Die Joggerinnen- **Hallo Fruehling * Teil 12 *

Zutritt für alle Plaudertaschen, ab Teil 2

Moderator: sea

Antworten
Benutzeravatar
abigail
Moderatorin
Beiträge: 736
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Die Joggerinnen- ...und es herbstelt wieder * Teil 12 *

Beitrag von abigail »

@siri
Cool! Ja da hast du auch ein schönes Ziel! Ich möchte auch ein, zweimal eine eher kurze Strecke (5-10km) machen, aber wenn auf Ende dieses Jahes dann mal ein Halbmarathon drin liegen würde, fände ich das super!

Wie organisierst du dich mit den Kinder. 3-4 Mal Trainig pro Woche wäre mega! Trainierst du alleine?
Chline Maa 2011
Manndli 2014

siri
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 150
Registriert: Di 6. Jul 2004, 10:40

Re: Die Joggerinnen- ...und es herbstelt wieder * Teil 12 *

Beitrag von siri »

Abigail, bin in einer Laufgruppe im Nachbarsort. Meine Kids sind in der Schule 2. und 3. Klasse. Habe oft am Tag Zeit etwas für mich zu tun. Oft treff ich mich mit Laufkollegen von der Gruppe. Bin beruflich selbstständig und kanns mir einrichten.

siri
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 150
Registriert: Di 6. Jul 2004, 10:40

Re: Die Joggerinnen- ...und es herbstelt wieder * Teil 12 *

Beitrag von siri »

Hallo zusammen

Wie geht es euch? Habt Ihr das Lauftraining auch im Winter durchezogen. Ich war fleissig. In einem Monat mach ich einen 15 km Lauf. Bin gespannt auf meine Leistung.

Benutzeravatar
abigail
Moderatorin
Beiträge: 736
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Die Joggerinnen- ...und es herbstelt wieder * Teil 12 *

Beitrag von abigail »

Wo läufst du die 15 km?

Ja ich habe es ziemlich durchgezogen. Habe gerade ein Teilziel erreicht (10 km in einer Stunde). Konnte mich ausserdem mit jemandem treffen, der viel Ahnung vom Ganzen hat und der mir ein paar wirklich tolle Tipps geben konnte. Werde nun einmal wöchentlich mit Intervalltrainig anfangen, damit ich hoffentlich noch etwas schneller laufen kann.

Was ist dein Ziel für die 15 km, siri? Oder spielt dir die Zeit gar nicht so eine Rolle?
Chline Maa 2011
Manndli 2014

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1191
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Die Joggerinnen- ...und es herbstelt wieder * Teil 12 *

Beitrag von Schwups »

Siri
Gehst Du am 19.03. an den Kerzerslauf? Ich bin ihn auch einige Mal gerannt und er gefällt mir sehr gut (die Steigungen hat es in sich, aber landschaftlich ist er sehr schön).

Wir sind gerade von den Ferien zurückgekommen. Wenn ich nicht in den Ferien bin, renne ich montags mit meiner Laufgruppe, ca. 1 x monatlich gehe ich Kollegen am Sonntag auf einen Longjog und Mittwochmorgen gehe ich mit meinen 2 Frauen joggen, wenn nicht etwas anderes ansteht. Ich habe mir noch nicht überlegt, welche Läufe ich im 2016 machen werde. Irgendein Bergmarathon möchte ich auch im 2016 machen und momentan reizt mich der http://traildespaccots.ch/wp/la-course/. Werde mich im Laufe des März anmelden müssen, damit ich den Ansporn habe, richtig zu trainieren, um für den Marathon vom 05.06. einigermassen fit zu sein. Von der Steigung von 3044 m auf den 42.1 km habe ich sehr, sehr, sehr Respekt. Ist bedeutend mehr als bei meinen bisherigen Bergmarathons.
2012 Jungfrau Marathon + 1829 m Steigung / Gefälle - 305 m
2013 K42 von Bergün nach Davos+1840 m Steigung / Gefälle –1680 m
2014 Zermatt Marathon + 1944 m Steigung / Gefälle -444 m
2015 LGT Marathon + 1870 m Steigung / Gefälle - 720 Meter
Ev. weiche ich bei diesem "Trail des paccots" auf den 27 km mit "nur" 1912 km Steigung aus. Schade ist die HP nur auf Französisch, denn meine Franzkenntnisse waren auch schon mal besser. Muss mir noch genau übersetzen lassen, welche Ausrüstungsgegenstände für den 27 km bzw. den Marathon obligatorisch sind, nicht dass ich nicht starten darf, weil ich irgendeine Decke oder was auch immer nicht auf mir trage.
Meitli 12/05
Bueb 06/07

siri
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 150
Registriert: Di 6. Jul 2004, 10:40

Re: Die Joggerinnen- ...und es herbstelt wieder * Teil 12 *

Beitrag von siri »

Schwups, ja genau mach den Kerzerslauf. Da hast du was vor. Der swiss alpine würde mich auch noch reizen jedoch die 16 km Distanz

Abigail, da bist du ja schon ziemlich schnell. 10 km in einer Stunde bin ich noch nie gelaufen. An den Rennen bin ich immer schneller. Ist mein erster längerer Lauf. Das Ziel wäre so ein 6.20-6.30 Schnitt. Mal gucken obs klappt. Hab halt schon meinen Ehrgeiz. Möchte dieses Jahr noch einen Halbmarathon laufen unter 2:15

Lauf, angemeldet habe ich mich jetzt für den Kerzerslauf und Frauenlauf 10 km. Es kommen sicher noch einige dazu aber das weiss ich jetzt noch nicht.

henner
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mo 10. Nov 2008, 11:43
Geschlecht: weiblich

Re: Die Joggerinnen- ...und es herbstelt wieder * Teil 12 *

Beitrag von henner »

Hallo zusammen

Darf ich zu Euch?

Ich laufe nun bereits ein Jahr und merke, dass ich etwas austausch brauche.

Wie gesagt, vor einem Jahr begonnen, gemeinsam mit meinem Mann. Wir sind nicht so ambitioniert. Aber damit ich dran bleibe, mache ich regelmässig bei Läufen mit. Sonst würde ich überhaupt nicht trainieren.
Ich gehe zwei bis drei Mal die Woche alleine oder mit GG joggen. Er kann derzeit nicht, er hat Knie.. Der Arme..

Meine Runden sind meistens 10 Kilometer lang und ich laufe sie plus minus in einer Stunde.

Ich war bisher am Pfingstlauf in Wohlen (vor der Haustüre), am Hallwilerseelauf (suuuper schön) und vor zwei Wochen am Reusslauf in Bremgarten. Der war auch schön und ich war für meine Verhältnisse schnell unterwegs: 11 Kilometer in 1.03

Bin auf den Austausch mit Euch gespannt.

Habt Ihr auch Uhren? Ich hab eine TomTom Cardio bekommen und bin total happy. Man kann dort Musik draufladen und so ohne Gehedder mit Handy und Ohrhörern schön Musik hören. I love it!

Ich habe keine grosse Ziele. Halbmarathon ist mir jetzt noch zu lange. Aber was nicht ist, kann noch werden.

lg
Henner

Benutzeravatar
Fiona1980
Vielschreiberin
Beiträge: 1366
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 08:00

Re: Die Joggerinnen- ...und es herbstelt wieder * Teil 12 *

Beitrag von Fiona1980 »

Hallo liebe Joggerinnen
In unserem Gigathlon-Team hat sich die Läuferin verletzt. Könnte sich jemand von euch vorstellen, einzuspringen? Der Gigathlon findet vom 10. bis 12. Juni statt. Die Laufstrecken betragen am Samstag 23km und am Sonntag 22km. Hätte jemand Lust? Es ist ein wirklich toller Event. Ihr könnt mir auch gerne eine Nachricht schreiben...
LG
F.
Bueb 2013
Meitli 2015

Chrissie
Senior Member
Beiträge: 685
Registriert: So 28. Feb 2016, 08:46
Geschlecht: weiblich

Re: Die Joggerinnen- ...und es herbstelt wieder * Teil 12 *

Beitrag von Chrissie »

Hallo zusammen
Ich schliesse mich gerne der Gruppe hier an.
Ich laufe seit etwa 8 Jahren. Am glücklichsten bin ich bei einem langen langsamen Lauf.
Eigentlich wollte ich in 2 Wochen den Halbmarathon in Freiburg machen. Habe sogar ernsthaft darauf trainiert. Mit Intervalltraining und Tempodauerlauf und solchen Spässen.
Aber der Winter war schrecklich. Januar lange erkältet, Februar Grippe von der ich mich immer noch nicht richtig erholt habe. Immerhin kann ich seit dieser Woche wieder laufen, wenn auch sehr langsam.

@henner: ich habe eine Garmin und liebe sie. Musik kann sie aber nicht, dafür nehme ich das iPhone mit und höre die Running Playlisten auf Spotify.

@Schwups: ich möchte mich dieses Jahr auch an die Berge trauen. Bin angemeldet für den Aletsch-Halbmarathon und den Jungfraumarathon. Wie trainierst Du für die vielen Höhenmeter?

Grüsse
Chrissie
Junior März 2017
* Juni 2018 (10 SSW)
J April 2019

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1191
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Die Joggerinnen- ...und es herbstelt wieder * Teil 12 *

Beitrag von Schwups »

Fiona1980
Ich traue mir nicht zu, zwei Tage nacheinander solche Distanzen zu rennen. Dann mache lieber einen Marathon und dann eine Woche Pause, als zwei Tage nacheinander Distanzen über 20 km. Vor den Kindern hätte ich sofort zugesagt, da war ich auch fitter und es wäre nicht so eine Riesenorganisation drum herum gewesen. In einem Team zu rennen, ist eben schon ein zusätzlicher Druck, da man schnell laufen sollte, damit der andere starten kann. Aber vom Erlebnis her natürlich unvergesslich.

Chrissie
Ich renne bzw. wandere von uns die Lägern hoch und wieder runter. Ich mache nicht extra ein Training in den Bergen. Aber für den Aletsch würde es eine Trainingswoche geben http://www.aletsch-halbmarathon.ch/trainingswoche.php Ich denke, dass man durch dieses Training schon eine schneller Zeit läuft. Aber mir geht es mehr ums Erlebnis und nicht die Laufzeit. Ich renne immer ohne Uhr und ohne Musik. Da ich nur in einer Gruppe laufen, schwatzen wir und oft stoppt ein anderer Läufer die Zeit und gibt dann die Daten durch (Zeit, Höhenmeter, km-Schnitt, etc.).

Weiss immer noch nicht, welchen längeren Lauf ich diesen Sommer unter die Füsse nehme. Ich gehe zwar immer 2 - 3 x wöchentlich rennen, aber habe zur Zeit überhaupt keine Lust mich einer Wettkampfsituation auszusetzen und mich an einem Lauf abzuquälen.
Meitli 12/05
Bueb 06/07

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1191
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Die Joggerinnen- **Hallo Fruehling * Teil 12 *

Beitrag von Schwups »

Siri
Wie ist es Dir am Kerzerslauf ergangen?

Ich hatte heute morgen beim Joggen richtig schwere Beine. Lag wohl am gestrigen Indoor Cyling über den Mittag. Manchmal komme ich beim Pedalen in einen richtigen Rauschzustand. Im Moment sitze ich lieber aufs Velo als ich joggen gehe. Ich hoffe, dass es mit der Zeitumstellung wieder wechselt, dann rennen wir am Montagabend nicht mehr mit der Lampe auf dem Kopf rum.
Meitli 12/05
Bueb 06/07

siri
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 150
Registriert: Di 6. Jul 2004, 10:40

Re: Die Joggerinnen- **Hallo Fruehling * Teil 12 *

Beitrag von siri »

Schwups, schlecht musste aufgeben..war nicht mein Tag. Hatte Kreislaufprobleme, Uebelkeit und Schwindel. Neuer Lauf neues Glück!

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1191
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Die Joggerinnen- **Hallo Fruehling * Teil 12 *

Beitrag von Schwups »

Kopf hoch, siri.
Meitli 12/05
Bueb 06/07

siri
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 150
Registriert: Di 6. Jul 2004, 10:40

Re: Die Joggerinnen- **Hallo Fruehling * Teil 12 *

Beitrag von siri »

Schwups, schade wars..die Gegend war wunderschön. Aufzugeben ist mir nicht leicht gefallen. Hab schon bei 3 km mit dem Gedanken gespielt..bei 7 km musste ich kapitulieren.

pianogirl
Junior Member
Beiträge: 50
Registriert: Sa 29. Aug 2015, 17:01
Geschlecht: weiblich

Re: Die Joggerinnen- **Hallo Fruehling * Teil 12 *

Beitrag von pianogirl »

Hallo zusammen! Gerne schliesse ich mich hier den Läuferinnen an[-]ich bin 30 Jahre jung, lebe im Thurgau und erwarte in 2 wochen mein 1. Kind[-] ich lqufe seit ca 15 Jahren und habe währenddessen diverse läufe gemacht (zürcher marathon, luzerner, greifenseer, aletsch-halbmarathon, basler sri chinmoy 24h-lauf, auckland marathon, swiss snow walk arosa etc. ). Ich freue mich darauf nach meiner ss wieder mit dem lauftraining zu beginnen und plane den Luzerner marathon im oktober, nach möglichkeit vorher einen halbmarathon....wie/wann habt ihr nach der ss wieder mit dem lauftraining begonnen??

Benutzeravatar
Anis
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 08:07
Geschlecht: weiblich

Re: Die Joggerinnen- **Hallo Fruehling * Teil 12 *

Beitrag von Anis »

Hallo liebe Läuferinnen

Ihr seid alle fleissig, chapeau! Ich verabschiede mich aus dem Forum, da ich mich doch nie melde! Ich war am Kerzerslauf und im Rahmen meiner Möglichkeiten ist es mir ganz gut gelaufen. Leider habe ich immer noch nicht viel Zeit zum trainieren, so ca. 1-2x pro Woche liegt knapp drin.

@Siri das nächste Mal läuft es besser! Aufgeben muss man auch können, ich betrachte das als eine Stärke! Habe ich auch schon gemacht, wenn die Tagesform nicht stimmt soll man nichts erzwingen!

Ich wünsche euch allen weiterhin viel Spass und Erfolg beim Laufen!!!
BildBild

Chrissie
Senior Member
Beiträge: 685
Registriert: So 28. Feb 2016, 08:46
Geschlecht: weiblich

Re: Die Joggerinnen- **Hallo Fruehling * Teil 12 *

Beitrag von Chrissie »

Heeey, ist doch nicht die Idee, dass sich alle die keine Läufe bestreiten hier verabschieden!
Ich mache zwar gerne ab und zu mal einen Lauf, aber ich bin überhaupt nicht ambitioniert was Zeiten angeht. Bin immer in der hintern Hälfte der Läufer. Aber ich mache es wirklich zum Spass und bin am Lauf selbst selten motiviert mich wirklich zu quälen wenn es dann hart wird.
Bis auf 2-3 Läufe im Jahr jogge ich einfach so. Mal kürzer, mal länger. Am Wochenende alleine, unter der Woche wenn es geht mit 1-2 Freundinnen.

@Schwups: Danke für die Info betreffend der Trainingswoche. Ich habe die Ferien dieses Jahr schon ziemlich verplant. Und an so Trainingswochen trau ich mich nicht wirklich. Die Lägern ist natürlich geeignet für Bergtraining im Flachland. Wäre auch nicht sooo weit entfernt, vielleicht sollte ich dort auch mal vorbeikucken

Grüsse
Chrissie
Junior März 2017
* Juni 2018 (10 SSW)
J April 2019

siri
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 150
Registriert: Di 6. Jul 2004, 10:40

Re: Die Joggerinnen- **Hallo Fruehling * Teil 12 *

Beitrag von siri »

Hallo zuammen

Finde es auch schade wenn sich alle verabschieden.

Ich habe wieder motiviert das Training gestartet. Hab jetzt einen Trainingsplan mit 3 Trainings pro Woche. Falls Zeit mach ich noch ein viertes.

Schwups, ich war im April in einer Laufwoche in Spanien. War anspruchsvoll für mich da immer aufwärts.

Benutzeravatar
abigail
Moderatorin
Beiträge: 736
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Die Joggerinnen- **Hallo Fruehling * Teil 12 *

Beitrag von abigail »

Hallo ihr Lieben

Melde mich auch mal wieder. Habe meine ersten beiden Läufe hinter mir. Ich finde es cool und möchte auf jeden Fall weiter Läufe bestreiten. Mit meinen Zeiten bin ich ganz zufrieden. Habe allerdings bemerkt, dass das Training mit mind. 3 x pro Woche auch viel ist. Aber darauf verzichten kann ich mir nicht vorstellen.

Wau, den Aletsch und den Jungfrau! Hammer cool! Das würde ich mir nicht zutrauen. Aber ich finde es total lässig! Ich werde am GP Bern zum ersten Mal 16 km laufen und bin mal gespannt. Muss mich noch etwas an diese Massenstarts gewöhnen und die Leute die da sind, aber hey es wird erst mein 3. Lauf!

Wie läuft es bei euch so? Wie gestaltet ihr eure Trainings?
Chline Maa 2011
Manndli 2014

siri
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 150
Registriert: Di 6. Jul 2004, 10:40

Re: Die Joggerinnen- **Hallo Fruehling * Teil 12 *

Beitrag von siri »

Abigail, was hast du für Läufe gemacht?

Mein Training ist ein Longjog zwischen 90-135 Minuten und ein Intervall Training alle 2 Wochen mindestens. Zusätzlich noch 1-2 Dauerläufe an 60 Minuten. Ich trainiere für den Halbmarathon.

Antworten