Kann gelöscht werden, danke
Moderator: conny85
Kann gelöscht werden, danke
Hallo
Mein Grosser (10 jährig) hat gestern seinen Daumen gebrochen und hat nun eine Schiene, damit der Daumen fixiert ist und nicht bewegt werden kann. Ich frage mich, ob es in der Spital-Notfall-Aufnahme-Hektik vergessen ging oder ob Kinder keine Thrombosenspritzen machen müssen?
Weiss das jemand?
Danke für Eure Antworten.
Gruss
Belli
Mein Grosser (10 jährig) hat gestern seinen Daumen gebrochen und hat nun eine Schiene, damit der Daumen fixiert ist und nicht bewegt werden kann. Ich frage mich, ob es in der Spital-Notfall-Aufnahme-Hektik vergessen ging oder ob Kinder keine Thrombosenspritzen machen müssen?
Weiss das jemand?
Danke für Eure Antworten.
Gruss
Belli
Zuletzt geändert von belli am Fr 25. Mär 2016, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
mit Luusbueb (Juli 05) und Strahlemann (Aug. 07)
Re: keine Thrombose-spritzen für Kinder?
braucht man eigentlich nur wenn man sich nicht mehr viel bewegen kann. bei gebrochenem daumen kann er ja noch herumspringen, dann ist keine gefahr für eine thrombose.
Re: keine Thrombose-spritzen für Kinder?
Brauchts nur wenn man bettlägerig ist..
Re: keine Thrombose-spritzen für Kinder?
Ja genau, so wie es die anderen beiden sagen
Re: keine Thrombose-spritzen für Kinder?
Man gibt sie erst ab dem Pubertätsalter und wenn der Patient bettlägerig ist.

Re: keine Thrombose-spritzen für Kinder?
Nein die braucht es da sicher nicht.
Bekäme auch kein Erwachsener.
Bekäme auch kein Erwachsener.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)
Re: keine Thrombose-spritzen für Kinder?
Hallo zusammen
Herzlichen Dank für Eure Antworten. Da bin ich ja beruhigt...
In dem Fall frage ich mich nur, wieso ich im Nov. nach meiner Kniearthroskopie 10 Tage lang Blutverdünner spritzen musste, ich war genau 1 Tag im Bett im Spital und nachher daheim machte ich alles mit meinen Krücken (inkl. Physio...) .
Also von bettlägrig war keine Rede...
Danke Euch !
Liebe Grüsse und frohe Ostern
Belli
Herzlichen Dank für Eure Antworten. Da bin ich ja beruhigt...
In dem Fall frage ich mich nur, wieso ich im Nov. nach meiner Kniearthroskopie 10 Tage lang Blutverdünner spritzen musste, ich war genau 1 Tag im Bett im Spital und nachher daheim machte ich alles mit meinen Krücken (inkl. Physio...) .

Danke Euch !
Liebe Grüsse und frohe Ostern
Belli
mit Luusbueb (Juli 05) und Strahlemann (Aug. 07)
-
- Member
- Beiträge: 157
- Registriert: Di 2. Sep 2008, 14:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Region Zürich
- Kontaktdaten:
keine Thrombose-spritzen für Kinder?
Das mit dem bettlägerig stimmt nicht ganz. Sobald eine der unteren Extremitäten nicht richtig bewegt werden kann braucht es eine Blutverdünnung.
In deinem Fall war die Behandlung also korrekt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
In deinem Fall war die Behandlung also korrekt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Ingvale
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 164
- Registriert: Do 11. Jun 2009, 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Schwyz
Re: keine Thrombose-spritzen für Kinder?
Hoi
Wie schon erwähnt:
Der Unterschied liegt darin ob Arm oder Bein betroffen ist.
Die Thrombosen sind zu 99% Beinproblem.
Gruss
Ingvale
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wie schon erwähnt:
Der Unterschied liegt darin ob Arm oder Bein betroffen ist.
Die Thrombosen sind zu 99% Beinproblem.
Gruss
Ingvale
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: keine Thrombose-spritzen für Kinder?
Super. Danke für die Aufklärung!
Lg
Belli
Lg
Belli
mit Luusbueb (Juli 05) und Strahlemann (Aug. 07)
Re: keine Thrombose-spritzen für Kinder?
Unsere Tochter hatte gerade das Bein gebrochen und ich habe das im Spital auch gefragt. Sie meinten, dass es eine Blutverdünnung erst ab der 1. Mens brauche. Vorher kommen Thrombosen nicht vor. Bei Erwachsenen weiss ich, dass es die Prophylaxe braucht, sobald ein Bein nicht voll belastet wird.