Mit dem Velo unterwegs

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Sunne12
Vielschreiberin
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 15:55
Geschlecht: weiblich

Mit dem Velo unterwegs

Beitrag von Sunne12 »

Hallo
Mich würde interessieren,wie ihr das so handhabt mit euren Kindern.

Unser Sohn wird bald 4 und hat seit einiger Zeit ein Pedalvelo.
Mitlerweilen ist er auf dem Trottoire zu schnell zum mitlaufen. Mit dem Velo darf ich nicht auf's Trottoire. Irgendwie muss er ja üben können.... Kürzlich haben wir ihn im Konvoi auf der Strasse mitgenommen. GG vorne,er mitte und ich hinten. Es ging recht gut. Doch wir waren halt schon langsam und somit ein Verkehrshindernis. Auch wie es gesetzlich ist weiss ich nicht.

Wie habt ihr das so gemacht mit Verkehrsgewöhnung und abwelchem Alter?

Benutzeravatar
degu
Junior Member
Beiträge: 91
Registriert: Mi 20. Dez 2006, 20:16
Wohnort: Oberaargau

Re: Mit dem Velo unterwegs

Beitrag von degu »

ich fuhr, bzw. fahre immer noch auf der Strasse neben meinem Kind. also das Kind auf Trottoir, ich auf der Strasse.
Auf Nebenstrassen ohne, bzw wenig Verkehr liess ich die Grossen erst ab Schulalter, den Kleinen aber schon im grossen KiGA. Auf Hauptstrassen fahren meine Grossen immer noch auf dem Trottoir, es ist ihnen wohler so. (sie sind 8 und9)

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Mit dem Velo unterwegs

Beitrag von Nuuneli »

Pro Velo Schweiz schreibt:

Die wichtigsten Regeln:
Für Kinderräder gelten dieselben Regeln wie für Trottinett, Laufräder, Inline-Skates & Co. Als Kinderrad gelten Velos, welche speziell für die Verwendung durch Kinder im vorschulpflichtigen Alter vorgesehen sind.
Kindervelos, Trottinett etc. sind als Verkehrsmittel erlaubt:

1. Auf Trottoirs, Fusswegen und in Fussgängerzonen: in angemessenem Tempo. Fussgänger haben Vortritt!

2. Auf Radwegen: Vorschulpflichtige nur in Begleitung Erwachsener (Aber: auf Radstreifen verboten!).

3. In Tempo-30-Zonen, Begegnungszonen und auf wenig befahrenen Nebenstrassen, wenn Trottoir, Fuss- und Radwege fehlen: Rechts fahren. Vorschulpflichtige nur in Begleitung Erwachsener.

4. Auf Fussgängerstreifen: Nur im Schritttempo überqueren. Empfehlung: immer absteigen und zu Fuss überqueren.

Zum Spielen dürfen Kinder Fussgängerbereiche und die gesamte Fahrbahn verkehrsarmer Nebenstrassen (z.B. in Wohnquartieren) uneingeschränkt benützen, sofern die übrigen Verkehrsteilnehmenden dabei weder behindert noch gefährdet werden.
200120042007

Benutzeravatar
gast
Senior Member
Beiträge: 805
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 08:42
Geschlecht: weiblich

Re: Mit dem Velo unterwegs

Beitrag von gast »

Wir waren auf Quartierstrassen unterwegs, wos wenig Verkehr hat. Dann hats bei uns div. Schulhäuser, die haben so Strassen etc. aufgezeichnet, extra fürs Velofahren üben.

Da ich alleine bin und zwei Kids habe, die die Verkehrsregeln üben müssen, sind wir heute noch auf Neben- und Quartierstrassen unterwegs. Die zwei vorne, ich hinten. Auf die "normale" Strasse traue ich mich mit den beiden noch nicht, sie gucken noch nicht richtig gut und schwenken auch einfach mal aus auf die Strasse.

Dann machen wir auch immer einen Kurs bei Pro Velo, finde die noch gut.
Liebi Grüessli

Gast

2 Gnome im Oberstufenalter

Nicoletta
Member
Beiträge: 429
Registriert: Di 9. Jun 2009, 10:04
Geschlecht: weiblich

Re: Mit dem Velo unterwegs

Beitrag von Nicoletta »

Wir hatten ein 'Follow-me'. Damit konnte unser damals 4-jährige bei Bedarf schnell und einfach an ein Velo von uns angehängt werden. Wir sind mehrheitlich Strecken gefahren die verkehrsfrei sind. Aber es gibt trotzdem immer wieder Stücke wo Hauptstrassen überquert werden müssen, die generell gefährlicher sind oder wo die jüngeren Kids müde werden, die grossen aber noch weiterfahren wollen :D

So konnten wir schon sehr früh schöne Touren machen wo alle auf Ihre Kosten gekommen sind und alle zufrieden waren.

Grüessli

Nicoletta

millou
Stammgast
Beiträge: 2404
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Mit dem Velo unterwegs

Beitrag von millou »

Meine wird bald 6. Bisher durfte sie 1x mit dem Velo mit in die Stadt. Auf Quartierstrassen liess ich sie vor mir fahren auf Hauptstrassen find ich es in dem Alter zu früh und die mieden wir. Wir sind aber auch mit dem Veloanhänger unterwegs, da ich 2 Kinder habe.
Mit 4 hätte ich sie nie auf die normale Strasse mitgenommen. Aber bei uns können sie auch auf der Quartierstrasse üben.
Gehts dir mehr ums Velofahren an sich (dann Schulhausplatz oder sowas) oder effektiv um sicheres Fahren auf der Strasse (find ich mit 4 viel zu früh und fahrlässig).

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Mit dem Velo unterwegs

Beitrag von Helena »

Verkehrstauglich sein, muss er ja erst in der 4. vorher darf er eigentlich ja sowieso nicht alleine auf die Strasse. Ämel bei uns hier.
Velofahren lernt man ja auch auf Kieswegen un Trottoirs, das geht auch, wenn du zu Fuss bist. Meine müssen einfach an jeder Kreuzung auf mich warten. Manchmal hab ich das Trotti dabei, dann bin ich auch schnell.

lisala
Member
Beiträge: 124
Registriert: Di 22. Sep 2009, 23:59
Geschlecht: weiblich

Re: Mit dem Velo unterwegs

Beitrag von lisala »

Ich glaube, wir haben es bis 6, 7 Jahre so gehandhabt, wie im Beitrag von Nuuneli von Pro Velo empfohlen. Und erst nachher allmählich fuhr meine Achtjährige mit mir auf Nebenstrassen oder Strassen mit Velostreifen.

Wir brauchten das Velo oft als Transportmittel ( habe kein Auto ).
Und ja, wenn es halt für alle am sichersten war, bin ich selber auch stellenweise auf dem Trottoir mitgefahren.
( Nach Anfangsphase immer hinter ihr, fand das wichtig, dass sie lernt, selber zu schauen. )
Da gibt es ja auch schon genügend Verkehrserziehung: Langsam fahren, je nach Fussgängern sehr langsam oder absteigen, auf Ein- und Ausfahrten achten und zuerst schauen, bevor man dort einfach durchfährt...

Benutzeravatar
abigail
Moderatorin
Beiträge: 736
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Mit dem Velo unterwegs

Beitrag von abigail »

Mein Grosser ist 4.5 Jahre alt und fährt seit er 3 Jahre ist mit dem Pedalenfahrrad. Er machts wirklich gut und ist sehr sicher unterwegs. Dennoch würde ich ihn niemals jetzt schon mit auf eine "normale" Strasse nehmen. Wir üben ab und an ein wenig im Quartier und ich sage ihm, worauf er achten muss.

Für mich ganz wichtig: Das Kind sollte das Fahrrad beherrschen, so dass es überhaupt die Möglichkeit hat, sich auf anderes als das Fahren konzentrieren zu können.

Ich überlege mir, meinen Sohn demächst mit dem Velo mit zum Joggen zu nehmen. So kann er etwas üben auf diesen Nebenwegen, muss sich konzentrieren, bei mir zu bleiben (kann also nicht Rasen wie ein Wahnsinniger) und bekommt andere Eindrücke als nur im Quartier. Und ich komme ganz nebenbei zum Training 8) .
Chline Maa 2011
Manndli 2014

Sunne12
Vielschreiberin
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 15:55
Geschlecht: weiblich

Re: Mit dem Velo unterwegs

Beitrag von Sunne12 »

Danke für die Antworten.
Es braucht ja manchmal recht lange,bis ein Kind etwas kann. Auf jeden Fall so etwas komplexes wie Velofahren als Verkehrsteilnehmer. Deshalb ist warten bis 8 oder so keine Option. Wir sind ÖVler und ich kann ihn nicht mehr ewigs im Anhänger mitschleppen. Follow-me ist sicher eine gute Alternative,einfach teuer.
Ihn voraus fahren lassen und eine "Haltestelle" abmachen geht gar nicht. Das finde ich gefährlich. Da habe ich die Situation besser im Griff,wenn ich mit dem Rad hinter her fahre.
Rückwärtsfahrende Autos sehen ihn dann nämlich nicht. Das muss dann schon seeehr übersichtlich sein,damit er mehr als 5 Meter vor mir sein darf.

Übrigens dürfen Kinder unter 6 in Begleitung auf Hauptstrassen. Allerdings ab 8 nicht mehr aufs Trottoire. Habe mich jetzt auch noch erkundigt.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Mit dem Velo unterwegs

Beitrag von Helena »

Was hat denn ÖV mit Velo zu tun? Wenn man weit weg fährt, nimmt man ja eben den ÖV, nicht das Velo?
Wo wohnst du denn?
Bei uns ists null Problem, wenn die Kinder auf dem Trottoir fahren und ich nebenher auf der Strasse. Und auch er Velo, ich zu Fuss. Auf Autos müssen die Kinder auch aufpassen zu Fuss und auf dem Trotti? Ich bin seit über 3 Jahren täglich mit den Kindern und Fahrzeugen unterwegs und es war noch nie irgendwie eine wirklich heikle Situation (Autos fahren ja sehr selten rückwärts?)
Erwachsene auf dem Trottoit gehen von mir aus gesehen gar nicht, auch die Sekis haben da nichts mehr verloren.

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1339
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Mit dem Velo unterwegs

Beitrag von Allegra85 »

@helen
Ohne Auto fährt man an's andere Ende vom Dorf (bei uns z.b. in die Badi 4km) mit dem Velo und nicht mit ÖV. darum ist man öfters mit Kindern und Velo unterwegs.
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Sunne12
Vielschreiberin
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 15:55
Geschlecht: weiblich

Re: Mit dem Velo unterwegs

Beitrag von Sunne12 »

Danke Allegra. Es geht mir auch nicht darum,dass er jetzt schon mit mir in die Badi geht. Es geht mir darum,ihn langsam daran zu gewöhnen,damit er es in 2-3 Jahren wirklich kann. Wenn dies früher der Fall ist,umso besser.

Mein Sohn wurde von einem rückwärtsfahrenden Auto auf dem Trottoire erfasst. Wir konnten beide absolut nichts dafür,aber im Unterschied zu damals scanne ich die Umwelt noch mehr. Ein Aufbrummen oder Rücklichter eines Autos aus dem Augenwinkel und ich bin in der Achtung-Haltung.
Siehe da,gerade kürzlich wäre es wieder fast passiert. Dabei war sogar eine 3. Person involviert,die das Auto gelotst hat. Nur mein Schreien hat diese Person aufmerksam gemacht und meinen Sohn zum Anhalten gebracht. Von daher auf dem Trottoire in meiner Nähe und Ende Feuer.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Mit dem Velo unterwegs

Beitrag von Helena »

@Allegra: ja, bei uns auch, aber eben, das geht doch gut parallel, einer Strasse, einer Trottoir?

Maggie
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:54

Re: Mit dem Velo unterwegs

Beitrag von Maggie »

Ich bin öfters mit meinen mit dem Velo unterwegs. Die zwei kleinen (3) im Anhänger, die Grossen (7/5) mit eignen Velos. Einer muss immer hinter dem Anhänger fahren, der andere fährt direkt vor mir und ich rufe ihm zu, wenn er zu weit links fährt, bremsen oder Anhalten muss. Wo es viel Verkehr hat fahren wir alle auf den Troittoirs (natürlich mit Respekt und Abstand zu den Fussgängern). Wenn es viele Fussgänger hat, muss das Velo halt geschoben werden.

Ich riskiere lieber eine Busse wegen Fahren auf dem Troittoir, als das Leben meiner Kinder.

@Helena
Einer Strasse, einer Troittoir finde ich nicht ideal... Das Kind auf dem Troittoir schaut immer zu mir und fährt dann schräg, statt geradeaus zu schauen, fällt etwa über das Troittoirrändli beim schwankenden Fahren oder ist unsicher, wie es den Fussgängern ausweichen soll.

Benutzeravatar
Linli
Senior Member
Beiträge: 616
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: GR

Re: Mit dem Velo unterwegs

Beitrag von Linli »

Bei uns gings mit parallel Strasse und Trottoir. Bei Zebrastreifen ist mein Mann aufs Trottoir und mit ihm mitgelaufen.

Ansonsten fahre ich einfach jeden Nachmittag bei schönem Wetter "ins Grüne". Forst/Militärwege, Kieswege usw. Da kann er üben und fahren wie er will, wenns sein muss jogge ich kurz hinterher aber sonst kann er dort ganz alleine.

An der Strasse bzw. auf dem Trottoir zum Posten oder Spielplatz oder ähnliches fährt er eher mit Trotti. So lernt er auch wie verhalten. Er machts aber sehr gut. Ich lass ihn wenn möglich immer vorfahren und alleine Strassen überqueren usw. und schreite nur ein wenn er was "übersieht" damit er üben kann.
♥Chatterbox 3.'12♥ Sound-Specialist 7.'14♥ Räubertochter 4.'17♥

★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15

Benutzeravatar
gast
Senior Member
Beiträge: 805
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 08:42
Geschlecht: weiblich

Re: Mit dem Velo unterwegs

Beitrag von gast »

Ich kann euch das anbieten (und genau deswegen fahren wir nur auf Quartier- und Nebenstrassen):

Kinder im Vorschulalter dürfen – wenn sie im Sitzen die Pedale treten können – mit Kindervelos unterwegs sein, und zwar auf den für die Fussgänger bestimmten Verkehrsflächen (zum Beispiel Trottoirs oder Fusswege), aber auch auf Radwegen, in Tempo-30- und Begegnungszonen sowie auf Nebenstrassen. Hauptstrassen dürfen Kinder, welche noch nicht 6 Jahre alt sind, nur unter Aufsicht einer mindestens 16 Jahre alten Person befahren.

Dagegen ist das Befahren von Trottoirs mit dem Fahrrad grundsätzlich verboten (Art. 43 Abs. 2 SVG, Art. 41 Abs. 2 VRV i.V.m. Art. 90 Ziff. 1 SVG). Insbesondere zur Schulwegsicherung kann es Radfahrenden gemäss Art. 65 Abs. 8 SSV ausnahmsweise gestattet werden, das Trottoir zu befahren. Das muss signalisiert werden und ist nur auf relativ stark befahrenen Strassen möglich.

Da Fussgängerstreifen zur Fahrbahn gehören, dürfen sie mit Fahrräder befahren werden. Fahrradfahrende haben jedoch auf Fussgängerstreifen keinen Vortritt. Steigen sie ab, gelten sie als Fussgänger und haben Vortritt.
Liebi Grüessli

Gast

2 Gnome im Oberstufenalter

Benutzeravatar
buffy
Member
Beiträge: 141
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 01:13

Re: Mit dem Velo unterwegs

Beitrag von buffy »

wir waren an einem Velofahrkurs und dort sagte der Verkehrspolizist, laut Gesetz ist es ab der Schulpflicht, wäre es ja jetzt bereits ab 4 Jahre alt, also noch viel zu früh und auch wenn die Kinder in die 1. Klasse gehen

er meinte so ab ca. 9 oder 10 Jahre alt

in Deutschland dürfen zB. die Kinder bis 12 Jahre alt auf dem Trottoir und/oder auf der Strasse fahren


http://www.pro-velo.ch/sicher_zur_schul ... gisch.html

Benutzeravatar
Schnitzli
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 13:16
Geschlecht: weiblich

Re: Mit dem Velo unterwegs

Beitrag von Schnitzli »

Um die Sichtbarkeit des Kindervelos zu erhöhen, kannst du ja eine Fahne (wie bei den Veloanhängern) montieren.

Benutzeravatar
Kosi1980
Senior Member
Beiträge: 680
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 16:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Salzburg / Österreich

Re: Mit dem Velo unterwegs

Beitrag von Kosi1980 »

Ich bin aus Ö und habe eine generelle Frage zum Radfahren in der CH. Ab wieviel Jahren, dürfen bei euch Kinder alleine mit dem Rad fahren? Bei uns ab 12 (ohne Radfahrprüfung) und ab 10 (mit Radfahrprüfung). Davor nur mit einer mindestens 16jährigen Begleitperson. Auf Gehsteigen (Trottoir) fahren ist bei uns nur bis 12 Zoll Reifen beim Velo erlaubt (also bis 3 oder 4 Jahre).

Habe ich das richtig verstanden, dass bei euch schon Kinder ab dem Kindergarten (also ab 4) vom Gesetz her alleine Velo fahren dürfen?

Gesendet von meinem E6683 mit Tapatalk
BildBild

Antworten