Erfahrungen "Gitterbett oder 90er Bett" bei Kleinkind?
Moderator: conny85
Erfahrungen "Gitterbett oder 90er Bett" bei Kleinkind?
Hallo Zusammen
Mein Sohn ist 18 Monate alt. In 4 Monaten erwarten wir ein Baby. Nun stellt sich die Frage ob wir unserem Sohn ein 90er Bett kaufen oder ob wir uns nochmals ein Gitterbett zulegen.
Es spricht so vieles für, wie auch gegen beide Optionen.
Was sind eure Erfahrungen??? Vielen Dank für eure Hilfe.
Beste Grüsse
Mein Sohn ist 18 Monate alt. In 4 Monaten erwarten wir ein Baby. Nun stellt sich die Frage ob wir unserem Sohn ein 90er Bett kaufen oder ob wir uns nochmals ein Gitterbett zulegen.
Es spricht so vieles für, wie auch gegen beide Optionen.
Was sind eure Erfahrungen??? Vielen Dank für eure Hilfe.
Beste Grüsse
Re: Erfahrungen "Gitterbett oder 90er Bett" bei Kleinkind?
Wir haben unsere tochter mit 2 jahren, ihre brüder mit 20 monaten ins grosse bett verfrachtet (mit rausfallschutz
) - wuerde also kein 2. Gitterbett kaufen.
Falls er ein grosses bett bekommt: macht das vor der geburt, es könnte sonst ein falsches signal an deinen sohn sein wenn sein geschwisterchen "sein" bett bekommt.

Falls er ein grosses bett bekommt: macht das vor der geburt, es könnte sonst ein falsches signal an deinen sohn sein wenn sein geschwisterchen "sein" bett bekommt.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Erfahrungen "Gitterbett oder 90er Bett" bei Kleinkind?
Dir haben den kleinen zuerst im Beistellbettli... Vielleicht kannst dus so noch ein bisschen rauszögern. Vor 2 wärs bei uns nicht gegangen im Grossen
Re: Erfahrungen "Gitterbett oder 90er Bett" bei Kleinkind?
Unser Sohn hat mit ca. 16 Monaten ins grosse Bett gewechselt mit Zweidecke, am Gitterbett hat er sich immer den Kopf gestossen! Funktioniert super und er ist sehr stolz auf sein grosses Bett!
Re: Erfahrungen "Gitterbett oder 90er Bett" bei Kleinkind?
Wir hatten genau dieselbe Situation. Der Grosse ist problemlos und stolz 2 Monate vor der Geburt in ein grosses Bett umgezogen. Er schläft mit zewidecke.
Traktorenexperte 10/2013
Tierlibhaber 7/2015
* im Herz 01/2012
Tierlibhaber 7/2015
* im Herz 01/2012
Re: Erfahrungen "Gitterbett oder 90er Bett" bei Kleinkind?
Vielen Dank euch allen für eure Hilfe und Erfahrungen. Dachte mir auch, wenn ein grosses Bett, dann so rasch wie möglich damit kein falsches Signal gesendet wird!!!
Sind eure Kinder aber dann nicht ständig aufgestanden oder wollten, dass sich jemand mit ihnen hinlegt?
Sind eure Kinder aber dann nicht ständig aufgestanden oder wollten, dass sich jemand mit ihnen hinlegt?
Re: Erfahrungen "Gitterbett oder 90er Bett" bei Kleinkind?
Meine wechselten beide mit 16 Monaten ins grosse Flexa-Bett mit Rausfallschutz. Anfangs legte ich noch eine Badetuchrolle um den Bettrand, damit sie sich nicht weh machten. Mittlerweile haben beide eine Bettschlange. Rausgefallen sind sie nie. Ganz zu Beginn legten wir noch Kissen auf den Boden. Sie rufen nachts noch immer und kommen nie aus dem Bett.
Beide Kinder werden einschlafbegleitet, auch schon, als sie noch im Gitterbett waren. Sie stehen also nicht nochmals auf.
Beide Kinder werden einschlafbegleitet, auch schon, als sie noch im Gitterbett waren. Sie stehen also nicht nochmals auf.
Zuletzt geändert von Nea am Mi 13. Apr 2016, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Erfahrungen "Gitterbett oder 90er Bett" bei Kleinkind?
Meine zwillinge haben nur "seich" im kopf wenn sie schlafen sollen - natuerlich standen sie auch auf. Ich bin am anfang einfach im zimmer geblieben und hab sie immer (und immer....) wieder ins bett gebracht
dauert ein paar tage, dann klappts (steter tropfen und so....
)
Und was das nachts aufstehen angeht: mir ist lieber sie kommen von selber zu uns als dass sie rufen und ich aufstehen muss


Und was das nachts aufstehen angeht: mir ist lieber sie kommen von selber zu uns als dass sie rufen und ich aufstehen muss

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Erfahrungen "Gitterbett oder 90er Bett" bei Kleinkind?
Eine praktische Variante fürs Kleinkindalter finde ich: nur Lattenrost und Matratze auf dem Boden. Ist auch super zum Spielen tagsüber - bis hin zu Purzelbaum üben undsoweiter:-)
Re: Erfahrungen "Gitterbett oder 90er Bett" bei Kleinkind?
Liebe graNa
Ich würde auch darauf achten, dass ihr ihn ins juniorbett wechselt, sobald die gefahr da ist, dass er aus dem gitterbettchen rausklettern will.
Liebe grüsse
Novalie
Ich würde auch darauf achten, dass ihr ihn ins juniorbett wechselt, sobald die gefahr da ist, dass er aus dem gitterbettchen rausklettern will.
Liebe grüsse
Novalie
Re: Erfahrungen "Gitterbett oder 90er Bett" bei Kleinkind?
Wir haben unserem Sohn schon mit knapp jährig ein grosses Bett gekauft, da er ein sehr schlechter Schläfer war und wir uns so zu ihm legen konnten (bei uns im Ehebett schlief er erst recht nicht, da turnte er nur
). Er schlief in der Zewidecke (wie auch schon vorher im Gitterbett) und mit Rausfallschutz. Es klappte von Anfang an tiptop. Mit gut zwei Jahren wollte er dann keine Zewidecke mehr. Auch dann stand er aber nur selten alleine auf; meist rief er mich sogar morgens, wenn er wach war, damit ich ihn rausholte. Das war übrigens bei unserem anderen Sohn, der erst mit ca zwei Jahren ins grosse Bett wechselte, genauso.

Re: Erfahrungen "Gitterbett oder 90er Bett" bei Kleinkind?
Wir haben als die Zwillinge 18 Monate alt waren auf Juniorbetten von Ikea gewechselt 70x160, nehmen nicht so viel Spielfläche vom Zimmer weg.
Rauskommen war kein Thema wir haben die Gitterbett schon die Gitter rausgenommen so war gar kein Interesse mehr daran.
Rauskommen war kein Thema wir haben die Gitterbett schon die Gitter rausgenommen so war gar kein Interesse mehr daran.
Glück ist das einzige, dass sich verdoppelt, wenn es sich teilt.
Doppelpack Nov.2012

- La_Ronde
- Senior Member
- Beiträge: 520
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
- Wohnort: ...wo andere ferien machen...
Re: Erfahrungen "Gitterbett oder 90er Bett" bei Kleinkind?
Sohn schläft seit er 8 Monate alt ist im 90er, allerdings nur mit Lattenrost, Matratze und Rausfallschutz. Anfangs hat er gerufen Nachts, heute kommt er selbst wenn was ist. Wir werden bei Nr 3 wieder so früh aufs grosse Bett wechseln.
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)
Re: Erfahrungen "Gitterbett oder 90er Bett" bei Kleinkind?
Meine Kinder sind vom Stubenwagen direkt ins grosse Bett gewechselt, da schliefen sie mit Schlafsack bis 2-3 jährig. Zuerst war der Schlafsack angemacht, später nicht mehr. Es war okay so, ich fand es ganz gäbig wenn mich mal abends/nachts eines etwas näher brauchte.
Erfahrungen "Gitterbett oder 90er Bett" bei Kleinkind?
Unsere Tochter ist im grossen Bett seit sie 1.5 Jahre alt war. Am Anfang mit Zewi und ohne Rausfallschutz, jetzt mit Decke und mit Rausfallschutz 
Ging immer super!
Sent from my iPhone using Tapatalk

Ging immer super!
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Erfahrungen "Gitterbett oder 90er Bett" bei Kleinkind?
Wir habe unsere Grosse auch in dem Alter ins 90ger Bett gewechselt. Aus dem gleichen Grund wie du andenkst GraNa.
Wir haben einen einen Rausfallschutz montiert, die Seitenränder mit Rollen von Wolldecken abgedeckt und die Bettfläche verkleinert indem wir ein sehr grosses Plüschtier an ein Ende des Bettes gelegt haben.
Uns reute auch noch ein Gitterbett kaufen zu müssen, wenn die Grosse ja eh gleich selber rein und raus will.
Bzgl. aufstehen oder daneben legen. Das war bei uns kein Thema, wir haben es auch einfach nicht als Option im Kopf gehabt.
Aber das Eingewöhnen an das neue Bett und bei uns auch anderes Zimmer dauert schon ein paar Tage.
Gruss Aja
Wir haben einen einen Rausfallschutz montiert, die Seitenränder mit Rollen von Wolldecken abgedeckt und die Bettfläche verkleinert indem wir ein sehr grosses Plüschtier an ein Ende des Bettes gelegt haben.
Uns reute auch noch ein Gitterbett kaufen zu müssen, wenn die Grosse ja eh gleich selber rein und raus will.
Bzgl. aufstehen oder daneben legen. Das war bei uns kein Thema, wir haben es auch einfach nicht als Option im Kopf gehabt.
Aber das Eingewöhnen an das neue Bett und bei uns auch anderes Zimmer dauert schon ein paar Tage.
Gruss Aja
Re: Erfahrungen "Gitterbett oder 90er Bett" bei Kleinkind?
Hallo ihr Lieben
Vielen herzlichen Dank für die vielen Erfahrungsberichte. Ich finde es mega toll wie viele mich unterstützt haben *wow*. In diesem Fall spricht nichts gegen ein grosses Bett!!
Mal schauen welche Erfahrungen wir machen werden. Bin überzeugt, dass dies die beste Lösung sein wird.
Liebe Grüsse
GraNa
Vielen herzlichen Dank für die vielen Erfahrungsberichte. Ich finde es mega toll wie viele mich unterstützt haben *wow*. In diesem Fall spricht nichts gegen ein grosses Bett!!

Mal schauen welche Erfahrungen wir machen werden. Bin überzeugt, dass dies die beste Lösung sein wird.
Liebe Grüsse
GraNa
Re: Erfahrungen "Gitterbett oder 90er Bett" bei Kleinkind?
Ich würde auch ein grosses Bett kaufen mit einem Rausfallschutz. Wir haben uns übrigens für ein Modell entschieden, wo es noch ein 2. Bett darunter hat. Finden wir super - sei es, weil wir zB bei Krankheit bequem in seinem Zimmer schlafen können oder als Gästebett für Gspänli.
Wir haben das Flaxa mit Unterbett. http://www.ikea.com/ch/de/search/?query=flaxa
Wir haben das Flaxa mit Unterbett. http://www.ikea.com/ch/de/search/?query=flaxa
Re: Erfahrungen "Gitterbett oder 90er Bett" bei Kleinkind?
der grosse bekam mit 12 monaten ein grosses bett mit zewidecke (er ist jetzt drei und will immer noch in der zewi-decke sein... ) und der kleine schlief bereits mit 6 monaten in einem grossen bett, ebenfalls mit zewidecke. beides sind wenig- und schlecht-schläfer. alles andere als ein grosses bett wäre für uns undenkbar und enorm anstrengend.
Grosse Bueb: Januar 2013
Chliine Bueb: April 2015
Chliine Bueb: April 2015
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Erfahrungen "Gitterbett oder 90er Bett" bei Kleinkind?
Wir haben auch eine schlechtschläferin. Gitterbett wurde nie gebraucht -wir hatten ein matrazenlager für sie und einer der Eltern am Boden bis sie 2.5 war und ab dann halbhochbett. Aufstehen war nie ein Thema (sie hat auch kein schlafsack oder zewi oder sonst welche einschränkungen gehabt). Jetzt kommt sie zu uns am morgen oder wenn sie uns braucht oder ruft wenn sie angst hat.