Wie streng ist die Oberstufe?
Moderator: conny85
Wie streng ist die Oberstufe?
Bei uns im TG gibt es in der Oberstufe die Niveaus E und G. E entspricht Sek und G Real. Unsere Tochter hat eine 5 im Schnitt und nun liegt es an ihr und und das zu entscheiden. Die Lehrer meinen lieber G wegen dem Druck im E und so. Mir wäre E lieber, wenn man den schon wählen kann. Finde den Entscheid sehr schwierig da ich keine Ahnung habe was in der Oberstufe auf sie zukommt. Ob sie es packt oder der Druck doch zu gross ist.
Es ist sicher auch wieder überall anders ich Weiss.
Es ist sicher auch wieder überall anders ich Weiss.
Zuletzt geändert von Sternli05 am Di 8. Mär 2016, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wie streng ist die Oberstufe?
Wenn sie die 5 hart erarbeitet hat würde ich dem Rat der Lehrer folgen. Wenn sie die 5 locker ohne viel Aufwand geschafft hat, würde ich die höhere Stufe wählen.
Es hängt für mich damit zusammen wie ring und gern ein Kind lernt und wie gut es sich selbst regulieren kann bei Stress.
Es hängt für mich damit zusammen wie ring und gern ein Kind lernt und wie gut es sich selbst regulieren kann bei Stress.
Re: Wie streng ist die Oberstufe?
Die 5 ist relativ hart erarbeitet. Auf jedenfall zeitweise, ab und zu war sie schon etwas faul. Sie meint das sie schon noch mehr lernen könnte.
Re: Wie streng ist die Oberstufe?
Interessantes Thema, wo ich gerne mitlese. Bei uns ist die Oberstufe auch so gegliederet und es wird bei uns nächstes Jahr ganz aktuell sein.
Öhm.... Ich finde eine 5 im Schnitt gut- kommt man damit " nur" ins G? Aus dem Bauch heraus hätte ich jetzt gesagt mit einem 5 er ganz klar E. Ist die 5 denn aufgerundet oder woher die Empfehlung G ?
Ich selbst kenne nur Sek./ Real, daher ist für mich das ganze System neu und ich beginne erst jetzt langsam durchzublicken. Bei uns ist es dann auch so dass sie z.b. E als Stammklasse haben, wenn sie aber schlecht in Mathe sind, dort in ein M, oder G eingeteilt werden.... ( also M = mittlere Anforderungen, G= grund Anforderung) ... Hoffe ihr wisst wie ich das meine.
Öhm.... Ich finde eine 5 im Schnitt gut- kommt man damit " nur" ins G? Aus dem Bauch heraus hätte ich jetzt gesagt mit einem 5 er ganz klar E. Ist die 5 denn aufgerundet oder woher die Empfehlung G ?
Ich selbst kenne nur Sek./ Real, daher ist für mich das ganze System neu und ich beginne erst jetzt langsam durchzublicken. Bei uns ist es dann auch so dass sie z.b. E als Stammklasse haben, wenn sie aber schlecht in Mathe sind, dort in ein M, oder G eingeteilt werden.... ( also M = mittlere Anforderungen, G= grund Anforderung) ... Hoffe ihr wisst wie ich das meine.
- Ingvale
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 164
- Registriert: Do 11. Jun 2009, 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Schwyz
Re: Wie streng ist die Oberstufe?
Spannend, im kt aargau reicht Tochter einer Kollegin mind 4.7 für Bezirkschule (vorstufe zu gymi).
Mit 5 wäre für mich ganz klar sek. Es ist auch einfacher bei Lehrstellensuche. Zuerst kommen die sek, dann gute real und erst dann normale real Schüler dran.
Lg
Ingvale
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit 5 wäre für mich ganz klar sek. Es ist auch einfacher bei Lehrstellensuche. Zuerst kommen die sek, dann gute real und erst dann normale real Schüler dran.
Lg
Ingvale
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Wie streng ist die Oberstufe?
Die 5 setzt sich hier bei uns aus Deutsch mündlich, Deutsch schriftlich und Realien zusammen. Wenn man eine 5 hat im Schnitt kommt man ins E. Die Lehrer haben das Gefühl das es für sie zuviel sein könnte. Ich finde auf die eine Seite sie soll es versuchen auf die andere will ich sie nicht überfordern. Sie lernt manchmal Ring manchmal weniger Ring.
Re: Wie streng ist die Oberstufe?
Unglaublch wie verschieden das von Kanton zu Kanton ist. Bei uns ist der Schnitt von Deutsch, Englisch und Mensch+Mitwelt massgeben.
Wir sind übrigens im KT. SH daheim.
Wir sind übrigens im KT. SH daheim.
- Hausdrache
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1095
- Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
- Wohnort: Zentralschweiz
Re: Wie streng ist die Oberstufe?
Habt ihr nur zwei Abstufungen? Bei uns gibt es drei und da würde ich sie nun in die Mittlere geben. Sie käme mit 5 knapp in die höhere, aber wenn es mit Lernaufwand verbunden ist, sie wirklich viel arbeiten muss, würde ich eher die tiefere Stufe nehmen, so meine Erfahrung mit Übertritt.
Habt ihr die Möglichkeit in gewissen Fächern E zu haben? Oder ist eure Oberstufe nicht so gegliedert. Das wäre doch eigentlich die Idee von dem G und E Typus, dass man Beispielsweise in Mathe im E sein kann, wenn man da eine Stärke hat. Frauenfeld hat das doch so? Dann würde ich eher G wählen und schauen, dass sie in einem oder mehreren Fächern einfach das E-Niveau besuchen kann.
Ingvale
es erstaunt mich, dass 4.7 für die Bez. reichen soll. Gemäss Gesetzt heisst es: überwiegend gute bis sehr gute Leistungen, ein Schnitt von 4.7 reicht da eigentlich nicht. Meine Erfahrung ist, dass sie einen Schnitt über 5 brauchen, damit sie auch noch etwas Polster haben.
Habt ihr die Möglichkeit in gewissen Fächern E zu haben? Oder ist eure Oberstufe nicht so gegliedert. Das wäre doch eigentlich die Idee von dem G und E Typus, dass man Beispielsweise in Mathe im E sein kann, wenn man da eine Stärke hat. Frauenfeld hat das doch so? Dann würde ich eher G wählen und schauen, dass sie in einem oder mehreren Fächern einfach das E-Niveau besuchen kann.
Ingvale
es erstaunt mich, dass 4.7 für die Bez. reichen soll. Gemäss Gesetzt heisst es: überwiegend gute bis sehr gute Leistungen, ein Schnitt von 4.7 reicht da eigentlich nicht. Meine Erfahrung ist, dass sie einen Schnitt über 5 brauchen, damit sie auch noch etwas Polster haben.
Re: Wie streng ist die Oberstufe?
Bei uns gibt sek A und Sek B. Ab einer 4.7 teile ich in die Sek A ein, ausser ich merke, dass das Kind am Limit ist.
Was möchte dann dein Kind? Wenn sie es versuchen will, würde ich es ermöglichen aber auch darauf hinweisen, dass es streng wird und sie auch scheitern könnte!
Was möchte dann dein Kind? Wenn sie es versuchen will, würde ich es ermöglichen aber auch darauf hinweisen, dass es streng wird und sie auch scheitern könnte!
Re: Wie streng ist die Oberstufe?
Was möchte Deine Tochter denn? Ich würde auch eher zu E tendieren, falls sie es nicht packt wird sie eh runtergestuft....
Re: Wie streng ist die Oberstufe?
Zu ergänzung: wie haben natürlich auch noch das gymi aber dafür muss man eine Prüfung absolvieren und dies rate ich erst ab einer 5.25!
Re: Wie streng ist die Oberstufe?
Hausdrache
Bei der Stammklasse haben sie Niveau E und G das setzt sich eben aus Deutsch und Realien zusammen. Dann sind Sie im E oder G fertig. Bei Mathematik, englisch und französisch gib es dann 3 Stufen. Mathe ist sie klar g im französischen auch und englisch ist sie E.
Ich möchte einfach das sie für einen Beruf alle Möglichkeiten offen hat. Die sind nur mit G schon sehr eingeschränkt. Sie möchte eigentlich gerne ins E. Ca 65% hier gehen ins E. Obwohl eine ihrer Freundinnen ins G kommt und sie s dann auch nicht so schlimm finden würde.
ach es ist mega schwierig. Klar kann sie immer abgestuft werden. Natürlich auch aufgestuft, dann müssen sie aber viel nacharbeiten um mit zu kommen
Bei der Stammklasse haben sie Niveau E und G das setzt sich eben aus Deutsch und Realien zusammen. Dann sind Sie im E oder G fertig. Bei Mathematik, englisch und französisch gib es dann 3 Stufen. Mathe ist sie klar g im französischen auch und englisch ist sie E.
Ich möchte einfach das sie für einen Beruf alle Möglichkeiten offen hat. Die sind nur mit G schon sehr eingeschränkt. Sie möchte eigentlich gerne ins E. Ca 65% hier gehen ins E. Obwohl eine ihrer Freundinnen ins G kommt und sie s dann auch nicht so schlimm finden würde.

Zuletzt geändert von Sternli05 am Di 8. Mär 2016, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wie streng ist die Oberstufe?
Sehr schwieriger Entscheid. Es hat beides seine Vor- und Nachteile. Ich habe nach einem viertel Jahr auch einen sehr fleissigen aufgestuft. (Bin im Thurgau Lehrerin). Habe auch SuS die könnten mehr lernen, machen es aber nicht. Auf Umstufungen kann sich unterschiedlich auswirken... Es kommt dann eben auch immer noch auf die Lehrperson und die Klasse an. Aber grundsätzlich kann man es doch im E versuchen, abgestuft kann sie immer noch werden... Aber schlussendlich gibt es nicht die eine Lösung...
Re: Wie streng ist die Oberstufe?
Hab dir eine PN geschrieben.
Re: Wie streng ist die Oberstufe?
@Sternli,
Ist der Lehrer erfahren? Wie schätzt Ihr ihn ein?
Wir sind aktuell auch grade in der ganzen Übertrittsphase (allerdings im Kanton Zürich, da ist das System nochmals anders). Der Lehrer meines Sohnes ist sehr erfahren, wir (und alle anderen Eltern) schätzen ihn sehr, auch die Kinder. Daher verliess und verlasse ich mich voll und ganz auf seine Einschätzung und sein Urteil. Er unterrichtet seit vielen Jahren, hat sehr viele Kinder in diesem Übergang begleitet und weiss auch, wie es danach mit ihnen weiterging.
Ist der Lehrer erfahren? Wie schätzt Ihr ihn ein?
Wir sind aktuell auch grade in der ganzen Übertrittsphase (allerdings im Kanton Zürich, da ist das System nochmals anders). Der Lehrer meines Sohnes ist sehr erfahren, wir (und alle anderen Eltern) schätzen ihn sehr, auch die Kinder. Daher verliess und verlasse ich mich voll und ganz auf seine Einschätzung und sein Urteil. Er unterrichtet seit vielen Jahren, hat sehr viele Kinder in diesem Übergang begleitet und weiss auch, wie es danach mit ihnen weiterging.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)
Re: Wie streng ist die Oberstufe?
Und noch eine Anmerkung: Ich habe von verschiedener Seite gehört, dass sie - bei uns im Kanton Zürich - bei der Lehrstellensuche einen Sek-B Schüler mit gutem Zeugnis einem Sek-A Schüler mit schlechtem Zeugnis vorziehen. Daher wird bei uns - bei knappen Entscheiden - eher zur 'schlechteren' Stufe geraten.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)
- Frozen_Yoghurt
- Member
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 09:52
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich City
Re: Wie streng ist die Oberstufe?
Ich hoffe das hat nicht schon jemand geschrieben, konnte nämlich nicht alles lesen. Ich würde die Entscheidung davon abhängig machen, wie durchlässig das System ist. Ich selbst war im ersten Jahrgang in unserer GEmeinde, der nach genau diesem System unterrichtet wurde. Bei uns konnte man alle 6 Monate die Stufe wechseln. Ich glaube es ging so: (ohne Gewähr, ist ja schon ewig her) wenn man iim G war und 2 Zeugnisse hintereinander den geforderten Schnitt fürs E hatte, wurde man aufgestuft. Umgekehrt, wenn man 2 Zeugnisse hintereinander den Schnitt nicht bringen konnte, musste man "runter".
Ist das System durchlässig, würde ich es im E probieren. Ich selbst hatte das Gefühl, im G nivellierte sich das Niveau nach unten. Ist aber nur ein Eindruck, ich war selbst in der E-Klasse.
Gruss
Ist das System durchlässig, würde ich es im E probieren. Ich selbst hatte das Gefühl, im G nivellierte sich das Niveau nach unten. Ist aber nur ein Eindruck, ich war selbst in der E-Klasse.
Gruss
Re: Wie streng ist die Oberstufe?
Früher war es so, dass wenn jemand in die Sek eingeteilt wurde, es eine Probezeit gegeben hat. Danach wurde dann entschieden, ob man in der Sek bleiben kann oder besser die Real besucht.
Ob es heute noch so ist, weiss ich nicht.
Fände aber für euch wäre das eine Variante.
Ob es heute noch so ist, weiss ich nicht.
Fände aber für euch wäre das eine Variante.
Re: Wie streng ist die Oberstufe?
Abetschi
Ja so war es bei mir auch. Ist heute aber ganz anders.
Yourth
Ja es wird alle 6 Monate wieder entschieden
Ja so war es bei mir auch. Ist heute aber ganz anders.
Yourth
Ja es wird alle 6 Monate wieder entschieden
Re: Wie streng ist die Oberstufe?
[quote="Ingvale"]Spannend, im kt aargau reicht Tochter einer Kollegin mind 4.7 für Bezirkschule (vorstufe zu gymi).
Mit 4,7 in die Bezirksschule? Das kann ich mir fast nicht vorstellen, dachte da braucht es eine gute 5.
Aber eventuell hat sie die Aufnahmeprüfung gemacht und bestanden.
Mit 4,7 in die Bezirksschule? Das kann ich mir fast nicht vorstellen, dachte da braucht es eine gute 5.
Aber eventuell hat sie die Aufnahmeprüfung gemacht und bestanden.