nörgeln, jammern, protestieren.... meine Nerven!

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

menschsein
Senior Member
Beiträge: 596
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 15:44
Geschlecht: weiblich

Re: nörgeln, jammern, protestieren.... meine Nerven!

Beitrag von menschsein »

@ sonja32
ich bin halt einfach klar der meinung, dass die beziehungsverantwortung immer bei den erwachsenen liegt und entsprechend wir es auch sein müssen, die unserem kind dabei helfen, seinen frust, seinen kummer, seine wut, oder was auch immer auf eine art ausdrücken zu lernen, dass es für alle tragbar ist. und ich sehe es als meine aufgabe als mutter, immer und immer und immer wieder den zugang zu meinem kind zu suchen und zu versuchen, eine sprache zu finden, die es auch annehmen und verstehen kann und daneben auch zu meinen fehlern zu stehen, die ich vielleicht in solchen situationen auch mache.
und ich glaube persönlich ganz klar nicht, dass es sinnvoll ist eine haltung zu entwickeln, die darauf hinausläuft zu sagen, mein kind ist halt schwierig...und ich kann halt nichts dagegen tun....

weder habe ich gesagt, dass das immer klappt, noch habe ich mich zu meinem kind in irgend einer weise geäussert oder darüber wer mein kind ist oder wie es sich verhält und es stört mich enorm, dass hier einfach so aussagen à la du hast keine ahnung, dein kind ist so und so gemacht werden.

zudem habe ich klar geschrieben, dass man manchmal auch im nachgang halt alles noch besprechen und eine lösung suchen muss....dies ist ja auch bei uns einfacher....wenn wir wütend oder betüpft sind, sind wir auch nicht sonderlich empfänglich für dinge von aussen...danach aber zusammen hinsitzen, darüber reden und eine lösung suchen...damit aus der situation etwas gelernt werden kann.


@te drewdrop
wenn dein mann so reagiert, dann verhält sich dein kind ja eigentlich ähnlich...und reagiert einfach laut, wenn es wütend oder frustriert ist. sozusagen so, wie sie es gelernt hat....


so, und nun klinke ich mich hier aus.

herzlich, menschsein

Antworten