Namensrecht Schweiz

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
naima81
Member
Beiträge: 122
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 21:31
Wohnort: Home Sweet home

Re: Namensrecht Schweiz

Beitrag von naima81 »

Stell dich doch einfach bei so Dingen wo es einen Unterschied machen könnte mit Maedchennamen vor. Ich mach das auch so. Bsp Wohnungsbewerbungen. Da nenn ich mich beim Allianznamen, auch bei Bewerbungen schreib ich meinen Allianznamen hintenan.Ansonsten hab ich mit meinem Namen keine Probleme, ausser dass ich ihn dauernd buchstabieren muss.
Bulagirl 2007, Hakkaprinz 2010, Pfüderi 2012

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1280
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Namensrecht Schweiz

Beitrag von Ursi71 »

Ich konnte habe bei meiner Hochzeit vor bald 14 Jahren entschieden meinen Namen zu behalten. Damals war es aber nur möglich, den Mädchennamen voranzustellen und nicht, nur den Mädchennamen zu führen. Ich heisse deshalb Ursi Xxxx Yyyy. Im Alltag verwende ich in der Regel, ausser bei amtlichen Dokumenten nur den Namen Xxxx. Nur in Ausnahmefällen verwende ich mal Yyyy, beispielsweise in der Schule oder beim Kinderarzt, weil es dann einfacher ist, wenn ich gleich heisse wie die Kinder (also Yyyy). Dann wissen die Ansprechpersonen gleich, zu wem ich gehöre :-) . Ich hatte so noch nie Probleme.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Namensrecht Schweiz

Beitrag von Phase 1 »

Ja ursi wir sind noch " altes" Eisen wo eben das mit dem Namen noch nicht soooo einfach war.
Heute find ich es viel besser.

Kira
Senior Member
Beiträge: 994
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 21:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BL

Re: Namensrecht Schweiz

Beitrag von Kira »

Was ist heute besser?
Heute kannst du entweder den einen oder anderen Namen wählen

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Namensrecht Schweiz

Beitrag von Drag-Ulj »

Ich finde es heute ganz & gar nicht besser!!!
Ich habe dieselbe Kombi wie Ursi... stelle mich grundsätzlich nur mit dem 1. Namen vor... da Kinder aber do heissen wie der Vater - habe ich auf den Dokumenten immerhin eine Verbindung zu ihnen.
Auf dem alten pass steht immer noch nur mein erster Name & ich musste bei der Ausreise auch schon die geb.urkunde ans Nachweis zeigen.
Auch bei einer allfälligen Scheidung müsste ich nicht der Kinder wegen so heissen wie der Ex oder aber dann ganz anders als meine Kinder.
Ich hätte mir einen Doppelnamen bei Kindern gewünscht, Erwachsene würden meiner Idee nach den eigenen behalten. Aber es hat mich irgendwie niemand gefragt ;)

Kira
Senior Member
Beiträge: 994
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 21:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BL

Re: Namensrecht Schweiz

Beitrag von Kira »

@dragulj
Du kannst im Pass der Kinder eintragen lassen, wer das Sorgerecht hat. Habe ich so gemacht.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Namensrecht Schweiz

Beitrag von Drag-Ulj »

Das muss ich ja gerade nicht... ;)
Aber danke!

Antworten