Begleitung durch Beleghebamme
Begleitung durch Beleghebamme
Liebe swissmoms
Hat sich jemand während SS; Geburt und Wochenbett von einer Beleghebamme begleiten lassen? Ich fände v.a. die persönliche Betreuung während der Geburt toll. Allerdings ist es nicht ganz günstig. Wer kann mir von seinen Erfahrungen berichten?
Merci!
Hat sich jemand während SS; Geburt und Wochenbett von einer Beleghebamme begleiten lassen? Ich fände v.a. die persönliche Betreuung während der Geburt toll. Allerdings ist es nicht ganz günstig. Wer kann mir von seinen Erfahrungen berichten?
Merci!
Re: Begleitung durch Beleghebamme
[INFORMATION DESK PERSON] kannst mir sonst mailen m.haufgartner@yahoo.de
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Begleitung durch Beleghebamme
Ich-schon ein Zeitchen her, aber was ist daran teuer? KK zahlt ja alles(SS Kontrollen, Geburt, WoBe Besuche) und Pikettgeld wird je nachdem von Zusatzversicherung oder Gemeinde übernommen.
Ich würds immer wieder machen und wenn es auch was kosten würde, das wäre in meinem Fall sehr gut investiertes Geld gewesen!
LG
Ich würds immer wieder machen und wenn es auch was kosten würde, das wäre in meinem Fall sehr gut investiertes Geld gewesen!
LG
never regret anything that made you smile
Re: Begleitung durch Beleghebamme
Es würde 1000.- kosten AnCoRoJe (Pikettgeld).
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Re: Begleitung durch Beleghebamme
Habe eine Beleghebamme gehabt und würde es sofort wieder machen. War froh um die Begleitung während der Geburt und vorallem nachher. Da unsere Tochter nicht gesund zur Welt kam, war ich froh, nach der Geburt eine Ansprechsperson zu haben. Ohne Hebamme hätte ich auch nicht nach Hause gehen können. Und knapp vor und während der Geburt hatte ich durch sie mehr Privilegien wie z.B. schneller ans CTG, kein Zimmerwechsel etc. Trotz Zusatzversicherungen haben wir ca. Fr. 800.-- für die Hebamme bezahlt. Aber das ist gut investiertes Geld, mich reut kein Rappen.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Begleitung durch Beleghebamme
E ha au eini gha und has super gfonde! E ha "nor" 420 Fr Pikettgeld müesse zahle aber mer hets sogar d Zuesatzversicherig öbernoh! [-]
-
- Senior Member
- Beiträge: 701
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
- Geschlecht: weiblich
Re: Begleitung durch Beleghebamme
Ich ha im Geburtshus mitere Hebamme gebore wo mich au während dr SS und im Wuchebett betreut het. Da ich s'Wuchebett im Geburtshus verbrocht han, het d'KK Grundversicherig alles zahlt 1500CHF oder so. Wenn ich nach dr Geburt grad hei gange wär, hätt ich müsste 500CHF Pikettgeld zahle, wo denn mini Zuesatzversicherig glaub no ä Teil überno hätt.
Ich has sehr gschätzt individuell Betreut werde, drum wird ich in 4Wuche wieder so gebäre.
Ich has sehr gschätzt individuell Betreut werde, drum wird ich in 4Wuche wieder so gebäre.
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Begleitung durch Beleghebamme
Wenn ich mir das nicht leisten könnte, würde ich mirs schenken lassen. Oder zumindest Anteile daran. Einfach so als Idee.
never regret anything that made you smile
Re: Begleitung durch Beleghebamme
Hallo
Ich habe jetzt gerade das zweite Mal mit einer Beleghebamme geboren und würde es immer wieder tun! Es entsteht ein wirklich schönes Vertrauensverhältnis!
Das erste Mal hat die KK alles bezahlt, wie es diesmal ist, werden wir sehen.
Unser Spital bietet aber auch nur dieses System an...
Ich habe jetzt gerade das zweite Mal mit einer Beleghebamme geboren und würde es immer wieder tun! Es entsteht ein wirklich schönes Vertrauensverhältnis!
Das erste Mal hat die KK alles bezahlt, wie es diesmal ist, werden wir sehen.
Unser Spital bietet aber auch nur dieses System an...
Viele Grüsse
Trix mit grossem Töchterchen *1/2014 und kleinem Töchterchen *3/2016
Trix mit grossem Töchterchen *1/2014 und kleinem Töchterchen *3/2016
- maenia
- Member
- Beiträge: 343
- Registriert: Mi 2. Jan 2013, 11:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton BE
Re: Begleitung durch Beleghebamme
Die erste SS hatte ich die Kontrollen ausschliesslich bei meiner FÄ, die Geburt war dann in einer Privatklinik, wo sie Belegärztin war.
Für die zweite SS hatte ich mich für eine Beleghebamme entschieden, die in einem Regionalspital arbeitet. Die Kontrollen hatte ich abwechselnd bei ihr und meiner FÄ, ab der 35.SSW nur noch bei der Hebamme. Ich finde es richtig schade, war ich in der ersten SS zu wenig informiert über all die Möglichkeiten. Es war die beste Entscheidung für die zweite SS/Geburt, die ich treffen konnte. Am liebsten würde ich noch ganz viele Kinder mit ihr gebären!
Die Kosten wurden von der KK übernommen. Ich musste einzig ein Pikettgeld (Wartgeld) von 200.- Fr. bezahlen. Wenn sich die Warterei länger hinzieht, kann es bis max. 400.- Fr. gehen, mehr nicht.
Für die zweite SS hatte ich mich für eine Beleghebamme entschieden, die in einem Regionalspital arbeitet. Die Kontrollen hatte ich abwechselnd bei ihr und meiner FÄ, ab der 35.SSW nur noch bei der Hebamme. Ich finde es richtig schade, war ich in der ersten SS zu wenig informiert über all die Möglichkeiten. Es war die beste Entscheidung für die zweite SS/Geburt, die ich treffen konnte. Am liebsten würde ich noch ganz viele Kinder mit ihr gebären!
Die Kosten wurden von der KK übernommen. Ich musste einzig ein Pikettgeld (Wartgeld) von 200.- Fr. bezahlen. Wenn sich die Warterei länger hinzieht, kann es bis max. 400.- Fr. gehen, mehr nicht.
___________________________________
Schlitzohr (11/13)
Quiiiietschimeitschi (11/15)
Schlitzohr (11/13)
Quiiiietschimeitschi (11/15)
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1173
- Registriert: Fr 8. Feb 2013, 23:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos mer gfallt:-)
Re: Begleitung durch Beleghebamme
Hier, meine 2 Geburt war mit Beleghebamme. Sie hat mich auch schon während der Ss begleitet, kam mit zum KS und anschliessend im Wochenbett. Sie war mir in dieser Zeit eine riesen Hilfe und immer für mich da. Sie hat mich auch stets gut aufgeklärt und beraten. Ich fühlte mich sehr ernst genommen.
Meine erste Geburt war ohne Beleghebamme und der Horror. Ich wurde nicht richtig informiert, es wurde über mich bestummen und ich fühlte mich sehr ausgeliefert.
Gäbe es ein 3 Kind würde ich nicht ohne Sie durch die SS gehen wollen.
Die 800.- die wir bezahlt haben, waren für uns jeden Rappen wert!
Ich wünsche Dir eine schöne Restschwangerschaft und Geburt!
Meine erste Geburt war ohne Beleghebamme und der Horror. Ich wurde nicht richtig informiert, es wurde über mich bestummen und ich fühlte mich sehr ausgeliefert.
Gäbe es ein 3 Kind würde ich nicht ohne Sie durch die SS gehen wollen.
Die 800.- die wir bezahlt haben, waren für uns jeden Rappen wert!
Ich wünsche Dir eine schöne Restschwangerschaft und Geburt!
Re: Begleitung durch Beleghebamme
Meine erste Geburt war in einem Geburtshaus und nun die zweite mit Beleghebamme in einem kleinen Regionalspital. Ich fand es schlicht genial. Ich war bei fast allen SS-Kontrollen bei ihr, dann Geburt und Wochenbett zu Hause. Mich hat das Ganze überhauptn nix gekostet. Ich staune gerade ab dem Pikettgeld, das ihr z.T. bezahlen müsst. Nichts destotrotz, wenn du es dir leisten kannst, dann würde ich mir eine Beleghebamme suchen, die dir liegt. Falls irgendetwas nicht nach Plan läuft, hast du mit der Beleghebamme eine Fachperson an deiner Seite, die die Situation gut beurteilen kann und sich für dich einsetzt und gewisse möglicherweise unbedachte Äusserungen eines FA ins rechte Licht rücken kann... Ich finde es ist eine geniale Art zu gebären. Falls es bei uns noch ein Drittes Kind geben wird, dann werde ich sicher wieder mit meiner Beleghebamme gebären.