ist, heissts noch lange nicht, dass das sicher ist?
Ich würde nie und nimmer ohne Kindersitz Car fahren. Da passierte mit in letzter Zwit zu viel mit Cars.
Ich würde nie und nimmer ohne Kindersitz Car fahren. Da passierte mit in letzter Zwit zu viel mit Cars.
kann gelöscht werden
Vielleicht hab ich es falsch formuliert, aber es ist jetzt nicht so dass es zwingend sein MUSS in dem Alter deshalb hab ich gesagt Problem gelöst - ich hab was passendes gefunden für die Reise wo ich auslehnen kann und somit hat es sich für mich erledigt.
kann gelöscht werden.
kann gelöscht werden.
- Selonder
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostschweiz
Re: Kindersitz im Reisecar.
Ich finde das mit dem Spanngurt jetzt nicht so schlimm. Man bindet ja den Sitz damit an und nicht das Kind im Sitz. Das fände ich schlimmer, weil man das Kind im Falle eines Unfalles dann nicht so leicht losbinden könnte...Sephora hat geschrieben:Sorry aber ein Kindersitz mit Spanngurte befestigen? Das würde ich sicher NICHT machen. Wenn wirklich was passiert verliert man da nicht nur den Versicherungsschutz sondern u.U passiert auch was Schlimmerrs, einfach weil so ein Kindersitz def nicht dafür gemacht (und schon gar nicht getestet) wurde mit Spanngurten befestigt zu werden.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Lieber als gar keine Sicherung.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°