Kindergeburtstagsfest

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Xera
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 14:33

Kindergeburtstagsfest

Beitrag von Xera »

@linny
Ui, und das ist bei Euch ortsüblich so?
Für mich tönt jetzt das grad jenseits... Falls bei uns die Erwartungshaltung für so große Geschenke da wäre, müssten sich unsere Kinder wohl für eine Party pro Jahr entscheiden und den Rest absagen - aber das wäre ja auch schade und hart...
Oder dann halt etwas Kleineres bringen - und wenn sie dann deswegen im Folgejahr nicht mehr eingeladen werden, hat sich das Problem auch gelöst.
Es gibt ja auch beim hier mehrheitlich genannten Budget von 10-15 Franken schon genügend Kinder, die sämtliche Einladungen absagen müssen, weil das Geld für ein Geschenk nicht da ist.
Oder hat das Ganze auch mit den teuren Partys an allen möglichen Orten zu tun? Dass dann die Erwartungshaltung an die Geschenkgrösse auch gleich steigt?
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergeburtstagsfest

Beitrag von Helena »

@Xera: du hast wirklich Kinder rundherum, die absagen, weil sie kein Geschenk haben? Wenn man das ja weiss, wieso dürfen sie dann nicht trotzdem kommen?
Zuletzt geändert von Helena am So 1. Mai 2016, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.

millou
Stammgast
Beiträge: 2404
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergeburtstagsfest

Beitrag von millou »

Es käme mir jetzt nie in den Sinn, ein Kind nicht einzuladen, weil es kein "kostspieliges" Geschenk bringen kann. Man kann ja auch etwas basteln (z.B Klopapierrolle verzieren) und dann noch Sugus oder so reinlegen. Haben meine als Geschenk auch schon erhalten, und sich fast mehr gefreut als über einen "Plunder".
Grundsätzlich habe ich aber schon die Erwartung, dass ein Geschenk mitgebracht werden sollte. Wenn jemand gar nichts mitbringen würde, käme mir das persönlich schräg rein.

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Kindergeburtstagsfest

Beitrag von carina2407 »

Helena hat geschrieben:@Xera: du hast wirklich Kinder rundherum, die absagen, weil sie kein Geschenk haben? Wenn man das ja weiss, wieso dürfen sie dann nicht trotzdem kommen?
Das Gleiche habe ich auch gedacht, wenn ich von so einem Kind wüsste, dann würde ich mit der Mutter sprechen und ihr sagen, dass ihr Kind trotzdem herzlich willkommen ist, ich würde sogar allenfalls etwas Kleines besorgen dass das Kind dann schenken könnte, muss ja nichts Grosses sien. Denn ich fände das ganz traurig wenn deswegen ein Kind nicht teilnehmen könnte.
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
Xera
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 14:33

Re: Kindergeburtstagsfest

Beitrag von Xera »

Helena hat geschrieben:@Xera: du hast wirklich Kinder rundherum, die absagen, weil sie kein Geschenk haben? Wenn man das ja weiss, wieso dürfen sie dann nicht trotzdem kommen?
Na ja, da wo es so ist, wird das wohl in den seltensten Fällen kommuniziert, irgendeinen Vorwand gibt's immer, um eine Einladung abzusagen.
Ich habe im Moment in meinem Umfeld keine solchen Fälle, aber als Lehrerin hatte ich doch mehr als einmal Kinder in der Klasse, wo ich den Verdacht nicht loswurde, dass das Geld Grund für nicht an Partys gehen war. Und wenn man Berichte über armutsbetroffene Mitmenschen liest, ist das wohl gar nicht so selten.
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14

linny
Junior Member
Beiträge: 68
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 09:49
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergeburtstagsfest

Beitrag von linny »

Ich habe diese Erwartungen gar nicht an den Geburis meiner Kinder. Ich habe selbst gestaunt, was meine Tochter so alles geschenkt bekommen hat... Obwohl wir- wie schon gesagt auch eher grosszügug schenken! Ich finde ein Fest soll einfach Spass machen! Ich finde es wunderschön wenn meine Kinder strahlend ihr Fest geniessen. Ich mache da auch keine teuren Aktivitäten. Dafür sehr arbeitsintensiv:). Was bei uns sehr ins Geld geht ist die Tischdeko... Dieses Jahr war es Frozen.
Was ich immer uuu schön finde sind die selbstgemachten Zeichnungen und Karten von den Gspänlis!

Antworten