Fragen zu ICSI - Teil 12

Schwanger oder noch nicht?

Moderator: Züri Mami

Antworten
Berggeiss82
Junior Member
Beiträge: 60
Registriert: Di 29. Apr 2014, 15:48
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Berggeiss82 »

Manada: Wo bist du denn? In St. Gallen?
Je nach Protokoll kannst du gleich am 2. ZT beginnen, oder aber musst ab 21. Tag mit einer sog. Downregulation beginnen, dann Mens abwarten und dann erst "richtig" (also mit der Stimulation) beginnen.

Manada
Member
Beiträge: 131
Registriert: So 6. Jul 2014, 11:21
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Manada »

@Berggeiss82: bin im Fiore.
Ja, im Fiore hat sie das auch so gesagt...dann wäre die Punktion und alles gerade in diesem Zyklus oder?
Wir gehen eben nächste Woche in die Ferien, weshalb dies nicht klappen würde (bin heute an ZT 2).
Bild


für immer im ♥
★ Möhnli ♀, 8.10.2015, 16.SSW (kein Schädeldeckenknochen, offener Rücken und noch vieles mehr)

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Entli »

@ Berggeiss
Ich musste jeweils das Oestrogen steigern bis auf 3x2mg pro Tag Progynova. Dieses bleibt dann bis zur 12. SSW. Keine Downregulation. Unter Progynova gibt es keinen Eisprung, der wird unterdrückt.

@ Manada
Ich weiss nicht ob dir der Termin bei einem normalen FA soviel bringt. Meine alte und meine neue FA konnten praktisch nichts zum Ablauf der IVF beitragen und das obwohl sie fachlich wirklich gut sind. Zum grundsätzlichen Ablauf schon, aber eben nicht auf die individuellen Abläufe. Jede IVF-Klinik macht das ganze ein bisschen anders und es gibt verschiedene Wege welche nach Rom führen.

Du verlierst mit so ziemlich sicher 2 Zyklen, denn man kann nicht irgendwann beginnen, der 1. Zyklustag ist immer die Markierung. Und danach musst du schon bald aufpassen dass du nicht in Clinch kommst mit den Sommerferien. Selbst Praxen die fast das ganze Jahr immer geöffnet haben machen dann oft eine Pause. Vom 1. Tag der Mens im Vorzyklus bis zum Transfer musst du grob 7 Wochen rechnen ;-) im sog. langen Protokoll, was am häufigsten gemacht wird.

Wenn dir dir Kiwu zuwenig Auskunft gegeben hat, würde ich nachhaken, auf einen weiteren Termin pochen. Es ist wichtig dass du weisst was da abläuft. Geht das nicht würde ich mir gut überlegen, ob ich am richtigen Ort bin. Es muss eine Ansprechperson geben für dich. Das muss nicht unbedingt der Arzt sein, aber so grunsätzliches sollte man schon einigermassen unkompliziert am Telefon oder via E-Mail klären können. Es tauchen immer wieder mal Detailfragen auf.

Du könntest aber den Vorzyklus ja so oder so beginnen bei der nächsten Mens indem du die Pille nimmst und abklärst mit der Klinik, bis wann. Theoretisch könntest du damit sogar noch heute beginnen - meine Kiwu war da nicht so streng und hat auf den 1. Menstag gepocht, der 2. oder 3. war auch OK.

Welche Infos fehlen dir denn?
2010, 2012, 2016/2016

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Cary2000 »

@schnugg
Wirklich? Bei uns sagte sowohl die Ärztin wie auch der Urologe, dass es statistisch gesehen keinen Einfluss gibt, ob die Spermien frisch oder aufgetaut sind. Mittlerweile wird bei unserer Klinik die TESE nur noch vorab gemacht und alles eingefroren, damit nicht eine ganze Stimu durchgemacht werden muss und dann bei der TESE wird nix brauchbares gefunden. Ich wünsch euch ein aufschlussreiches Gespräch.

@Manada
Das tut mir Leid. Je nach Protokoll beginnst an ZT 2-5 mit Stimulieren oder schon um ZT 20 des Vorzyklus mit Downregulation. Ruf doch in deiner Klinik an und sage, dass du sobald als möglich beginnen möchtest, vielleicht können sie es sich so einrichten, dass du zumindest im nächsten Zyklus starten könntest. Beim kurzen und Antagonistenprotokoll findet Stimulation, Punktion und Transfer in der Regel innerhalb der ersten Zyklushälfte, also ca. 2 Wochen statt. Beim langen Protokoll kommt am Ende des Vorzyklus die Downregulation und dann startet erst die eigentliche Stimulation. Schau doch mal hier: http://www.wunschkinder.net/theorie/beh ... rmongaben/
Ich find, da ist alles sehr informativ beschrieben. Ich wünsch euch schöne Ferien, gute Erholung und dann hoffentlich recht bald alles Gute für den nächsten Versuch!

@Karottenkopf
Herzlichen Glückwunsch! So toll, wir haben eine richtige Welle von positiven Resultaten, ich hoffe, das hält an . Danke der Nachfrage, den Kryoversuch haben wir schon durch (leider negativ), das Spritzen geht gut. Meine Oberschenkel sind zwar übersät mit kleinen blauen Flecken, weil ich es doch tatsächlich jedes Mal schaffe, min. 1 Äderchen zu erwischen, aber was soll’s. Ich hoffe, ich hab mir gestern die allerallerletzte Spritze gesetzt, morgen ist PU. Danach kommt zum Glück ein laanges Wochenende zum Erholen.

@Manuela
Kann dir leider nicht sagen, wie lange man warten sollte, aber: die Kryo ist sehr sehr viel entspannter, als der Frischversuch, es braucht auch viel weniger Kontrollen (üblicherweise nur 1 vor dem Transfer). Üblicherweise gibt’s in der ersten Hälfte Östrogentabletten (Progynova) zum Ruhigstellen der Eierstöcke und aufbauen der GSH, Eisprung und Gelbkörperphase wird simuliert mit Progesteronpräparat. Wenn du einen regelmässigen Zyklus hast und die GSH auch natürlich gut wächst, könntest du auf das Progynova verzichten (hab ich bei meinem Kryoversuch gemacht).

@grinsebacke
Zum Glück ist alles noch gut. Schau gut zu euch und weiterhin alles Gute.

@Berggeiss
Ich hatte meinen letzten Kryoversuch ohne Östrogene. Dank regelmässigem Zyklus war das bei mir kein Problem, auch mit nur 1 Kontrolle und dem Transfer 2 Tage nach meinem üblichen Eisprung. Wenn du einen sehr regelmässigen Zyklus hast, wüsste ich nicht, was am künstlichen günstiger oder einfacher sein sollte? Ev. wäre auch eine leichte Stimulation ohne Östrogene möglich? Das Progynova hemmt offenbar schon das Wachstum der Follikel und somit auch den Eisprung. Eine zusätzliche Downregulation war bei unserer Klinik auch im künstlichen Zyklus nicht vorgesehen. Ich wünsch dir ein aufschlussreiches Gespräch!

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12185
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von sonrie »

...
Zuletzt geändert von sonrie am Di 5. Sep 2017, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Farfallina
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Di 26. Apr 2016, 17:22
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Farfallina »

Hallo zusammen!
@Karottenkopf: herzliche Gratulation! Hoffe das färbt auch auf uns ab! :D
@Cary2000: du bist jetzt also wieder am spritzen. Ja, ich hatte auch das Menopur gehabt, dass man nur 1 Mal mischen muss und dann bei Zimmertemperatur lagern kann. Ich hoffe es bleibt dabei, nicht dass ich jeden Tag noch etwas mischen muss! Vor allem geht es vielleicht nicht immer, das Zeugs kühl zu halten... Mal schauen, was ich im nächsten Zyklus bekomme. Ja, ich erwische auch immer wieder mal Äderchen und rege mich jedesmal auf... Nach 3 IUI hätte ich eigentlich gedacht, dass man da mal Übung bekommt, aber nix da.... :roll:

Thema Akupunktur:
Meine Klinik bietet das auch an. Beim Transfer gibt es einen Kombi-Thermin mit Akupunktur vor- und nachher (soweit bin ich ja leider noch gar nicht gekommen... :cry: ). Ich war auch 1x pro Zyklus in Akupunktur (+ Massage) und habe da auch jeweils diese Akupunktur-Pfläschterli im Lendenbereich gekriegt. Die halten dann so 1-2 Wochen. Ob es was nützt, kann ich auch nicht sagen! Falls nicht, so war die Behandlung zumindest entspannend und die Zusatzversicherung übernimmts.
Nehmt ihr eigentlich auch Kreutertee? Ich bis jetzt nicht, aber wär vielleicht auch was...

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Manuela82 »

Hallo Zusammen, der Bluttest ist negativ. Ich kann aber beim nächsten Zyklus mit Östrogentbl. starten. 2x1 und ab dem 8 Tag 3x1 und US, dann der Transfer mit den Eisbärchen.
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

Benutzeravatar
honey81
Senior Member
Beiträge: 923
Registriert: So 7. Nov 2010, 17:46
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von honey81 »

*reinschleich*

manada: du kannst in der Klinik selber auch den Arzt/in wechseln wenn du nicht zufrieden bist. Haben wir gemacht.... (waren auch im Fiore)
Zur Aku kann ich dir folgendes empfehlen: http://www.akupunktur-sg.ch/ sie kennt sich bestens aus, wenn es zeitlich passt, kommt sie auch ins Fiore. Ich fand sie super.
Sohn 08.2015❤
Tochter 04.2020❤

Manada
Member
Beiträge: 131
Registriert: So 6. Jul 2014, 11:21
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Manada »

@honey81: danke für die Info.
Ich habe grad heut morgen diese Praxis für Akupunktur gesehen und ein Mail geschrieben.
Vor 10 Minuten hat sich mich zurück gerufen und jemand hat heute noch abgesagt.
Darf heute schon vorbei. Ich freu mich riesig und hab grad richtig neue Energie erhalten :)
Dankedankedanke!!
Bild


für immer im ♥
★ Möhnli ♀, 8.10.2015, 16.SSW (kein Schädeldeckenknochen, offener Rücken und noch vieles mehr)

Berggeiss82
Junior Member
Beiträge: 60
Registriert: Di 29. Apr 2014, 15:48
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Berggeiss82 »

@ Entli: Hast du zufälligerweise auch erhöhte Schilddrüsen
Antikörper, dass du Kortison nehmen musst?
Bei mir wurde dies plus Blutgerinnungsstörung festgestellt

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Entli »

@ Berggeiss
Nein. Keine Probleme mit der Schilddrüse. Habe das Cortison "einfach so" quasi prophylaktisch
bekommen resp. weil das HCG mehrmals kurz angezeigt hat aber jeweils viel zu niedrig war. Um die Einnistung vielleicht zu erleichtern resp. zu erhalten.
2010, 2012, 2016/2016

Benutzeravatar
honey81
Senior Member
Beiträge: 923
Registriert: So 7. Nov 2010, 17:46
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von honey81 »

manada: super, das freut mich aber. Hoffe dein erster Termin ist gut verlaufen :D

zur Info noch: 4 IUI, 1 Frischversuch und 3 Kryos später wurde ich schwanger mit unserem letzen Eisbärchen :mrgreen: nur nicht aufgeben, hab oft gedacht es klappt niiiiie.
Hatte übrigens Kryo nur im künstlichen Zylus. Ich fand es viel angenehmer, kein Mittelschmerz, nicht immer angst haben den ES zu verpassen usw. wenn medizinisch nichts im Weg steht, würde ich immer wieder im künstl. Zyklus. Bei einem positiv muss man einfach lange noch Utro oder sonstiges Progestern einnehmen.
Sohn 08.2015❤
Tochter 04.2020❤

Manada
Member
Beiträge: 131
Registriert: So 6. Jul 2014, 11:21
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Manada »

@berggeiss: anscheinend könnte ich dies haben (habe ich erst heute erfahren...)...was hast du für einen Wert?

@honey: er ist super verlaufen! aktuell wollen wir dies 2-3Monate mal versuchen...bin gespannt, wie lange ich es schaffe, uns Zeit zu lassen...
danke!
ok. ja, utro musste ich bei der letzten ss letztes jahr auch 9Wochen nehmen (nach iui)
Bild


für immer im ♥
★ Möhnli ♀, 8.10.2015, 16.SSW (kein Schädeldeckenknochen, offener Rücken und noch vieles mehr)

Berggeiss82
Junior Member
Beiträge: 60
Registriert: Di 29. Apr 2014, 15:48
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Berggeiss82 »

@alle; war heute im Gespräch mit der KiWu Gyneko.
Sie hat mir Kyro im nat. Zyklus empfohlen. Dazu noch einen
Medi-Coctail wegen meinen Schilddrüse Antikörper und
Anti-Phospholipid Syndrom. Nun freuen wir uns unsere 2 Eisbärli
In ca einem Monat in Empfang zu nehmen :lol:

Berggeiss82
Junior Member
Beiträge: 60
Registriert: Di 29. Apr 2014, 15:48
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Berggeiss82 »

Oh Manada, ehrlich du auch? Ich habe TPO Antikörper 235
Siehe auch Betrag oben

Manada
Member
Beiträge: 131
Registriert: So 6. Jul 2014, 11:21
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Manada »

@berggeis: ist erst eine Vermutung aufgrund eines Wertes und sonstiger Symptome. gehe morgen in die kiwu klinik und sie sollen es genau anschauen [emoji4] ich melde mich, wenn ich mehr weiss!

schön zu hören, dass es vorwärts geht bei dir!
Bild


für immer im ♥
★ Möhnli ♀, 8.10.2015, 16.SSW (kein Schädeldeckenknochen, offener Rücken und noch vieles mehr)

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Manuela82 »

Hey berggeiss dann sind wir ja in etwa gleich weit.
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

Berggeiss82
Junior Member
Beiträge: 60
Registriert: Di 29. Apr 2014, 15:48
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Berggeiss82 »

Ja, ich werde auch 34 :wink:
Wir sollten den Schalk nicht verlieren...
Wann hat du Transfer? Bei uns wird es ende Mai
Oder Anfang Juni...

Berggeiss82
Junior Member
Beiträge: 60
Registriert: Di 29. Apr 2014, 15:48
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Berggeiss82 »

Manuela: Ach, jetzt hab ichs gerade nachgelesen
Dass du auch gleich loslegst. Und auch gleich im Doppelpack, gell?

Schlaufe
Member
Beiträge: 238
Registriert: So 9. Aug 2015, 11:09

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Schlaufe »

hallo zäme

Cary, wie ist die Punktion verlaufen - du hattest doch auch heute Punktion, gell?

Bei mir wurden 11 Eizellen gewonnen! Ich freue mich riesig! Nach den 7 Follikel vom Freitag sind immer mehr aufgetaucht... Habs ohne Narkose geschafft. Habe leichte Anzeichen einer Überstimulation. Jetzt hoffen wir natürlich ganz fest, dass sich ganz viele super befruchten.

Antworten