Sohn 7 hat Mühe, Emotionen zu kontrollieren - wird ausfällig

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
joejoe
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 20:59

Sohn 7 hat Mühe, Emotionen zu kontrollieren - wird ausfällig

Beitrag von joejoe »

Hallo zusammen

Unser Sohn 7 ist auswärts, zb in der Schule, angepasst, befolgt die Spielregeln und auch mit seinen Gspändli geht er angemessen um. In Situationen, die ihn dann zuhause überfordern (das kann teilweise wegen "Kleinigkeiten" sein, bsp weise ein Legoteilchen, das nicht grad auftaucht) kann er total überreagieren. Er wird laut, schreit, tobt....soweit alles noch tolerierbar, sofern er keine anderen Personen involviert. Häufig ist das aber zwangsläufig der Fall und dann wird er häufig verbal ausfällig gegen uns Eltern, auch wenn ich ihm ruhig und bestimmt entgegentrete. Es ist ein respektloses Verhalten, das ich so nicht toleriere. Das hat begonnen, seit er in der Schule ist. Mit Worten kommen wir nicht weiter. Ich sage ihm jedes Mal klar, dass ich sein Verhalten, resp seine Wortwahl nicht toleriere.
Offensichtlich braucht es jetzt eine Kursänderung. Aber wie?
Was sind eure Erfahrungen. Was wäre eine logische Konsequenz für ein freches Maul?

Danke für Eure Meinung.

Lg

lorian
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: So 3. Apr 2016, 22:41
Geschlecht: weiblich

Re: Sohn 7 hat Mühe, Emotionen zu kontrollieren - wird ausfä

Beitrag von lorian »

hey liebe joejoe ich kann dich total verstehen. mein sohn 5 besucht eine privatschule und ist genau so wie du deinen beschreibst, jedesmal versuche ich ihm entgegenzukommen ihm zu helfen aber keider hilft nichts[-][-] er ist frech und zum teil agressiv sogar gegenûber uns eltern. ich habe angefangen ihn zu bestrafen hausarest zu geben und ihm spielsache wegzunehmen aber ich kann dir sagen alles umsonst! im moment versuche ich einfach selber ruhig zu bleiben und lasse ihn einfach ausrasten vielleicht braucht er das um etwas zu verarbeiten. viel erfolg wünsche ich euch!![-][-][-]

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Sohn 7 hat Mühe, Emotionen zu kontrollieren - wird ausfä

Beitrag von Phase 1 »

Einfach sein lassen.
Wut im Bauch soll und darf raus.
Bestrafen tu ich nicht denn entschuldige aber ich selbst kann auch total ausflippen, schreien, mal auf den Boden stampfen oder auf den Tisch hauen.
Ab und zu hilft es auch, einfach hinsetzen auf den Boden, arme weit auseinander und einladen zum kuscheln.

Mein Junge rastet aus weil er wegen der Schule ab und zu einfach Zuviel im Kopf hat.
Tja er lernt damit umgehen, es wird besser.

joejoe
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 20:59

Re: Sohn 7 hat Mühe, Emotionen zu kontrollieren - wird ausfä

Beitrag von joejoe »

Hallo zusammen
ich habe schon Mühe, wenn mir mein Sohn Schimpfwörter austeilt. Ich bin auch der Meinung, dass Wut durchaus sein darf. Aber es kann nicht sein, dass ich sein Blitzableiter bin.

Ich bin nicht sicher, ob es einfach von alleine besser wird. Gern würde ich mit dieser Gelassenheit vorwörtsschauen. und ja: klar wird viel verlangt von ihnen, aber mir ist Respekt wichtig. Ich bin auch nicht immer vorbildlich, habe auch Temperament und kann schon mal laut werden. Hab auch immer mal wieder versucht, das Ganze etwas entspannter zu sehen, aber ich kriege immer wieder Mühe damit,
Wie soll das rauskommen, wenn er meine Grenzen mit 7 nicht akzeptiert?

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Sohn 7 hat Mühe, Emotionen zu kontrollieren - wird ausfä

Beitrag von Phase 1 »

Joejoe ich hab fünf Kids drei mittlerweile über 7 zwei davon mitten im Teenie alter und jedes respektiert mich ohne Probleme. Also meine teenies sind wirklich hochanständig;-).
Sie hatten diese überforderungs Phase. Ging nach einem halben Jahr weg. Ich hab ja ignoriert oder eben denn Hilfe ruf verstanden. Und eben wo keine Reaktion wird es eh langweilig.

Benutzeravatar
SweetAngel09
Member
Beiträge: 162
Registriert: Di 22. Sep 2009, 21:17
Geschlecht: weiblich

Re: Sohn 7 hat Mühe, Emotionen zu kontrollieren - wird ausfä

Beitrag von SweetAngel09 »

Hallo jojejoe

Mein Sohn ist genauso, er wird im Juni 7. Auswärts benimmt er sich gut, zu Hause ist es dafür teilweise umso schlimmer. Ich verstehe ja, dass er sich irgendwie abreagieren muss, aber mit Schimpfwörter muss er nicht kommen. Er sagt es zum Glück nur zu uns Eltern, aber wenn da ein "Arschloch, fick dich! Du blöde Kuh!" usw von ihm kommt, lasse ich ihn definitiv nicht einfach machen. Er muss dann in sein Zimmer sitzen und darf dort so lange wütend sein wie er möchte. Wenn er sich beruhigt hat, reden wir miteinander warum er so wütend war und er weiss selber, dass er diese Schimpfwörter nicht sagen darf. Wenn er mit einem neuen tollen Schimpfwort kommt, frage ich immer, ob er weiss was er sagt und erkläre ihm das Wort. Meistens hat er nämlich null Ahnung, er hört es von anderen Kindern und plappert es nach.
Bei meinem Sohn merke ich, dass wir die Grenzen immer wieder zeigen müssen. Er akzeptiert es eigentlich, versucht aber trotzdem immer wieder, ob doch nicht mehr geht. Das ist extrem anstrengend, aber es lohnt sich klare Grenzen zu haben.
Junior 06/09

Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1038
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Re: Sohn 7 hat Mühe, Emotionen zu kontrollieren - wird ausfä

Beitrag von schoefli »

Gib ihm einen Raum, in dem er die Wörter austeilen darf die raus müssen. Bastle z.B. mit ihm zusammen eine Wutröhre, in die er alles reinsagen darf. Hier drin habe ich schon gelesen, dass es einige ins WC machen. Oder zumindest in sein Zimmer bei geschlossener Tür. Bring ihm Verständnis rüber (ich verstehe dass du wütend bist, aber....)

Ich finde, du musst nicht tolerieren, dass er ausfällig gegen dich oder andere nicht involvierte Personen. Aber es muss raus, und vielleicht schaffst du es, das zu kanalisieren.

Sag ihm, warum du nicht möchtest. dass er so mit dir redet, was es mit dir macht. Geh selber aus der Situation raus, dann kann er kommen wenn er "fertig" ist. Ich glaube wirklich, dass bestrafen nichts bringt.

Wenn du ihm diesen Respekt vorlebst und ihr in der Familie einen respektvollen Umgang pflegt, wird er diesen Respekt auch leben, halt einfach nicht gerade in dieser Phase in der er mit seinen Gefühlen gerade total überfordert ist.
schoefli mit 3 Teenagern

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1102
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Sohn 7 hat Mühe, Emotionen zu kontrollieren - wird ausfä

Beitrag von Berlin »

Ich finde auch, dass Kinder wütend sein dürfen.
ABER: Ich glaube auch, dass grade in diesem Altern Kinder Grenzen suchen und ihnen diese auch aufgezeigt werden müssen. Von dem her halte ich nichts von der Strategie "Ignorieren".

Bezüglich Beschimpfung von Eltern habe ich persönlich Null Toleranz. Ich musste meine Kinder selten deshalb auf ihr Zimmer schicken. Meist reicht wenn ich sage: "Nicht in diesem Ton".
Was ich auch mache: Ich versuche, im Moment ruhig zu bleiben und nur diese Botschaft rüberzubringen. Wenn sich meine Kinder dann wieder beruhigt haben (vielfach auch am Abend, vor dem Schlafen, wenn genug Ruhe und Zeit ist) bespreche ich den Vorfall und ihr Verhalten nochmals mit meinen Kindern bis sie mir auch signalisieren, dass sie verstehen, dass sie mit ihrem Verhalten eine Grenze überschritten haben.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

Antworten