Haustüre schliessen oder nicht

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Haustüre schliessen oder nicht

Beitrag von Chürbis »

@ bona
danke, und Dir / Euch? Schreibe Dir noch eine pn ;-)

@ all
meine bedenken sind eben auch, dass wenn ein Notfall ist, können sie die Türe evt nicht öffnen um Hilfe zu holen. Auch haben wir keinen Festnetzanschluss und das Mobile erklären möchte ich lieber noch nicht.

Patatina
Member
Beiträge: 458
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 10:35
Geschlecht: weiblich

Re: Haustüre schliessen oder nicht

Beitrag von Patatina »

bei uns ist die Türe nicht abgeschlossen, wenn wir zu Hause sind. Aber ich glaube nicht, dass unser Hund einfach so jemanden in die Wohnung lassen würde :shock: schon gar nicht wenn sie merkt, dass irgend etwas nicht stimmt.

Ganz ehrlich habe ich vor diesem Thema noch gar nie darüber nachgedacht was in einem Notfall wäre :oops: Junior wird erst 3 keine Ahnung, ob man ihm schon erklären kann was er im Notfall tun muss und er sich dann im Ernstfall auch wirklich daran erinnern würde?
Bild

Bild

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Haustüre schliessen oder nicht

Beitrag von Chürbis »

@ Patatina

das weiss ich eben auch nicht, aber ich denke, es ist wichtig es ihnen immer wieder zu sagen.

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Haustüre schliessen oder nicht

Beitrag von Hausdrache »

Was wäre für euch ein Notfall? Ich habe mir das nie überlegt, ich meine, wenn ich ein Baby habe, kann das ja keine Hilfe holen, wenn sie älter sind, entweder merken sie selber, was abgeht und holen jemanden, oder dann halt nicht. Klar könnte es Leben retten, wenn sie wüssten, was zu tun wäre und es auch täten, aber ich habe unseren Kindern nie was in die Richtung erklärt. Ich möchte nicht, dass sie schlussendlich "Verantwortlich" wären. Ich kann doch nicht erwarten, dass ein dreijähriges Kind in einem Notfall richtig handelt? Auch wenn ich nicht mehr ansprechbar wäre, wäre es halt so. Klar fürs Kind vielleicht nicht optimal, aber letztlich nicht zu ändern.
Ich meine, dann müsste ich sie ja auch darauf vorbereiten, dass sie aus dem Wald nach Hause laufen könnten, wenn ich blöd stürzen würde, oder wenn wir sonst irgendwo wären. Oder dass sie das Handy bedienen können. Kann ja immer was passieren und ist nicht immmer jemand gerade in der Nähe.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Antworten