Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
denya
Member
Beiträge: 160
Registriert: Di 18. Sep 2012, 23:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberwil BL

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von denya »

Hallo Zusammen

Ich bin seit Juni 2015 im Zwischenverdienst angestellt (Stundenlohn, Einsatz auf Abruf) und suche seither weiterhin nach einer neuen Stelle. Muss ich die aktuelle Arbeit im Lebenslauf als Zwischenverdienst vermerken oder reicht das Übliche (Position, AG, seit wann)? Ich kann mir vorstellen, dass es für den Empfänger komisch aussieht, wenn ich "schon wieder" eine Stelle suche..

Im Voraus danke fürs Feedback.

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

@Denya
Du musst (oder solltest :wink: ) ja im Lebenlauf bei den Stellen schreiben, was es für eine Stelle ist (Pensum, evtl. Befristung) - z.B.

07/2015 - heute: Firma XY
Kaufmännische Angestellte, 10-20% (auf Abruf)

Dann wird jedem HR-Mensch, bei dem Du Dich für eine Feststelle bewirbst, klar sein, warum Du Dich bewirbst (weil Du eben "nur" einen Vertrag auf Abruf momentan hast).

Wenn Du schreibst, dass es ein Zwischenverdienst ist, wirst Du ja anscheinend noch Arbeitslosengeld beziehen oder zumindest arbeitslos gemeldet sein, oder? Genau deshalb würde ich das mit dem Zwischenverdienst nirgends in der Bewerbung schreiben. Dann denken die einfach, dass Du momentan weniger arbeitest und mehr/regelmässiger arbeiten möchtest. Wenn Du schreibst, dass es ein ZZ ist, wissen die ja, dass Du mind. schon seit einem halben Jahr am Suchen bist und das wirkt eher abschreckend.

Von daher: Mach's am Besten wie oben beschrieben. Falls Du noch noch Fragen hast, kannst Du mich gerne via PN kontaktieren.

ikki
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 504
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 21:57
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von ikki »

Ihr lieben, zwei Fragen. Vielleicht kam sie schon aber ich hab beim überfliegen nichts finden können.

Lebenslauf.

Ich muss derzeit einen vom RAV vorgeschriebenen Kurs besuchen. In diesem Kurs heisst es nun man muss im Lebenslauf eine auffallende, erste Seite haben (die gar nicht nach Lebenslauf aussieht, mit Motto, Visionen, Zitaten, Grafiken, was auch immer) Ich habe sowas bisher noch nirgends gehört oder gesehen und finde es auch irgendwo für mich nicht stimmig/passend. Macht man das wirklich? Kommt das an? (ich bin Physiker, bewerbe mich im Ingenieurbereich)

Ich hab meinen Lebenslauf schon immer abgestimmt auf die einzelnen Stellen oder Unternehmen bei Initiativbewerbungen, bin ich zu altmodisch?

Zweites Thema... Xing, Linkdin. Sind die wirklich unabdingbar? Bin ehrlich gesagt kein Freund von meinen Daten im Internet. Geht es heute wirklich nicht mehr ohne?

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12185
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von sonrie »

Ich bin kein freund dieser kunstvoll verzierten seiten ihne inhalt, kommt aber vielleicht auf den job drauf an. Wenn ich einen manager suche ists mir egal ob er einen sinn für design hat, bei einer innendekorateurin siehts wohl anders aus. Ich wùrde sagen: nein, brauchts nicht ;-)

Ich hab grad ein paar bewerbungen verschickt, alle per email und ohne schnickschnack- bringt doch nix noch extra seiten anzuhaengen.

@ xing/ linkedin: nein, brquchen tut man das nicht, da auf dem profil ja meist dasselbe steht wie im lebenslauf.
Aber:
Du kannst davon ausgehen dass du gegoogelt wirst, somit ists besser du wirst zuerst auf xing gefunden als auf facebook oder anderen privaten seiten.

Auch haben diese netzwerke den vorteil dass du "wieder gefunden" wirst wenn sich zb jmand an dich erinnert und einen job für dich hätte. Aber obs für die bewerbung notwendig ist ..... Vielleicht kann dir jemand vom recruiting hier mal ihre meinung dazu sagen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Nanny
Member
Beiträge: 257
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Nanny »

ikki hat geschrieben:
Ich muss derzeit einen vom RAV vorgeschriebenen Kurs besuchen. In diesem Kurs heisst es nun man muss im Lebenslauf eine auffallende, erste Seite haben (die gar nicht nach Lebenslauf aussieht, mit Motto, Visionen, Zitaten, Grafiken, was auch immer) Ich habe sowas bisher noch nirgends gehört oder gesehen und finde es auch irgendwo für mich nicht stimmig/passend. Macht man das wirklich? Kommt das an? (ich bin Physiker, bewerbe mich im Ingenieurbereich?
Ich habe derzeit 2 Bekannte, welche beim RAV angemeldet sind und sie sind auch so begeistert von diesem Kurs wie du. Sie haben beide einen RAV Lebenslauf erstellt und einen für sie normalen, welcher geschickt wird für Bewerbungen. Alle sagen, da würde jede HR Person erkennen, ah die ist demfall auch beim RAV! Lass das blos weg, wenns für dich sowieso nicht stimmt, umso mehr!

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

@LL
Die Strategiekurse (so heissen sie ja heute :wink: ) in der wir unsere Versicherten schicken, erlebe ich persönlich als recht gut (und ich komme frisch aus der Praxis bzw. habe fast 10 Jahre als HR-Frau gearbeitet - d.h. weiss von daher schon noch, was grad so "in" ist :wink: ) - und bekomme auch von unseren Versicherten grundsätzlich gutes Feedback. Aber es hängt wohl vom Anbieter oder Dozent ab. Beim LL ist grundsätzlich erlaubt, was gefällt - solange der LL übersichtlich, vollständig und wahr ist. Und: Der LL eines Grafikers kann (und soll) natürlich kreativer sein, als der eines Buchhalters oder einer Direktionsassistentin. Ich würde meinen: Das Layout sollte ansprechend sein - aber zuviel "Gigi" (mit Leitsätzen, Motto, etc.) muss nicht sein (obwohl der Trend tatsächlich in diese Richtung geht). Aber klar: Wenn einem der LL vom Strategiekurs nicht gefällt, soll man einen anderen benutzen - zwingen tut einem ja niemand.

@Xing/Linkedin
Es ist halt schon so: Ein Grossteil der Jobs werden heutzutage über Vitamin B vergeben. Dementsprechend ist Networking heutzutage halt wirklich wichtig. Und Xing und Linkedin sind dafür gute Tools, um geschäftliche Kontakte zu knüpfen. Ich z.B. bekomme alle 2-3 Wochen wieder Stellenangebote über Xing und Linkedin, obwohl ich momentan nicht mal auf Jobsuche bin :wink: . Und es ist eine gute Sache, um mit ehemaligen Arbeitskollegen, Geschäftspartnern, etc. in Kontakt zu bleiben und so vielleicht auch zu erfahren, was bei denen in den Firmen grad so läuft. Je nachdem hört man vielleicht von einer Vakanz, bevor sie ausgeschrieben wird - oder eben: Ein ehemaliger Chef, Arbeitskollege, etc. denkt dank Xing/Linkedin an einem und informiert einem über eine Vakanz. Mir also auch schon passiert. Zudem tummeln sich heute fast alle Recruiter und Stellenvermittler auf Xing und Linkedin und suchen dort ihre passenden Kandidaten - von daher können solche sozialen Plattformen durchaus eine Chance sein. Grundsätzlich kann man aber sicher sagen, dass solche sozialen Plattformen bei 0-8-15-Jobs (Sachbearbeiter, etc.) sicher weniger wichtiger sind, als bei Kaderjobs, Führungsjobs, spezialisierten Jobs, etc. Ab einer gewissen Stufe bzw. beruflichen Position würde ich persönlich Xing/Linkedin schon empfehlen. Aber ein Müssen ist es sicher nicht - höchstens eine zusätzliche Chance (und ich persönlich würde jede Chance nutzen, wenn ich auf Stellensuche wäre).

@Ikki
Bist Du beim RAV im Kt. Zürich? Falls ja, wäre auf Deiner Stufe bzw. in dem Bereich, in dem Du suchst, vielleicht das Mentoring-Projekt noch etwas Spannendes für Dich. Kann auch wieder eine gute Sache für Networking sein. Sprich Deinen Berater sonst mal darauf an (wenn Du in einem anderen Kanton bist, weiss ich nicht, ob es das dort auch gibt... aber sonst auch mal fragen).

ikki
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 504
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 21:57
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von ikki »

@Lunida, danke Dir! Es läuft gerade ausgesprochen gut mit Bewerben drum hoffe ich eigentlich nicht mehr so lange zu suchen ;)
Den Kurs, na ja, die Modultage finde ich fürchterlich (schrecklich ineffizient und langsam und alles nur auf KV, Banker und HR Leute ausgerichtet...), die Einzelgespräche sind suuuper und bringen auch echt viel! (im Bezug auf welche Kompetenzen habe ich, wie könnte ich die besser darstellen...) aber es steht und fällt wahrscheinlich auch mit der Person die den Kurs gibt...

Lebenslauf habe ich ein bisschen in die vorgeschlagene Richtung geändert aber nur soweit das ich noch voll dahinter stehen kann. :) Es ist zum Glück nicht der Kurs wo es nur um das Schreiben der Bewerbung des Lebenslaufs geht, sondern allgemein ein Kurs zur Selbstdarstellung...

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Chäswürstli »

Dürfte ich an jemanden von euch die sich auskennt die Lehrbewerbung meines Sohnes zum überprüfen schicken?
Wird das Motivationschreiben auch als PDF mitgeschickt oder einfach als Mail geschrieben?

MissDiamond
Senior Member
Beiträge: 827
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von MissDiamond »

@ Chäswürstli: 1x Motivationsschreiben als PDF (google vorher unbedingt nach den aktuellen Briefvorlagen nach KV-Norm Schweiz, damit es gut aussieht) und dann separat 1x Lebenslauf inkl. Zeugnisse als PDF.
Oftmals werden Lebenslauf und Zeugnisse auch nochmals in separate PDFs gepackt, so dass am Schluss drei PDFs verschickt werden.

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

MissDiamond hat geschrieben:@ Chäswürstli: 1x Motivationsschreiben als PDF (google vorher unbedingt nach den aktuellen Briefvorlagen nach KV-Norm Schweiz, damit es gut aussieht) und dann separat 1x Lebenslauf inkl. Zeugnisse als PDF.
Oftmals werden Lebenslauf und Zeugnisse auch nochmals in separate PDFs gepackt, so dass am Schluss drei PDFs verschickt werden.
Nicht bei den Lernenden! :wink: Da existiert ja meistens nur CV, Schulzeugnisse, evtl. Bestätigungen Schnuppertage und Multicheck - definitiv nicht genügend Unterlagen für 3 PDF's :wink: .

Goldschatz
Member
Beiträge: 145
Registriert: Di 17. Sep 2013, 16:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am schönsten Ort in der Schweiz

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Goldschatz »

Hallo
Ich muss meinen LL auf Vordermann bringen. Kann mit jemand sagen, ob man immer noch bei der Berufserfahrung die Monate/Jahre (1/2006-12/2012) oder schreibt man nur die Jahrzahl? Ich bin nun seit 1/2013 als Mutter und Hausfrau zuhause. Erwähne ich das im LL?

Danke für die Hilfe.
... glücklich, das mir dich derfed bi üs ha...

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

@Goldschatz
Unbedingt mit Monat (07/2000 - 08/2003 oder 07.2000 - 08.2003) - und unbedingt sicherstellen, dass der Zeitraum mit dem in den Zeugnissen angegebenen Zeitraum übereinstimmt!

Eine Lücke von max. 2-3 Monaten verträgt der LL ohne weitere Erklärung - alles was darüber hinaus geht, muss irgendwie erklärt werden ("Hausfrau und Mutter", "arbeitssuchend"... was auch immer).

Goldschatz
Member
Beiträge: 145
Registriert: Di 17. Sep 2013, 16:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am schönsten Ort in der Schweiz

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Goldschatz »

Hallo Lunida

Besten Dank für deine Tipps. Habe die Bewerbung nun so auf Vordermann gebracht...
... glücklich, das mir dich derfed bi üs ha...

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von lunita »

ich habe vorgängig mit der stellen-vorgesetzten ein telefongespräch geführt.
eigentlich würde ich die anrede und auch den bezugssatz zu diesem telefongespräch direkt an diese frau richten.

die bewerbung muss offiziell an den verantwortlichen HR gesendet werden.

was macht man in diesem fall?
maturand + musiker

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1820
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Zwacki »

Du kannst ja im Einleitungssatz schreiben, dass Du Dich auf die ausgeschriebene Stelle bewirbst und Dich auch auf das geführte Telefongespräch mit Frau XY beziehst. Dann kannst Du im 2. Satz kurz schreiben, was Du mit ihr besprochen hast. Aber grundsätzlich ist die Bewerbung an das HR zu richten, wenn es so steht.

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von lunita »

@zwacki

vielen dank!
maturand + musiker

toffifee
Junior Member
Beiträge: 75
Registriert: Di 12. Jan 2010, 09:35
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von toffifee »

Hallo zusammen

ich arbeite seit 02/2001 bei der selben Firma und habe seit diesem Zeitpunkt nie mehr eine Bewerbung geschrieben noch meine Unterlagen auf den neusten Stand gebracht.

Es zeichnet sich langsam ab, dass ich mich neu orientieren muss (Reorganisation).
Und nun möchte ich natürlich alles richitg machen und gut vorbereitet sein.

Wer kann, möchte mir behilflich sein?
Ist eventuell jemand vom Sarganserland oder näherer Umgebung hier anwesend wo sich gut auskennt und mir helfen möchte?

Meine Arbeitszeugnisse / Zwischenzeugnisse habe ich mal eingescannt.
Ich habe vom jetzigen Arbeitgeber ca. 5 Zwischenzeugnisse, nehme ich nur das neuste oder alle die ich habe?

Den Lebenslauf muss ich erst noch machen und dann auch scannen (ich habe mich noch nie online beworben :oops: )

Freue mich vun euch zu lesen

Danke :D

Benutzeravatar
Lumikki
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mo 17. Dez 2007, 12:47

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lumikki »

Hallo ihr lieben
bin gerade auch auf stellensuche. Waere evtl jemand bereit mir meine unterlagen mal durchzusehen? Waere sehr dankbar.
Bild Bild

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8127
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Helena »

Sagt mal, meine bisherigen Bewerbungen waren immer in physischer Form, jetzt soll ich eine per Mail einreichen.
wie mach ich das?
Eine Mail mit der Bemerkung, im Anhang die Bewerbung?
oder gar kein klassischer Brief mehr mit Briefkopf usw...?

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

Helena hat geschrieben:Sagt mal, meine bisherigen Bewerbungen waren immer in physischer Form, jetzt soll ich eine per Mail einreichen.
wie mach ich das?
Eine Mail mit der Bemerkung, im Anhang die Bewerbung?
oder gar kein klassischer Brief mehr mit Briefkopf usw...?
Entweder das Anschreiben per Mail oder den Brief als Anhang per Word/pdf-Format mitschicken. Wenn ich Bewerbungen per Mail bekomme, finde ich es fast einfacher, wenn das Anschreiben grad per Mail kommt (eine Datei weniger, die ich öffnen muss :wink: ). Aber schlussendlich spielt es nicht so eine Rolle.

Wenn Du das Anschreiben via Word/pfd mitschicken willst, kannst Du den Brief ganz normal schreiben (mit Empfänger, Absender, Datum, etc.) - handschriftliche Unterschrift braucht es aber nicht. Per Mail brauchst Du keinen Briefkopf zu machen. Einfach Ueberschrift ("Bewerbung Sachbearbeiterin 60%") und dann "Sehr geehrte Frau xy" oder "Sehr geehrte Damen und Herren".

Grundregel: Maximal 3 Anhänge: Evtl. Brief, 1 Anhang mit Arbeitszeugnissen, 1 Anhang mit Schulzeugnissen/Diplomen. Wenn man wenig Arbeitszeugzeugnisse, Diplome, etc. hat, kann man das auch als 1 Datei schicken. Von der Uebersichtlichkeit her ist es aber zu empfehlen, diese als getrennte Dateien zu verschicken. Und: Unbedingt darauf achten, dass die Dateien nicht zu gross sind (20 MB pro Datei sind wenig empfehlenswert :wink: :lol: ), weil gewisse Mail-Programme die auch gar nicht annehmen können - und auch wenn, hat der Empfänger ab so Riesen-Dateien meistens nur sehr begrenzt Freude :wink: . Aber bitte auch nicht mit 20 KB verschicken, weil die Qualität dann dermassen besch... ist, dass die Unterlagen kaum noch lesbar.

Am Besten lässt Du Dir Dein Dossier mal schön einscannen (oder machst es selber, wenn Du die Möglichkeit hast), damit Du es immer parat hast. Physische Bewerbungen gibt es kaum noch - und sind immer mehr am Aussterben. 90% läuft über Mail oder ein Online-Rekrutierungstoll, d.h. alles elektronisch.

Antworten