Kinderschminken für Anfängerin... (Tipps zu Material etc.)
Moderator: conny85
Kinderschminken für Anfängerin... (Tipps zu Material etc.)
Hallo!
Meine Tochter möchte an ihrem 6. Geburtstag (Thema whs. wieder Prinzessin) auch Schminken, eher so mit Glitter und rosaroten Verzierungen, nicht wie ein Make-Up. Ich bin aber ein totaler Neuling im Thema Kinderschminken, möchte auch vorher nicht unbedingt üben müssen, sonst ist es keine Überraschung mehr.
Ich denke, mit Schminkfarbe und Pinsel wäre ich total überfordert, bin nicht besonders gestalterisch begabt... Kennt ihr gute Schminkstifte, die schöne Farbe abgeben und sich eignen, auch etwas feinere Konturen auf's Gesicht zu zeichnen? Welcher Glitter würde sich zudem eignen? Vorlagen für Prinzessinnengesichter würde ich wohl im Internet finden, aber ich befürchte, die stammen alle von versierten Schminkerinnen und sind whs. auch mehrheitlich mit Pinsel entstanden...
Was denkt ihr, kann ich als Anfängerin die Mädchen schminken, so dass es irgendwie herzig wird, oder gibt das ein Desaster? (Ich habe es wirklich noch nie gemacht!)
Gruss,
Family3
Meine Tochter möchte an ihrem 6. Geburtstag (Thema whs. wieder Prinzessin) auch Schminken, eher so mit Glitter und rosaroten Verzierungen, nicht wie ein Make-Up. Ich bin aber ein totaler Neuling im Thema Kinderschminken, möchte auch vorher nicht unbedingt üben müssen, sonst ist es keine Überraschung mehr.
Ich denke, mit Schminkfarbe und Pinsel wäre ich total überfordert, bin nicht besonders gestalterisch begabt... Kennt ihr gute Schminkstifte, die schöne Farbe abgeben und sich eignen, auch etwas feinere Konturen auf's Gesicht zu zeichnen? Welcher Glitter würde sich zudem eignen? Vorlagen für Prinzessinnengesichter würde ich wohl im Internet finden, aber ich befürchte, die stammen alle von versierten Schminkerinnen und sind whs. auch mehrheitlich mit Pinsel entstanden...
Was denkt ihr, kann ich als Anfängerin die Mädchen schminken, so dass es irgendwie herzig wird, oder gibt das ein Desaster? (Ich habe es wirklich noch nie gemacht!)
Gruss,
Family3
Re: Kinderschminken für Anfängerin... (Tipps zu Material etc
Es ist nicht so schwierig. jedoch mid diesem wachsmalstiften würde ich das nicht machen. kauf dir richtige kinderschminke/ den glitter gibt im baumarkt etc. ich habe in der animation gearbeitet und habe sehr wenig übung gehabt um schöne gesichter zu malen. habe auch nie viel zeit gehabt. 30 min/ 30 kinder. mit den richtigen farben sollte das kein problem sein :)
Re: Kinderschminken für Anfängerin... (Tipps zu Material etc
Woher bist? Ich habe eine Kollegin, die Kinderschminken an Geburtstagen anbietet - zw. zürich und Winterthur.
Ansonsten: Stifte finde ich Quatsch. Ich bin aus meine Guggenmusikzeit noch sehr gut mit Theaterschminke, Pinsel, Schwämmchen, Glitter etc. ausgerüstet. Aber das kaufen für einmal Schminken ist recht teuer. Ideen und Techniken findest du im Youtube zuhauf.
Ansonsten: Stifte finde ich Quatsch. Ich bin aus meine Guggenmusikzeit noch sehr gut mit Theaterschminke, Pinsel, Schwämmchen, Glitter etc. ausgerüstet. Aber das kaufen für einmal Schminken ist recht teuer. Ideen und Techniken findest du im Youtube zuhauf.
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Kinderschminken für Anfängerin... (Tipps zu Material etc
Bei Youtube gibt es gute Tutorials zu Kinderschminken. Mit dem Pinsel ist es nicht besonders schwierig. Ich habe eine Schminkpalette, die wie ein Wasserfarbkasten aussieht und damit klappt es tiptop. Ich habe sie im Coop für etwa 20 Fr. gekauft. Im Migros gibt es bei den Kinderpartysachen auch kleine Schminksets für Tiger etc. Da findest du vielleicht auch etwas Prinzessinnenmässiges. Wenn du wirklich keinen Pinsel benutzen willst, würde ich wahrscheinlich rosa Lipliner kaufen oder Eyeliner in verschiedenen Farben. Die Sachen von Essence sind sehr billig. Und dann noch einen Glitzerlidschatten dazu. Viel Spass!
Re: Kinderschminken für Anfängerin... (Tipps zu Material etc
Ich warne ausdrücklich davor, Kindergesichter mit Eyeliner und Lipgloss anzumalen - mit billigem sowieso! Auf Kindergesichter gehört meiner Meinung nach nur Qualitätsschminke. Hier gibt es eine aus meiner Sicht gute Homepage mit guten Produkten - ich selber verwende Kryolan:
http://www.schminkparadies.ch/
Mit so einem Malkasten kommt man wirklich recht weit und die Farben halten ewig!
Was ich zum Thema "Prinzessin" sehr süss finde, sind solche Motive:
http://www.lange-ute.de/Kinderschminken ... innen.html
Das ist mit guter Farbe und einem guten Pinsel nicht sehr schwierig. Aus meiner Erfahrung sind die Kinder auch nicht so anspruchsvoll. Ein kleiner Tipp: Mit etwas Glitter am Schluss kann man vieles retten, was nicht so gut gelungen ist und kleine Mädchen sind mit etwas Glitter sowieso happy.
Vielleicht kannst du ja vorher an deinem Mann etwas üben
http://www.schminkparadies.ch/
Mit so einem Malkasten kommt man wirklich recht weit und die Farben halten ewig!
Was ich zum Thema "Prinzessin" sehr süss finde, sind solche Motive:
http://www.lange-ute.de/Kinderschminken ... innen.html
Das ist mit guter Farbe und einem guten Pinsel nicht sehr schwierig. Aus meiner Erfahrung sind die Kinder auch nicht so anspruchsvoll. Ein kleiner Tipp: Mit etwas Glitter am Schluss kann man vieles retten, was nicht so gut gelungen ist und kleine Mädchen sind mit etwas Glitter sowieso happy.
Vielleicht kannst du ja vorher an deinem Mann etwas üben



sie 2009
er 2010
er 2010
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1173
- Registriert: Fr 8. Feb 2013, 23:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos mer gfallt:-)
Re: Kinderschminken für Anfängerin... (Tipps zu Material etc
Es gibt doch so schablonen, mit denen man dann einfacher schminken kann. Das sollte nicht so schwer sein.
Re: Kinderschminken für Anfängerin... (Tipps zu Material etc
Meine Tochter hat vom Bea-Verlag ein "Glitzer Tattos" - Set. Hat sehr viele Motive und sieht supergut aus, glitzert halt so schön:-)
Wäre ja evtl. eine Variante zum Schminken. Wäre dann halt nich das ganze Gesicht, sondern einzelne Motive.
Wäre ja evtl. eine Variante zum Schminken. Wäre dann halt nich das ganze Gesicht, sondern einzelne Motive.
Re: Kinderschminken für Anfängerin... (Tipps zu Material etc
Ich habe mich in einer Tageswochenlager einen Tag als Helferin zur Verfügung gestellt und wurde prompt am Schminktisch eingesetzt. Es hatte solche Vorlagen (auf Papier ausgedruckte Muster) und auch alles Material lag bereits dort. Ich bin überhaupt nicht malerisch begabt, hatte noch nie ein Kind geschminkt (GG hat immer unsere Kinder für die Fasnacht und Halloween geschminkt), aber ich machte es einfach auf gut Glück und war selber erstaunt, wie schöne Gesichter sich danach vom Stuhl mir gegenüber erhoben. Am besten bin ich mit diesen Schwämmchen gefahren. Die Farbe im Kasten befeuchten und dann mit dem Schwämmchen rein und dann mit diesem auf dem Gesicht herumtupfen. Für die schwarzen Konturen habe ich einen ganz dünnen Pinsel genommen (mit dem Kajal ging es irgendwie nicht). Mit den Kindern habe ich oft geredet, damit sie abgelenkt waren (ob ich dieses oder jenes blau nehmen solle, dass ich jetzt um die Nase tupfe, jetzt zu der Lippe runter komme, Name, wo sie wohnen, Geschwister, dass meine Tochter auch im Lager mitmacht, was es gestern zum Zmittag gegeben hat, was es wohl heute geben wird, etc.). In einem Riesenspiegel konnte sich das Kind danach anschauen. Alle waren mit dem Resultat zufrieden und ich musste nicht nochmals zum Pinsel greifen. Ich fand es einfacher mehr oder weniger mehr als die Hälfte vom Gesicht zu schminken (wie auf dem unteren Link von Malaga abgebildet), als einfach nur eine Raupe auf eine Backe zu platzieren. Bei den Kindergärtner-Meitli waren Tierlifiguren sehr gefragt wie Marienkäfer, Häsli, Kätzli, bei den Primarschülerinnen eher Prinzessinnen. Von den über 10-jährigen haben sich nur noch wenige schminken lassen. Wenn doch, dann hat die beste Freundin zum Pinsel gegriffen und nicht wir Helferinnen.
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
Re: Kinderschminken für Anfängerin... (Tipps zu Material etc
Merci vielmal für die guten Tipps und die schönen Beispiel-Seiten!
Ich habe jetzt also so eine kleine Farbpalette gekauft, etwas Glitter zum Draufstreuen sowie ein flüssiges Glitter aus der Tube. Habe versucht, ein bisschen zu üben... (auf meinem Arm zwar, aber immerhin... Soll ja eine Überraschung sein!)
Nun meine Frage: Der Streu-Glitter hält nicht so gut. Ausser, wenn ich genug schnell bin und die Farbe noch nicht ganz eingetrocknet ist, dann geht's etwas besser. Der flüssige Glitter (Glitter Make-up for skin and hair von Jofrika) dauert aber ewig, bis er trocken ist! Das bleibt doch bei den quirligen Mädchen nicht dort, wo es soll, sondern eher an den Fingern, Kleidern und Möbeln, nicht? Wenn ich ihn ganz dünn auftrage, ist er "schon" nach einer Viertelstunde trocken, glitzert dann aber nicht so schön. Bei dickeren Linien oder Punkten dauert es über eine halbe Stunde!!!
Von den Motiven her mache ich wohl bei allen plus / minus das gleiche... Krönchen, Schnörkel über den Augen, evtl. Blümchen und Herzchen. Keine Tiere etc., Thema ist ja Prinzessin. (Habe auch keine Farben für Tierwünsche...)
Hat jemand Tipps, wie man das mit dem Glitter macht?
Die normale Schminkfarbe trocknet ja immerhin ziemlich schnell, finde ich.
Ich habe jetzt also so eine kleine Farbpalette gekauft, etwas Glitter zum Draufstreuen sowie ein flüssiges Glitter aus der Tube. Habe versucht, ein bisschen zu üben... (auf meinem Arm zwar, aber immerhin... Soll ja eine Überraschung sein!)
Nun meine Frage: Der Streu-Glitter hält nicht so gut. Ausser, wenn ich genug schnell bin und die Farbe noch nicht ganz eingetrocknet ist, dann geht's etwas besser. Der flüssige Glitter (Glitter Make-up for skin and hair von Jofrika) dauert aber ewig, bis er trocken ist! Das bleibt doch bei den quirligen Mädchen nicht dort, wo es soll, sondern eher an den Fingern, Kleidern und Möbeln, nicht? Wenn ich ihn ganz dünn auftrage, ist er "schon" nach einer Viertelstunde trocken, glitzert dann aber nicht so schön. Bei dickeren Linien oder Punkten dauert es über eine halbe Stunde!!!
Von den Motiven her mache ich wohl bei allen plus / minus das gleiche... Krönchen, Schnörkel über den Augen, evtl. Blümchen und Herzchen. Keine Tiere etc., Thema ist ja Prinzessin. (Habe auch keine Farben für Tierwünsche...)
Hat jemand Tipps, wie man das mit dem Glitter macht?
Die normale Schminkfarbe trocknet ja immerhin ziemlich schnell, finde ich.