Frage zur junior zahnpasta
Moderator: conny85
- mias mama
- Senior Member
- Beiträge: 765
- Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Frage zur junior zahnpasta
Liebe swissmoms
Ich habe heute ne junior zahnpasta ab 6 jahren gekauft.
Nun habe ich gesehen, dass diese im prinzip den gleichen fluoranteil (1450ppm) hat, wie unsere erwachsenenzahnpasta.
Gibt es eigentlich zwischen diesen einen unterschied, welcher man beachten sollte, oder sind diese juniorzahnpastas wohl eher eine marketingerfindung und man kann problemlos auf eine (milde) erwachsenenzahnpasta wechseln?
Danke und liebe grüsse
Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
Ich habe heute ne junior zahnpasta ab 6 jahren gekauft.
Nun habe ich gesehen, dass diese im prinzip den gleichen fluoranteil (1450ppm) hat, wie unsere erwachsenenzahnpasta.
Gibt es eigentlich zwischen diesen einen unterschied, welcher man beachten sollte, oder sind diese juniorzahnpastas wohl eher eine marketingerfindung und man kann problemlos auf eine (milde) erwachsenenzahnpasta wechseln?
Danke und liebe grüsse
Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
lg
Mias mama

Mias mama


Re: Frage zur junior zahnpasta
ist bei uns die Krux der Sache: bis jetzt hätte ich noch keine gefunden, welche meine Kids mögen.mias mama hat geschrieben:eine (milde) erwachsenenzahnpasta
Aber ansonsten habe ich mir die gleichen Überlegungen gemacht wie du

Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)
Re: Frage zur junior zahnpasta
Mir hat grad letzte Woche eine DH gesagt, sie hätte ihren Kindern nie die Junior-Zahnpasta gegeben sondern grad die Erwachsenen-Zahnpasta, sie hätte keine Lust gehabt, verschiedene Zahnpasta im Haus zu haben...
- tigraki
- Junior Member
- Beiträge: 65
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZG
Re: Frage zur junior zahnpasta
Lustig, das habe ich mir heute auch grad überlegt. Ich meine sogar mich an einen Kassensturz zu erinnern, wo das auch Thema war. Das dortige Fazit - Juniorzahnpasta ist teurer als die Erwachsenen, sonst +- gleich...
Werde jetzt mal ausprobieren, ob die Grosse unsere mag.
lg
tigraki
Werde jetzt mal ausprobieren, ob die Grosse unsere mag.
lg
tigraki
lg
tigraki


tigraki


Re: Frage zur junior zahnpasta
Hier lese ich gerne mit. Bei der der 6Jahreskontrolle sagte uns der KIA, wir soll en direkt zur erwachsenen-Zahnpasta wechseln und die Junior (Elmex) nur benutzen, wenn die zweiten Zähne gerade am durchbrechen sind. Irgendwas mit dem Fluor sei höher oder so, aber fragt mich nicht was
Die Junior von Elmex kann braune oder weisse Flecken auf den Zähnen verursachen und deshalb empfiehlt er die nicht.
Nun ist es aber so, dass unser Grosser weder die Junior noch die für Erwachsene mag. Sie sind ihm einfach zu stark. Naja, nun nehmen wir halt weiterhin die Babyzahnpasta
Kennt ihr eine mit süssem Geschmack ab 6?

Die Junior von Elmex kann braune oder weisse Flecken auf den Zähnen verursachen und deshalb empfiehlt er die nicht.
Nun ist es aber so, dass unser Grosser weder die Junior noch die für Erwachsene mag. Sie sind ihm einfach zu stark. Naja, nun nehmen wir halt weiterhin die Babyzahnpasta

Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011
Kleiner Bruder, Juli 2011
Re: Frage zur junior zahnpasta
Der Fluorid Gehalt ist gleich hoch, nur der Geschmack ist milder. Gerade letzte Woche mit dem Zahni diskutiert.
Re: Frage zur junior zahnpasta
Als Unser Sohn die ersten 2. Zähne bekam, habe ich Gaba (Hersteller von Elmex) geschrieben und gefragt, ob unser Sohn auch die Erwachsenen-Elmex benutzen dürfe, da er die Junior nicht mochte. Durfte er, die beiden Pasten unterscheiden sich nur geschmacklich, Elmex rot ist etwas schärfer als die Junior. Vielen Kindern mögen das einfach noch nicht. Also kein Problem...
- mias mama
- Senior Member
- Beiträge: 765
- Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: Frage zur junior zahnpasta
Hab mal nachgeschaut. Also die elmexzahnpasta hat weniger fluor als die anderen. Denke daran kanns nicht liegen. Meinte jedoch mal gehört zu haben, dass dies allg. Ein problem der elmex (und auch meridol) linie istsunflyer hat geschrieben:Hier lese ich gerne mit. Bei der der 6Jahreskontrolle sagte uns der KIA, wir soll en direkt zur erwachsenen-Zahnpasta wechseln und die Junior (Elmex) nur benutzen, wenn die zweiten Zähne gerade am durchbrechen sind. Irgendwas mit dem Fluor sei höher oder so, aber fragt mich nicht was[emoji38]
Die Junior von Elmex kann braune oder weisse Flecken auf den Zähnen verursachen und deshalb empfiehlt er die nicht.
Nun ist es aber so, dass unser Grosser weder die Junior noch die für Erwachsene mag. Sie sind ihm einfach zu stark. Naja, nun nehmen wir halt weiterhin die BabyzahnpastaKennt ihr eine mit süssem Geschmack ab 6?
Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
lg
Mias mama

Mias mama


Re: Frage zur junior zahnpasta
Das mit dem Fluor habe ich jetzt auch nachgeschaut. Von den Flecken habe ich aber schon öfter gehört und das ist natürlich nicht schön. So oder so, meinem Grossen sind alle zu scharf, bin noch auf der Suche nach einer milderen
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011
Kleiner Bruder, Juli 2011
Re: Frage zur junior zahnpasta
Dann musst du wohl so eine gruusige mit Erdbeer oder Kaugummigeschmack kaufen.
Re: Frage zur junior zahnpasta
Die mag er wirklich. Aber die sind alle von 0-6 Jahre..
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011
Kleiner Bruder, Juli 2011
- mias mama
- Senior Member
- Beiträge: 765
- Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: Frage zur junior zahnpasta
Wa ist mit den kräuter dingern?
Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
lg
Mias mama

Mias mama


Re: Frage zur junior zahnpasta
Colgate hat doch eine fruchtige Junior? Ist die auch für die ganz Kleinen?
- Ingvale
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 164
- Registriert: Do 11. Jun 2009, 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Schwyz
Re: Frage zur junior zahnpasta
Der unterschied ist nur der mildere Geschmack. Wenn ein Kind die stärker mentholige erwachsenen Zahnpasta mag- nur zu!
Candida junior ist besonders mild, mögen viele Kinder lieber als Elmex.
Ausprobieren.
Lg
Ingvale
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Candida junior ist besonders mild, mögen viele Kinder lieber als Elmex.
Ausprobieren.
Lg
Ingvale
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Frage zur junior zahnpasta
Vielen Dank für die Tips. Wir werden mal einpaar ausprobieren
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011
Kleiner Bruder, Juli 2011
Re: Frage zur junior zahnpasta
Nachtrag Elmex: Der Hauptunterschied liegt in der Art des Fluorids. Elmex verwendet Aminfluorid, die übrigen Pasten Natriumfluorid (oder so, müsste die genaue Bezeichnung noch nachschauen).
@sunflyer: Unser 7-Jähriger mag auch die Candida
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
@sunflyer: Unser 7-Jähriger mag auch die Candida
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Frage zur junior zahnpasta
Unser 8-Jähriger putzt seine Zähne auch mit unserer Zahnpasta, Meridol, er fand die Junior-Paste uh grusig, mein Mann ist Zahntechniker und auch unser Zahnarzt hat gesagt das sei kein Problem. Unsere Tochter putzt noch mit Elmex von 0-6 Jahren, werden dann bei ihr auch grad auf die Erwachsenen-Zahnpasta wechseln.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: So 6. Sep 2015, 18:34
- Geschlecht: weiblich
Re: Frage zur junior zahnpasta
Ich würde ehrlich kein Fluorid benutzen für Kinder! Ich glaube das ist nichts gutes! Ich gebe meinen Kindern eine Zahnpasta von Lavera! Eine Kinder Zahnpasta Naturkosmetik ohne irgendwelche Zusatzstoffe! Am günstigsten hier zu finden: http://www.glorie.ch! Als wir klein waren gab es auch noch kein Fluorid in der Zahnpasta und wir sind ja alle gut gelungen

- Strandeule
- Member
- Beiträge: 270
- Registriert: Do 27. Aug 2015, 20:48
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZG
Re: Frage zur junior zahnpasta
Ich selbst vertrage den scharfen Geschmack der meisten Zahnpasten auch nicht (alles mit Minze oder Menthol), mein ganzer Mund brennt danach.
Daher hab ich seit einigen Jahren die Elmex Mentholfrei. Die schmeckt auch, brennt aber nicht und wäre eventuell auch was für Kinder.
Ich weiss ja nicht, wie die Zähne der Kinder heutzutage sind, aber damals hatten wir viele Kinder in der Schule, die noch total kaputte Milchzähne hatten, die zum Teil gezogen werden mussten oder die im Mund mehr oder weniger verrottet sind (damals waren noch viele der Ansicht, dass es sich nicht lohnt, Milchzähne zu behandeln. Heute weiss man, dass der Karies ohne Behandlung auch auf die darunter liegenden "dauerhaften" Zähne übergreifen kann). Gefühlt schauen die Zähne der Kinder heute viel besser aus. Da sich die Technik des Zähne Putzens an sich ja nicht geändert hat, muss es andere Gründe haben.
Daher hab ich seit einigen Jahren die Elmex Mentholfrei. Die schmeckt auch, brennt aber nicht und wäre eventuell auch was für Kinder.
Ich habe damals von Meridol Zahnpaste immer sehr schnell braun-schwarze Beläge bekommen. Diese stammten gemäss Zahnarzt von der Zusammensetzung der Zahnpasta. Seit ich auf Elmex gewechselt bin, sie die Beläge weg...mias mama hat geschrieben:Hab mal nachgeschaut. Also die elmexzahnpasta hat weniger fluor als die anderen. Denke daran kanns nicht liegen. Meinte jedoch mal gehört zu haben, dass dies allg. Ein problem der elmex (und auch meridol) linie istsunflyer hat geschrieben:Die Junior von Elmex kann braune oder weisse Flecken auf den Zähnen verursachen und deshalb empfiehlt er die nicht.
Ich habe seit meiner Kindheit vom Zahnarzt immer die Zähne bei den Kontrollen zusätzlich fluodiert bekommen. Da meine Zahnprobleme erst mit der Zahnspange anfingen und ich vorher 1A Zähne hatte, schien es ihnen sehr gut zu tun. Zu meiner Kindheit wurde auch schon explizit von den Zahnärzten (Schule, privat) empfohlen, fluoridierte Zahnpasta zu kaufen.Nadinebienchen hat geschrieben:Ich würde ehrlich kein Fluorid benutzen für Kinder! Ich glaube das ist nichts gutes!
Ich weiss ja nicht, wie die Zähne der Kinder heutzutage sind, aber damals hatten wir viele Kinder in der Schule, die noch total kaputte Milchzähne hatten, die zum Teil gezogen werden mussten oder die im Mund mehr oder weniger verrottet sind (damals waren noch viele der Ansicht, dass es sich nicht lohnt, Milchzähne zu behandeln. Heute weiss man, dass der Karies ohne Behandlung auch auf die darunter liegenden "dauerhaften" Zähne übergreifen kann). Gefühlt schauen die Zähne der Kinder heute viel besser aus. Da sich die Technik des Zähne Putzens an sich ja nicht geändert hat, muss es andere Gründe haben.
Re: Frage zur junior zahnpasta
@Nadinebienchen: Ich weiss ja nicht, wie alt Du bist, aber als meine Mutter vor knapp 40 Jahren mit mir schwanger war, bekam sie sogar extra Fluortabletten. Sie war ganz erstaunt, dass es das heute nicht mehr braucht. Wir hatten auch fluoridhaltige Zahnpasta und diese grusigen Tablettli, wenn jeweils der Schulzahni kam.
Die Generation meiner Eltern higegen hat wirklich teilweise schlimme Zähne... Wenn ich mir aber die Zähne meiner Generation mehrheitlich so anschaue, kann Fluorzahnpasta nicht ganz soo schlecht sein
. Man spuckt das Zeug ja wieder aus und spült nach.
Die Generation meiner Eltern higegen hat wirklich teilweise schlimme Zähne... Wenn ich mir aber die Zähne meiner Generation mehrheitlich so anschaue, kann Fluorzahnpasta nicht ganz soo schlecht sein
