Seidenkleid einfärben

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Antworten
Shundor
Member
Beiträge: 283
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 14:50

Seidenkleid einfärben

Beitrag von Shundor »

Habe eine Frage an alle die Erfahrung mit färben haben.

Ich möchte mein Hochzeitskleid das aus 100% Rohseide ist und mit Poliester gefüttert ist einfärben.
Es ist ganz schlicht, nur die 2 schichten stoff.

Habe etwas gegooglet aber bin unsicher,....
Hat jemand Erfahhrung damit?

Soll ich das Kleid vorher kürzen, oder erst nachher?

Danke für Tipps!

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Seidenkleid einfärben

Beitrag von Chäswürstli »

Polyester zu färben ist relativ schwierig, da,kannst du nicht einfach handelsübliches Färbemittel nehmen.

Shundor
Member
Beiträge: 283
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 14:50

Re: Seidenkleid einfärben

Beitrag von Shundor »

Danke. Aber nur der Futterstoff ist aus Polyester, das Kleid ist Seide.
Wie der Futterstoff dann aussieht ist mir egal, man sieht ihn ja nicht.

Tipps sind noch immer willkommen!

Benutzeravatar
Mauve
Member
Beiträge: 195
Registriert: Mi 29. Feb 2012, 16:03
Geschlecht: weiblich

Re: Seidenkleid einfärben

Beitrag von Mauve »

Kürz das Kleid vorher. Aber es kann es sein dass allgemein die Nähte die Farbe auch nicht annehmen wenn sie mit Polyesterfaden genäht wurden. Das kann komisch aussehen wenn es abgesteppte Nähte hat. Oder auch wenn jetzt zum Beispiel der Ausschnitt mit dem Futterstoff verstürzt wurde kann es sein dass der Futterstoff dann etwas sichtbar wird. Denk auch an anfällige Reissverschlüsse oder Knöpfe.

Liebe Grüsse Mauve

Shundor
Member
Beiträge: 283
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 14:50

Re: Seidenkleid einfärben

Beitrag von Shundor »

Danke Mauve. Klar, an die Nähte und RV/Knöpfe habe ich nicht gedacht...
Werde mal schauen ob ich ein Geschäft finde dass sich damit auskennt und es halt ansonsten bleiben lassen.
Lg shundor

Antworten