Trotzen mit 5
Moderator: conny85
Trotzen mit 5
Ich brauche etwas Zuspruch...
Junior ist ein ganz toller Bub! Er hat aber auch mit seinen 5 Jahren zum Teil heftige Trotzanfälle... Ich finde das nicht sooo tragisch, begleite ihn in seinen Gefühlen und denke, dass auch er diese Pjase irgendwann hinter sich lässt und lernt, gesellschaftkonformer auf Frust und Überreizung zu reagieren. Nun bekommen wir aber langsam "Probleme" mit unserem Umfeld, das oft mit wenig Verständnis reagiert, weil "das doch nun wirklich langsam vorbei sein sollte"...
Ich bin grad echt ein bisschen gefrustet! vorallem, weil diese Reaktionen üüüüüberhaupt nicht zur Beruhigung der akuten Situation beitragen und ich mich gestresst und gedängt fühle, das unerwünscjte Verhalten "abzustellen"...
Kennt ihr das? und wie reagiert ihr?
Junior ist ein ganz toller Bub! Er hat aber auch mit seinen 5 Jahren zum Teil heftige Trotzanfälle... Ich finde das nicht sooo tragisch, begleite ihn in seinen Gefühlen und denke, dass auch er diese Pjase irgendwann hinter sich lässt und lernt, gesellschaftkonformer auf Frust und Überreizung zu reagieren. Nun bekommen wir aber langsam "Probleme" mit unserem Umfeld, das oft mit wenig Verständnis reagiert, weil "das doch nun wirklich langsam vorbei sein sollte"...
Ich bin grad echt ein bisschen gefrustet! vorallem, weil diese Reaktionen üüüüüberhaupt nicht zur Beruhigung der akuten Situation beitragen und ich mich gestresst und gedängt fühle, das unerwünscjte Verhalten "abzustellen"...
Kennt ihr das? und wie reagiert ihr?
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 16. Jul 2015, 13:46
- Geschlecht: weiblich
Re: Trotzen mit 5
Ich würde dabei bleiben wie du es jetzt handhabst! Ihn begleiten und nach deinem bauchgefühl gehen! Versuch dir nicht kommentare von anderen leuten zu herzen zu nehmen, schliesslich ist ja eher das einmischen was dich stresst und nicht dein kind! Wenn sich jemand bei uns einmischt (meine mutter ist expertin dafür) frage ich nur kurz und knapp " hast DU angst das er das mit 18 immer noch macht?" Also ich kenne keine 18 jährigen die sich auf den boden werfen wenn es halt kein "was-auch-immer" gibt, oder welche die nach dem essen den teller vom tisch werfen! Versuch dir das jeweils zur situation bildlich vorzustellen, da muss ich immer innerlich lachen und das entspannt mich wiederum[-][-]
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1173
- Registriert: Fr 8. Feb 2013, 23:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos mer gfallt:-)
Re: Trotzen mit 5
Ich fühle mit Dir. Auch wenn ich kein Kind habe das 5 ist und trotzt.
Aber ich kenne das von anderen Dingen, das die Leute blöd reagieren und es anscheinend für unfähigkeit der Eltern halten.
Was dabei vergessen wird ist, das Kinder sich unterschiedlich entwickeln. Und auch unterschiedliche Charaktere sind.
Deshalb bleib Dir treu und versuche dich nicht zu sehr zu stressen. Dein Sohn ist nicht das einzige Kind das mit 5 noch trotzt.
Du machst das sicher gut. Für die Trotzanfälle wünsch ich Dir viel Kraft,Geduld und auch Verständnis.
Alles liebe
Bona
Aber ich kenne das von anderen Dingen, das die Leute blöd reagieren und es anscheinend für unfähigkeit der Eltern halten.
Was dabei vergessen wird ist, das Kinder sich unterschiedlich entwickeln. Und auch unterschiedliche Charaktere sind.
Deshalb bleib Dir treu und versuche dich nicht zu sehr zu stressen. Dein Sohn ist nicht das einzige Kind das mit 5 noch trotzt.
Du machst das sicher gut. Für die Trotzanfälle wünsch ich Dir viel Kraft,Geduld und auch Verständnis.
Alles liebe
Bona
- aylene73
- Member
- Beiträge: 278
- Registriert: So 7. Feb 2010, 18:49
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Trotzen mit 5
Meiner hat auch mit 6 ab und zu noch schwierige Phasen. Und ich kenne im übrigen jede Menge erwachsene Menschen, die noch trotzen, der älteste ist mein Vater mit über 85
. Nicht beachten und cool bleiben, lass die anderen reden. Wenn sie keine Kinder haben, können sie das gar nicht einschätzen. Wenn Sie schon ältere Kinder haben kommt vielleicht die Verdrängung von unangenehmen Erinnerungen zum tragen. Wenn sie auch Kleinkinder haben kann ganz bestimmt dein Kind dafür schon was, das deren Kind nicht kann. Alle Kinder entwickeln sich unterschiedlich, also nicht vergleichen und nicht negativ beeinflussen lassen!

Zuletzt geändert von aylene73 am Sa 23. Apr 2016, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Trotzen mit 5
ich hab hier ne 8-jährige die noch gut trotzen kann. ohne am Boden liegen und Teller werfen, aber trotzen kann sie immer noch. (bzw. wieder) auch der 9-jährige trotzt noch, (und der 41-jährige Vater auch, einfach anders
) Es ist bei allen noch trotziges Verhalten, aber eben gesellschaftfskonformer

- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Trotzen mit 5
Kann mich da Degu nur anschliessen, meine sind 6 und 8 und trotzen auch noch, einfach anders, es ist dann ein rumstampfen oder Türe schletzen, oder ein "Losheulen" und ein "Du bist so gemein " -Rufen. Ja das ist anstrengend, aber sie haben beide einen starken Willen, sind sehr freiheitsliebend und impulsiv, und wenn sie eingeschränkt werden, dann werden sie eben wütend. Kinder sind halt sehr unterschiedlich, Eltern von sehr ruhigen und angepassten Kindern haben da wohl eher wenig Verständnis, weil sie einfach gar nie so viel "Arbeit" in die Erziehung stecken mussten, einmal gesagt, einmal Konsequenzen gezogen und es läuft, ja das hätte ich auch gerne, und ich weiss es gibt so vernünftige Kinder, ich habe aber keine solchen, die wollen lieber unvernünftig sein und streiten sich mit mir lieber mehrmals um die gleiche Sache, als dass sie das grad gleich akzeptieren. In der Regel bleibe ich gelassen, aber manchmal mag ich einfach auch nicht mehr und dann wird ein Machtwort gesprochen. Du machst das ganz gut finde ich
.
Meine Schwiemu sagt auch bei manchen Sachen, das kenne sie von ihren Kindern nicht, und wenn ich meinen Mann frage, dann lacht er nur und erzählt mir was ganz anderes, und meint jeweils seine Mutter würde sich wohl nur nicht mehr daran erinnern

Meine Schwiemu sagt auch bei manchen Sachen, das kenne sie von ihren Kindern nicht, und wenn ich meinen Mann frage, dann lacht er nur und erzählt mir was ganz anderes, und meint jeweils seine Mutter würde sich wohl nur nicht mehr daran erinnern

2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Trotzen mit 5
Man muss vielleicht noch anfügen, dass im Alter von 5 Jahren bei den Jungs einen ersten grossen Testosteronschub statt findet - die Folge davon ist vermehrte Impulsivität und vermehrtes Wutgeheule.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Trotzen mit 5
@stella
Das mit dem testosteron ist quatsch. Von wo hast du diese info? Mädchen und buben haben, ausser kurz nach der geburt, bis zur pubertät den gleichen hormonspiegel, ein testosteronschub gibt es nicht.
http://www.zeit.de/2015/48/hormone-test ... ed-stimmts
Das mit dem testosteron ist quatsch. Von wo hast du diese info? Mädchen und buben haben, ausser kurz nach der geburt, bis zur pubertät den gleichen hormonspiegel, ein testosteronschub gibt es nicht.
http://www.zeit.de/2015/48/hormone-test ... ed-stimmts
Lieben Gruss Mimetta
2010,
2013,
2015



- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Trotzen mit 5
mimetta
Ich habe dies so in einer WB zur Entwicklungspsychologie gelernt.
Ich habe dies so in einer WB zur Entwicklungspsychologie gelernt.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Trotzen mit 5
Einer meiner Söhne hat mit jährig angefangen zu trotzen (damals noch mit Kopf auf den Boden schlagen...) und seit da hat er nicht damit aufgehört. Er macht es heute einfach anders... Ansonsten ein total unkompliziertes Kind, aber wenn er einen Anfall hat kommt niemand an ihn ran. Ich denke nicht dass sich das auswächst, denn zu meinem Leidwesen kenne ich das von mir selber
je älter ich werde desto weniger, aber weg ist es nicht...
Sent from my iPhone using Tapatalk

Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Trotzen mit 5
Hallo Hibiskus
Unser kleinerer Sohn trotzt mit 5 auch noch sehr stark. Er war dafür mit 2 kein Trotzkind. Der Grosse hat dafür mit 1.5 und bis 3.5 jährig sehr heftig getrotzt inklusive Tobsuchtanfällen mitten in der Nacht...
Wenn mein Umfeld komisch auf mein 5 jähriges Trotzkind reagieren würde, würde ich jeweils gleich sehr direkt nachfragen, ob sie die Trotzanfälle mit 2 denn auch vermisst hätten und nach welchem Schubladendenken ein Kind mit 5 keine Trotzanfälle mehr haben dürfe.
An Deiner Stelle würde ich mir ein paar gute und schlagfertige Antworten im Voraus überlegen. Schliesslich ist jedes Kind eine Persönlichkeit und muss nicht in ein Schema passen.
Viel Kraft und Geduld, Du machst das schon richtig
Nicoletta
Unser kleinerer Sohn trotzt mit 5 auch noch sehr stark. Er war dafür mit 2 kein Trotzkind. Der Grosse hat dafür mit 1.5 und bis 3.5 jährig sehr heftig getrotzt inklusive Tobsuchtanfällen mitten in der Nacht...
Wenn mein Umfeld komisch auf mein 5 jähriges Trotzkind reagieren würde, würde ich jeweils gleich sehr direkt nachfragen, ob sie die Trotzanfälle mit 2 denn auch vermisst hätten und nach welchem Schubladendenken ein Kind mit 5 keine Trotzanfälle mehr haben dürfe.
An Deiner Stelle würde ich mir ein paar gute und schlagfertige Antworten im Voraus überlegen. Schliesslich ist jedes Kind eine Persönlichkeit und muss nicht in ein Schema passen.
Viel Kraft und Geduld, Du machst das schon richtig

Nicoletta
Re: Trotzen mit 5
Wieso stört sich denn das Umfeld am getrotze? Einfach so? Dann ist das deren Problem? Oder ist dein kind dann so laut, dass es die anderen stört? Dann würde ich mit ihm wohl in einen anderen raum oder so (ich bin da total empfindlich, Mir geht kindergeschrei total auf die nerven). Oder erwartest du, dass andere auf ihn eingehen, wenn er trotzt? (das ist wohl etwas viel verlangt.)
Mich stört eigentlich nur das getrotze der eigenen Kinder. Bei anderen finde ich es eher lustig...
Mich stört eigentlich nur das getrotze der eigenen Kinder. Bei anderen finde ich es eher lustig...
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Trotzen mit 5
Das geht mir auch soAmaryllis hat geschrieben:
Mich stört eigentlich nur das getrotze der eigenen Kinder. Bei anderen finde ich es eher lustig...


2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Trotzen mit 5
Meiner wird im Sommer 5 und er trotz auch noch wie verrückt. Ich kenne aber einpaar Kinder die noch später herumtrotzen und ja, ganz ehrlich, manchmal möchte ich auch einfach nur schreien wenn etwas nicht klappt, ich etwas nicht bekomme etc
wir können uns halt besser beherrschen, oder?
Nein im Ernst, was mir hilft in solchen Situationen mit Puplikum ist ganz bei mir und meinem Kind zu bleiben. Nicht herumschauen und auch nicht erklären. Wenn nötig mit dem Kind weggehen, damit es auch von den doofen Blocken geschützt wird.


Nein im Ernst, was mir hilft in solchen Situationen mit Puplikum ist ganz bei mir und meinem Kind zu bleiben. Nicht herumschauen und auch nicht erklären. Wenn nötig mit dem Kind weggehen, damit es auch von den doofen Blocken geschützt wird.
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011
Kleiner Bruder, Juli 2011
Re: Trotzen mit 5
Ach ihr Lieben, ich danke Euch! Es tut mir echt gut, zu lesen, dass sich nicht nur mein Kind manchmal so benehmen kann!
Und ja, eigentlich stört mich nicht sein Getrotze, sondern die Reaktionen und das Einmischen der anderen Leute.
Junior ist körperlich sehr gross und sprachlich fit, aber emotional eben eher weniger weit entwickelt als andere in seinem Alter. So wird er dauernd für älter gehalten als er ist und die Leute reagieren entsprechend... Und zugegeben, es sieht schon speziell aus, wenn sich ein 1.25m grosser Lulatsch auf den Boden wirft und mit den Fäusten herumtrommelt
Am meisten ärgere ich mich über Freunde, die jüngere Kinder haben und wo meiner entsprechend immer der "Grosse und Vernünftige" sein muss. Und die eine Trotzsituation noch verschlimmern, indem sie ihn "anbääggen", er solle jetzt gefälligst SOFORT ruhig sein... Bringt bei meinem Kind leider genau das Gegenteil...
Ich danke Euch!
Und ja, eigentlich stört mich nicht sein Getrotze, sondern die Reaktionen und das Einmischen der anderen Leute.
Junior ist körperlich sehr gross und sprachlich fit, aber emotional eben eher weniger weit entwickelt als andere in seinem Alter. So wird er dauernd für älter gehalten als er ist und die Leute reagieren entsprechend... Und zugegeben, es sieht schon speziell aus, wenn sich ein 1.25m grosser Lulatsch auf den Boden wirft und mit den Fäusten herumtrommelt

Am meisten ärgere ich mich über Freunde, die jüngere Kinder haben und wo meiner entsprechend immer der "Grosse und Vernünftige" sein muss. Und die eine Trotzsituation noch verschlimmern, indem sie ihn "anbääggen", er solle jetzt gefälligst SOFORT ruhig sein... Bringt bei meinem Kind leider genau das Gegenteil...
Ich danke Euch!
Re: Trotzen mit 5
Hallo Hibiskus..
Mein Sohn hatte von 1-4 Jährig immer wieder extreme Trotzphasen. Seit er 4,5 Jährig ist, ist ruhe. Kann es sein, dass dein Sohn nie oder selten so extreme Trotzphasen hatte? Wie ungefähr bei Nicoletta? Evt. hat es sich etwas verschoben? Mach dir keine Gedanken, besser ein Kind das trotzen kann/darf, als eines, das es sich nicht traut. Das Beste daran, es geht vorbei!
Bez. Testosteronschub: Bei meinem Sohn habe ich bemerkt, dass er etwas angefangen hat zu "schweisselen". Das deckt sich auch mit der Aussage meiner Cousine, die Erzieherin ist.. Mehr weiss ich nicht...
Liebe Grüsse
Mein Sohn hatte von 1-4 Jährig immer wieder extreme Trotzphasen. Seit er 4,5 Jährig ist, ist ruhe. Kann es sein, dass dein Sohn nie oder selten so extreme Trotzphasen hatte? Wie ungefähr bei Nicoletta? Evt. hat es sich etwas verschoben? Mach dir keine Gedanken, besser ein Kind das trotzen kann/darf, als eines, das es sich nicht traut. Das Beste daran, es geht vorbei!

Bez. Testosteronschub: Bei meinem Sohn habe ich bemerkt, dass er etwas angefangen hat zu "schweisselen". Das deckt sich auch mit der Aussage meiner Cousine, die Erzieherin ist.. Mehr weiss ich nicht...
Liebe Grüsse