@Sungila
Das war ein guter Tip mit dem Tox-Institut, habe da angerufen und viele interessante Infos bekommen. Danke!
@Aylene
Du hast mich mit "Deinem Katzenkot" so beruhigt

, krass... seitdem ich daran denke, geht es mir super! Schon eindrücklich, gell, was die Kleinen alles bewältigen, wirklich!
An alle anderen, die meine Reaktion als übertrieben oder heftig finden: vielleicht als eine kleine Erklärung, die nicht als Rechtfertigung tönen sollte: es gibt eher die überbehütenden Mütter, deren Kinder nicht einfach so mit Dreck oder ähnlichem in Kontakt kommen und dann die anderen, die das lockerer sehen. Ich gehöre zu den ersten. Bei uns zu Hause glänzt es auch nicht gerade und sie krabbelt auch im Staub und im "moderaten" Dreck herum, aber wenn sie ein rohes Fleisch isst, bei dem diverse Bakterien und Salmonellen zu Hause sind, dann ist es für mich nicht etwas aus der Tagesordnung, also etwas ganz normales und da sorge ich mich schon. Ich finde das eine ganz nachvollziehbare mütterliche Reaktion. Etwas heftig? Ja, vielleicht: jeder trägt sein Päckchen mit sich.
Aber es stimmt, das Immunsystem ist mit 10 Monaten schon reif genug, sie ist keine 2 Monate mehr. Es hiess, Inkubationszeit kann bei Salmonellen bis zu 3 Tagen dauern, also sind wir noch nicht über den Berg und ich werde auch die nächste Nacht etwas mehr auf sie achten, dass sie nicht erbricht oder so, aber heute war zumindest alles gut.