Rahmbläser

Antworten
nili007
Junior Member
Beiträge: 50
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 22:44
Wohnort: im Dörfli

Rahmbläser

Beitrag von nili007 »

Seit einiger Zeit überlege ich mir ob ich einen Rahmbläser kaufen soll. Gibt es hier "Mamis" welche den Rahmbläser regelmässig gebrauchen und kann man damit mehr als nur Schlagrahm herstellen?
Bild

Sunshinemom
Member
Beiträge: 250
Registriert: Do 14. Jan 2016, 19:22
Geschlecht: weiblich

Re: Rahmbläser

Beitrag von Sunshinemom »

Ich hab einen und brauche ihn praktisch nie... Warum möchtest du dir denn einen anschaffen?

nili007
Junior Member
Beiträge: 50
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 22:44
Wohnort: im Dörfli

Re: Rahmbläser

Beitrag von nili007 »

@Sunshinemom
Habe 3 Kids und bisher garnieren wir Desserts immer mit den Rahmdosen welche man in den Läden kaufen kann. Dachte vielleicht kann man mit dem Rahmbläser auch andere Dinge als Rahm machen.
Wozu benutzt du ihn falls du ihn mal brauchst? Was hast du denn für ein Modell? Kisag Rahmbläser?
Bild

Clau
Member
Beiträge: 247
Registriert: Di 4. Nov 2003, 16:53

Re: Rahmbläser

Beitrag von Clau »

Mit unserem Kisag Rahmbläser wurden (es war vor 18 Jahren...) verschiedene Rezepte mitgeliefert, die man damit machen konnte.
Vielleicht findest du hier etwas:
h[url]ttp://www.kisag.ch/d/kisag/rezepte/rolf-caviezel.html[/url]
Clau und zwei Buben (Mai 2004, Juni 2006)

nili007
Junior Member
Beiträge: 50
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 22:44
Wohnort: im Dörfli

Re: Rahmbläser

Beitrag von nili007 »

Danke Clau. Habe den Link bereits vorher gefunden. Lieben Dank trotzdem. Brauchst du den Rahmbläser oft. Habe einen ganz alten Rahmbläser von der Migros. Leider finde ich in unseren Geschäftern nur noch die gängigen Kisag Patronen zum Reindrücken. Mein altes Modell hat Patronen zum Schrauben.
Bild

Clau
Member
Beiträge: 247
Registriert: Di 4. Nov 2003, 16:53

Re: Rahmbläser

Beitrag von Clau »

Ehrlich gesagt, brauchen wir ihn nur für den gewöhnlichen Schlagrahm. Ich mache selten Desserts, sonst wäre ich bereits kugelrund, denn ich bin ein Schleckmaul! Ich mag aber die Rahmdosen nicht, weil sie viel Abfall verursachen.

Kisag hat seit Jahrzehnten die gleichen Patronen. Sie passen zu vierzigjährigen Rahmbläsern! Die vom Migros mit Patronen zum Aufschrauben kenne ich nicht. Leider kann dir nicht weiterhelfen
Clau und zwei Buben (Mai 2004, Juni 2006)

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Rahmbläser

Beitrag von Cary2000 »

Wir haben auch den einfachen von Kisag. Wir benutzen ihn auch nur für Schlagrahm, aber seit wir ihn haben gibt's öfter mal Schlagrahm als Garnitur zum Dessert. Die Rahmdosen mag ich auch nicht wegen dem Abfall und dem (meiner Meinung nach) komischen Geschmack des UHT Rahms. Meine Schwiema hat so ein Profiding, wo man auch heisse Speisen damit zubereiten könnte, wüsste aber nicht, wie oft sie das schon benutzt hat.

Menina
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Mi 3. Feb 2016, 18:21
Geschlecht: weiblich

Re: Rahmbläser

Beitrag von Menina »

Es gibt diese Thermo- Rahmbläser, wie Cary2000 sagt, ich überlege mir, so einen zu kaufen. Sie sind leider teuer... aber man kann damit tolle Sachen machen. Sogenannte "Espumas", also Schaumgerichte sind gerade recht in Mode, zB kalt und süss als Joghurtschäumchen, oder heiss und salzig als Kartoffelstockschaum(liiiiiebe ich).
Aber einen Rahmbläser als solches benutzen wir nie... irgendwie denke ich gar nie daran, Schlagrahm auf Desserts zugeben :-)

Es gibt ihn zB von Kisag oder isi

lg Menina

Antworten