Früher haben wir ja immer diese gelben/orangen Veloponchos gehabt (gibt's heute auch noch).
Wie fahren Eure Kinder bei Regen mit dem Velo in die Schule? Regenhose und Regenjacke? Doch ein Poncho, oder gibt es noch etwas anderes?
Merci!
Velo-Regenbekleidung
Moderator: sea
Velo-Regenbekleidung
200120042007
Re: Velo-Regenbekleidung
Regenhose und Regenjacke.
Re: Velo-Regenbekleidung
Unsere gehen bei jedem Regen mit Regenjacke und Regenhose
Re: Velo-Regenbekleidung
Wir hatten auch Ponchos, aber sie sind gefährlich: die Kapuze dreht sich nicht mit beim Kopfdrehen und durch die Auflage des Ponchos auf dem Lenker wird man instabil.
Regenhosen, -Jacke. Ev Fuß-Schutz. Ich habe die nassen Füße in der Schule gehasst.
http://www.veloplus.ch/AlleProdukte/Bek ... zuege.aspx
http://www.veloplus.ch/AlleProdukte/Bek ... zuege.aspx
Übrigens: es gibt diesen Film über Sichtbarkeit auf dem Velo...
http://youtu.be/3R04P7Smkf4
Regenhosen, -Jacke. Ev Fuß-Schutz. Ich habe die nassen Füße in der Schule gehasst.
http://www.veloplus.ch/AlleProdukte/Bek ... zuege.aspx
http://www.veloplus.ch/AlleProdukte/Bek ... zuege.aspx
Übrigens: es gibt diesen Film über Sichtbarkeit auf dem Velo...
http://youtu.be/3R04P7Smkf4
Re: Velo-Regenbekleidung
Ich hab' eben das Umziehen gehasst - aber genauso den hässlichen Gummiponcho (war aber ohne Hut besser und praktischer).
Wir werden sehen...
Wir werden sehen...

200120042007
Re: Velo-Regenbekleidung
Wie lange dauert denn die Fahrt? Find ich jetzt schon noch massgebend, obs nur grad 5 Minuten sind oder eher 20 Min. Wir sind Ponchofans, jedenfalls auf kurzen und nicht zu gefährlichen Strecken
. Die Kapuze kann bei unserem Poncho so angezogen werden, dass sie bei einem Blick zurück nicht stört, oder aber man verzichtet ganz auf sie und trägt Helm mit Helmüberzug. Zudem bleiben die Hände trocken und die Füsse oft auch. Und vor allem entfällt das lästige zeitintensive Umziehen. Die modernen Ponchos sind auch aus atmungsaktivem Stoff und sehr angenehm und leicht zu tragen.
edit: Oder Regenjacke plus Rainlegs, für wenns nicht grad querregnet?
Wobei jüngere Kinder wohl mit den Schnallen zu stark beschäftigt wären, braucht offenbar etwas Uebung...

edit: Oder Regenjacke plus Rainlegs, für wenns nicht grad querregnet?

Re: Velo-Regenbekleidung
Ah, neue Ponchos! Interessant, muss ich mal anschauen.
Re: Velo-Regenbekleidung
Helm (zur Not mit Überzug) ist mir wichtig, statt Kapuze. Ich trage selbst schon seit Jahren, ach seit Jahrzehnten, keine Kapuze mehr auf dem Velo, ist mir persönlich viel zu gefährlich. Nicht nur wegen der eingeschränkten Sicht, sondern auch weil die Geräuschkulisse sich verändert. Den Überzug verwende ich aber nur in absoluten Ausnahmefällen, wenn es wirklich Hunde und Katzen regnet. Gegen normalen Regen bietet der Helm allein meiner Meinung nach genug Schutz, besonders wenn er noch ein Visier hat.
Jacken, die wir auf dem Velo tragen, sind sowieso mit Goretex (und mit vielen Reflektoren), dementsprechend wasserdicht und atmungsaktiv. Das gleiche gilt für Sohnemanns Schuhe. Er weigert sich meist, Regenhosen anzulegen, weil ihm das zu viel Gekruschdel ist. Nasse Hosenbeine finde ich auch am wenigsten schlimm. Der Vorteil von Regenhosen, über die Schuhe gezogen, ist einfach, dass es keinen Dochteffekt gibt, der die Socken durchnässt, obwohl die Schuhe an sich dicht halten würden.
Die meisten Regenjacken versagen übrigens schnell im Schulterbereich, wenn man einen Ruck- oder Schulsack aufsetzt. Darum, falls vorhanden, im starken Regen den Schulsack lieber auf den Gepäckträger.
Allzeit gute Fahrt!
Guylaine
Jacken, die wir auf dem Velo tragen, sind sowieso mit Goretex (und mit vielen Reflektoren), dementsprechend wasserdicht und atmungsaktiv. Das gleiche gilt für Sohnemanns Schuhe. Er weigert sich meist, Regenhosen anzulegen, weil ihm das zu viel Gekruschdel ist. Nasse Hosenbeine finde ich auch am wenigsten schlimm. Der Vorteil von Regenhosen, über die Schuhe gezogen, ist einfach, dass es keinen Dochteffekt gibt, der die Socken durchnässt, obwohl die Schuhe an sich dicht halten würden.
Die meisten Regenjacken versagen übrigens schnell im Schulterbereich, wenn man einen Ruck- oder Schulsack aufsetzt. Darum, falls vorhanden, im starken Regen den Schulsack lieber auf den Gepäckträger.
Allzeit gute Fahrt!
Guylaine
Lieber Gott, schenke mir Geduld, aber schnell.