Erfahrungen Plazenta praevia

Für alles rund um Schwangerschaft, Geburt und Gesundheit
Antworten
Mami2014
Junior Member
Beiträge: 51
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 11:00
Geschlecht: weiblich

Erfahrungen Plazenta praevia

Beitrag von Mami2014 »

Guten Abend

Ich bin aktuell in der 33.SS-Woche. Dies ist meine 2.Schwangerschaft. Bis anhin ist alles gut verlaufen und ich habe "nur" mit den üblichen Wehwechen zu kämpfen.
Seit gestern verspüre ich einen Druck nach unten und habe das Gefühl mein Baby rutscht gleich unten raus. Ich bin deshalb heute zur Sicherheit zur FA für eine Kontrolle gegangen. Sie hat ein CTG geschrieben, es zeigten sich keine Wehen, der Gebärmutterhals ist über 4,0cm, also alles in Ordnung. Jedoch hat sie mir gesagt, dass meine Plazente direkt über Der Gebärmutter liegt und es sein könnte, dass dies zu Blutungen führt und ich dann sofort ins Spital muss. Ich darf jetzt nicht mehr arbeiten, soll mich schonen und muss Bryophyllum nehmen. Ich habe mich dann zu Hause im Internet über Plazenta praevia informiert und bin nun zimlich verängstigt. Hat jemand damit Erfahrung und kann mir meine Angst etwas nehmen? Ist dies wirklich so gefährlich? Muss ich jetzt bis am Schluss Angst haben, dass ich Blutungen erhalte und muss mich bis zum Schluss schonen?
Danke für eure Erfahrungen!

Lisulotti
Junior Member
Beiträge: 92
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 14:30
Geschlecht: weiblich

Re: Erfahrungen Plazenta praevia

Beitrag von Lisulotti »

Hallo Mami
Ich hatte eine Plazenta previa, meine ist aber erst durch die Wehen runtergerutscht. Es kam dann in der 38 Woche zu Blutungen,leider endete das ganze in einem Not Kaiserschnitt. Kann dir die Angst also nicht wirklich nehmen, nur soviel bei uns kam alles gut und wir sind beide gesund
Manjöggi 7.11.14
Insiderli 25.6.17

LauraZu
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Di 7. Jul 2015, 17:10
Geschlecht: weiblich

Re: Erfahrungen Plazenta praevia

Beitrag von LauraZu »

Ich hatte ebenfalls von Anfang an eine Plazenta previa und immer wieder schmierblutungen bis zum 9. monat! Musste mich auch schonen, nahm bryophillum und magnesium. Meine plazenta rutschte dann noch rauf, gab trotzdem KS da die kleine Bel lag. Versuch dich zu schonen und nicht allzu viel darüber im internet zu lesen. Alles gute!

Benutzeravatar
La_Ronde
Senior Member
Beiträge: 520
Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
Wohnort: ...wo andere ferien machen...

Re: Erfahrungen Plazenta praevia

Beitrag von La_Ronde »

Ich hatte bei Kind Nr. 2 eine Plazenta praevia, hatte nie Blutungen oder sowas und habe bis in die 36. SSW gearbeitet. Kind kam dann bei 37+6 per gewünschtem Kaiserschnitt.
Tipp: Am besten auf den Körper hören und nicht googeln!!!
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2502
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Erfahrungen Plazenta praevia

Beitrag von Papa68 »

Bei meinen ersten beiden SS war die Plazenta tief, aber keine totale Praevia. Sie ist beide male hoch gewandert.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Benutzeravatar
Xera
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 14:33

Erfahrungen Plazenta praevia

Beitrag von Xera »

Ich hatte bei meiner letzten SS lange eine Plazenta Praevia Totalis. FÄ meinte vom Zeitpunkt her, das würde so bleiben. Probierte es dennoch mit Osteo - und die Praevia verschob sich doch noch zur Marginalis.
Bekam in der 35. Woche erstmals Blutungen und war drei Tage stationär, danach durfte ich unter Auflagen nach Hause. Eineinhalb Wochen später nochmals leichtere Blutungen, durfte aber doch nochmals nach Hause. Bei 36+3 kam das Blut dann in der Nacht heftiger - waren wohl die ersten zaghaften (für mich noch nicht fühlbaren) Wehen. Lag dann einen halben Tag unter strenger Beobachtung im Beobachtungszimmer der Gebärabteilung. Da meinte meine FÄ, jetzt müssten wir entscheiden: entweder ich will es unbedingt vaginal probieren, das hiesse Wehenmittel, in der Hoffnung, dass das Köpfchen schnell tief genug rutscht, um die Blutungsstelle abzudichten - aber mit Gefahr von Notfallsectio - oder jetzt sofort eine Sectio. Wir wollten kein Risiko eingehen und entschieden uns fürs Oder. Da ich nicht mehr stärkere Wehen bekommen durfte, wurde ich einem geplanten KS vorgezogen. So lag unsere kleine Maus weniger als eine Stunde nach dem Entscheid in meinem Arm. Der KS verlief komplikationslos (abgesehen davon, dass die FÄ nochmals das Skalpell brauchte, weil sie mit einem ca. 2,7 kg-Baby gerechnet hatte und nicht mit über drei kg - aber ich war ja zwei Wochen gelegen, da konnte die Kleine schon etwas mehr ansetzen).
Klar hätte ich es mir anders gewünscht, aber letztendlich hatte ich trotz Praevia und Sectio ein schönes Geburtserlebnis.
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14

Benutzeravatar
Engiadina
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Di 3. Apr 2012, 13:35
Geschlecht: weiblich

Re: Erfahrungen Plazenta praevia

Beitrag von Engiadina »

Hallo Mami2014

Auch ich hatte in meiner letzten Schwangerschaft eine Plazenta praevia totalis. Meine Ärzte hatten mir zu einer Lungenreifung geraten, damit das Baby bereit ist, falls sie es früher holen müssen bei Blutungen. Dies habe ich dann in der 29 Woche gemacht, leider bekam ich danach Blutungen und durfte bis zur Geburt nicht mehr nach Hause. Unsere Prinzessin wurde dann bei 36&6 per Kaiserschnitt geholt.

Falls du weitere Fragen hast darfst du mir gerne auch eine PN machen.

Liebe Grüsse und schon dich gut!
Bild Bild

5* im Herze: Aug 2011, Dez 2011, April 2012, Aug 2014, Dez 2014
Mer denket fest a euch und werded euch nie vergässe!

Tulpinchen
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mo 25. Jul 2016, 20:42
Geschlecht: weiblich

Re: Erfahrungen Plazenta praevia

Beitrag von Tulpinchen »

Bin schwanger bei 26+6 und habe eine Placenta Praevia Totalis diagnostiziert bekommen.
Hiess immer "tiefsitzende Plazenta". Ca in der 21. Woche bekam ich Blutungen an einem Wochenende. Rief auf dem Notfall an und musste sofort vorbei gehen. Dort hiess es "Placenta Praevia Totalis", somit definitiv KS. Ich war schockiert. Es ist unser 4ertes Kind. Habe 3 komplikationslose Schwangerschaften hinter mir mit normalen Geburten (2x eingeleitet, 1x ganz spontan).
Bei vertieften Untersuchungen hat man num gesehen, dass ich wie 2 Plazentas habe welche verbunden sind miteinander. Beidseitig ca 10cm hochreichen. Somit keine Chance, dass sie sich noch wegbewegt vom MuMu.
Morgen habe ich einen Termin mit dem Anästhäsie-Team...
Kommende Woche mit der Oberärztin zur Festlegung des KS Termin.
Hoffe jetzt es kommt zu keinen Blutungen mehr und der Krümel darf bis zur 37. SSW im Bauch bleiben.
Muss jede Woche zur VP wegen der allfälligen Bluttransfusion.
Die KK bezahlt mir eine Haushaltshilfe.
Kinder sind 60% betreut durch Mithilfe damit ich mich weitgehenst schonen kann.

Im Internet zu googeln habe ich aufgegeben, bei all den Horrorgeschichten wurde mir Angst und Bange.

Im Moment beschäftigen mich vorallem 3 Punkte:
- bitte nicht stationär liegen und warten müssen bis zum KS Termin (falls es zu erneuten Blutungen kommt
- bitte durchhalten bis zur 37. SSW
- Angst vor der Narkose (eher schon Panik beim Gedanken an die Rückenspritze)

Benutzeravatar
Rehli05
Member
Beiträge: 153
Registriert: Fr 2. Sep 2011, 22:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürcher Unterland

Re: Erfahrungen Plazenta praevia

Beitrag von Rehli05 »

@mami2014:
Hast du ein Placenta praevia totalis, partialis oder marginalis? So wie es tönt (direkt über der Gebärmutter) wohl das erste oder zweite. Bei meinem ersten Kind hatte ich eine Placenta praevia marginalis und meine FA wollte schon den KS-Termin ansetzen, bis sie dann in "letzter Sekunde" noch hochgewandert ist. Habe damals hier im Forum viel Zuspruch erhalten, wenn ich mich recht erinnere auch von einem Mami, deren Placenta praevia partialis komplikationslos blieb und noch hochgewandert ist. Wie es bei totalis ist, weiss ich nicht.

@Tulpinchen:
Wünsche dir ganz viel Glück!!

Benutzeravatar
Xera
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 14:33

Re: Erfahrungen Plazenta praevia

Beitrag von Xera »

@Tulpinchen
Oh je, ich drücke dir alle Daumen!
Meine Geschichte habe ich ja etwas weiter oben schon erzählt.
@ stationär liegen:
Bei mir war es so, dass sie mich nach den ersten Blutungen dabehielten, bis ich drei Tage blutungsfrei war. Dann durfte ich nach Hause - mit der Auflage: Kind aus dem Haus (also null Kinderbetreuungsaufgaben). Ev. könntest du da schon etwas vororganisieren für den Fall? Wobei bei dir die Sache natürlich komplizierter ist als sie bei mir war.
@ Narkose
Das war bei mir nach einer für mich eher traumatischen PDA bei der ersten Geburt auch eine Horrorvorstellung. Aber als es so weit war, war es nicht mehr schlimm. Ich war einfach froh, dass die Zeit der Ungewisdheit ein Ende nahm (und hatte einen viel einfühlsameren Anästhesisten als beim ersten Mal - obwohl der erste anscheinend beinahe als Koryphäe gilt). Auf jeden Fall wist du in deinem Fall bestimmt nicht von einer Wehe geschüttelt werden, wenn gestochen wird. Würde deine Angst aber unbedingt ansprechen, bin sicher, da kann dich dann auch die Hebamme psychisch unterstützen.
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14

Tulpinchen
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mo 25. Jul 2016, 20:42
Geschlecht: weiblich

Re: Erfahrungen Plazenta praevia

Beitrag von Tulpinchen »

Finde es erstaunlich wie wenig Frauen anscheinend von einer Placenta Praevia Totalis betroffen sind (glücklicherweise!).

Wir hatten heute Vormittag das Gespräch mit der Anästhäsistin. Kurz, trocken. Fragekatalog abgefragt, erledigt.
Nun bin ich schlaflos.
Das Gespräch hat mich nicht beruhigt - im Gegenteil. Meine Angst und Missfallen gegenüber dem KS ist massiv angestiegen.

Antworten