Schwanger in der Probezeit

Für alles rund um Schwangerschaft, Geburt und Gesundheit
Benutzeravatar
Stern
Member
Beiträge: 189
Registriert: Di 24. Jun 2008, 13:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Schwanger in der Probezeit

Beitrag von Stern »

Ich wollte meine Erfahrung auch kurz einbringen:

Ich bin / war seit Oktober auf Stellensuche. Hatte ein Vorstellungsgespräch in einer Autogarage bei uns gleich um die Ecke.
Er schwärmte, ich sei genau seine Wunschkandidatin, hätte die richtigen Ausbildungen und am liebsten würde er mich sofort einstellen ... ABER ... er habe ein Problem und das sei mein Alter!!
Ich sei im "gebärfähigen" Alter und er suche jemand für längere Zeit ... :roll:
Er hat im Gespräch mehrmals gesagt, sollte er jemanden mit meiner Quali finden, die älter ist, würde er auf diese Person ausweichen :shock:

Er hat und hat sich nicht gemeldet, auf meinen Anruf hat er sich verleugnen lassen und ich bekam dann eine Mail: Ich habe mich für jemanden anderen entschieden, obwohl sie die perfekten Voraussetzungen hätten! Das war seine Begründung!! :|
Er hat mich nicht eingestellt, weil ich im "gebärfähigen" Alter bin :shock:

Natürlich hat er aus seiner Sicht (ich bin nun tatsächlich schwanger) alles richtig gemacht - abgesehen davon, dass ich ihn wegen Schadensersatz einklagen könnte (habe ich mal gelesen) wegen unlauteren Gründen resp. Diskriminierung!

Aber er hat die grösste Strafe damit, dass ich ihm fast jeden zweiten Abend beim Gassi mit dem Hund über den Weg laufe ... er weiss dann jeweils gar nicht, wo er hinsehen will - es ist ihm sichtlich unangenehm!
Bild Bild

Benutzeravatar
Strandeule
Member
Beiträge: 270
Registriert: Do 27. Aug 2015, 20:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZG

Re: Schwanger in der Probezeit

Beitrag von Strandeule »

Stern hat geschrieben:Er hat mich nicht eingestellt, weil ich im "gebärfähigen" Alter bin :shock:
Das ist leider nicht so ungewöhnlich (Ich weiss, dass das nicht wirklich eine Hilfe ist) :(
Eine Kommilitonin wurde nach dem Studium auch nicht eingestellt, weil man nach Aussage des Chefs schon Probleme mit Frauen im gebärfähigen Alter gehabt habe und sie sei ja zudem auch noch frisch verheiratet und da sei das Risiko noch grösser, dass sie schnell wieder ausfällt. Da das Absage-Schreiben dann aber ganz neutral war, konnte sie nichts beweisen und auch nicht klagen.

Einer meiner Verwandten ist Unternehmer in der Metallindustrie und sagt ganz klar, dass er wegen der Gefahr einer Schwangerschaft bewusst keine Frauen anstellt. Seine Stellenanzeigen sind natürlich absolut gesetzeskonform (deutsches AGG) und Bewerbungen von Frauen werden dann einfach möglichst ignoriert, bis die Stelle besetzt ist und dann mit einer Standard-Antwort abgesagt.

Dieses Vorgehen ist zwar absolut unfair, zumal ja nicht jede Frau Kinder will, aber aus rein unternehmerischer Sicht kann ich es insbesondere bei Kleinbetrieben verstehen. Mir ist klar, dass ein schwerer Unfall eines Mitarbeiters genauso zu langen Ausfällen führen kann, aber es werden wahrscheinlich mehr Frauen schwanger als dass Menschen schwere Unfälle oder Krankheiten haben, die zu Monatelangem Ausfall führen.

Antworten