Schramme in Nachbars Auto gefahren - Privathaftpflicht?

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Marcelline
Member
Beiträge: 167
Registriert: Sa 23. Aug 2014, 10:40
Geschlecht: weiblich

Schramme in Nachbars Auto gefahren - Privathaftpflicht?

Beitrag von Marcelline »

Hallo Zusammen

Eine unserer Töchter (die Achtjährige behauptet, es sei die Dreijährige gewesen, diese ist sich nicht sicher) hat in das Auto unseres Nachbars eine Schramme mit ihrem Velo gefahren. Tief und kaum zu übersehen, über die ganze Türe. Wir haben es natürlich sofort gemeldet.

Nun, weiss jemand, ob dafür die Privathaftpflichtversicherung aufkommt?

Danke und Grüsse,
Marcelline

Adshira
Member
Beiträge: 137
Registriert: Mi 3. Feb 2016, 07:25
Geschlecht: weiblich

Re: Schramme in Nachbars Auto gefahren - Privathaftpflicht?

Beitrag von Adshira »

Ja das sollte sie. Kommt halt auf den Selbstbehalt drauf an.

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 871
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Schramme in Nachbars Auto gefahren - Privathaftpflicht?

Beitrag von Tinky »

Ist leider nicht so eindeutig. Kleinkinder sind nicht urteilsfähig und somit nicht haftfähig. Somit muss auch die Haftpflichtversicherung nicht unbedingt zahlen.
Viele Versicherung zahlen trotzdem aus Kulanzgründen.
Bild Bild

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Schramme in Nachbars Auto gefahren - Privathaftpflicht?

Beitrag von Leela »

Haustiere sind ja aber auch abgedeckt und die sind sicher erst recht nicht urteilsfähig?
2010, 2013, 2015

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Schramme in Nachbars Auto gefahren - Privathaftpflicht?

Beitrag von Lunida »

@Leela
Im Haftpflichtrecht sind Haustiere und Kinder nicht dasselbe :wink: .

Kann Tinky - aus eigener Erfahrung :wink: - nur 100%ig zustimmen. Mein Sohn hat 2x als Kleinkind einen Schaden verursacht. Die Versicherung hat es mir überlassen, ob ich es als sog. "Wunschhaftpflicht" gedeckt haben möchte. Wollte ich. Dementsprechend haben sie die Schäden abzüglich Selbstbehalt übernommen.

Marcelline
Member
Beiträge: 167
Registriert: Sa 23. Aug 2014, 10:40
Geschlecht: weiblich

Re: Schramme in Nachbars Auto gefahren - Privathaftpflicht?

Beitrag von Marcelline »

Hallo Zusammen

Vielen Dank für eure Antworten.

Werde mich bei meiner Versicherung morgen melden, Selbstbehalt ist nicht sehr hoch, Schäden an Autos ja eher schon...

Schönen Abend,
Grüsse,
Marcelline

india79
Member
Beiträge: 157
Registriert: Di 2. Sep 2008, 14:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Region Zürich
Kontaktdaten:

Re: Schramme in Nachbars Auto gefahren - Privathaftpflicht?

Beitrag von india79 »

Unsere hat es damals übernommen. Ohne Selbstbehalt. :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild
Bild

Benutzeravatar
sommer
Senior Member
Beiträge: 596
Registriert: Fr 12. Sep 2008, 20:05
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graubünden

Re: Schramme in Nachbars Auto gefahren - Privathaftpflicht?

Beitrag von sommer »

Also es ist ja mit dem Velo passiert und eigentlich müsste da die damalige Velohaftpflicht (welche es früher gab) aufkommen. Diese ist ja jetzt in die PH integriert worden. Also melde es der PH an und die werden es sicher bezahlen. Falls Du ein SB hast, werden sie diesen natürlich noch von der Entschädigung abziehen.
Min grosse, liebe Teenager 2009 :mrgreen: und min Leistungssportler â›·2011

Mit 2**tüüf und fest im Herze vom August 2010

Marcelline
Member
Beiträge: 167
Registriert: Sa 23. Aug 2014, 10:40
Geschlecht: weiblich

Re: Schramme in Nachbars Auto gefahren - Privathaftpflicht?

Beitrag von Marcelline »

@Lunida: Was ist "Wunschhaftpflicht"? Ich habe von meiner Versicherung heute die Auskunft erhalten, dass sie den Schadenfall zwar aufnehmen, aber da unsere Tochter noch nicht sechs ist, dies kein Haftpflichtfall sei. Sie prüfen es noch, ich hoffe sehr auf Kulanz...

Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1038
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Re: Schramme in Nachbars Auto gefahren - Privathaftpflicht?

Beitrag von schoefli »

Für die Zukunft, bei der Basler kann man die Versicherung so abschliessen, dass auch diese Fälle gedeckt sind. Das kostet nur ein paar wenige Franken mehr. Und ich denke, dass dies bei allen Versicherungen möglich sein sollten. Bei uns bezahlen sie, egal wie alt die Kinder sind, egal ob die Aufsichtspflicht verletzt wurde und sie bezahlen auch Schäden die aus Grobfahrlässigkeit entstehen (z.B. Kerze brennen gelassen).
schoefli mit 3 Teenagern

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Schramme in Nachbars Auto gefahren - Privathaftpflicht?

Beitrag von Lunida »

@Marcelline
Das heisst, das die Versicherung auf meinen Wunsch den Schaden übernahm. Recht rechtlich hätten sie dies nicht tun müssen (da Kind eben noch nicht urteilsfähig). Da ist meine Versicherung anscheinend recht kulant (als solches auch bekannt).

Hier noch ein interessanter Artikel zu dem Thema:

http://www.beobachter.ch/geld-sicherhei ... anrichten/

Benutzeravatar
australia09
Member
Beiträge: 105
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 19:51
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Schramme in Nachbars Auto gefahren - Privathaftpflicht?

Beitrag von australia09 »

Bei den meisten Versicherungen ist die Wunschhaftung in der normalen Privathaftpflichtversicherung eingeschlossen (ohne zusätzliche Prämie).
03.2010 01.2012

Marcelline
Member
Beiträge: 167
Registriert: Sa 23. Aug 2014, 10:40
Geschlecht: weiblich

Re: Schramme in Nachbars Auto gefahren - Privathaftpflicht?

Beitrag von Marcelline »

Vielen dank für Eure Tipps.

Wir müssen unsere Versicherungen sowieso neu abschliessen (unsere Versicherungsgesellschaft wird aufgehoben), da werde ich auf solche Zusätze achten!

Liebe Grüsse,
Marcelline

Antworten