Scheidenpilz bei Kindern.
Moderator: conny85
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Scheidenpilz bei Kindern.
Meine jüngere Tochter hat gerade in die vorpupertät gestartet.
Nun eigentlich ja kein Problem, nur hatten wir bis vor kurzem noch bei ihr eine starke AB Behandlung.
Die hat eine starke Infektion am Fuss und musste daraufhin AB nehmen.
Nun seit da juckt es sie nun im intim Bereich.
Wir haben bereits auf Anraten der Ärztin sie entwurmt ( mehrfach!) und ihr Dann mit bepanthen den Intimbereich dreimal täglich eingecremt.
Trotzdem juckt es noch.
Ich wasche sie nun einmal am Tag mit einer speziellen Seife.( septivon).
Trotzdem kommen wir nicht weiter.
Ich werde am Donnerstag morgen nochmal die Ärztin um Rat fragen ( ich hab Termin in der gleichen Praxis). Aber langsam nervt es.
Die Ärztin ist nicht der Meinung das es bereits jetzt ein Pilz geben kann. Das sei ja völlig unmöglich.
Tja ich glaub mittlerweile nicht mehr Drann.
Hat jemand eine Idee wie ich meiner Tochter helfen kann?
Es stört sie extrem und ich versteh das voll, hab ja selbst in den ss unter dem gelitten und weis wie schlimm so was ist.
Danke für eure Hilfe.
Ps: sie isst bereits kein Zucker Mehl und so weiter mehr.
Das hilft leider auch nicht viel und für Joghurt Tamon ist sie noch viel zu jung.
Nun eigentlich ja kein Problem, nur hatten wir bis vor kurzem noch bei ihr eine starke AB Behandlung.
Die hat eine starke Infektion am Fuss und musste daraufhin AB nehmen.
Nun seit da juckt es sie nun im intim Bereich.
Wir haben bereits auf Anraten der Ärztin sie entwurmt ( mehrfach!) und ihr Dann mit bepanthen den Intimbereich dreimal täglich eingecremt.
Trotzdem juckt es noch.
Ich wasche sie nun einmal am Tag mit einer speziellen Seife.( septivon).
Trotzdem kommen wir nicht weiter.
Ich werde am Donnerstag morgen nochmal die Ärztin um Rat fragen ( ich hab Termin in der gleichen Praxis). Aber langsam nervt es.
Die Ärztin ist nicht der Meinung das es bereits jetzt ein Pilz geben kann. Das sei ja völlig unmöglich.
Tja ich glaub mittlerweile nicht mehr Drann.
Hat jemand eine Idee wie ich meiner Tochter helfen kann?
Es stört sie extrem und ich versteh das voll, hab ja selbst in den ss unter dem gelitten und weis wie schlimm so was ist.
Danke für eure Hilfe.
Ps: sie isst bereits kein Zucker Mehl und so weiter mehr.
Das hilft leider auch nicht viel und für Joghurt Tamon ist sie noch viel zu jung.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Scheidenpilz bei Kindern.
Imazol ist rezeptpflichtig. Aber frag mal ob ich es doch bekomme
Salbei Tee muss ich holen danke für den Tipp.
Salbei Tee muss ich holen danke für den Tipp.
Re: Scheidenpilz bei Kindern.
Meinst du mit "Die Ärztin ist nicht der Meinung das es bereits jetzt ein Pilz geben kann. Das sei ja völlig unmöglich." dass sie in dem Alter noch keinen Pilz haben kann? Dann müsste ich der Ärztin deutlich widersprechen! Meine damals knapp 1.5 jährige Tochter hat nach einer langen Wanderung im Tragerucksack einen Pilz entwickelt. Da hat nur Pilzcreme geholfen!
Gruss
Aja
Gruss
Aja
-
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 172
- Registriert: Do 21. Mai 2015, 12:49
- Geschlecht: weiblich
Re: Scheidenpilz bei Kindern.
ich würde direkt zu einer fa gehen und zwar notfallmässig, das kann echt extrem unangenehm und auch schmerzhaft sein.
Re: Scheidenpilz bei Kindern.
es gibt in der apotheke gyno-canesten creme rezeptfrei. ich würde auch schnell zum fa gehen. kannst ja mit dieser creme überbrücken bis zum termin.
-
- Member
- Beiträge: 250
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 19:22
- Geschlecht: weiblich
Re: Scheidenpilz bei Kindern.
Es gibt auch so creme um die Scheidenflora zu stabilisieren/aufzubauen oder man kann Joghurt auch mit einer 5ml Spritze applizieren. Ohne Tampon.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Scheidenpilz bei Kindern.
Da meine Tochter schon fast neun ist , werd ich das auf keinen Fall machen.Sunshinemom hat geschrieben:Es gibt auch so creme um die Scheidenflora zu stabilisieren/aufzubauen oder man kann Joghurt auch mit einer 5ml Spritze applizieren. Ohne Tampon.
Sie wurde schon einmal sexuell genötigt und ist daher extrem empfindlich was das anfassen in ihrem intim Bereich betrifft. Das verstehe ich auch und akzeptiere es auch so.
Aja das ein Baby so was bekommen kann ist normal. Schliesslich hat ein Baby noch durch Geburt und stillen und Windeln Hormone von der Mutter oder aber eben dank Windel ein feuchtes Klima.
In der Regel haben Kinder nur dann eine Infektion wenn sie kurz vor der Periode stehen.
So zumindest Aussage der Ärztin.
Ich hab jetzt den Tipp bekommen noch fenialerg gegen Juckreiz zu geben.
Gyno canesten werd ich besorgen aber erst noch die Apotheke fragen und vorgängig ruf ich noch medgate an.
Mir tut die kleine echt leid.
Re: Scheidenpilz bei Kindern.
Wurde sie denn richtig untersucht oder basiert die Therapieempfehlung auf Schilderungen der Symptome?
Re: Scheidenpilz bei Kindern.
Ich hatte mit knapp 10Jahren (etwas davor) meinen ersten Pilz. Von wegen das gibt es nicht... Ich hab dan 4Monate später meine erste Blutung gekriegt. Ob das eine mit dem anderen zusammen hängt weiss ich nicht...
Ich ging damals, zur Frauenärztin. Es gibt spezialisierte FÄ, welche mit sehr Junge Frauen gut zurecht kommen. Ich kenne das problem mit der Belästigung und habe dies mit der damaligen FÄ besprochen. Deswegen hat sie auch nicht gleich in die Scheide geschaut, aber halt mal nen äusseren Abstrich gemacht. Ich finde das sehr wichtig. Sollte man ernst nehmen, wenn eine junge Frau sagt es juckt. Meine damit ihre Ärztin nicht dich. Deswegen mein tip: Frauenarzt.
Ich ging damals, zur Frauenärztin. Es gibt spezialisierte FÄ, welche mit sehr Junge Frauen gut zurecht kommen. Ich kenne das problem mit der Belästigung und habe dies mit der damaligen FÄ besprochen. Deswegen hat sie auch nicht gleich in die Scheide geschaut, aber halt mal nen äusseren Abstrich gemacht. Ich finde das sehr wichtig. Sollte man ernst nehmen, wenn eine junge Frau sagt es juckt. Meine damit ihre Ärztin nicht dich. Deswegen mein tip: Frauenarzt.
Eine Mutter versteht auch, was ein Kind nicht ausspricht
Savannah Cornelia, 07.01.2015, 6.00Uhr, 3200g, 49cm
Savannah Cornelia, 07.01.2015, 6.00Uhr, 3200g, 49cm
-
- Senior Member
- Beiträge: 544
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 14:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Scheidenpilz bei Kindern.
Den Intimbereich solltest du nicht mit Seife waschen, auch nicht mit Intimseife. Nur mit Wasser oder lauwarmem Salbeitee. Es kann schon ein Pilz sein. Versuche die Gyno-Canesten bei ihr einige Tage und dann siehst du, ob es erfolgreich war.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Scheidenpilz bei Kindern.
Uetliberg Schilderung und kurz drauf gekuckt.
Wie gesagt der intim Bereich darf im Moment niemand anfassen. Da ist sie einfach geprägt und will das nicht mehr.
Was ich auch verstehe.
FA schau ich mal. Ist etwas schwierig weil wir so ab vom Schuss wohnen.
Ich werd morgen früh das gyno holen und sie mal eincremen.
Zuvor aber medgate fragen ob das ok ist.
Es ist keine intim Seife sondern eine Lotion wo ich schon bei meinem scheiden Pilz bekommen hab.
Um eben eine bakterielle Infektion durchs kratzen zu verhindern.
Sie lindert auch den Juckreiz.
Aber werd das morgen und übermorgen nochmals mit dem Arzt ansehen.
Wie gesagt der intim Bereich darf im Moment niemand anfassen. Da ist sie einfach geprägt und will das nicht mehr.
Was ich auch verstehe.
FA schau ich mal. Ist etwas schwierig weil wir so ab vom Schuss wohnen.
Ich werd morgen früh das gyno holen und sie mal eincremen.
Zuvor aber medgate fragen ob das ok ist.
Es ist keine intim Seife sondern eine Lotion wo ich schon bei meinem scheiden Pilz bekommen hab.
Um eben eine bakterielle Infektion durchs kratzen zu verhindern.
Sie lindert auch den Juckreiz.
Aber werd das morgen und übermorgen nochmals mit dem Arzt ansehen.
Re: Scheidenpilz bei Kindern.
Meine Tochter hatte mit 4 auch mal einen Pilz.
Meine KiÄ (die Erfahrung in der Jugendgynäkologie hat) riet uns zu Sitzbäder mit Backpulver.
Innert 3 Tagen war der Pilz weg!
Meine KiÄ (die Erfahrung in der Jugendgynäkologie hat) riet uns zu Sitzbäder mit Backpulver.
Innert 3 Tagen war der Pilz weg!
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Scheidenpilz bei Kindern.
Epic wie genau hast du das denn gemacht?
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1173
- Registriert: Fr 8. Feb 2013, 23:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos mer gfallt:-)
Re: Scheidenpilz bei Kindern.
Falls es kein Pilz ist, kann ich noch Multigyn Gel empfehlen. Ich hab immer mal wieder eine sehr trockene Scheide, was ja auch jucken auslösen kann. Hatte so um die 20 ig rum mal ne ganz schlimme Zeit und nichts hat geholfen. Dann wurde mir das Multigyn in einer Apotheke empfohlen und es wirkte wunder! Heute geb ich schon beim kleinsten Anzeichen was davon darauf und hatte nie mehr Probleme.
Gibts in der Apotheke. Habs nun aber auch schon im Müller gesehen. Rezeptfrei und mit natürlichen Inhaltsstoffen. Kostet 24.- die Tube. Hält aber lange hin.
Wünsche deiner Tochter gute Besserung, sowas ist echt nervenaufreibend!
Gibts in der Apotheke. Habs nun aber auch schon im Müller gesehen. Rezeptfrei und mit natürlichen Inhaltsstoffen. Kostet 24.- die Tube. Hält aber lange hin.
Wünsche deiner Tochter gute Besserung, sowas ist echt nervenaufreibend!
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Scheidenpilz bei Kindern.
Also das Gyno canesten darf ich ihr nicht geben.
Es ist nicht geeignet für so junge Kinder.
Ich soll Sitzbad machen und weiter mit der Seife einmal am Tag waschen.
Fenialerg geben damit der Juckreiz aufhört und halt wirklich Geduld haben.
Bei der Creme hat sie mir jetzt nur empfohlen weiter mit bepanthen einzucremen.
Da sie im Moment fenialerg bekommt juckt es sie auch nicht mehr.
In zwei Wochen soll ich nochmals zur Kontrolle.
Es ist nicht geeignet für so junge Kinder.
Ich soll Sitzbad machen und weiter mit der Seife einmal am Tag waschen.
Fenialerg geben damit der Juckreiz aufhört und halt wirklich Geduld haben.
Bei der Creme hat sie mir jetzt nur empfohlen weiter mit bepanthen einzucremen.
Da sie im Moment fenialerg bekommt juckt es sie auch nicht mehr.
In zwei Wochen soll ich nochmals zur Kontrolle.
Re: Scheidenpilz bei Kindern.
Im aktuellen Elternmagazin Fritz & Fränzi steht gerade in einem Artikel über Blasenentzündung bei Mädchen folgendes:
"In der Kindermedizin wird zur Behandlung von Entzündungen der äusseren Geschlechtsorgane ein altes Hausmittel verwendet: Sitzbäder mit Backpulver. Mädchen vor der Pubertät haben noch keine Östrogene, deshalb wirken die gängigen Mittel mit Laktobazillen bei ihnen nicht."
Habe das vorher auch noch nie gehört, werde ich mir aber merken falls meine Mädels mal Blasenentzündung etc. haben.
"In der Kindermedizin wird zur Behandlung von Entzündungen der äusseren Geschlechtsorgane ein altes Hausmittel verwendet: Sitzbäder mit Backpulver. Mädchen vor der Pubertät haben noch keine Östrogene, deshalb wirken die gängigen Mittel mit Laktobazillen bei ihnen nicht."
Habe das vorher auch noch nie gehört, werde ich mir aber merken falls meine Mädels mal Blasenentzündung etc. haben.
Re: Scheidenpilz bei Kindern.
@phase
Einfach die Badewann soviel gefüllt das die Scheide im Wasser ist.
Dann ein Päckli Backpulver dazu und sie so 10-15 Minuten baden lassen.
Einfach die Badewann soviel gefüllt das die Scheide im Wasser ist.
Dann ein Päckli Backpulver dazu und sie so 10-15 Minuten baden lassen.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Scheidenpilz bei Kindern.
Ok epic danke vielmals. Werde es heute gleich machen.
Re: Scheidenpilz bei Kindern.
Mache immer ein Sitzbad mit Backpulver wenns meine Kleine juckt und gerötet ist. Nch 1-2 Tagen ist es meistens weg...kann ich also sehr empfehlen.
Re: Scheidenpilz bei Kindern.
Ich kann dir "cobagin Suspension" empfehlen. Seit vielen Jahren und unzähligen Mitteli das erste, was mir wirklich gut hilft. Es ist nicht rezeptpflichtig. Ich weiss aber nicht, ab welchem Alter es zugelassen ist.
mit vier Sunnaschiinli: 10/12/14/15