Töggelikasten

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Averi
Senior Member
Beiträge: 661
Registriert: Mo 21. Aug 2006, 15:09

Töggelikasten

Beitrag von Averi »

Hallo zusammen
Wir möchten unserem Sohn zum 8. Geburi einen Töggelikasten schenken. Die Idee ist dass auch wir Erwachsenen mitspielen können. Es müsste also ein stabiler Tisch sein. Kann mir jemand von euch einen empfehlen oder sind nur die extrem teuren Gerlando wirklich brauchbar?
Wäre froh um euere Tipps.
Aberi

+jj+
Vielschreiberin
Beiträge: 1265
Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zug

Re: Töggelikasten

Beitrag von +jj+ »

hallo aberi

leider weiss ich nicht, welche marke unserer hat, steht auch nicht drauf (habe extra nachgeschaut). aber war schon recht teuer. denke, es lohnt sich schon, was rechtes zu kaufen. du musst auch beachten, dass es relativ viel platz braucht. vielleicht findest du auch irgendwo ein occassion-tisch?

liebe grüsse
jj

Sunshinemom
Member
Beiträge: 250
Registriert: Do 14. Jan 2016, 19:22
Geschlecht: weiblich

Re: Töggelikasten

Beitrag von Sunshinemom »

Das ist zwar nicht die Frage aber ich möchte dir dennoch vom Töggelikasten abraten. Wir hatten einen der kurze Zeit gaanz viel benutzt wurde und dann gaaaanz lange Zeit irgendwo verstaubte. Netto gesehen hätren wir das Geld gscheiter in den Eintritt in ein Spielcenter investiert un dort auf den Wirklich guten Geräten zu spielen. *ichjwtztwiederdieklappehalte*

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Töggelikasten

Beitrag von Lunida »

Mein Sohn hat zu Weihnachten den Multi-Tisch vom Aldi erhalten. Im Original ist es ein Töggelikasten, mittels weniger Handgriffe kann man ihn aber auch zum Billardtisch und ich glaube 6 anderen Spieltischen umfunktionieren.

Wir sind mit dem Teil sehr zufrieden. Klar, er ist kleiner als ein Original-Töggelikasten, aber es haben auch schon Erwachsene daran gespielt und fanden ihn ebenfalls cool. Und die Kinder lieben das Teil sowieso :lol: . Dadurch, dass er kleiner ist, ist er auch vom Gewicht her in einem guten Bereich, d.h. 2 Kinder miteinander können ihn auch tragen. So steht er bei uns bei Nichtgebrauch an der Wand und kann dann innert weniger Sekunden in die Zimmermitte getragen werden, so dass dort gespielt werden kann.

Ich würde den Tisch jederzeit wieder kaufen. Auch der Preis war vernünftig... irgendwas um die CHF 200.-

Ich
Member
Beiträge: 241
Registriert: Do 29. Sep 2011, 10:43

Re: Töggelikasten

Beitrag von Ich »

Wir hatten einen von der Landi.Gekostet hat er um die 300.-. War sehr stabil und recht schwer.Der hat sich auch nicht so leicht verschoben wenn auch mal erwachsene Männer so richtig hart gespielt haben. Zum hin und her schieben aber dann logischerweise nicht so toll.

Wenn du einen fixen Platz hast wo du ihn stehen lassen kannst würde ich aber was grosses,stabiles wählen.Ansonsten eher wie Lunidas Teil.

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Töggelikasten

Beitrag von AnCoRoJe »

Wir habenseit ca drei Jahren einen vom Aldi. Bei dem kann man kurzerhand auch andere Spiele darauf spielen. Klar, er ist nicht total stabil und auch nicht ganz so hoch, aber er wird sehr intensiv genutzt bei uns und ist noch top in Schuss. Würd ihn jederzeit wieder kaufen.
never regret anything that made you smile

Benutzeravatar
Muffin82
Member
Beiträge: 157
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 15:15
Wohnort: Zürich

Re: Töggelikasten

Beitrag von Muffin82 »

Laut meinem Mann, der regelmässig an Töggeliturnieren mitmacht, gibt es nur Garlando. Alles andere sorgt nicht für den gleichen Spielpass.

LG
*Mücke 22/11/2008*
*Munggeli 06/10/2011*

Benutzeravatar
DaMi86
Member
Beiträge: 176
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 12:01
Geschlecht: weiblich

Re: Töggelikasten

Beitrag von DaMi86 »

Wir haben von meinem Mami (weiss nix mit der AHV anzufangen und verwöhnt jetzt die Enkel ;) ) einen Töggelikasten bekommen. Wir durften auswählen und haben dann vor ca 3 Monaten einen in der Landi gesehen. Stabile Beine und auch sonst sehr robust, Preis war glaub 200.-. Und wir sind sehr zufrieden mit dem Ding, es ist der Hammer! Bei der Hauseinweihung war er in Dauergebrauch und Junior spielt auch oft alleine damit (wenn ich Wäsche mache, ist in unserem Disponibelraum im Keller) und wenn Papi heimkommt muss zuerst "göggelet" werden.

Durchaus eine Empfehlung!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Knuddi 06/12
Mutschli 09/16

Averi
Senior Member
Beiträge: 661
Registriert: Mo 21. Aug 2006, 15:09

Re: Töggelikasten

Beitrag von Averi »

Danke ihr Lieben für euere Posts.
Ich halte mal Ausschau nach einem gebrauchten Garlando. Und falls Landi noch was hat werde ich mir den auch mal anschauen gehen.
Bei dem Aldi-Tisch bin ich eher skeptisch.
Ich wünsche euch einen sonnigen Nachmittag!
Averi

+jj+
Vielschreiberin
Beiträge: 1265
Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zug

Re: Töggelikasten

Beitrag von +jj+ »

@averi: auch noch ein kleiner kommentar bezüglich gebrauch... wir haben unseren nun seid paar jahren. er wird nicht immer viel benutzt, aber doch immer wieder. sind gspänli zu besuch, gehen sie doch vor allem im winter immer wieder mal runter und spielen kurz.

Averi
Senior Member
Beiträge: 661
Registriert: Mo 21. Aug 2006, 15:09

Re: Töggelikasten

Beitrag von Averi »

Ich habe heute einen im Bau und Hobby (Coop) gesehen. Er war leider nicht aufgebaut um ihn zu testen.
Hudora 280.- statt 399.- kennt jemand diese Marke?
Averi

Antworten