Schade, bekommt man hier nicht mit, dass schon so viele Babies auf der Welt sind… Hier gibt's ja wirklich nicht viel zum Mitfiebern und Mitfreuen.
@Himbeerblätter-Tee: ich trinke den sehr gern. Bin auch froh, dass ich sonst nichts mehr nehmen muss. Zu Spitzenzeiten (um die 25. SSW) musste ich Eisen, Magnesium und Vitamintabletten nehmen. Da muss ich schon gestehen, dass ich nicht überall den Sinn gesehen habe. Gut, dass das jetzt vorbei ist.
@Wassereinlagerungen: Seit etwa einer Woche weiss ich, was Wassereinlagerungen sind.

Kann momentan nur zwei Paar Schuhe anziehen. Für die Arbeit bleiben mir da nur noch die Joggingschuhe, weil die gut gepolstert sind. Ausserdem konnte ich am Sonntag noch knapp meinen Ehering ausziehen, den ich nun am Hals trage. Dieser schwillt ja hoffentlich nicht so an.
@Arbeiten: Ich arbeite nach wie vor meine 50%. Seit der Reduktion habe ich mir wieder sehr fit gefühlt. Jetzt zieht es aber wieder langsam an. Merke, dass mir das Stehen und Treppenlaufen doch sehr zusetzt. Morgen habe ich meinen letzten Termin beim Arzt. Ich wurde bereits vorgewarnt, dass sie mich zu 100% krankschreiben werden. Ich finde es aber ein bisschen blöd, dass das am Freitag kommt. Möchte nämlich mit meiner Klasse sauber abschliessen. Deswegen gehe ich sicher (soweit man sich in diesen Wochen auf etwas festlegen kann) am Montag noch arbeiten. So kommt mein Abschluss für mich und die Kinder nicht so plötzlich.
@me/us: Vorgestern hatte mein Mann das letzte Mal Nachdienst für die Zeit, in der der Geburtstermin liegt. Für ihn war das wohl eine ziemliche Folter. Er hatte richtig Angst, dass es genau in dieser Nacht losgehen könnte.

Grundsätzlich ist es aber schon so, dass es nicht gerade praktisch wäre, wenns dann losgeht, wenn er arbeitet. Er hätte dann 45min Fahrzeit, bis er überhaupt zu Hause wäre. Ergo: in dieser Zeit habe ich selber kein Auto.
Bis zum Spital sind es dann nochmals 50min… Mit anderen Worten: für mich wäre eine Sturzgeburt vermutlich nicht gerade vorteilhaft.
@Familie: Gestern haben wir kurz bei meiner Schwiegermutter vorbeigeschaut. Sie hat uns da gleich zwei Familienfeste angekündigt. Dabei geht es um die Grosseltern meines Mannes. Eines am 7. Mai und eines am 22. Mai. Da ich ohnehin überhaupt nicht ein Fan von Familienfesten mit Grosseltern, Tanten, Cousins, etc. bin, überfällt mich bereits beim Gedanke daran ein leichter Schauder. Das Baby wird da möglicherweise kaum einen Monat alt sein. Naja, nicht gerade meine Vorstellung von Wochenbett…