Crosstrainer

Antworten
hokuspokus
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 10:02

Crosstrainer

Beitrag von hokuspokus »

Hallo!

Ich habe mir überlegt einen Crosstrainer für zu Hause zu kaufen. Ich muss wieder fitter werden und 3-4KG weniger wäre auch ganz nett.

Hat jemand einen Crosstrainer zu Hause? Auf was habt ihr bei Kauf geachtet?
Ich habe mich schon in 3 vers. Sportgeschäften beraten lassen und jedes Mal empfiehlt man mir einen anderen Crosstrainer. Mini Nerve!

-ich würde den CT 2-3x die Woche (hoffentlich) ca. 45min. pro Mal gebrauchen
-nur ich, mein GG meint schon fit zu sein...
-er würde im Keller stehen aber darf nicht mehr als ca. 165cm "lang" sein
-ob "Schwungrad" vorne oder hinten ist mir nicht so wichtig
-Computer muss nicht der Beste sein (KM, KCAL, Zeit und "Strenge" müssten es nur sein).

Hat jemand einen Tipp? Würde mich freuen!

Grüssli, hokuspokus.

special20
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mo 2. Mär 2015, 21:46

Re: Crosstrainer

Beitrag von special20 »

Meine Schwester hat einen von KETTLER. Sie ist sehr zufrieden. Sie war so frech und gieng einfach mal in ein Fitnesszentrum vorbei und fragte, ob die alte Geräte zum verkaufen hätten. Sie hat dann tatsächlich ein Gerät mit 75% erhalten!

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Crosstrainer

Beitrag von harmony »

Da sich 95% der Leute so ein Gerät anschaffen unds dann doch nie brauchen, landets dann bei Zeiten mal auf ricardo, olx, tutti oder gratisinserate. Auch top Markengeräte. Hatte so mal einen top Kettler Crosstrainer erstanden - der war einige Monate rumgestanden und dann verkauft... hab noch 25% des Neuwerts bezahlt.
Denn hab ich dann ein halbes Jahr benutzt und genau so wieder weiterverkauft. Rudergerät liegt mir mehr und ist für mich effizienter. Dieses habe ich genau gleich "besorgt".
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Benutzeravatar
Brianna74
Senior Member
Beiträge: 665
Registriert: Di 2. Jun 2009, 12:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: DE - next to Berlin

Re: Crosstrainer

Beitrag von Brianna74 »

Hallo Hokuspokus,
da ich Crosstrainer nur im Studio nutze kann ich Dir nicht wirklich viel raten, aber zu dem Punkt:
hokuspokus hat geschrieben: -er würde im Keller stehen aber darf nicht mehr als ca. 165cm "lang" sein
unbedingt auch auf die Höhe achten, Kellerräume sind ja meist nicht so hoch wie normale Zimmer und wenn dann jemand auf dem Cross steht der etwas größer ist kann es problematisch werden.
Weiß ich nur zufällig durch eine Freundin, die sich einen Crossi zulegen und in den Keller stellen wollte.
Da hat der Verkäufer zum Glück aufgepasst und gefragt: Wie hoch ist der Kelleraum und wie groß ist der größte Nutzer? :wink:

Fiammetta
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Do 13. Aug 2015, 23:50
Geschlecht: weiblich

Re: Crosstrainer

Beitrag von Fiammetta »

Ich würde drauf achten das er paar programme hat, die dich motivieren. Schau mal bei www.hammer-fitness.ch die produzieren selber und dadurch einiges günstiger, da kein zwischenhändler dazwischen steht.

Benutzeravatar
BettyBossy
Member
Beiträge: 160
Registriert: Mo 6. Apr 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in der Küche

Re: Crosstrainer

Beitrag von BettyBossy »

Ich hab meinen auch von Ricardo, dort hat es immer ganz viele im Angebot. Der erste war ganz günstig und mit nur wenigen Funktionen. Da ich ihn schon länger oft brauche, habe ich mir nun einen besseren geleistet. Seit da ist auch Gg begeisert davon. Es hat eben mehr Knöpfe zum rumdrücken und mehr Programme... Da muss man viel fitter werden wie mit dem alten... Männer!!!
Ich brauch auch unbedingt Musik oder ein Hörbuch dazu, sonst ist es mit viiiiel zu öde. Das ist für mich der grösste Nachteil am Crossie, es ist unglaublich langweilig. Der Vorteil ist, dass ich auch schnell drauf kann, wenn ich abends alleine zu Hause bin, es regnet oder dunkel ist. Meine bevorzugten Sportarten bleibt aber laufen und biken, sofern es trocken und hell ist :wink: .

Rotscher
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Do 24. Okt 2013, 12:07
Kontaktdaten:

Re: Crosstrainer

Beitrag von Rotscher »

Meine Tipps:

1) Auf Crosstrainer verzichten - er verbruzzelt gleichermassen Fett wie Muskulatur, was dem Stoffwechsel nicht zugute kommt (gilt für alle Ausdauersportarten ohne Verbindung zum Krafttraining)

2) Anstelle dessen zbsp Tabata-übungen zuhause machen (Ein Mix aus Krafttraining und Intervallkondition, google erklärt das vielseitig) - das belebt den Stoffwechsel, die Muskulatur, schont das Portemonnaie und schüttet genauso Glückshormone aus. Bei schönem Wetter draussen ausgeführt für die doppelte Portion Endorphine :)

Wenn ich Dich nicht umstimmen konnte in die sinnvollere Richtung, wars wenigstens ein Versuch wert ;)

Viel Erfolg
Roger

bubilu
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 14:58
Geschlecht: weiblich

Re: Crosstrainer

Beitrag von bubilu »

hi,

warum auf Crosstrainer verzichten? Es ist nach meiner Meinung eine gute Ergänzung in jedem Home-Gym. Wir haben uns einen kleinen Fitnessraum eingerichtet. Dort steht u.a ein Crosstrainer der Marke Skandika, den ich in einem Vergleich gefunden haben (link: http://www.sofimo.de/training/ausruestu ... -test.html). Eine Hantelbank für meinen Mannund eine Kraftstation wo man den ganzen Körper trainieren kann. Mein Pchysiotherapeut hat mir auch einen Slingtrainer empfohlen, der die Tiefenmuskulatur trainiert. Einmal die Woche gehe ich noch joggen.

Zurück zum Crosstrainer: die Produkte von Hammer sehen auch interessant aus. Wie die Testergebnisse sind, kann ich hier noch nicht sagen - einfach mal nach Crosstrainer Vergleichen suchen und Test.

Benutzeravatar
nevrothiel
Junior Member
Beiträge: 96
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 11:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Fricktal
Kontaktdaten:

Re: Crosstrainer

Beitrag von nevrothiel »

Ich halte nichts von Crosstrainer. Wie andere sagen, landen die Dinger schlussendlich in den Keller und verstauben mit der Zeit. Ich hatte mir vor 3-4 Jahren auch so einen Kettler gekauft, dachte ich mache somit mehr Sport. Naja... ein paar Tage schon, danach nicht mehr. Später hat mein Schwiegervater ihn übernommen und trotzdem nie gebraucht ;)
Schlussendlich habe ich mich für eine Ernährungsumstellung entschieden, fing langsam mit Nordic Walking an (ich war sehr übergewichtig), danach wechselte ich auf Zumba. Nun gehe ich 3x die Woche joggen und die restlichen Tage mache ich mind. 30 Min Zumba.
Wenn es nur um 3-4kg geht, empfehle ich Nordic Walking oder Joggen.
Happiness is not something ready made. It comes from your own actions. - Dalai Lama

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Crosstrainer

Beitrag von Lunida »

Ich würde zuerst mal in einem Fitnesscenter ausprobieren, ob Dir Ausdauertraining auf dem Crosstrainer überhaupt liegt. Bei 90% der Leute in meinem Umfeld, die irgendwann mal einen Crosstrainer (oder sonst irgendein Fitness-Teil) gekauft haben, stand das Teil nach 3-4 Monaten nur noch rum und verstaubte (und landete zwischenzeitlich auf tutti.ch oder ricardo.ch) :wink: . Grundsätzlich: Wenn die Geräte im Keller stehen - wenn es nicht ein Raum ist, der wirklich gut ausgebaut ist - ist die Gefahr noch viel grösser, dass das Teil maximal in den ersten Wochen und danach nie mehr gebraucht wird :wink: .

Ich hatte meinen Hometrainer damals im Wohnzimmer. Sah scheisse aus :roll: , war aber die einzige Lösung, dass ich ihn wenigstens 2-3 Mal pro Woche benutzte (weil ich - wenn ich auf dem Sofa herumlümmelte und ihn ständig sah - immer ein schlechtes Gewissen bekam :lol: ).

Falls Du tatsächlich einen Crosstrainer kaufen willst, würde ich Dir definitiv raten, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und ein Markengerät (z.B. Kettler) zu kaufen. Es gibt unendlich viele (günstige) no-name-Angebote - die sind echt gar nichts wert. Aber eben: Wenn Du ein wirklich gutes Gerät willst, würde ich Dir sowieso das Fitnessstudio empfehlen, weil sich für Zuhause die Anschaffung eines solche guten (und teuren!) Gerätes meistens gar nicht lohnt.

Ondina
Senior Member
Beiträge: 656
Registriert: Do 28. Sep 2006, 10:47

Re: Crosstrainer

Beitrag von Ondina »

Kann mich nevrothiels worten ganz und gar nicht anschliessen... Ich habe einen sehr guten (und teuren) Crosstrainer zuhause und würde diesen nie mehr hergeben! Ich benutze ihn täglich nach dem Joggen, einfach, um noch richtig ins Schwitzen zu kommen und dabei meine Lieblingssendungen zu sehen (ansonsten schaue ich nie fern).
Mein Crosstrainer braucht ziemlich viel Platz, wir haben aber ein grosses Zimmer, in welchem er und noch andere Fitnessgeräte Platz haben.

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Crosstrainer

Beitrag von Desroches »

Wir hatten auch mal einen Crosstrainer, den wir schlussendlich aus Platzgründen nach der Familiengründung verkauft haben (Ricardo). Beim Kauf haben wir darauf geachtet, dass es ein Markengerät mit div. Programmen ist. Wir hatten einen Kettler. Würde ich mir wieder einen anschaffen, würde ich wohl wie schon empfohlen zuerst auf Ricardo & co suchen. Lieber ein (Occasions-) Markengerät wie ein billiges No-Name.
Wir hatten ihn zuerst im Gästezimmer stehen, dann jedoch wegen dem Fernseher ins Wohnzimmer gestellt. Ganz ehrlich: ohne TV war's mir auf dem Ding schlicht zu langweilig. Zudem würde ich mir wirklich nur einen kaufen, wenn ich wirklich, wirklich keine "Zeit" zum rausgehen hätte. Ich persönlich gehe viel, viel lieber raus in die Natur zum Walken - zu "Kinderwagenzeiten" hab ich zudem jeweils mind. 1 h täglich einen zügigen Marsch gemacht. Das ist/war für mich viel effektiver und motivierender wie auf dem CT :wink:
Darum: wenn du ihn in den Keller stellen möchtest, vor dem Kauf wirklich gut überlegen, ob du tatsächlich deine Fitnessstunden "dort unten" verbringen möchtest. Falls ja, ein (Marken)gerät mit div. Programmen kaufen.

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Crosstrainer

Beitrag von lunita »

Ondina hat geschrieben:Kann mich nevrothiels worten ganz und gar nicht anschliessen... Ich habe einen sehr guten (und teuren) Crosstrainer zuhause und würde diesen nie mehr hergeben! Ich benutze ihn täglich nach dem Joggen, einfach, um noch richtig ins Schwitzen zu kommen und dabei meine Lieblingssendungen zu sehen (ansonsten schaue ich nie fern).
Mein Crosstrainer braucht ziemlich viel Platz, wir haben aber ein grosses Zimmer, in welchem er und noch andere Fitnessgeräte Platz haben.
wir haben auch einen teuren ellipsentrainer von cardiostrong..... der unterschied ist gewaltig. man kann die schrittlänge in 5 stufen verstellen und das laufen ist tatsächlich sehr "rund". würde nie mehr einen crosstrainer wollen.
maturand + musiker

Benutzeravatar
Gemelli
Member
Beiträge: 355
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 19:28

Re: Crosstrainer

Beitrag von Gemelli »

Ich habe seit zwei Jahren einen Crosstrainer von Kettner und ich bin sehr zufrieden damit. Er steht bei uns im Büro und ich kann während des Trainings Fernsehen. Bei mir wird er regelmässig, 1 - 2x pro Woche benutzt. Ich finde es eine gute Sache, da ich so den ganzen Körper trainieren kann. Ich kann/will nicht viel Zeit investieren in mein Training und ein Fitness-Center ist gar nicht mein Ding. So gesehen finde ich es eine gute Lösung.

Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Re: Crosstrainer

Beitrag von Shiva »

Wir haben einen Crosstrainer und seit neustem einen Hometrainer. Den Crosstrainer haben wir bestimmt schon seit 10 Jahren und er kommt immer mal mehr und dann wieder weniger zum Einsatz (im Winter mehr im Sommer weniger, da springe ich lieber in den See). Mir persönlich liegt der Crosstrainer mehr als der Hometrainer, da er die Knie weniger beansprucht als das "Velo".

Wichtig beim Kauf war uns ein Markenprodukt, dessen Ersatzteile auch noch nach 5 Jahren erhältlich sind. So haben wir den Crosstrainer damals neu im Sportgeschäft gekauft und den Hometrainer über Ricardo ersteigert.

Ich muss Brianna recht geben, pass auf die Höhe des Kellers auf. Die ist nämlich der Grund weshalb wir einen Hometrainer zusätzlich angeschafft haben. Unser Keller ist nicht so hoch und GG schlägt sich den Kopf an, wenn er auf dem Crosstrainer trainieren will. Der Hometrainer steht nun im Schlafzimmer. Leider brauchen beide Geräte doch recht Platz, also würde ich das vorher unbedingt beachten.

bubilu
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 14:58
Geschlecht: weiblich

Re: Crosstrainer

Beitrag von bubilu »

hi, ich melde mich mal zurück. Einiges passiert hier seit meinem letzten Besuch. Also wir haben weiterhin Spass am Crosstrainer und würden diesen auch nicht abgeben. Mittlerweile haben wir unser Home Gym weiter durch ein Rudergerät ausgebaut. Falls der Crosstrainer nicht in den Keller passt (wegen der Höhe) kann ich so ein Rudergerät nur empfehlen. Da gibt es zwei tolle Teile, einmal Concept2 oder Water Rower, welchen ich empfehlen kann.

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Crosstrainer

Beitrag von Nellino »

hab seit sonntag einen, gratis aus dem nachbarsdorf ...finde es genial. Grad weil ich viel am abnehmen bin und null ausdauer hab.
Bild

Antworten