Fragen zu ICSI - Teil 12

Schwanger oder noch nicht?

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
grinsebacke79
Member
Beiträge: 407
Registriert: So 3. Mär 2013, 21:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von grinsebacke79 »

Na das ist doch schonmal supiiii!!!
Bluttest ist noch gut zum bestimmen wie hoch der HCG Wert ist..


Hoffnung... Die endlich Wirklichkeit wird...
Glück im Doppelpack ist unterwegs.. ET 14.12.16

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Entli »

@ Manuela
Idealerweise geht man wöchentlich bereits vor der Behandlung. Anfangs ist Akuptuntur von der Grundversicherung bezahlt, erst ab einer gewissen Anzahl Stunden ist es dann Zusatzversicherung. Eine Sitzung hat bei mir rund 120.- gekostet. Laut meinem Akupunktur-Arzt bringt die Akupunktur nicht viel, wenn man lediglich um den Tranfer herum geht. Denn das Ziel ist die Optimierung des ganzen Körpers und das braucht einige Zeit.
2010, 2012, 2016/2016

Manada
Member
Beiträge: 131
Registriert: So 6. Jul 2014, 11:21
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Manada »

@manuela: ich bin anfangs Woche nun das erste mal gegangen...sie hat mir gesagt, dass es sinnvoll ist, mind. 2-3 Monate zu gehen, da in dieser Zeit ganz neue Eizellen entstehen, welche man zu optimieren versucht...
Mir persönlich hat bereits die 1. Stunde sehr gut getan. All das verdrängte und die Gedanken nochmals mit jemandem Teilen, den man noch nicht kennt...und irgendwie war die Akkupunktur selbst dann auch total entspannend...
ich stecke nun viel Hoffnung da rein und denke, es wird helfen...
wir haben nun auch beschlossen, dass wir und 2-3 Monate Zeit nehmen, bevor wir die künstliche Befruchtung definitiv versuchen...
Bild


für immer im ♥
★ Möhnli ♀, 8.10.2015, 16.SSW (kein Schädeldeckenknochen, offener Rücken und noch vieles mehr)

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Entli »

Nachtrag zur Akupunktur: Wenn die ersten Stunden die Grundversicherung übernehmen soll, muss der Akupunkteur Arzt sein.
2010, 2012, 2016/2016

Farfallina
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Di 26. Apr 2016, 17:22
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Farfallina »

@Manuela82
Ich bezahle jeweils CHF 150.00 für eine Akupunktur-Session. Ich gehe nur monatlich (so hat sie mir das empfohlen...), aber schon seit 4 Monaten. Ich kriege dann ja jeweils diese Akupunktur-Pfläschterli, vielleicht muss man deshalb nicht so oft gehen, denn die Mini-Nödeli stecken dann ja 1-2 Wochen!

@karottenkopf: ich wusste gar nicht, dass man nach einem positiven Test auch noch etwas spritzen muss! :shock: Auf das hab ich mich jetzt also noch nicht eingestellt.... Jänu, ich nehme an, die Vorfreude macht alles wett! :D

Ich habe erstaunt Eure Diskussion über die 2-5 Tage gelesen. In meiner Klinik empfehlen Sie eigentlich das "Freeze-All", hat das jemand gemacht??? Anscheinend ist die Erfolgsquote höher, da sich beim Einsetzen 1 Zyklus später der Körper von den Strapazen erholt hat und es eher klappt..

Berggeiss82
Junior Member
Beiträge: 60
Registriert: Di 29. Apr 2014, 15:48
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Berggeiss82 »

@Sonrie. Du hast schon recht. Die Hoffnung stirbt zu letzt
Da wir es vor 10 Jahren geschafft haben 2 wunderbare Kinder (ganz natürlich)
In die Welt zu bringen, dürfen wir - laut Ärzte - zuversichtlich sein.
Obwohl es nun leider auf natürlichem Wege praktisch kaum mehr
Möglich sein wird :(
@ Entli: Gell, du bist in Bregenz? Ich finde die sind extrem
Vortschrittlich dort. Wir werden übrigens nächsten Monat auch
Gleich beide Eisbärchen einsetzen :wink:

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Entli »

@ Berggeiss
Nein, ich war nie in Bregenz, kenne die Klinik nicht.

@ Farfallina
Oft wird Freeze-All dann gemacht, wenn man den Verdacht hat es könnte eine Überstimu gegeben. Dass es in deiner Klinik generell gemacht wird ist wohl eher die Ausnahme. Aber jede Klinik hat so ihre eigenen "Wundermittel".
2010, 2012, 2016/2016

maosch
Member
Beiträge: 319
Registriert: Mo 16. Feb 2015, 12:57
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von maosch »

@Entli: Danke nochmals für die Erklärung bezüglich Transfer am Tag 3 oder 5! Jetzt versteh ichs auch wieder :-)

@alle: Unbedingt am 5. Juni abstimmen für das Fortpflanzungs-Gesetz!!

@Karottenkopf: Interessant, dass du kein Bluttest machen musstest/durftest. Aber eigentlich macht man dies ja bei einer "normalen" SS auch nicht. Blöd, dass du solange spritzen musst! Meinst du nicht, du könntest auf ein anderes Progesteron-Präparat wie Crinone oder Utrogestan (beides vaginal) umstellen? Aber ich kenn mich da nicht aus, wahrscheinlich bleibt man zur Sicherheit lieber beim bereits begonnenen Präparat...

@Akupunktur: Ich geh seit ca. einem halben Jahr regelmässig in die Akupunktur. Es tut mir gut, hat aber auch seine Kosten. Eine Stunde kostet 120.-, die Zusatzversicherung (Alternativmedizin) zahlt 80.- daran. Zusätzlich noch die TCM-Kräuter (ca. 170.- pro Monat). Beim Transfer macht sie jeweils 20 Minuten vorher und nachher Akupunktur - das hab ich als eher stressig empfunden, bin mir am überlegen das nicht mehr zu machen beim nächsten TF.
KiWu seit 2012; 05/15-12/18 7 ICSI's mit 7 TF's, alle negativ. 09/19 1. Kryo in Dänemark > positiv! Geburt am 19.6.20

Manada
Member
Beiträge: 131
Registriert: So 6. Jul 2014, 11:21
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Manada »

@maosch: schön zu hören, dass dir die Akkupunktur gut tut! Ich finde dies aktuell viel wichtiger, als die Kosten...den wenn jemand so weit ist, wie wir es hier sind, so ist "es tut mir gut" schon ein riesen plus finde ich...
wenn es für dich so stressig ist, würde ich es auch nicht mehr machen...sollte ja eher etwas entspannen, als dass du anschliessend noch angespannter bist...
bin gespannt wie es meine Akkupunkteurin mit den Kräutern macht...ich habe nämlich überlegt, diese auch anzuwenden...mal abwarten, was sie mir nächste Woche so erzählt...:)
Bild


für immer im ♥
★ Möhnli ♀, 8.10.2015, 16.SSW (kein Schädeldeckenknochen, offener Rücken und noch vieles mehr)

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Entli »

TCM: Noch was für die Studieninteressierten unter uns - und insbesondere für die Frauen über 35 ;-)
Ich finde die Studie insofern spannend, weil sie in Zürich bei Gynart gemacht wurde unter realistischen Bedingungen.

http://www.lian.ch/index.cfm?fuseaction ... 089&lan=de
2010, 2012, 2016/2016

Benutzeravatar
Puffetina
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Mi 24. Apr 2013, 10:31
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Puffetina »

@all: kurze frage, hat jemand erfahrung mit icsi im klinikum feldkirch, at?

gesendet vom mobile....für tippfehler haften andere!
___________________

1. ICSI Okt 13 -> abbr.
2. ICSI Mai 2014 -> neg.
3. ICSI Okt 14 -> neg.
4. ICSI Feb. 16 -> neg.
5. ICSI Feb. 17 -> pos.

Karottenkopf
Member
Beiträge: 128
Registriert: Mo 25. Aug 2014, 20:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: KT. Zürich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Karottenkopf »

In Bregenz wird das Progesteron bis zur Herzfunktion gespritzt anschl wird gewechselt ! Jeder Klinik macht es wieder etwas anders!
@ berggeis ich bin in Bregenz, hast du fragen?
Kinderwunsch seit 2012
Bauchspiegelung 2014 , Endometriose
KiWu Klinik seit Januar`15
3 negative IUI
1. Icsi 04/2016 ->> erfolgreich Schwanger mit Zwillingen
Berechneter ET 04.01.2017

Berggeiss82
Junior Member
Beiträge: 60
Registriert: Di 29. Apr 2014, 15:48
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Berggeiss82 »

:wink: Ach ja, Karottenkopf. Genau, du bist ja in Bregenz
Nicht Entli. Ich bin auch in Bregenz :wink:
Hatten IMSI im Marz. Leider negativ.
Nun Kyro nächsten Zyklus
Nehme an, du bist zufriede....

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Cary2000 »

hallo ihr alle. Kurzer Egopost:
Von 12 geernteten EZ waren 9 reif, 8 liessen sich befruchten, 6 davon eingefroren und 2 machen es sich nun hoffentlich für eine lange Weile bei mir gemütlich.
Hab nun übrigens auch Progesteron zum spritzen bekommen, da ich vom Crinone immer ganz wund wurde.

Übrigens, wer noch auf die 1. Seite will --> PN an mich. Manada, du bist schon drauf.
Zuletzt geändert von Cary2000 am Do 5. Mai 2016, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
grinsebacke79
Member
Beiträge: 407
Registriert: So 3. Mär 2013, 21:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von grinsebacke79 »

Toi toi toi Cary!


Hoffnung... Die endlich Wirklichkeit wird...
Glück im Doppelpack ist unterwegs.. ET 14.12.16

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Manuela82 »

Hey cary drücke die Daumen!
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12185
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von sonrie »

@puffetina: ich selber war nie dort, kenne aber einige aus AT die dort waren und die sind/waren sehr zufrieden. Ist kleiner als Bregenz und persönlicher.
Entli ist/war auch dort, sie kann dir sicher berichten.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
grinsebacke79
Member
Beiträge: 407
Registriert: So 3. Mär 2013, 21:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von grinsebacke79 »

Ich war in DE, singen.
Kann ich auch empfehlen


Hoffnung... Die endlich Wirklichkeit wird...
Glück im Doppelpack ist unterwegs.. ET 14.12.16

Manada
Member
Beiträge: 131
Registriert: So 6. Jul 2014, 11:21
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Manada »

danke carry!
wow, klingt doch super!
Bild


für immer im ♥
★ Möhnli ♀, 8.10.2015, 16.SSW (kein Schädeldeckenknochen, offener Rücken und noch vieles mehr)

Karottenkopf
Member
Beiträge: 128
Registriert: Mo 25. Aug 2014, 20:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: KT. Zürich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Karottenkopf »

@ cary das hört sich doch super an!! Ich drück dir ganz fest die Daumen!!
Kinderwunsch seit 2012
Bauchspiegelung 2014 , Endometriose
KiWu Klinik seit Januar`15
3 negative IUI
1. Icsi 04/2016 ->> erfolgreich Schwanger mit Zwillingen
Berechneter ET 04.01.2017

Antworten