Zwischenmahlzeiten der Teenager

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Zwischenmahlzeiten der Teenager

Beitrag von Nuuneli »

Mit unserem 15jährigen mussten wir wieder einmal über die Zwischenmahlzeiten sprechen. Er kauft sich zum Znüni immer Gipfeli oder ein Brötli, obwohl er von hier ein Znüni mitnehmen kann. Ähnlich sieht es zum Zvieri aus, erst recht vor und sogar nach dem Training! Eigentlich haben wir vor nicht allzu langer Zeit die Ernährung betreffend Sport angeschaut...

Wir haben genügend Essen zu Hause, nur nicht das, was ihm gerade passt (logisch haben wir keine Hot Dogs, Gipfeli oder Mini Pizzas da :roll: ). Und anscheinend sei er (oh Wunder!) der einzige, der etwas von Zuhause mitnehmen würde.

Ich bin (erneut) auf der Suche nach Znüni-Ideen: er isst nicht besonders gerne Vitamine, würde Smoothies Früchten vorziehen. Was gebt ihr so mit?
200120042007

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Zwischenmahlzeiten der Teenager

Beitrag von Hausdrache »

Ich denke, das ist in dem Alter schwierig. Letztlich haben sie ihr Taschengeld und das dürfen sie einsetzen, wie sie wollen. Unsere kaufen sich öfter mal ein Gipfeli. Wenn ich sehe, was Erwachsene im Büro in der Znünipause essen, sind die auch nicht besser.
Meist nehmen sie aber noch eine Frucht mit, oder Gurken oder Karrotten.

Unsere Grosse isst zum Znüni meist Wienerli mit Brot, das ist bei ihnen bei der Arbeit das normale Znüni. Ist also nicht so weit vom Hot Dog entfernt.

Znüniideen sind noch schwierig. Unsere mögen Nüsse und getrockente Apfelringe sehr gerne. Wenn sie einen langen Morgen haben, fünf Stunden und noch Sport irgendwo zwischendrin, dann machen sie sich auch mal ein Sandwich, am liebsten mit Bündnerfleisch, nicht gerade günstig, aber sicher gut für die Blutbildung.
Darvidas sind auch immer hoch im Kurs. Smoothies sind eine Leidenschaft von unseren Kids, machen wir oft, auch zum mitnehmen manchmal. Joghurtdrink, machen sie öfter auch selber, manchmal mit frischen Beeren reingemixt.
Kiridippi oder wie die auch heissen, so Käse mit Gebäckröllchen, die man reintunken kann. Gibt es aber nur sehr selten, was sie nicht immer verstehen ;)

Und Gemüsedipp mögen sie auch. Wir haben eine Tupperbox da kann man auch ein Quarkdipp reinmachen.
Und jetzt dann wieder aktuell, Beerensaison, da nehmen sie auch immer gerne mit.

Je älter sie wurden, umso mehr begannen sie sich was zu kaufen. Mittlerweile nehmen sie wieder gerne von zu Hause mit, es wird nämlich teuer mit der Zeit und es gibt noch andere Wünsche, als ein feines Znüni. Ich habe nie viel gesagt, nur gewartet und irgendwann hat sich ein gutes Gleichgewicht eingependelt, mal etwas kaufen, meistens was mitnehmen.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Zwischenmahlzeiten der Teenager

Beitrag von stella »

Meine Kinder sind zwar noch nicht in dem Alter, aber sie wollen auch eher deftige z'Nünis... Darum gibt es Sandwiches in verschiedener Variation in Kombination mit Früchten oder Gemüsestängeli. Der Renner: Tomaten-Mozzarella-Spiessli.
Joghurtdrink finde ich auch supi, meine mögen das nicht... Oder einfach Milch, Brot und halt e chlei Schoggi.

Meine Schüler (Oberstufe) brauchen im Fall u Mengen von Essen und z'Nüni... Da wird schon mal pro Pause 1 l Milch, 400 g Schoggi und 250 g Brot vertilgt... Und alle sind rank und schlank...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Sunshinemom
Member
Beiträge: 250
Registriert: Do 14. Jan 2016, 19:22
Geschlecht: weiblich

Re: Zwischenmahlzeiten der Teenager

Beitrag von Sunshinemom »

Mach doch selber smoothies.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Zwischenmahlzeiten der Teenager

Beitrag von Nuuneli »

Danke für die Inputs. Ich weiss, dass er viel essen muss, dagegen habe ich gar nichts. Nur, dass er nichts von Zuhause mitnimmt (es kommt sogar soweit, dass er etwas Gekauftes - z.B. Raclettesilserli, das ich auf die Schulthek tue - blieb liegen...), das stört mich schon sehr. Darauf angesprochen -> s. oben...

@selber kaufen: das ging jetzt eben soweit, dass sein (erweitertes) Sackgeldkonto seit letzter Woche bei Null ist :shock: .

@smoothies selbermachen: klar, haben wir auch schon - aber die muss man dann noch sieben :roll: (da ist mir einfach zuviel "Weggeworfenes"....) und waren "nicht so gut" - ich nehme an, weil die Industrie doch noch irgendeinen Zucker rein tut.
200120042007

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4763
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Zwischenmahlzeiten der Teenager

Beitrag von Stella* »

@Nuuneli
Wieso musst du Smoothies sieben? Wenn du sie richtig machst, sind sie schön fein und haben keine Stücke mehr drin, die man raussieben müsste. Falls sie zu wenig süss sind, könntest du zB ein Rüebli mit mixen oder etwas Ahornsirup dazu geben.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Zwischenmahlzeiten der Teenager

Beitrag von Nuuneli »

ICH muss Smoothies nicht sieben ;-) . Das liegt an Teenis Kopf!
200120042007

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Zwischenmahlzeiten der Teenager

Beitrag von Christa »

Hilfe kann ich dir auch nicht bieten.Bei uns ist es auch so das wohl die meisten in diesem alter
sich was beim Schulbeck kaufen.
Bei uns ist es so das ich finde meine Tochter nahm öfter noch was von zu Hause mit,aber
beim Sohn ist es im Moment total schwierig.Auch hat er immer mal wieder andere gelüste.
Meine ich er hat nun dies gerne ändert es sich wieder.

Ich hab es nun so gelöst das ich anfangs Woche Frage ob er Znüni Geld (gib ihm da Fr. 5.-) für die
Woche haben möchte oder ich ihm was kaufen soll. Mit dem Znüni Geld fahr ich übrigens günstiger
als das ich ihm dann eben Fleischbrote machen muss.
Am Nachmittag nimmt er aber nichts mit und wenn er mal zu Haue ist, nimmt er sich schon
mal eine Frucht mit Jogurt.Oder wenn er ganz fest Hunger hat macht er sich auch ein Rührei
oder wärmt sich Resten auf.

Wenn er sich aber mal was von zu Hause mitnimmt,dann muss es ein Fleischbrot sein.
Die Stella schreibt Bündnerfleisch geb ich ihm auch oft als Fleischbrot mit.

Smoothie das machen meine Kinder wenn sie wollen selber,aber eher so zum Zvieri.
Aber auch da Sohn und Tochter machen es verschieden.Tochter nimmt Milch oder
Mandelmilch dazu einfach eine Banane und Tiefkühllbeeren.
Sohn nimmt Quark etwas Milch oder Saft und Banane und Beeren und oft auch etwas Honig.
Aber zum Mitnehmen finde ich dies ungeeignet ist sicher nicht lange haltbar und durch Zitronensaft wieder
sauer.

Bei mir selber war es eben auch so das ich ab der Oberstufe öfters auch ein Brötli beim
Schulbeck kaufte,ab und an gönnte ich mir auch vom Sackgeld ein Schoggistengeli.

Sehe darum da ganze nicht so schlimm und die Kinder sind ja dann meist zum Zvieri
nicht mehr zu Hause wo sie in der Primarschule doch öfter Kuchen oder eine Glace essen durften.

Was mir im Moment eher Probleme macht das durch die verschiedene Gelüste ich keine
Kontrolle mehr über allfällige Allergien habe.Aber das hab ich ja in einem anderen Thema
geschrieben.

Nisanauro
Member
Beiträge: 127
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 10:36
Geschlecht: weiblich

Re: Zwischenmahlzeiten der Teenager

Beitrag von Nisanauro »

Meine Kids sind noch jünger, aber auch sie lieben vieles was abgepackt ist. Bei mir früher waren es Phasen. Mal nur abgepacktes, dann kam die Selfmadephase, da müsste alles so selbstgemacht wie möglich sein.

tantchen
Senior Member
Beiträge: 600
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: Zwischenmahlzeiten der Teenager

Beitrag von tantchen »

Ob er der einzige ist, der zNüni mitnimmt, stimmt so wohl nicht, aber für ihn scheint es so, vielleicht auch einfach, weil es grad uncool ist, einen zNüni von mama mitzunehmen. :wink:
In dem Alter, gibts einfach Phasen, wo sie selber mitbestimmen wollen. Ich bin sicher, dein Sohn weiss schon was ihm guttut, was aber nicht heisst, dass er einfach auch Lust auf Ungesundes hat.
Warum stört es dich, bzw. was genau stört dich, dass er keinen Znüni von zuhause mitnimmt? Dass es geld kostet, oder dass du befürchtest, dass es ungesund ist?
Ich habe wie viele die Erfahrung gemacht, dass es Phasen sind. Vor allem wenn es die Kids eigenes Geld kostet, wird es nicht ewig dauen, dass sie sich Gipfeli und Co. ständig leisten 8)

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3817
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Zwischenmahlzeiten der Teenager

Beitrag von Nellino »

sohni isst praktisch nie frühstück, ist da wie ich.. dafür kauft er sich vom pausenbeck der in die schule fährt immer mal ein weggli, zöpfli oder sonstwas. Ich finde es toll gibts diesen service und teuer ist es auch nicht. Wir bezahlen dieses znüni. Allternative wäre dass ich einkaufe und es mitgebe klar, kommt aber so ca aufs gleiche raus preislich gesehen.
Bild

+jj+
Vielschreiberin
Beiträge: 1265
Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zug

Re: Zwischenmahlzeiten der Teenager

Beitrag von +jj+ »

@nuuneli: habe mich auch gerade - wie tantchen - gefragt, warum es dich stört, dass er lieber etwas kauft als mitnimmt. wegen der gesundheit oder der kosten. je nach dem muss man ja wo anders ansetzen...

meine sind noch nicht so alt, aber auch sie wollen immer mehr mitbestimmen, was ich ihnen mitgebe. was meint denn er? ist er allgemein gegen mitnehmen, oder will er was anderes? wenn es das erste ist, würde ich ihn wohl machen lassen, er merkt jetzt ja, dass sein sackgeld futsch ist.. das wird er wohl lernen.

wenn es nur an ideen ist, lässt sich da sicher einiges finden. vielleicht was backen? ich mache manchmal so pausenbrötli's, mit nüssen und rosinlis drin. die friere dann auch ein und so kann ich nach bedarf mitgeben. oder ich backe sonst was, halt auch mal was süsses, und gebe noch ein rüebli dazu mit (meine mögen eher das als früchte). oder mal ein sandwich oder ein butterbrötli machen. sonst auch nüsse, getrocknete früchte - getrocknete erdbeeren sind bei uns hoch im kurs, mal ein farmer oder zwei.. manchmal backe ich auch so ovi-guetzli oder haferflocken guetzli und gebe paar mit.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Zwischenmahlzeiten der Teenager

Beitrag von Nuuneli »

Es geht mir um beides, habe ich bereits oben geschrieben.
200120042007

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Zwischenmahlzeiten der Teenager

Beitrag von Chäswürstli »

Und wenn ihr miteinander einen Betrag abmacht für Znünisachen? Er kann dann selber entscheiden wann er etwas von Daheim mitnimmt und wann er auswärts etwas kauft?

Unser Sohn isst Mittags in der Kantine. Wir bezahlen ihm dreimal das Essen und zweimal nimmt er von daheim etwas mit.

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 869
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Zwischenmahlzeiten der Teenager

Beitrag von Tinky »

Betreffend Geld habe ich dir eine gute Idee:

Gib ihm nur einen gewissen Frei-Betrag für seine Ausgaben. Das beinhaltet dann Ausgang, Znüni und auch sonstige Einkäufe. So lernt er relativ schnell, dass er das Znüni besser von zuhause mitnimmt.
Bild Bild

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Zwischenmahlzeiten der Teenager

Beitrag von Nuuneli »

Er hat schon ein erweitertes Sackgeld und ist jetzt halt mal "dreingelaufen". Nicht schlimm, aber wir haben eben zusammen festgestellt, dass er vorallem wegen seiner Essenskäufe (u.a. eben auch viel McD....) pleite ist.
200120042007

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1098
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Zwischenmahlzeiten der Teenager

Beitrag von Berlin »

Nuuneli hat geschrieben:Er hat schon ein erweitertes Sackgeld und ist jetzt halt mal "dreingelaufen". Nicht schlimm, aber wir haben eben zusammen festgestellt, dass er vorallem wegen seiner Essenskäufe (u.a. eben auch viel McD....) pleite ist.
Genau das ist ja der Sinn des erweiterten Taschengeldes. Er wird jetzt merken, dass immer auswärts etwas kaufen nicht drin liegt. Und wird das anpassen. Ich würde da nichts machen und ihn das selber lernen lassen. Vor allem keinen Zuschuss zum Taschengeld zahlen. Nur wenn das über mehrere Monate so geht, dass er Mitte Monat kein Geld mehr hat würde ich ihm bei der Einteilung helfen.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Zwischenmahlzeiten der Teenager

Beitrag von Nuuneli »

Unter anderem wegen dem Frage ich ja wegen Ideen für Zwischenmahleziten... Wir schiessen nichts vor und wir haben zusammen geschaut, und gesehen, dass es wegen dem "Zwischendurch-Essen-Kaufen-Ist".

Aber egal...ich danke für die Ideen und Inputs! Lg und e schöne Obe
200120042007

Antworten