Welcher Nachname?
- LovingSoul
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:37
- Geschlecht: weiblich
Welcher Nachname?
Liebe Mamis
Da ich und mein Partner nicht verheiratet sind und unser erstes gemeinsames Kind unterwegs ist, waren wir auf dem Zivilstandsamt wegen der Vaterschaftsanerkennung und dem gemeinsamen Sorgerecht. Mein Partner hat bereits einen Sohn aus einer früheren Beziehung, der die Nachnamen beider Elternteile trägt. Dies wollten wir auch so handhaben. Wir wurden darüber aufgeklärt, dass dies nur bei Kinder ohne Schweizer Bürgerrecht möglich sei und bei uns nicht, da ich Schweizerin bin und das Kind automatisch das Schweizer Bürgerrecht erhält. Ich bin eher traditionell eingestellt und möchte dass das Kind den Namen des Vaters trägt. Mein Partner hingegen möchte, dass das Kind meinen Nachnamen trägt. Er heisst Musagic und ich Moser. Er ist der Meinung, dass wir es unserem Kind mit seinem Nachnamen erschweren bezüglich Schule und Ausbildung und dass unser Kind es viel leichter hätte mit dem Namen Moser. Für ihn war es nicht leicht mit seinem Namen, aber er ist auch vor 25 Jahren in die Schweiz gekommen. Das waren noch andere Zeiten. Ich möchte meinem Kind keinesfalls Steine in den Weg legen. Was meint ihr? Hat unser Kind wirklich bessere "Chancen" mit meinem Nachnamen?
Da ich und mein Partner nicht verheiratet sind und unser erstes gemeinsames Kind unterwegs ist, waren wir auf dem Zivilstandsamt wegen der Vaterschaftsanerkennung und dem gemeinsamen Sorgerecht. Mein Partner hat bereits einen Sohn aus einer früheren Beziehung, der die Nachnamen beider Elternteile trägt. Dies wollten wir auch so handhaben. Wir wurden darüber aufgeklärt, dass dies nur bei Kinder ohne Schweizer Bürgerrecht möglich sei und bei uns nicht, da ich Schweizerin bin und das Kind automatisch das Schweizer Bürgerrecht erhält. Ich bin eher traditionell eingestellt und möchte dass das Kind den Namen des Vaters trägt. Mein Partner hingegen möchte, dass das Kind meinen Nachnamen trägt. Er heisst Musagic und ich Moser. Er ist der Meinung, dass wir es unserem Kind mit seinem Nachnamen erschweren bezüglich Schule und Ausbildung und dass unser Kind es viel leichter hätte mit dem Namen Moser. Für ihn war es nicht leicht mit seinem Namen, aber er ist auch vor 25 Jahren in die Schweiz gekommen. Das waren noch andere Zeiten. Ich möchte meinem Kind keinesfalls Steine in den Weg legen. Was meint ihr? Hat unser Kind wirklich bessere "Chancen" mit meinem Nachnamen?
Re: Welcher Nachname?
Leider hat dein Partner recht. Ich hatte vor meiner Heirat einen spanischen Nachnamen und mein Mann wollte unbedingt so heissen. Ich habe mich für den CH-Namen meines Mannes entschieden wegen unserer Kinder. Ich habe es jetzt selbst gemerkt. Seit der Hochzeit werde ich am Telefon wie auch in Geschäften etwas besser behandelt. Ich bin übrigens hier geboren und meine Mutter ist Schweizerin
Re: Welcher Nachname?
Auso mini beide Chline heisse wie dr Papa u zwar o Moser[-] das aber vor allem wüu mini Ching schüsch MI ledig Name hätte gha. So hätte sie wie niemer gheisse wüui mi Name ha bhautet nach dr Scheidig weg mine beide Grosse. Das heisst mini Grosse u i heisse Vögeli u mini Chline Moser wie dr Papa. Itz steu dir vor wie doof we di Chline Utz hätte gheisse[-]
Wegem Nachname vo dim Fründ, denki er het leider scho chli recht... Es git haut geng no viu Vorurteil u das wo im Mom uf dr Wäut passiert macht aune Angst u schürt serigi Vorurteil leider bi vielne nume... Wie wärs de mit hürate[-]
Wegem Nachname vo dim Fründ, denki er het leider scho chli recht... Es git haut geng no viu Vorurteil u das wo im Mom uf dr Wäut passiert macht aune Angst u schürt serigi Vorurteil leider bi vielne nume... Wie wärs de mit hürate[-]
Re: Welcher Nachname?
Laut den immer wieder erscheinenden Artikeln in den Zeitungen. Ja.
Habt ihr denn absolut ausgeschlossen, zu heiraten? Wenn du ja wirklich traditionell denkst, wäre das doch auch ein logischer Schritt? Dann könntet ihr ja alle den selben Namen annehmen. Ob Musagic oder Moser ist ja egal.
Habt ihr denn absolut ausgeschlossen, zu heiraten? Wenn du ja wirklich traditionell denkst, wäre das doch auch ein logischer Schritt? Dann könntet ihr ja alle den selben Namen annehmen. Ob Musagic oder Moser ist ja egal.
Zuletzt geändert von Helena am Fr 25. Mär 2016, 08:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Welcher Nachname?
So hart es klingt, aber vermutlich hat dein Partner recht. Es haben halt immer noch viele ein Vorurteil. Falls ihr doch noch heiratet, könnte dein Mann ja auch deinen Namen annehmen.
Re: Welcher Nachname?
definitiv dein name! ist leider so...
Re: Welcher Nachname?
Ja definitiv
- Nette
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1317
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nähe Aarau
Re: Welcher Nachname?
Ein Kolleg von mir hat bei der Heirat den Namen der Ehefrau angenommen, genau aus den Gründen, welcher dein Freund gesagt hat....
Wir wissen nicht, wie es sein wird in 20 Jahren mit den ausländisch klingenden Namen.
Nette
Wir wissen nicht, wie es sein wird in 20 Jahren mit den ausländisch klingenden Namen.
Nette
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe 

- LovingSoul
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:37
- Geschlecht: weiblich
Re: Welcher Nachname?
Wir wollen schon mal heiraten, aber er möchte das ich meinen Namen behalte, respektive voranstelle. Ich hätte dann einen Doppel - Nachname, was beim Kind nicht möglich ist.
- LovingSoul
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:37
- Geschlecht: weiblich
Re: Welcher Nachname?
Er selber möchte bei einer Hochzeit seinen Nachnamen behalten, sein Vorname passt so überhaupt nicht zu Moser

Re: Welcher Nachname?
Also ich würde dem Kind auch Moser als Nachname geben. Offiziell gibt es keinen Doppelnamen, aber Du kannst den Allianznamen Moser Musagic in Deinen Pass und ID eintragen lassen. Ganz offiziell heisst Du aber Moser. Dein Mann kann Musagic Moser als Allianznamen eintragen lassen. Wir haben das so gemacht, weil ich meinen Namen behalten wollte, aber keine Probleme möchte, wenn ich mal mit der Kleinen alleine über die Grenze gehe.
Re: Welcher Nachname?
Denke dein Partner hat recht.
Re: Welcher Nachname?
Doppelnamen gibts aber in der Ch seit 2012 auch bei Verheirateten auch nicht mehr, du kannst nur noch einen haben. Der Allianznamen ist nichts offizielles.
Re: Welcher Nachname?
Mein Verlobter hat ein afrikanischer Nachname, aber für mich war es klar, dass ich so heissen möchte wie er. Wir sind beide überzeugt, dass man es auch mit einem ausländischen Namen "schaffen" kann.. Vielleicht ja ist es schwieriger und gibt Vorurteile! Aber wir hoffen, dass dies überwindet werden kann..
Unser Sohn hat jetzt auf jeden Fall auch einen arabischen Namen.. [-]
Unser Sohn hat jetzt auf jeden Fall auch einen arabischen Namen.. [-]
Re: Welcher Nachname?
Nach heutigem Namensrecht gehen keine Doppelnamen ohne Bindestrich mehr, das hat vor etwa 4 Jahren geändert.
Ich denke, dein Mann hat leider recht. Zumindest zum jetzigen Zeitpunkt ist zB eine Lehrstellensuche mit einem Vornamen wie Moser viel einfacher. Grad Menschen mit "-ic" Namen haben es da definitiv nicht leicht. Wie es in 15 Jahren aussehen wird, ist halt schwierig zu sagen.
Ich denke, dein Mann hat leider recht. Zumindest zum jetzigen Zeitpunkt ist zB eine Lehrstellensuche mit einem Vornamen wie Moser viel einfacher. Grad Menschen mit "-ic" Namen haben es da definitiv nicht leicht. Wie es in 15 Jahren aussehen wird, ist halt schwierig zu sagen.
Re: Welcher Nachname?
dein partner hat (leider) absolut recht.
ich bin auch eher traditionell eingestellt und unser kind wird den namen seines vaters tragen. wenn mein mann allerdings ausländer wäre, hätte ich definitiv auch anders entschieden.
ich bin auch eher traditionell eingestellt und unser kind wird den namen seines vaters tragen. wenn mein mann allerdings ausländer wäre, hätte ich definitiv auch anders entschieden.
Re: Welcher Nachname?
Dein Partner hat womöglich schon recht. Wir sind in einer sehr ähnlichen Situation, werden es aber trotzdem umsetzen, da ich nach der Heirat eh seinen Namen annehmen werde.
Re: Welcher Nachname?
Ich und min patner sind beid "usländer" beidi da gebore redet "perfekt" züridütsch/dütsch mit usbildig und alles und nur wil en usländische name hesh wirdme schnell verurteil, extrem hemers ka bi de wohnigssuechi! Gibem lieber din name. Wird er doppelbürger?
-
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
Re: Welcher Nachname?
Ich werde den Namen meines Partners wählen für unser Kind und der heisst Civelekyan. Da wir aber im November heiraten werden und ich seinen Namen annehmen werde ist das für mich auch der logischte Schritt.
Wir haben uns auch Gedanken gemacht. Ich heisse Gehrig und der wäre bestimmt einfacher in der Schweiz. Klar könnte das später für das Kind schwieriger werden. Wobei ich finde, es soll dort arbeiten gehen wo man nicht auf Namen sondern Arbeitsfähigkeit wert legt. Und so werde ich mein Kind auch erziehen! Telefonate sind auch nicht so einfach, deshalb nennt mein Zukünftiger auch meistens dann seinen Vornamen. Aber mit dem lernt man umzugehen. Und in der Schule werden sie ihm/ihr wohl eh "Civi" sagen
Entscheiden müsst das schlussendlich du und dein Partner. Wenn ich nicht heiraten würde, hätte das Kind ganz klar meinen Namen. Nicht, weil der meines Partners "schwieriger" ist sondern weil ich das so wollen würde.
Liebe Grüsse
Wir haben uns auch Gedanken gemacht. Ich heisse Gehrig und der wäre bestimmt einfacher in der Schweiz. Klar könnte das später für das Kind schwieriger werden. Wobei ich finde, es soll dort arbeiten gehen wo man nicht auf Namen sondern Arbeitsfähigkeit wert legt. Und so werde ich mein Kind auch erziehen! Telefonate sind auch nicht so einfach, deshalb nennt mein Zukünftiger auch meistens dann seinen Vornamen. Aber mit dem lernt man umzugehen. Und in der Schule werden sie ihm/ihr wohl eh "Civi" sagen

Entscheiden müsst das schlussendlich du und dein Partner. Wenn ich nicht heiraten würde, hätte das Kind ganz klar meinen Namen. Nicht, weil der meines Partners "schwieriger" ist sondern weil ich das so wollen würde.
Liebe Grüsse
Re: Welcher Nachname?
Ich meine, dass der Partner Recht hat. Aber Sie können wirklich Doppelten-Nachnamen wählen. So wird es überhaupt keine Probleme geben.