Frühaufsteher wegen Mittagsschlaf?
Moderator: conny85
Frühaufsteher wegen Mittagsschlaf?
Hallo liebe Mamis
Mein Kleiner wird bald 3. Er macht ungefähr 1 bis 1.5 Stunden Mittagsschlaf und geht abends um 20 Uhr ohne Probleme und müde ins Bett. Seit ein paar Wochen steht er morgens jedoch schon vor 6 Uhr auf! Er war nie ein Langschläfer, aber früher schaffte er es doch so bis halb 7. Ich habe das Gefühl, dass er den Mittagsschlaf schon noch braucht. Allerdings frage ich mich, ob er deswegen morgens auf einmal früher aufstehen will. Mehr Sinn würde ja machen, dass er abends wegen des Mittagsschlafs weniger müde wäre. Dem ist aber nicht so. Kann es sein, dass er den Mittagsschlaf am Morgen statt am Abend kompensiert? Kann da jemand etwas dazu sagen? Vielen Dank!
Grüessli
F.
Mein Kleiner wird bald 3. Er macht ungefähr 1 bis 1.5 Stunden Mittagsschlaf und geht abends um 20 Uhr ohne Probleme und müde ins Bett. Seit ein paar Wochen steht er morgens jedoch schon vor 6 Uhr auf! Er war nie ein Langschläfer, aber früher schaffte er es doch so bis halb 7. Ich habe das Gefühl, dass er den Mittagsschlaf schon noch braucht. Allerdings frage ich mich, ob er deswegen morgens auf einmal früher aufstehen will. Mehr Sinn würde ja machen, dass er abends wegen des Mittagsschlafs weniger müde wäre. Dem ist aber nicht so. Kann es sein, dass er den Mittagsschlaf am Morgen statt am Abend kompensiert? Kann da jemand etwas dazu sagen? Vielen Dank!
Grüessli
F.
Bueb 2013
Meitli 2015
Meitli 2015
Re: Frühaufsteher wegen Mittagsschlaf?
Er stand auch vor der Zeitumstellung vor 6 Uhr auf. Und um 5.45 Uhr ist es bei uns also noch nicht hell...

Bueb 2013
Meitli 2015
Meitli 2015
Re: Frühaufsteher wegen Mittagsschlaf?
I dänk 1 bis 1,5 h isch i däm Alter lang... Mi KA empfiehlt ab 2 joor dr Mittagsschlof zreduzierä, wills dQualität zNacht beeidrächtigt. Würd mol versuechä, ihn nsäschärä halb Stund zweckä.
Re: Frühaufsteher wegen Mittagsschlaf?
ja, ich würde den mittagsschlaf wohl auch erstmal reduzieren.
es kann dann aber gut sein, dass dein kind danach müde und quengelig ist... (wenn du es weckst) dann war es bei uns besser, den mittagsschlaf ganz weg zu lassen. abends ging das gut, ausser ich fuhr auto.... dann schlief sie immer ein.. und abends dann ewig lange nicht...
bei uns hat es schon genützt, ohne mittagsschlaf schlief sie etwas länger und besser ein...
es kann dann aber gut sein, dass dein kind danach müde und quengelig ist... (wenn du es weckst) dann war es bei uns besser, den mittagsschlaf ganz weg zu lassen. abends ging das gut, ausser ich fuhr auto.... dann schlief sie immer ein.. und abends dann ewig lange nicht...
bei uns hat es schon genützt, ohne mittagsschlaf schlief sie etwas länger und besser ein...
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1173
- Registriert: Fr 8. Feb 2013, 23:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos mer gfallt:-)
Re: Frühaufsteher wegen Mittagsschlaf?
Mein Sohn 3 macht seit einigen Monaten keinen Mittagsschlaf mehr. Abgeschafft hat er ihn mit ca 2,5 jahren.
So schläft er nachts 12 h. Da er aber um 18 uhr todmüde ist, geht er halt sehr früh zu Bett und steht halt morgens schon um 6 Uhr auf.
Für uns ist es ok so, da wir so halt früh aufstehen müssen, aber auch früh feierabend haben:)
So schläft er nachts 12 h. Da er aber um 18 uhr todmüde ist, geht er halt sehr früh zu Bett und steht halt morgens schon um 6 Uhr auf.
Für uns ist es ok so, da wir so halt früh aufstehen müssen, aber auch früh feierabend haben:)
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1173
- Registriert: Fr 8. Feb 2013, 23:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos mer gfallt:-)
Re: Frühaufsteher wegen Mittagsschlaf?
Ach was ich noch schreiben wollte
Würde auch mal den Mittagsschlaf reduzieren versuchen auf ne halbe Stunde und mal schauen was passiert.
Würde auch mal den Mittagsschlaf reduzieren versuchen auf ne halbe Stunde und mal schauen was passiert.
Re: Frühaufsteher wegen Mittagsschlaf?
Ich würde auch mal versuchen den Mittagsschlaf auf 45 Min. zu reduzieren. Dies würde ich aber nicht auf sofort machen, sondern in Abständen. Also immer mal wieder etwas verkürzen. Wie schon jemand geschrieben hat, es kann sein, dass Kinder dann quengelig sind. Das ist auch klar nachvollziehbar, denn wer wird schon gerne aus dem Schlaf gerissen. Doch die Zeit kommt und die Kinder werden älter. Sie brauchen nicht mehr so einen langen Mittagsschlaf wie Babys oder Kleinkinder.
Und wegen dem quengelig sein, da müsst ihr dann einfach durch. Es geht einige Minuten bis sie sich beruhigen aber auch das kann ein Kind lernen.
Ich finde es wäre mal ein Versuch, denn ein Kind mit 3jährig muss noch nicht zwingend um 6 Uhr aufstehen. Das kommt dann schon noch früh genug im Job
Viel Glück und Durchhaltewillen.
Und wegen dem quengelig sein, da müsst ihr dann einfach durch. Es geht einige Minuten bis sie sich beruhigen aber auch das kann ein Kind lernen.
Ich finde es wäre mal ein Versuch, denn ein Kind mit 3jährig muss noch nicht zwingend um 6 Uhr aufstehen. Das kommt dann schon noch früh genug im Job

Viel Glück und Durchhaltewillen.
-
- Junior Member
- Beiträge: 74
- Registriert: Do 22. Okt 2009, 06:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Region Baden
Re: Frühaufsteher wegen Mittagsschlaf?
Hallo
Ich kann dir nur von unserer Erfahrung Berichten. Unser Sohn ist auch immer sehr früh (teilweise vor 5!!, meistens um 5.30) aufgestanden. Wir haben dann den Mittagsschlaf gestrichen in der Hoffnung, dass er am Morgen länger schläft. Leider hat das nicht geklappt. Steht immer noch gleich früh auf und hat den Mittagsschlaf ersatzlos gestrichen.
Lg
Ich kann dir nur von unserer Erfahrung Berichten. Unser Sohn ist auch immer sehr früh (teilweise vor 5!!, meistens um 5.30) aufgestanden. Wir haben dann den Mittagsschlaf gestrichen in der Hoffnung, dass er am Morgen länger schläft. Leider hat das nicht geklappt. Steht immer noch gleich früh auf und hat den Mittagsschlaf ersatzlos gestrichen.
Lg
05/10 und 03/12
Re: Frühaufsteher wegen Mittagsschlaf?
lese gerne mit habe auch das gleiche Problem mit meinem Sohn, hast du schon etwas unternommen fiona1980?
Re: Frühaufsteher wegen Mittagsschlaf?
Ich denke das ist eher einfach eine phase, meine Tochter hatte diese auch immer wieder mal. Sie ist nun 5 jahre alt und schläft immernoch oft am mittag ein was jedoch keinen einfluss hat auf den abend wo sie um 19.00 ins bett geht noch auf den morgen wobes 07.00 bleibt.
Ich denke eher ein Kind welches sich erholen konnte tagsüber ist am abend relaxter und schöäft aich besser als eines welches mann weckt oder nicht schlafen lässt das ist dann zu aufgedreht zu müde innerlich, das war unsere erfahrung auch bei meinen Tageskindern, ich wecke nie ein schlafendes kind.
Ich denke eher ein Kind welches sich erholen konnte tagsüber ist am abend relaxter und schöäft aich besser als eines welches mann weckt oder nicht schlafen lässt das ist dann zu aufgedreht zu müde innerlich, das war unsere erfahrung auch bei meinen Tageskindern, ich wecke nie ein schlafendes kind.
Re: Frühaufsteher wegen Mittagsschlaf?
Bei uns hat das Kürzen des Mittagsschlafs immer geholfen, nach einigen Tagen haben die Kinder jeweils umgestellt und morgens wieder länger geschlafen.