Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten in den Ferien

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten in den Ferien

Beitrag von Sternli05 »

Unsere machen noch gerne Quartette.

Barbara Windisch
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: So 3. Apr 2016, 17:32

Re: Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten in den Ferien

Beitrag von Barbara Windisch »

Ich nehme gerne diverse Puzzles in Säckli verpackt mit. Die kann man überall, vorallem auch in Restaurants gut machen und sie nehmen kaum Platz weg.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4788
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten in den Ferien

Beitrag von Stella* »

Tiptoi Ratespass auf Reisen ist im Auto ganz unterhaltsam.

Diese Spielesammlung ist auf unseren Reisen immer dabei. https://www.galaxus.ch/de/s5/product/12 ... ng-2463648

Puzzle-Moosgummiwürfel finde ich auch eine gute Beschäftigung. Gibt es in verschiedenen Schwierigkeitsstufen in der Migros http://www.amazon.co.uk/The-Happy-Cube- ... B0013JFYZ8

Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1038
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Re: Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten in den Ferien

Beitrag von schoefli »

Das kommt ganz darauf an wohin es geht?
schoefli mit 3 Teenagern

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1102
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten in den Ferien

Beitrag von Berlin »

Pingi hat geschrieben: Und hat mir jemand einen Buchtipp für den 12-jährigen? Vielen Dank für eure Unterstützung!
1. Die Reihe 'Top Secret' des Autors Robert Muchamore
2. Die Reihe 'Percy Jackson' oder - quasi als Nachfolge, die Reihe 'Helden des Olymp', von Rick Riordan
3. Die Reihe 'Samurai' von Chris Bradford

Alles Bücher mit x Bänden, bei denen mein 12 jähriger die Welt um sich herum vergisst.....
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

Morgenmuffel
Member
Beiträge: 437
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12

Re: Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten in den Ferien

Beitrag von Morgenmuffel »

Wir sind dazu übergegangen, dass sie auf längeren Fahrten Filme schauen dürfen, die lade ich vorher auf mein Smartphone. Im Moment sind die alten Löwenzahn Folgen sehr beliebt.

Da sind sie am längsten ruhig und in den Ferien dürfen sie ja dann nichts sehen.

epsilon
Member
Beiträge: 332
Registriert: Mo 15. Feb 2010, 13:31

Re: Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten in den Ferien

Beitrag von epsilon »

Meine Kinder (5&6) dürfen immer ihre Lieblingsautöli einpacken und können sich mit denen in Hotelzimmern, im Auto, eigentlich überall gut beschäftigen.
09/2009
02/2011

Manana
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 12:58
Geschlecht: weiblich

Re: Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten in den Ferien

Beitrag von Manana »

Ein Fussball oder Tennisbälle
Sackmesser wenn sie gern draussen sind
Falls genug Platz Rollbrett oder ähnliches

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten in den Ferien

Beitrag von aryu »

Wir haben vor 2 Jahren für jeden einen Rubick's Cube sowie eine Anleitung zum Lösen mitgenommen. Bis wir nach Hause kamen, konnten ihn alle :-)

lgRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten in den Ferien

Beitrag von Chäswürstli »

Es gibt so spezielle Bälle die sich aufblasen lassen. Was bei uns auch sehr beliebt war waren Ballone. Dazu gibt es sooo viele Spiele.

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten in den Ferien

Beitrag von mamily »

Also wir nehmen ausser hörspiele und ein paar Bücher nie was mit. Erstens finde ich dass kids sich auch mal langweilen dürfen, und dann aus eigenem antrieb raus mit den sachen die es dort gibt, was machen bzw sich selber was ausdenken können (fluss aufstauen oder ein mobile aus fundstücken machen, mit dem hotel-briefpapier briefe schreiben etc. Je nach dem wo ihr hinfahrt) - und manchmal kaufen wir auch was vor ort, so zb einen drachen letztes Jahr da es mega wind hatte. Nahmen ihn mit heim und denken so immer an den tollen urlaub :-)
Bild
mit sternchen 01/2010

jana :-)
Member
Beiträge: 197
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 18:19
Geschlecht: weiblich

Re: Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten in den Ferien

Beitrag von jana :-) »

Was wir immer gemacht hanen:
- montagsmaler
- stadt land fluss
- pantomime oder wie man das schreibt:-)
- ich sehe was, was du nicht siehst
- welcher Promi, etc bin ich
Kartenspiele: mit einem set gibt es unzählige spiele. Tschau sepp, "a-löcheln", rummy, jassen...
- kartentricks etc..
Viel Spass

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten in den Ferien

Beitrag von mysun »

Mach dir keine Sorgen. Waren gerade mit dem Flugzeug im Urlaub und hatten nicht viel dabei. Die Jungs haben dann z.B. Hütten gebaut oder im Wandschrank Piloten gespielt.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
Yucki
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Fr 24. Apr 2009, 10:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SG

Re: Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten in den Ferien

Beitrag von Yucki »

Wir nehmen amigs noch so Malertape mit. Das geht ohne Resten gut wieder ab. Die Jungs kleben damit Strassen, Parkplätze für Autölis.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
<3 Doppelts Buebemami <3
Kindergärtler 03/2011
Schnorri 01/2013

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten in den Ferien

Beitrag von mysun »

Das mit dem Malertape muss ich mir merken. ☺
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Clau
Member
Beiträge: 247
Registriert: Di 4. Nov 2003, 16:53

Re: Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten in den Ferien

Beitrag von Clau »

Als die Buben kleiner waren, nahmen wir (kleine) Spielzeugautos, 2 Bücher (davon v.a. solche deren Thema unsere Reise [z.B. Flugzeug, Auto oder Bahn] oder den Ferienort [z.B. Savane, Meer oder Bergen] betraf) pro Kind, einen kleinen Eimer mit Sandkastenschaufeln, aufblasbaren Bällen usw. (die Ferienküche lieferte Jogurtbecher und andere Behälter), 1 Buch zum Vorlesen, Uno Junior, Farbstifte, Blätter. Wir haben auch ein Paar wenigen Bücher oder Spielsachen am Ferienort gekauft (auch als Andenken).

Bücher jetzt: Mein 11 Jähriger ist ein "Reihenleser" letztes Jahr war Harry Potter dran, nun Warrior Cats.
Clau und zwei Buben (Mai 2004, Juni 2006)

+jj+
Vielschreiberin
Beiträge: 1265
Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zug

Re: Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten in den Ferien

Beitrag von +jj+ »

also ich nehme für die jungs auch immer so aufblasbare bälle mit. damit kann man im wasser und an land spielen.
für draussen vielleicht noch einen frisbee (haben letzhin so einen zusammenfaltbaren als werbegeschenk bekommen).

für drinnen halt auch quartet. für die kleineren vielleicht memory. mikado braucht auch nicht viel platz.
es gibt auch so hefte mit bilder mit zahlenverbinden. oder unterschiede zwischen zwei bildern suchen etc. für den 6. jährigen. oder auch minilük.

zum lesen hat mein grosser (11) einen ebook reader. da kann man x bücher, auch von der bibliothek, draufladen und es braucht kaum platz.

aber meistens können sich ja kids recht gut beschäftigen mit relativ wenig. vor allem unterwegs gibt es ja immer was zu entdecken.

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten in den Ferien

Beitrag von Hausdrache »

Jasskarten, brauchen kaum Platz und bieten unzählige Spielmöglichkeiten.
So Quartette, wo man immer das bessere braucht, weiss nicht, wie die heissen, aber man zum Beispiel Flugzeuge, dann gewinnt das, das schneller fliegt, oder das schwerere oder... So haben unsere sehr schnell auch die grossen Zahlen gelernt ;) Damit konnten sie tagelang irgendwo sitzen und spielen.
Schreibzeug, dann kaufen wir unterwegs Karten und sie können die schreiben und bemalen. War vor allem wenn wir irgendwo essen gingen, oder bei Regen super, wir hatten unsere Ruhe, die Kinder waren beschäftigt und zu Hause hatten auch alle grosse Freude ;)

Draussen konnten sich die Kinder immer super selber beschäftigen, das war nie ein Problem.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1200
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten in den Ferien

Beitrag von Schwups »

Uno, Jasskarten, Hefte (Spick, Juniorheftli)
Papier, Schere und Farbstifte (unsere haben im letzten Sommer, als wir über 3 Wochen mit dem Wohnmobil unterwegs waren, Teller mit Menüs, Getränke und Geld gezeichnet und alles ausgeschnitten, Menükarten geschrieben und GG und ich durften dann Restaurantgäste spielen und Menüs bestellen und mit dem Paapiergeld bezahlen)
In den Ferien bekommen sie auch ab und zu kleine Souvenirs (Plüschtier, Plastiktierli, etc.) und mit diesem neuen machen sie intensiv Rollenspiele.
Meitli 12/05
Bueb 06/07

Simbat
Senior Member
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Okt 2009, 15:13
Geschlecht: weiblich

Re: Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten in den Ferien

Beitrag von Simbat »

Uno oder noch besser Uno Extreme

Antworten