Ausbildung zur Kindergärtnerin

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1460
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Ausbildung zur Kindergärtnerin

Beitrag von Icecream »

Unsere Tochter besucht im Moment noch die 8. Klasse der Sekundarschule. Sie hatte bis jetzt den Wunsch, die Lehre als FaBe K zu machen. Nun kam sie mit der Idee, Kindergärtnerin zu werden. In der Sek. hat sie so einen Schnitt von 5,0. Wie sieht dort der Ausbildungsweg aus? (wohnen im Kanton Bern)
Wenn sie zuerst ein Praktikum in einer Kita absolvieren würde und und dann eine Lehre als FaBe K, sieht dann die Ausbildung zur Kindergärtnerin anders aus (verkürzt)?

Giulia_
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di 29. Sep 2015, 22:23
Geschlecht: weiblich

Re: Ausbildung zur Kindergärtnerin

Beitrag von Giulia_ »

Für kindergärtnerin brucht mer hützutags d matura..

Step
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 20:33
Geschlecht: weiblich

Re: Ausbildung zur Kindergärtnerin

Beitrag von Step »

Im Kanton AG braucht man die Matura und dann ist die Ausbildung an der Pädagogischen Hochschule. Ich hab die Ausbildung vor ein paar Jahren abgeschlossen, es gab auch Mitstudierende die vorher FaBe waren, aber die hatten die Ausbilung nicht abkürzen können. Vielleicht ist es im Kanton Bern anders, und es gibt auch andauernd Änderungen was die Ausbildung betrifft. Vielleicht fragst du auch mal bei der Berufsberatung an.

Agathe
Member
Beiträge: 317
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 11:15
Geschlecht: weiblich

Re: Ausbildung zur Kindergärtnerin

Beitrag von Agathe »

Deine Tochter müsste für an die PH bern sie ergänzungsprüfung niveau 1 absolvieren. dazu braucht sie keine matura, sondern eine ausbildung

Agathe
Member
Beiträge: 317
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 11:15
Geschlecht: weiblich

Re: Ausbildung zur Kindergärtnerin

Beitrag von Agathe »

+entweder 3 jahre berufserfahrung (dann als fabe) oder diner berufsmatur.
für die prüfung ist die berufsmatur m.E wertvoller.

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Ausbildung zur Kindergärtnerin

Beitrag von Hausdrache »

Es gibt verschiedene Wege, kürzer ist keiner, als wenn sie direkt entweder ans Gymi geht, oder die Fachmittelschule Pädagogik macht.

Mit einer Lehrer kann sie entweder dann einen Einjährigen Vorkurs an der PH machen und danach das Studium. Ich weiss nicht, ob die Berufsmatura reicht, dass man eintreten kann.

Generell ist einfach zu sagen, dass es schwierig ist für Kleinkindererziehrein direkt nach der Schule eine Lehrstelle zu bekommen. Meistens muss man mindestens ein Jahr Praktikum machen, zum teil auch zwei.

Aber lasst euch doch in eurem Kanton vom BIZ beraten. Die wissen das sehr genau und können euch sagen, welche Wege zum Ziel führen.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Ausbildung zur Kindergärtnerin

Beitrag von stella »

Im Kanton Bern kann man glaub neu direkt mit der BM an die PH...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Ilse
Member
Beiträge: 392
Registriert: Fr 26. Sep 2014, 16:27

Re: Ausbildung zur Kindergärtnerin

Beitrag von Ilse »

Nein, nur mit BM kommt man in Bern nicht an die PH. Da braucht man auch die Ergänzungsprüfung. Dafür gibt es einen einjährigen Vorkurs. Dieser entspricht in Aufwand, Niveau und Inhalten etwa der Passerelle, also der eidgenössischen Matura.

Die Bestimmungen können aber bis in ein paar Jahren wieder anders sein. Es gibt auch Kantone, da ist die PH eine Fachhochschule, da kommt man dann mit BM ran. In Bern gehört sie zur Uni.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Ausbildung zur Kindergärtnerin

Beitrag von stella »

Ilse
Ja, du hast recht. Sie wollten es so machen, ist aber nicht durch gekommen.

Nach der BM...
Man macht entweder die Passerelle - Zugang zu allen Hochschulen.
Oder eine einjährige Schule (ungefähr 30%) und anschliessend eine Prüfung - Zugang dann aber nur zur PH.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1460
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Ausbildung zur Kindergärtnerin

Beitrag von Icecream »

Vielen Dank für die Antworten. Wir werden uns dann wohl noch bei der Berufsberatung schlau machen. Habe auch noch ein wenig gegoogelt. Weiss nicht, ob sie jetzt einfach nach der 9. Klasse (Sek.) an den Gymer gehen kann und dann an die PH.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Ausbildung zur Kindergärtnerin

Beitrag von stella »

Deine Tochter kann, wenn sie einen genügend hohen Schnitt hat, nach der 9. Klasse an den Gymer. Bei uns sagen sie immer, 5.5 und höher, auf Zehntel nicht gerundet...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1460
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Ausbildung zur Kindergärtnerin

Beitrag von Icecream »

@stella
Oder wie würde dann der Weg via FMS aussehen?

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Ausbildung zur Kindergärtnerin

Beitrag von stella »

In der FMS kannst du abschliessen mit einem "normalen" Zeugnis oder mit einem Fachmaturität. Letzteres beinhaltet den direkten Zugang zur PH...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Ausbildung zur Kindergärtnerin

Beitrag von stella »

Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
bodega
Vielschreiberin
Beiträge: 1012
Registriert: Do 1. Mär 2007, 11:55

Re: Ausbildung zur Kindergärtnerin

Beitrag von bodega »

falls sie es vom schulischen her schafft, soll sie meiner meinung nach gleich die matura machen, nicht "nur" die fms. sie hat dann später viel mehr möglichkeiten.

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Ausbildung zur Kindergärtnerin

Beitrag von Chäswürstli »

bodega hat geschrieben:falls sie es vom schulischen her schafft, soll sie meiner meinung nach gleich die matura machen, nicht "nur" die fms. sie hat dann später viel mehr möglichkeiten.
Das wollte ich auch gerade schreiben. Mit der FMS hat sie danach nur beschränkte Möglichkeiten,mit der Matura steht ihr viel mehr offen sollte sie sich noch umentscheiden.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Ausbildung zur Kindergärtnerin

Beitrag von Phase 1 »

Chäswürstli hat geschrieben:
bodega hat geschrieben:falls sie es vom schulischen her schafft, soll sie meiner meinung nach gleich die matura machen, nicht "nur" die fms. sie hat dann später viel mehr möglichkeiten.
Das wollte ich auch gerade schreiben. Mit der FMS hat sie danach nur beschränkte Möglichkeiten,mit der Matura steht ihr viel mehr offen sollte sie sich noch umentscheiden.
Nur das die wiederum nicht für alle geeignet ist.
Ich finde die Möglichkeit fms durchaus gut für Kinder wo noch nicht so genau wissen wie weiter aber vom schulischen Stoff in der kanti fehl am Platz sind.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Ausbildung zur Kindergärtnerin

Beitrag von stella »

Ich stimme da Phase zu... Die FMS ist doch prima für alle, die "etwas mit Menschen" machen wollen... Und wenn eine Jugendliche schon länger den Wunsch nach Kigä hat, dann werden wohl die Berufswünsche, wenn sie sich ändern, nicht gerade in eine total andere Richtung gehen.
Ansonsten kann man immer noch die Matura nach machen...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12201
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Ausbildung zur Kindergärtnerin

Beitrag von sonrie »

stella hat geschrieben:Und wenn eine Jugendliche schon länger den Wunsch nach Kigä hat, dann werden wohl die Berufswünsche, wenn sie sich ändern, nicht gerade in eine total andere Richtung gehen.
Das mag noch täuschen ;-) ich hab mich mit 14 dazu entschieden kindergaertnerin zu werden (mit matura), mit 19 hab ich dann BWL studiert ;-)
Ich persönlich war sehr froh um die matura, habe aber auch immer sehr leicht gelernt. Man veraendert sich halt doch noch sehr in dem alter....
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Ausbildung zur Kindergärtnerin

Beitrag von Chäswürstli »

stella hat geschrieben:Ich stimme da Phase zu... Die FMS ist doch prima für alle, die "etwas mit Menschen" machen wollen... Und wenn eine Jugendliche schon länger den Wunsch nach Kigä hat, dann werden wohl die Berufswünsche, wenn sie sich ändern, nicht gerade in eine total andere Richtung gehen.
Ansonsten kann man immer noch die Matura nach machen...

Bloss das Icecrams Tochter erst seit kurzem den Wunsch hat KiGä zu werden und um sie geht es ja hier?!

Doch, die Richtung kann sich noch sehr ändern zwischen 14 und 18.

Ich z.B wollte mit 15 auch unbedingt KiGä werden und habe die damalige DMS dafür gemacht. Anschliessend landete ich aber bei der Bahn und nicht im Semi weil sich inzwischen meine Berufswünsche verändert haben.

Ich bleibe bei meiner Meinung, wenn die Noten für die Matura reichen dann den weg darüber und nicht über die FMS machen.

Antworten