Motivation zum Fahrradfahren

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Böhndli
Member
Beiträge: 181
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 14:19
Geschlecht: weiblich

Motivation zum Fahrradfahren

Beitrag von Böhndli »

Hallo

Unsere Tochter (5J.) üben schon länger das Fahrradfahren. Sie hat auch laufend Fortschritte gemacht. Inzwischen kann sie fahren, bremsen, auf und absteigen. Das Anfahren klappt noch nicht ganz alleine, beim Runterfahren hat sie Angst und steigt ab, beim Rauffahren fehlt ihr die Kraft. Wir machen öfters Velotouren mit dem Followme und sie liebt das. Einmal fuhr sie dann ein ziemliches Stück ganz alleine (ging gerade aus) und war mächtig stolz auf sich und hat überall damit angegeben.

Nun dachten wir der Knopf ist aufgegangen. Wir wollte jetzt noch ein wenig Slalom üben, bremsen, anfahren... allg. sicherer werden. Aber jetzt bockt sie wieder total (wie immer mal wieder beim Velofahren). Will nicht mehr aufsteigen. Wenn wir aber sagen, dann geben wir das Velo weg, will sie es behalten. Eigentlich will sie fahren, aber sie will es einfach gleich perfekt können und nicht üben.

Habt ihr Tipps, wie wir sie motivieren können zu üben?

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 871
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Motivation zum Fahrradfahren

Beitrag von Tinky »

Schick sie in einen Velokurs. Die Gruppe motiviert viel mehr als die "doofen" Eltern.
Bild Bild

Böhndli
Member
Beiträge: 181
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 14:19
Geschlecht: weiblich

Re: Motivation zum Fahrradfahren

Beitrag von Böhndli »

Danke Tinky. Velokurs klingt schon mal gut. Wo gibt es denn solche Kurse?
Bei Velo Plus habe ich es gesehen, die sind jedoch erst ab 6J.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Motivation zum Fahrradfahren

Beitrag von Nuuneli »

Nicht stressen - wir haben (und hatten) auch so ein Exemplar zuhause, das kommt schon! Weiterhin FollowMe mitnehmen und Kind abhängen, wenn es selber fahren möchte. Praxis ist die beste Uebung und wenn sie noch nicht so weit ist, dann vergesst das noch mit dem offensichtlichen Slalom üben etc.

Bei uns gibt es zum Beispiel auf den Pausenplätzen eingezeichnete Spielstrassen. Vielleicht habt ihr auch sowas. Da hat's Kurven und Kreisel, Stop, Fussgängerstreifen etc. Oder mit anderen Gspänli an einem geschützten Ort fahren lassen, dann Kreide mitnehmen: So können sie selber Strassen usw. aufmalen. Die haben genügend Ideen ;-) .

Vielleicht wohnst Du sogar in der Nähe von Basel. Da gibt's Richtung Allschwil (Morgartenring) einen Velogarten, der ist super!
200120042007

Benutzeravatar
gast
Senior Member
Beiträge: 805
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 08:42
Geschlecht: weiblich

Re: Motivation zum Fahrradfahren

Beitrag von gast »

guten Morgen

wir haben so "Velogärten" bei einigen unserer Schulen, evt. gibts das bei euch auch?
Liebi Grüessli

Gast

2 Gnome im Oberstufenalter

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 871
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Motivation zum Fahrradfahren

Beitrag von Tinky »

Wo wohnt ihr? Ich schicke meine Kids hier: http://www.bike-base.com/touren/Kids-Te ... s%2529.htm
Bild Bild

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Motivation zum Fahrradfahren

Beitrag von Nuuneli »

@tinky: der ist ja cool!
200120042007

Böhndli
Member
Beiträge: 181
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 14:19
Geschlecht: weiblich

Re: Motivation zum Fahrradfahren

Beitrag von Böhndli »

@Tinky So was gibt es bei uns auch. Ich denke jedoch, dafür ist sie noch zu unsicher.

@nuuneli und gast: das ist ein guter Hinweis. Muss mich mal achten, ob es so was in der Nähe hat. Sonst selber mal aufmalen.

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Motivation zum Fahrradfahren

Beitrag von huckepack »

böhndli, du könntest von meiner tochter schreiben. sie kann vom gleichgewicht her eigentlich schon bald 2 jahre fahren. dann haben wir das kleine velo weggegeben, auf ihren wusch, weil sie damit so viel treten musste, und das 18zoll ihres bruders vorgenommen, welches von der grösse her eigentlich perfekt ist. auch damit ging es eigentlich, aber immer nur kurze strecken, sie geht immer schnell mit den füssen runter zum bremsen. sie mag den rücktritt nicht, oder begreift ihn nicht. sie blockiert sich selber.
sie kann selber anfahren etc. sie hat mehr mühe mit dem bremsen oder bekommt immer irgendwie angst plötzlich und gibt dann auf.
ich weiss total nicht, woran es liegt.
wir können nicht wirklich viel üben, weil für aufs trottoir kann sie nicht gut genug bremsen, es geht hier rasch mal bergauf... etc.

winni pooh
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Apr 2005, 16:20
Wohnort: aargau

Re: Motivation zum Fahrradfahren

Beitrag von winni pooh »

Meine sind etwas älter und fahren gerne velo.sie lieben "accessoires" dazu,wie letzte woche gabs im aldi recht günstige velocomputer zum schauen wie schnell usw sie fahren! Vielleicht wäre so was für sie auch spannend und lenkt sie vielleicht etwas von ihrer unsicherheit ab? Heute holten wir noch im lidl so "pylonen",sind zum trainieren für erwachsene gedacht,wir machen damit aber einen veloparcours.

Vielleicht hilft es auch den druck wegzunehmen und nichts mehr zum velofahren sagen,vielleicht kommt es dann plötzlich von ihr selber?

Sind nur ein paar gedanken von mir,wir haben mit unseren kindern auch immer wieder solche hürden zu nehmen,nichts hilft,ich am verzweifeln und plötzlich machen sie den knopf auf! Aber ich weiss wie es ist,wenn die kinder weiter sind und das eigene nicht will/kann...man hat jedenfalls das gefühl das eigene ist das einzige das es nicht kann ;-)

Wünsche euch viel erfolg!!

Böhndli
Member
Beiträge: 181
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 14:19
Geschlecht: weiblich

Re: Motivation zum Fahrradfahren

Beitrag von Böhndli »

@winni pooh: haben wir auch schon versucht (witzige Klingel etc.). Fand sie toll, aber nicht motivierend. Das mit dem Druck stimmt, ist mir bewusst, aber nicht einfach umzusetzen. Vorallem weil ich weiss dass sie es kann.

@huckepack: genau wie bei euch. Sie hat auch ein anderes Velo bekommen. Es ist leichter und hat grössere Räder (also allg. weniger streng zum Trampen). Habe auch das Gefühl sie blockiert sich selber und gibt auf. Üben können wir schon. Fahren mit dem Followme zum Schulhausplatz. Dort hat sie eine grosse freie und gerade Fläche.

winni pooh
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Apr 2005, 16:20
Wohnort: aargau

Re: Motivation zum Fahrradfahren

Beitrag von winni pooh »

@ böhndli ja ich weiss,geht mir eben auch so...schaffe es auch oft nicht den druck rauszunehmen...

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Motivation zum Fahrradfahren

Beitrag von aryu »

Ich würde jetzt eigentlich keine speziellen Massnahmen ergreifen und darauf vertrauen, dass das schon von selber kommt. Wohnt ihr so, dass sie nicht allein mit dem Velo üben kann, im Quartier? Mich hat es als Kind immer total blockiert, wenn jemand mit mir zusammen üben wollte. Ich mag es auch heute noch nicht, wenn mir jemand beim Lernen zuschaut...
winni pooh hat geschrieben:Meine sind etwas älter und fahren gerne velo.sie lieben "accessoires" dazu,wie letzte woche gabs im aldi recht günstige velocomputer zum schauen wie schnell usw sie fahren!
Vorsicht damit - ich habe als 5.-Klässlerin auf diese Weise einen Crash bei Tempo 30 mit einem halb auf der Strasse geparkten VW-Bus produziert. Ich war so auf den Geschwindigkeitsmesser und mein Tempo konzentriert, dass ich nicht mehr auf die Strasse geschaut habe. Totalschaden und ein paar Sitzungen beim Zahnarzt...

lgRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Motivation zum Fahrradfahren

Beitrag von sonrie »

mal eine ganz blöde Frage: warum soll sie denn das Fahrrad fahren üben? Warum muss sie überhaupt jetzt besser fahrradfahren lernen? (provokant gefragt)

Sicher, irgendwann sollte sie es können (und das wird sie auch) - spätestens wenn sie das velo auch als Transportmittel verwenden möchte - aber mit 5 Jahren hat sie ja noch mehr als genug zeit, oder?

Meine Erfahrung (mit Kindern aber auch bei mir selber): Man lernt etwas nur dann richtig gut, wenn man es selber können will. Die Motivation muss von innen kommen, nicht von den eltern oder sonst jemandem.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Böhndli
Member
Beiträge: 181
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 14:19
Geschlecht: weiblich

Re: Motivation zum Fahrradfahren

Beitrag von Böhndli »

@aryu: das stimmt, sie ist auch der Typ, der lieber alleine etwas übt. Gleich beim Haus geht das nicht, aber auf einem Platz könnte sie alleine. Aber kann/will nicht alleine anfahren, da fängt es an. Aber ich versuchs beim nächsten mal, dass ich sie mal mit dem Velo alleine lasse. Mal schauen

@Sonrie: weil ich weiss dass sie es kann und sie möchte es können (das sagt sie selber, sie wolle Velo fahren). Und als sie mal eine ziemliche Strecke alleine fuhr, hatte sie eine solche Freude und fand Velofahren super toll. Das will ich ihr wieder geben.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Motivation zum Fahrradfahren

Beitrag von sonrie »

ok, ich kann gut verstehen dass du ihr helfen willst, aber dann biete ihr doch deine Hilfe an und überlass es ihr, ob und vor allem WANN sie diese annimmt. Du schreibst von wegen "wir sagen wir geben das velo weg" - das klingt eher nach Drohung/Bedingung als nach Hilfestellung.
Auch wenn du selber es hundertmal weisst, dass sie es kann - sie muss es selber "könenn wollen", weisst du wie ich meine?
(ich rede da so schlau daher, gell... wir haben dasselbe "Problem" bei nmeiner 4jährigen bei einem ganz anderen Thema, von dem ich auch weiss, dass sie es kann.... sie aber nicht. Und daher werde ich wohl warten müssen, bis sie es selber auch glaubt ...)

@anfahren lernen: Unsere hat das anfahren gelernt, indem sie auf einer abschüssigen strasse vor dem haus geübt hat - würde vielleicht auch mit einer leichten rampe oder so gehen. Oder ein randstein etc. auf dem sie den anderen fuss gut abstützen kenn wenn sie wegfährt... weisst du wie ich meine?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

winni pooh
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Apr 2005, 16:20
Wohnort: aargau

Re: Motivation zum Fahrradfahren

Beitrag von winni pooh »

@ aryu danke für den hinweis! Bis jetzt dürfen sie nur bei uns mit dem computer fahren (sind nur feldwege nach unserem haus). Dann überlege ichs mir noch wie wirs später hamdhaben!

Benutzeravatar
Akiko
Senior Member
Beiträge: 823
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:51
Wohnort: Züri-Nordwest ;-)

Re: Motivation zum Fahrradfahren

Beitrag von Akiko »

Ich denke, wenn ich so unsere drei Kinder betrachte, dass das total charakterabhängig ist. Kind 1 hat mit etwa 4 ruckzuck fahren gelernt, das Anfahren hat sie ein paar Tage später auch begriffen. Wenn sie etwas lernen will, dann klappts.
Kind zwei war ähnlich, wie du, Böhndli, beschrieben hat. Technisch hat er es gut begriffen, aber anfahren hat sehr geknorzt und es gab immer einen Wutanfall, wenn er wieder seitlich kippte. Wir liessen das Thema dann übern Winter gut sein und startetet im Frühling wieder neu. Da gings dann etwas besser, aber auch hier: Wenn es nicht grad so schnell geht, wie er wollte, gabs eine mittlere Krise. Er hat dann auch eine eigene "Raufhops"-Anfahrmethode entwickelt, die er noch heute, mit bald 7, verwendet... Sehr ineffizient, aber da müssen wir ihn einfach lassen. Jegliche "Belehrung" von unserer Seite her prallt ab. Und weil wir das wissen, stressen wir uns nicht mehr damit, ihn zu forcieren, allgemein. Er muss das selber entdecken.
Und Kind 3, bitz mehr als 3 Jahre alt, fährt seit diesem Wochenende selber, einmal zeigen wie anfahren, dann hat sies übernommen und nun wehe, jemand will ihr helfen!

So sind sie alle total unterschiedlich, geben sich mit ganz anderen Levels zufrieden, haben verschiedene Ambitionen...
Bei eurer Tochter würde ich sagen: Einfach sein lassen! Sie muss die Freude selber entwickeln am Fahren, je mehr sie gepushed wird, desto mehr zieht sie sich vermutlich zurück und blockt, je nach Charakter. Zudem weiss sie ja auch, dass ihr das Velo sicher nicht weggeben würdet :wink: Somit zählt der Druckfaktor nicht. Vielleicht schafft ihr es, einen ungezwungenen "Veloumgang" wieder herzustellen, jetzt ists ja etwas verkorkst, habe ich zumindest den Eindruck beim Lesen. Vielleicht einfach mal eine Weile gut sein lassen und das Thema etwas auf Eis legen. Und wenn sie sieht, dass ihre Gspänli im Quartier mit den Rädern rumdüsen, kann sies dann flugs, wirst sehen :lol:

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Motivation zum Fahrradfahren

Beitrag von huckepack »

meine will eben Velofahren, auch der Anstoss dazu kam von ihr...
sie blockt aber immer eher ab, wenn man ihr etwas zeigen will und sie eigentlich meint, sie kann es. dann will sie schnell nicht mehr. ev sollte ich sie auch einfach hier auf dem Trottoir mal lassen...

sonrie, wir fahren eben sehr gerne Velo, alle anderen. haben zwar auch ein followme, aber das ist auf die dauen etwas streng für mich....

Benutzeravatar
Opti
Senior Member
Beiträge: 504
Registriert: Di 2. Mär 2010, 13:21
Geschlecht: weiblich

Re: Motivation zum Fahrradfahren

Beitrag von Opti »

OT
Dann kann man das Follow me auch schon brauchen, wenn das Kind noch nicht richtig Velo fahren kann? Ich dachte immer es sei, damit die kleinen auch die weiten Strecken fahren können, die sie kräftemässig noch nicht können :?:

Antworten