Lügen - Konsequenzen

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Sonne333
Junior Member
Beiträge: 87
Registriert: Mo 23. Nov 2015, 12:33
Geschlecht: weiblich

Lügen - Konsequenzen

Beitrag von Sonne333 »

Hallo zusammen

Ich weiss nicht so recht wie ich mich verhalten soll. Wer hat mir einen guten Tip/Rat.
Gestern gegen Abend habe ich ein Telefon erhalten von einer Mutter in unserem Dorf. Sie habe einen Zettel in ihrem Briefkasten gefunden. Dort drauf wurde ihr Sohn beschimpft.... unterschrieben war mit dem Namen meines Sohnes und seines Freundes. Naja, habe natürlich meinen Sohn (11 Jahre) darauf angesprochen und er beteuerte mir, dass er es nicht war. Einerseits glaubte ich ihm auch, doch so einen kleinen Zweifel hatte ich doch..... :oops:
Jedenfalls machte ich ihm klar, dass ich mehr Mühe habe, wenn er es nun abstreitet und mich belügt, als dass er es gemacht hat.
Naja, nun heute Mittag hat sich das Blatt gewendet. Unsere Tochter (9 Jahre) hat mir nach nochmaligem Nachfragen beim Sohn gestanden, dass sie und ihre Freundin das gemacht haben.... :evil:
Oié, ich habe das schon ein bisschen vermutet (wir haben sie bereits gestern gefragt), bin aber trotzdem sehr enttäuscht und auch ein bisschen hässig. Sie hat natürlich geweint und ich glaube es tut ihr auch leid.
Ich habe ihr erklärt, weswegen ich traurig/wütend bin, dass man
1. nicht eine Unterschrift fältscht
2. mich nicht anlügen soll
3. zu seinen Fehlern stehen muss
Doch wie soll ich mich nun verhalten? Soll ich sie bestrafen? Wenn ja wie?
Beim Bruder musste sie sich bereits entschuldigen. Bei seinem Freund wird sie dies auch noch tun.

Danke für Eure Ratschläge.
Lg Sonne333

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Lügen - Konsequenzen

Beitrag von Phase 1 »

Was du noch tun kannst? Nichts!
Sie muss sich bereits Entschuldigen bei den beteiligten Personen und hat bereits eingesehen das es falsch war.
Von daher würde ich nichts weiter unternehmen.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Lügen - Konsequenzen

Beitrag von Ups... »

Ich würd sie nicht so "leicht" davon kommen lassen.

Zumindest eine Entschuldigung beim Kind, dass sie so beschimpft haben und mal eine Zeit ohne die Freundin, mit der sie das gemacht hat... damit nicht wieder solche Ideen entstehen...

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Lügen - Konsequenzen

Beitrag von Chäswürstli »

Ich würde sie wohl auch beim “geprellten“ Kind noch entschuldigen lassen. Mehr würde ich auch nicht bestrafen, sie hatte bestimmt eine schlechte Nacht bzw. Gewissen und das genügt doch als Strafe.

Benutzeravatar
krista
Senior Member
Beiträge: 757
Registriert: Mi 5. Okt 2005, 18:13

Re: Lügen - Konsequenzen

Beitrag von krista »

Ich würde sie einen Entschuldigungsbrief schreiben lassen, der etwas freundliches über den Sohn der Nachbarin beinhaltet.
Ich denke fast, dass sie damit ihren Bruder ärgern wollte, gar nicht direkt das andere Kind.
Das sollte dem anderen Jungen ganz klar sein. Er sollte es nicht auf sich beziehen.

Benutzeravatar
abigail
Moderatorin
Beiträge: 736
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Lügen - Konsequenzen

Beitrag von abigail »

Sehe ich auch so. Wahrscheinlich hat sie bereits ganz von alleine "ihre Lektion" gelernt. Ich würde da nicht weiter drauf rum hacken und noch nach irgendeiner Bestrafung suchen.
Chline Maa 2011
Manndli 2014

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Lügen - Konsequenzen

Beitrag von dede »

Sehe es wie die anderen, weitere Konsequenzen als das Entschuldigen würde ich nicht ziehen.
Mit ihren 9 Jahren darf deine Tochter schon auch noch ihre Erfahrungen machen und
merken, wo die Grenzen sind. Überdramatisieren würde ich das Ganze nicht und wenn ich
denke, wie die Kinder auf dem Schulhof andere beschimpfen usw. können, ohne dass dies
irgendwelche Konsequenzen hat, dann wären weitere Konsequenzen übertrieben und könnten
wohl von den Kindern auch gar nicht richtig eingeschätzt werden. Ich will es nicht
verharmlosen, aber der Vergleich mit anderen Erfahrungen der Kinder wie z.B. auf dem
Pausenplatz fände ich zu krass.

Und abgesehen davon, nicht alle Eltern würden so wie du reagieren. Ich kenne etliche Eltern,
die von ihren Kindern gar keine Entschuldigungen fordern würden. Da würde es dann heissen:
"Es sind halt Kinder, die machen das halt."

Wichtig finde ich, dass du so ruhig wie möglich mit deinem Kind reden kannst, damit es
auch verstehen kann, warum du enttäuscht und hässig bist. Allzu harte Konsequenzen könnten sich eher kontraproduktiv auswirken. Wenn du ruhig und massvoll (weder zu hart, noch zu lasch) agierst, dann wird deine Tochter das nächste Mal eher bereit sein, ihre Fehler dir gegenüber einzugestehen.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Lügen - Konsequenzen

Beitrag von Christa »

Also ich finde sie muss sich vorallem auch bei dem Buben entschuldigen wo sie es gemacht hat.
Nicht das er und die Mutter immer denkt der Bruder hätte dies gemacht.
Denn ich weiss nicht ob es dieser Bub einfach glauben würde wenn dein Sohn im sagen würde seine
Schwester habe dies gemacht.

Was ich selber noch gemacht hätte, wenn die Mutter angerufen hat ,das du den Brief siehst und
so vielleicht auch siehst ist das wirklich die Unterschrift deines Sohnes.

Sonne333
Junior Member
Beiträge: 87
Registriert: Mo 23. Nov 2015, 12:33
Geschlecht: weiblich

Re: Lügen - Konsequenzen

Beitrag von Sonne333 »

Danke für Eure Antworten.
Christa
Ja,das habe ich als erstes gemacht,denn Zettel verlangt!
Da jedoch beide meiner Kinder eine sehr ähnliche Schrift haben,war ich im Zweifel!! :oops:
Meiner Tochter ist es klar,dass sie "Mist" gebaut hat. Sie hat sich bei beiden Buben entschuldigt und bei den Nachbarn sind wir es richtigstellen gegangen.
Wünsche euch einen schönes Sonntag

Blueberry
Junior Member
Beiträge: 58
Registriert: Do 19. Jul 2007, 13:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden

Re: Lügen - Konsequenzen

Beitrag von Blueberry »

Und wie kommt eigentlich die Freundin davon? Sie haben es ja beide "angezettelt" oder?
Gruss blueberry

Sonne333
Junior Member
Beiträge: 87
Registriert: Mo 23. Nov 2015, 12:33
Geschlecht: weiblich

Re: Lügen - Konsequenzen

Beitrag von Sonne333 »

Naja, das ist halt die andere Sache.....
Bin mit meiner Tochter zuerst zur Nachbarin und deren Sohn, alles richtigstellen gegangen. Diese hat dann erklärt, ok die Sache sei für sie "in Ordnung". Eigentlich dachte ich dann, sie würde mit der Mutter der Freundin direkt schauen.... da sie sich ja auch bei mir und der Mutter des Freundes meines Sohnes gemeldet hat und die beiden Jungs gebalgt hat. Es ist leider nicht immer gleich schlimm, WER es gemacht hat!!! :evil:

Ich war dann aber der Meinung, dass ich es doch der Freundin meiner Tochter auch ans Herz legen möchte, dass ich es nicht korrekt finde, was sie gemacht hatten. Wir sind dann bei ihr zuHause vorbei. Haben dann der Mutter der Freundin und ihr die "Sache" erklärt. Die Mutter hat es zur Kenntnis genommen. Ist jedoch eher der Meinung... naja, das war ja ein Scherz!!! Jedenfalls hat meine Tochter ihre Freundin dann gebeten mit zum Freund meines Sohnes zu kommen, für die Entschuldigung. Die Freundin hat da zugegeben, dass es ja eh ihre Idee war. Aber ganz klar keine Entschuldigung für meine Tochter (mitgegangen = mitgefangen!!!). Und sie sind dann beide zusammen gegangen.

Ich möchte nochmals festhalten, dass an und für sich der SCHERZ für mich auch nicht das grosse Problem ist!! Ich bin mir auch bewusst, dass auf dem Pausenplatz etc. oft irgendwer beschimpft wird und nach ein paar Minuten ist wieder alles ok. Fand halt einfach unfair, dass dafür andere Kinder den Kopf hinhalten mussten!!!
Aber nun ist es gut geregelt. Die beteiligten Personen wissen die Wahrheit und die zwei Mädels wissen, dass sie was falsches gemacht haben.

Antworten