GenauNea hat geschrieben:Iani, lädt ihr denn die Verwandten alle ein oder kommen die einfach an den Geburtstag und lassen sich bewirten?

Bei uns sind immer um die 20 Gäste da, bei allen Geburtstage.
Moderator: conny85
GenauNea hat geschrieben:Iani, lädt ihr denn die Verwandten alle ein oder kommen die einfach an den Geburtstag und lassen sich bewirten?
Ich habe 4 Brüder und jeder hat eine Frau und dann noch Kinder und von gg seite kommt noch eine Schwester mit Mann dazu und nochmals Kinder. Die kommen immer an die Geburtstage und ich gehe auch an alle, ehrlich gesagt wäre mir noch nie in den Sinn gekommen nicht hin zu gehen oder das ich nicht eingeladen sein sollte.Nellino hat geschrieben:helena: sind denn bei euren geburifesten der kinder die onkel tanten immer dabei? Wir machen da meist was ab wo götti und gotti dabei sind, ab und zu kommen noch oma opa...sonst haben wir noch ein kinderfestli.
.......
Wenn du meine Kollegin wärst und eins deiner Kinder Geburi hätte würde ich auch einfach reinschneien (natürlich mit Geschek
@Ricki: das ist aber schon Familienintern verschieden. Bei uns ist es absolut unüblich unangemeldet wo aufzutauchen. Und es gibt keinen Tag der offenen Tür an Geburtstagen. Wir Eltern feiern gar nicht und die Kinder oft an falschen Tagen, je nach Stundenplan.
Ja wenn man so weit fahren muss ist es wohl gegeben das man nicht immer kann. Nun bei uns sind von einem zum anderen die grösste Distanz 8km. da kann man gut kurz vorbei schauen.Helena hat geschrieben:Aber vielleicht ist die andere Seite genau aus dem Grund eingeschnappt. Wir kommen nie ungeladen und sie haben meistens Remidemi an den Geburtstagen. Aber mit 2 Kindern und der Schule fährst du nicht mal einfach 1.5 Stunden an einen Geburtstag, das geht einfach nicht.
Und so sind alle etwas verschieden, ich kenne niemand in meinem Umfeld der fragt.Helena hat geschrieben:Siehst du, ich fände das unhöflich . Und ehrlich gesagt kenne ich in MEINEM Umfeld auch niemanden, der das so praktiziert. Eher auf der Schwiegerseite.