Veganer Fred - Teil 3
Moderator: sea
-
- Member
- Beiträge: 249
- Registriert: Sa 17. Mär 2012, 15:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Veganer Fred - Teil 3
muinze
Ich bin seit Monaten nicht mehr in solche Gespräche verwickelt worden. Bei der Arbeit gibt's noch Einzelne, die was zu erzählen haben, aber da weiss ich, dass das Interesse oder die Akzeptanz nicht da sind & nicke schön brav... irritiert mehr als eine gute Antwort
Ansonsten würde ich es wie üblich machen: wenn ich wirklich merke, dass ernsthaftes Interesse da ist, dann antworte ich ehrlich, aber eher schlicht, denn wenn sich das Interesse bestätigt... kann man das Gespräch noch ausbauen. Merke ich, dass da einfach so gefragt wird... dann gebe ich eine Pauschalantwort und gut ist. Wer will, kann weiter nachfragen & sonst ist das Thema erledigt. Rechtfertigen ist nicht mein Ding, bei keinem Thema
Ich bin seit Monaten nicht mehr in solche Gespräche verwickelt worden. Bei der Arbeit gibt's noch Einzelne, die was zu erzählen haben, aber da weiss ich, dass das Interesse oder die Akzeptanz nicht da sind & nicke schön brav... irritiert mehr als eine gute Antwort

Ansonsten würde ich es wie üblich machen: wenn ich wirklich merke, dass ernsthaftes Interesse da ist, dann antworte ich ehrlich, aber eher schlicht, denn wenn sich das Interesse bestätigt... kann man das Gespräch noch ausbauen. Merke ich, dass da einfach so gefragt wird... dann gebe ich eine Pauschalantwort und gut ist. Wer will, kann weiter nachfragen & sonst ist das Thema erledigt. Rechtfertigen ist nicht mein Ding, bei keinem Thema

Re: Veganer Fred - Teil 3
@dragulj: stimmt! guter ansatz. eigentlich will ich mich ja nicht rechtfertigen müssen. bin ja eine eigenständiger person mit eigener meinung und einstellung. merci für deinen input.
grad passend: heute habe ich mich mit einer bekannten getroffen. ihr baby ist 1 mt alt, meines jetzt 5 mte. meiner ist ein rechtes "möckli". wir plaudern also und legen die babies nebeneinander hin um den unterschied zu sehen-und einfach weils herzig aussschaut. nun sagt sie doch folgendes: "ja, dein baby ist wohl so dick, weil du vegan bist. babies von veganen und vegetarisch lebenden müttern fehlt ein enzym." ich: "häää? was soll fehlen?was für ein enzym?" sie: "na halt so ein enzym, das fett spaltet." ich: ?!?!?!--sprachlos...
ich weiss nicht, wie man auf so was kommt. ich bin selten sprachlos, aber da blieb mir die spucke weg. wie soll das denn gehen? hallo:hirn einschalten!!!
grad passend: heute habe ich mich mit einer bekannten getroffen. ihr baby ist 1 mt alt, meines jetzt 5 mte. meiner ist ein rechtes "möckli". wir plaudern also und legen die babies nebeneinander hin um den unterschied zu sehen-und einfach weils herzig aussschaut. nun sagt sie doch folgendes: "ja, dein baby ist wohl so dick, weil du vegan bist. babies von veganen und vegetarisch lebenden müttern fehlt ein enzym." ich: "häää? was soll fehlen?was für ein enzym?" sie: "na halt so ein enzym, das fett spaltet." ich: ?!?!?!--sprachlos...
ich weiss nicht, wie man auf so was kommt. ich bin selten sprachlos, aber da blieb mir die spucke weg. wie soll das denn gehen? hallo:hirn einschalten!!!
muinze mit männerhaushalt 1976 2011 2015

Re: Veganer Fred - Teil 3
Hahahahaaaaaa
Ich glaube eher ihr fehlt ein Enzym.. Oder sonst was! Vielen gehört, aber so was Schräges echt noch nicht
Ich glaube eher ihr fehlt ein Enzym.. Oder sonst was! Vielen gehört, aber so was Schräges echt noch nicht

-
- Member
- Beiträge: 104
- Registriert: So 16. Nov 2008, 18:14
- Geschlecht: weiblich
Re: Veganer Fred - Teil 3
@muinze
da scheinst du ja auf eine wahre Ernährungs/ Gesundheitsexpertin gestossen zu sein:-)
Viel Nerven mit dieser Frau ......
Ich lebe ja nur vegetarisch (koche aber reglemässig auch vegan) aber auch ich erlebe immer wieder so Sachen. Jedoch kann ich eigentlich ausschliesslich darüber lachen.
Neulich schwärmte mir eine Kollegin lang und breit was sie als tolles Menü plane wenn sie uns eingeladen hat. Der Hauptbestandteil war Fleisch. Als sie fertig war schaute sie mich an und sagte: oh blöd das isst du ja gar nicht, ich überlege nochmals
Wir mussten beide herzhaft lachen.
Zudem habe ich es aufgegeben jemanden belehren zu wollen. Seither mache ich unglaublich gute und bereichernde Erfahrungen. Leute die mich nach veganen Rezepten fragen, 3 Kolleginnen fragten ob ich nicht mal für sie vegan kochen würde. Und wenn ich dann erzähle kommen viele interessierte Fragen zur veganen Ernährung.
Jemand hat mich mal gefragt wie ich Tofu selber mache, das bin ich noch schuldig.
Ich mache Sojamilch etws 5 l und lasse sie in einem grossen Becken etwas abkühlen. Dann gebe ich Essig oder Zitronensaft dazu und lasse das ganze ca 1 h stehen. Dann seie ich es durch ein Käsetuch und lasse auch das stehen. Am Schluss drücke ich es aus und fertig ist der Tofu. Ich mische gerne vor dem endgülitigen Formen Kräuter oder Gewürze bei je nach späterer Verwendung. Das klappt so recht gut und der Aufwand hält sich in Grenzen.
Ich lese übrigens immer gerne bei euch mit und kann immer wieder Ideen umsetzten.
liebe Grüsse




da scheinst du ja auf eine wahre Ernährungs/ Gesundheitsexpertin gestossen zu sein:-)
Viel Nerven mit dieser Frau ......
Ich lebe ja nur vegetarisch (koche aber reglemässig auch vegan) aber auch ich erlebe immer wieder so Sachen. Jedoch kann ich eigentlich ausschliesslich darüber lachen.
Neulich schwärmte mir eine Kollegin lang und breit was sie als tolles Menü plane wenn sie uns eingeladen hat. Der Hauptbestandteil war Fleisch. Als sie fertig war schaute sie mich an und sagte: oh blöd das isst du ja gar nicht, ich überlege nochmals

Zudem habe ich es aufgegeben jemanden belehren zu wollen. Seither mache ich unglaublich gute und bereichernde Erfahrungen. Leute die mich nach veganen Rezepten fragen, 3 Kolleginnen fragten ob ich nicht mal für sie vegan kochen würde. Und wenn ich dann erzähle kommen viele interessierte Fragen zur veganen Ernährung.
Jemand hat mich mal gefragt wie ich Tofu selber mache, das bin ich noch schuldig.
Ich mache Sojamilch etws 5 l und lasse sie in einem grossen Becken etwas abkühlen. Dann gebe ich Essig oder Zitronensaft dazu und lasse das ganze ca 1 h stehen. Dann seie ich es durch ein Käsetuch und lasse auch das stehen. Am Schluss drücke ich es aus und fertig ist der Tofu. Ich mische gerne vor dem endgülitigen Formen Kräuter oder Gewürze bei je nach späterer Verwendung. Das klappt so recht gut und der Aufwand hält sich in Grenzen.
Ich lese übrigens immer gerne bei euch mit und kann immer wieder Ideen umsetzten.
liebe Grüsse
"Dankbarkeit macht glücklich"
-
- Member
- Beiträge: 249
- Registriert: Sa 17. Mär 2012, 15:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Veganer Fred - Teil 3
Hallo meine Lieben
Recht ruhig hier drin.
Wollte euch noch was erfreuliches vom Europapark posten. Hab ich grad auf facebook gesehen.
Recht ruhig hier drin.
Wollte euch noch was erfreuliches vom Europapark posten. Hab ich grad auf facebook gesehen.
Prinzässin 2010
Prinz 2012
Prinz 2012
-
- Member
- Beiträge: 249
- Registriert: Sa 17. Mär 2012, 15:24
- Geschlecht: weiblich
-
- Member
- Beiträge: 249
- Registriert: Sa 17. Mär 2012, 15:24
- Geschlecht: weiblich
-
- Member
- Beiträge: 249
- Registriert: Sa 17. Mär 2012, 15:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Veganer Fred - Teil 3
Im Legoland Dänemark ist es leider essenstechnisch eine Katastrophe!
Prinzässin 2010
Prinz 2012
Prinz 2012
Re: Veganer Fred - Teil 3
hippyangel
es gibt noch mehr veganes im europi, Tortellini an zwei Orten (weiss aber nicht mehr wo). Ich hab das grüne Tofu curry gegessen.... naja, es hat mich nicht gerade umgehauen, europa park food halt. Aber ich war trotzdem froh was "rechtes" zu essen! Die tortellini hab ich erst später gesichtet.
es gibt noch mehr veganes im europi, Tortellini an zwei Orten (weiss aber nicht mehr wo). Ich hab das grüne Tofu curry gegessen.... naja, es hat mich nicht gerade umgehauen, europa park food halt. Aber ich war trotzdem froh was "rechtes" zu essen! Die tortellini hab ich erst später gesichtet.
Tochter Juni 2007
Zwillingstöchter Juni 2010
Sohn Dezember 2016
Zwillingstöchter Juni 2010
Sohn Dezember 2016
Re: Veganer Fred - Teil 3
Und ich schlage mich die letzten Ausflüge mit Pommes & Salat durch ... und Pizza. Fühle mich schon wie im 28. Monat schwanger, vertrage solches Essen nicht mehr auf Dauer.
Lindeblüte
Schön, bist du noch hier
Sag mal, welche Konsistenz hat dein selbstgemachter Tofu??? Brösmelig oder eher fest? Ich mag Naturtofu nicht unbedingt, verwende den aber gerne bei Riz Casimir oder kurz durchgemixt als Hackersatz. Je nach Würze bald auch als Fetaersatz im griechischen Salat (der mit Oliven eignet sich total gut, muss aber schon recht fest sein).
Vegana
Wäre ja schon nächsten Samstag
Wer von euch geht schon am Vormittag?? Wir wurden gerade noch zu einem Kindergeburi eingeladen (my best mate, die nach 11 Jahre endlich wieder zurück in der CH ist) ... und den will ich nicht verpassen, müsste also um 13.00 Uhr wieder zurückfahren. Schade, aber eben ... aber ich freue mich doch, wenn ein paar von euch schon dort sind!!
Lindeblüte
Schön, bist du noch hier

Sag mal, welche Konsistenz hat dein selbstgemachter Tofu??? Brösmelig oder eher fest? Ich mag Naturtofu nicht unbedingt, verwende den aber gerne bei Riz Casimir oder kurz durchgemixt als Hackersatz. Je nach Würze bald auch als Fetaersatz im griechischen Salat (der mit Oliven eignet sich total gut, muss aber schon recht fest sein).
Vegana
Wäre ja schon nächsten Samstag

Wer von euch geht schon am Vormittag?? Wir wurden gerade noch zu einem Kindergeburi eingeladen (my best mate, die nach 11 Jahre endlich wieder zurück in der CH ist) ... und den will ich nicht verpassen, müsste also um 13.00 Uhr wieder zurückfahren. Schade, aber eben ... aber ich freue mich doch, wenn ein paar von euch schon dort sind!!
Re: Veganer Fred - Teil 3
ich schleich mich mal mit einer Frage rein.
Neulich sah ich im Migros Veganen Apfelsaft. Da stellte sich mir allerdings die Frage, was am gewöhnlichen Apfelsaft nicht vegan ist. Da ich selbst kein Veganer bin, hab ich da auch nicht so grosses Wissen. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand von euch das erklären kann. Also das mit dem Apfelsaft.
Grüsse
degu
Neulich sah ich im Migros Veganen Apfelsaft. Da stellte sich mir allerdings die Frage, was am gewöhnlichen Apfelsaft nicht vegan ist. Da ich selbst kein Veganer bin, hab ich da auch nicht so grosses Wissen. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand von euch das erklären kann. Also das mit dem Apfelsaft.
Grüsse
degu
- Selonder
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostschweiz
Re: Veganer Fred - Teil 3
Hoi Degu
Meines Wissens wird manchmal zum Klären oder beim Verarbeiten des Saftes Gelatine verwendet.
Lasse mich aber auch gerne korrigieren.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Meines Wissens wird manchmal zum Klären oder beim Verarbeiten des Saftes Gelatine verwendet.
Lasse mich aber auch gerne korrigieren.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
Re: Veganer Fred - Teil 3
Danke für die schnelle auskunft
Re: Veganer Fred - Teil 3
hallo zusammen
macht jemand bon euch joghurt ohne joghurthmaschine und "käse" selber?
würde mich über erprobte rezepte freuen...
lg
macht jemand bon euch joghurt ohne joghurthmaschine und "käse" selber?
würde mich über erprobte rezepte freuen...

lg
-
- Member
- Beiträge: 249
- Registriert: Sa 17. Mär 2012, 15:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Veganer Fred - Teil 3
Vegana
Vormittag/Mittag ist gut für mich.
Hab einfach die kids.... Werd sie ins Kinderparadies bringen, aber dort werden sie auch nicht stundenlang bleiben.
Vormittag/Mittag ist gut für mich.
Hab einfach die kids.... Werd sie ins Kinderparadies bringen, aber dort werden sie auch nicht stundenlang bleiben.
Prinzässin 2010
Prinz 2012
Prinz 2012
Re: Veganer Fred - Teil 3
Betr. vegane Säfte und Wein http://vegan.ch/2012/09/saft-und-wein/ Da es keine Zusatzstoffe sondern Hilfsmittel sind, müssen sie nicht deklariert werden. Sobald ein Getränk "klar" ist, z.B. Apfelshorle, wurde es wahrscheinlich im genannten Verfahren geschönt.
Re: Veganer Fred - Teil 3
ah, vielen Dank, das wusste ich nicht.
Re: Veganer Fred - Teil 3
Danke für die Infos, Sun 
Super Hippyangel! Schaue dann auch mit meinem Mann, vllt kommen wir dann doch auch alle.
Zeit?! Schreib mir doch privat, dann machen wir ab. Ich wills nicht verpassen & doch ist dieser Geburi unumgänglich.
Gestern war ich mit einer Freundin in Konstanz unterwegs - ein veganes Paradies!!! Es gibt praktisch kein Resti mehr, wo man nicht mindestens Sojamilch bekommt, auch aufgeschäumt ... und sogar im "Stadtkebab" hats mind. 10 vegan angeschriebene Optionen (Seitankebab und vieles mehr). Wirklich wünscheswert!

Super Hippyangel! Schaue dann auch mit meinem Mann, vllt kommen wir dann doch auch alle.
Zeit?! Schreib mir doch privat, dann machen wir ab. Ich wills nicht verpassen & doch ist dieser Geburi unumgänglich.
Gestern war ich mit einer Freundin in Konstanz unterwegs - ein veganes Paradies!!! Es gibt praktisch kein Resti mehr, wo man nicht mindestens Sojamilch bekommt, auch aufgeschäumt ... und sogar im "Stadtkebab" hats mind. 10 vegan angeschriebene Optionen (Seitankebab und vieles mehr). Wirklich wünscheswert!
Re: Veganer Fred - Teil 3
unser Fred ist wieder nach unten gerutscht
....
@Essen in Deutschland
es ist soo praktisch, dass in Deutschland alles so genau deklariert werden muss. Ich finde das in manchen Restaurants in der Schweiz so schade, dass noch nicht mal die vegetarischen Sachen mit einem simplen V gekennzeichnet werden.
@vegana
Wie war die Vegana? Habt ihr euch getroffen? Ich konnte leider nicht gehen. Auch die Veganmania in Aarau werde ich verpassen. Aber ich halte mir den Termin der VeggieWorld an der Züspa offen.

@Essen in Deutschland
es ist soo praktisch, dass in Deutschland alles so genau deklariert werden muss. Ich finde das in manchen Restaurants in der Schweiz so schade, dass noch nicht mal die vegetarischen Sachen mit einem simplen V gekennzeichnet werden.
@vegana
Wie war die Vegana? Habt ihr euch getroffen? Ich konnte leider nicht gehen. Auch die Veganmania in Aarau werde ich verpassen. Aber ich halte mir den Termin der VeggieWorld an der Züspa offen.