Sohn ist sehr wählerisch beim Essen - Tipps?

Fragen zur Ernährung und Gesundheit

Moderator: conny85

Antworten
Träumerli
Senior Member
Beiträge: 590
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 20:49
Geschlecht: weiblich

Sohn ist sehr wählerisch beim Essen - Tipps?

Beitrag von Träumerli »

Hallo zusammen

Mein zweitgeborener, 15 Monate alter Sohn ist sehr wählerisch beim Essen. Ich kenne das vom Grossen in diesem Alter gar nicht, der hat damals noch praktisch alles gegessen. Der Kleine hat bald mal keinen Gemüsebrei mehr gegessen und wollte nur noch das was wir Essen vom Tisch, aber das Gemüse lässt er meist liegen und isst lieber Teigwaren/Kartoffeln oder sonstige Kohlenhydrate. Da er ziemlich gerne Früchte isst (zur Zeit im Winter ja leider auch eher beschränkte Auswahl), habe ich mir bezüglich Ernährung nicht gross Gedanken gemacht.
Da er aber mengenmässig sehr wenig isst und entsprechend nachts immer noch mind. 1 Schoppen benötigt, frage ich mich schon, wie ich ihm das Essen schmackhafter machen könnte, damit er nachts nicht immer Hunger hat. Beim Zvieri isst er meist nur Früchte und will kein Pancroc, Darvida oder Reiswaffel etc. mehr haben. Was natürlich auch nicht gerade sättigend ist. Naturquark mit Fruchtmus war eine Weile beliebt, wird nun aber auch nicht mehr gegessen. Ich habe nun angefangen ihm ab und zu Fruchtquärkli zu geben, was aber für mich auch keine Lösung für jeden Tag ist.

Was gibt's für Alternativen, hat jemand Tipp`s, bzw. auch für Mittagsmenus, die gesund sind und auch meinem Gourment schmecken könnten?
Jungs 2011/2015

Benutzeravatar
dia
Senior Member
Beiträge: 830
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 21:09
Geschlecht: weiblich

Re: Sohn ist sehr wählerisch beim Essen - Tipps?

Beitrag von dia »

Mittagmenus:
Frucht oder Gemüsewähe (Das Gemüse nehmen was er am liebsten hat)
Omeletten mit Apfelmus, oder Käse, Schinken
Gnocchi mit Tomatensauce (habe dann meistens noch 1-2 Gemüse unter die Sauce pürriert)
Kartoffelstock/ Kroketten mit Hackdätschli (in die Hackdätschli habe ich noch Rüebli und Zucchetti geraffelt) ;-)
Gemüsedip mit Wienerli
Birchermüesli
Polentaschnitten/ Griessschnitten
Spätzli mit Ratatouille



Für zwischendurch:
Farmer (gibt extra für Kinder in der Migros)
Dinkelgutzi (Alnatura)
Allgemein hat Allnatura noch tolle Sachen...
Kirikäsli mit Dipstängeli

Lg, dia

Eleonora Lutz
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 172
Registriert: Do 21. Mai 2015, 12:49
Geschlecht: weiblich

Re: Sohn ist sehr wählerisch beim Essen - Tipps?

Beitrag von Eleonora Lutz »

kenn ich von meinem sohn. ich gebe ihm sachen das er selber essen kann. zb kartoffelstock mit rahmspinat, kriegt er selber rein.

Träumerli
Senior Member
Beiträge: 590
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: Sohn ist sehr wählerisch beim Essen - Tipps?

Beitrag von Träumerli »

@Dia: danke für die Ideen!

@Eleonora Lutz: er isst eigentlich alles selbst, er lässt sich gar nicht gerne füttern, bzw. schlägt dann auch meine Hand weg.
Jungs 2011/2015

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Sohn ist sehr wählerisch beim Essen - Tipps?

Beitrag von Epic »

Meine Tochter war auch so.
Irgendwann war ich es leid imme so ein Tam Tam ums Essen zu machen und gab ihr was sie gerne ass. Natürlich nicht unbegrenz Süsses.
Irgendwann fing sie an das ein oder andere zu probieren.
Heute mit 5 isst sie für ihre Verhältnisse recht gut. Einfach Kartoffeln und gekochtes Gemüse geht nicht.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Sohn ist sehr wählerisch beim Essen - Tipps?

Beitrag von Phase 1 »

Hast du rohes Gemüse versucht?
Also mein kleiner 19 Monate, isst am liebsten das Gemüse roh.
Gekocht no Chance! Ansonsten isst er genau das was wir auch essen und ich lass ihn selbst bestimmen was er davon isst.
Ich machte so die besten Erfahrungen mit alle meinen Kids.
Druck beim Essen mach ich nie.
Einzig eben die Regel, ich bestimme WAS auf den Tisch kommt, sie bestimmen WAS sie essen wollen.
Das kann dann durchaus auch mal nur ein Stück Brot sein.
Meine zwei teenies essen mittlerweile wirklich alles. Die zwei mittleren gibt es ab und zu was,Glas sie noch nicht mögen, aber das kommt schon noch erfahrungsgemäss.

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Sohn ist sehr wählerisch beim Essen - Tipps?

Beitrag von Cary2000 »

Kann mich Phase anschliessen: Roh und gekocht sind offenbar ein himmelweiter Unterschied. Und auch in welchem Rahmen. Unser Kleiner 20 Monate darf während dem ich Gemüse für uns rüste und schneide oft auf der Küchenabdeckung nebendran sitzen. Er schaut dann immer interessiert zu und will auch probieren. Sofern das Gemüse roh nicht unverträglich ist, geb ich ihm kleine Stückchen zum probieren (auch wenn ich selbst es nicht so gern habe). Frisch geschnitten ab Brett werden Rüebli, Fenchel, Kohlrabi und sogar auch Zwiebeln genüsslich verspeisst. Am Tisch will er dann davon nichts mehr wissen. Aber das ist mir dann auch egal: Wie schon geschrieben: wir bestimmen, was auf den Tisch kommt. Er bestimmt, wovon er wie viel essen will.

aja

Re: Sohn ist sehr wählerisch beim Essen - Tipps?

Beitrag von aja »

wenn Teigwaren gut gehen ... einfach selber machen und dabei püriertes Gemüse mit drunterheben:
Ruebli-Chnöpfli -> sind schön rot
Kürbis-Chnöpfli -> sind orange
Spinat-Chnöpfli -> sind dunkel-grün
Erbsen-Chnöpfli -> sind hellgrün
und Randen-Chnöpfli -> sind ... rosa!

so hab ich immer Gemüse dabei und die Kleinen haben einen Hauch von Gemüse-Geschmack (zum gewöhnen) dabei und können trotzdem ihre Teigwaren essen (bei der Kleinen war es zum Anfang meist mit der Hand, dann mit dem Löffel und jetzt so langsam mit der Gabel). und wer will kann noch Tomatensosse drüber oder geraffelten Parmesan ... ;o)
ich mach die Dinger immer, wenn Gemüse oder Gemüsesuppe übrig ist, oder wenn Krankheit im Anmarsch ...

oder selbst gemachte Pizza? Da kann der Koch in der Tomatensosse sooo viel verstecken und das Kind kann mithelfen beim belegen... Gegessen wird es dann wie Brot (also mit der Hand).
oder dickere Gemüsesuppe mit Creme fraiche und Backerbsen? zum selber bestimmen wieviel von der Creme fraiche und den Backerbsen

Zum Zvieri evtl.
- Zwieback / Brot mit Butter und bunten Streuseln?
- Jogurt Natur und Schokokrümel selber drunterheben?

Träumerli
Senior Member
Beiträge: 590
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: Sohn ist sehr wählerisch beim Essen - Tipps?

Beitrag von Träumerli »

Essen eure Kinder in diesem Alter denn schon Mengen von rohem Gemüse? Unserer kann da erst etwas daran knabbern, bzw. die Gurke wird ausgelutscht und dann weggeworfen :roll:
Am Rüebli raffelt er etwas herum und wirklich viel landet da auch nicht im Magen.

Das mit den Knöpfli ist eine gute Idee, bzw. habe ich auch schon mal gemacht, aber schon lange nicht mehr. Müsste mal etwas auf Vorrat machen und dann einfrieren.

Drunter mogeln muss ich auch wieder mehr, habe das beim Grossen eine Weile gemacht und hat ziemlich gut funktioniert. Gestern ist es beim Hörnli mit Gehacktem eingefallen, aber erst nachdem ich schon gekocht hatte, dass ich eigentlich unter die Fleisch-Sauce Gemüse hätte mischen können.
Aber witzigerweise isst der Kleine seit ich hier gepostet habe allgemein mehr, vielleicht wieder ein Wachstumsschub :wink:
Jungs 2011/2015

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Sohn ist sehr wählerisch beim Essen - Tipps?

Beitrag von Cary2000 »

Da Junior bis auf die hintersten Backenzähne bereits alle hat, isst er auch alles problemlos (sofern ihm gerade danach ist). Ohne Backenzähne hat er an den Rüeblis auch nur ein bisschen rumgeschabt und es ging mehr daneben, wie in den Mund.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Sohn ist sehr wählerisch beim Essen - Tipps?

Beitrag von Phase 1 »

Träumerli er isst fünf Handflächen grosse Mengen. Also seine Hand nicht meine und das reicht vollkommen.

aja

Re: Sohn ist sehr wählerisch beim Essen - Tipps?

Beitrag von aja »

bei meinen ist gibt es auch immer Phasen wo sie extrem wenig essen ....
und dann nach ein paar Tagen ... 3 Portionen pro Mahlzeit !
und bei uns liegt es immer an Wachstumsschüben, Entwicklungsschüben und Krankheiten ...

Wenn wieder weniger gegessen wird, schau ich, dass mehr vom derzeitigen Lieblingsessen angeboten wird und wenn selbst davon nicht so viel gegessen wird ... dann hat man keinen grossen Hunger.

Benutzeravatar
sweetjona
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Feb 2008, 11:21
Geschlecht: weiblich

Re: Sohn ist sehr wählerisch beim Essen - Tipps?

Beitrag von sweetjona »

Hallo ;-)
Unser Junior isst auch ganz unterschiedlich...er hat ja nie Brei bekommen...baby led weaning und bald alles mit uns vom Tisch!
Er hat Phasen wo er sehr wenig und wählerisch isst. Und gerade jetzt wohl wieder ein Wachstumsschub, wo er wieder sehr viel und fast alles isst.
Teilweise zwei Bananen pro Tag und dann wieder gaaar nicht!
Ich würde mir nicht allzu viel Gedanken machen ;-)
Die Kleinen nehmen sich schon was sie brauchen!

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Bild
Bohnä 2011

Clau
Member
Beiträge: 247
Registriert: Di 4. Nov 2003, 16:53

Re: Sohn ist sehr wählerisch beim Essen - Tipps?

Beitrag von Clau »

Wir hatten auch einen Gemüse- und Früchtenverweigerer. Bei uns halfen folgende Tricks:
Regelmässig eine dicke Suppe aus püriertem Gemüse für die ganze Familie als Vorspeise am Abend. Püriertes Gemüse in jeder möglichen Teigwaren- und Fleischsauce. Gemüsestängel, ev. mit Dips während dem Kochen an einem strategischen Ort aufstellen, damit der einte oder andere hungrige Magen beim vorbeigehen beruhigt werden kann. Die Resten können später als Suppe oder Sauce verwertet werden.In Kita und an Mittagstischen lernen die Kinder von den anderen Kindern und den Betreuern durch Nachahmung viel schneller als zu Hause Beim Rüsten helfen (und stibitzen) lassen. Anfänglich einfach Salat waschen, Rüebli schälen und Gurken mit einem dumpfen Messer schneiden, später Tomaten schneiden, Rüebli mit der Trommelraffel raffeln usw. Bei uns musste von allem ein wenig probiert werden. Täglich bekam das Kind das obligate Salatstücken, während wird unsere gewohnte Salatportion assen. Mit der Zeit wurden es zwei Stücke, später eine kleine Portion usw. bis zur normalen Portionsgrösse.

Man soll die Hoffnung nicht aufgeben. Unser ehemaliger Verweigerer hat sich noch vor Kindergarteneintritt zu einem zuverlässigen Gemüse- und Früchtenesser entwickelt.
Clau und zwei Buben (Mai 2004, Juni 2006)

Träumerli
Senior Member
Beiträge: 590
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: Sohn ist sehr wählerisch beim Essen - Tipps?

Beitrag von Träumerli »

Danke für eure vielen Tipps und Ideen! Ich habe gestern z.B. eine Tomatensauce zu den Teigwaren gekocht, wo ich Sellerie, Rüebli, Peperoni und Zwiebeln drunter gemischt habe und es kam sehr gut an bei allen. Heute gibt's den Rest als Tomatenbelag auf der Panizza :D ich mache jeweils einen Wochenmenuplan, ich muss da einfach bewusster das Gemüse schon mit einplanen, als ich es bisher gemacht habe. Beim Kochen mithelfen ist bei uns immer wieder phasenweise aktuell, z.Z. will der Grösssere dann lieber etwas spielen (wenn er zu Hause ist) und der Kleine ist noch etwas zu klein zum Mithelfen beim Schneiden, aber das kommt dann sicher schon bald.
Jungs 2011/2015

Kyara
Member
Beiträge: 160
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 19:57
Geschlecht: weiblich

Re: Sohn ist sehr wählerisch beim Essen - Tipps?

Beitrag von Kyara »

Hallo
Wir haben 3 Gemüseverweigerer zu Hause. Bei uns gilt die Regel, es wird am Tisch ein wenig vom Gemüse gegessen. Da es mir einfach wichtig ist, dass die Kinder Gemüse essen lernen.
Beim 3. Kind hab ich mit gut 1 1/2 Jahren mit dem Gemüse essen angefangen, da es auch weder probieren noch im Teller Gemüse haben wollte. Ich mach das immer zu Anfang so, dass es erst das Gemüsehäppchen gibt und ich esse vorbildlich mit und der Teller mit dem was das Kind mag steht bereit. Damit es weiss nacher gibts das Leckere. Am Anfang haben sich alle geweigert. Da gibts aber bei mir keine Ausnahme. Wir essen 6 mal die Woche Gemüse am Mittag. Je nach Saison, gekocht oder roh. Aber ich mische es nie mit dem Essen das sie gerne mögen. So dass sie dann herzhaft zugreifen können nach dem Pflichtgemüse. Mit der Zeit ist es einfach normal und nach noch mehr Zeit essen sie das Gemüse dann gerne. Also eigentlich Gewöhnungssache. Geht mir persönlich auch so bei Sachen die ich erst nicht so mag.

Antworten