Hilfe des Online-Ernährungcoaches eBalance haben wir den Speckröllchen den Kampf ange-
sagt. Wir freuen uns immer über abnehmwillige Frauen, die zusammen mit uns gegen die
Pfunde kämpfen wollen.
Liste
FAQ – Beantwortet von swissmom Userinnen:
Spoiler:
1. Wie viele Kalorien darf ich zu mir nehmen?
Die Kcal Zahl, die du täglich zu dir nehmen darfst, hängt von allen Faktoren ab. Also Geschlecht, Alter, Grösse, Anfangsgewicht, was du täglich bei der Arbeit/Haushalt machst, ob du Sport treibst und wie viel etc. diese Daten sind eher fix. was du dann aber selbst bestimmen kannst, ist die Angabe, wie schnell du abnehmen willst. Also Anzahl Gramm in der Woche. Mehr als ein Kilo ist nicht empfehlenswert (Stillen: siehe unten). aber ein Kilo ist ok.
Je kleiner dein wöchentliches Ziel ist, desto mehr darfst du essen und desto einfacher wird es dir fallen. Allerdings brauchst du bei sagen wir mal 200g pro Woche viel viel Durchhaltevermögen!
2. Kann ich mit eBalance abnehmen auch wenn ich stille?
Bei ebalance empfehlen sie stillenden Müttern NICHT abzunehmen, aber ist ja klar, dass sie das schreiben müssen.
Ich habe schon während der Stillzeit damit angefangen und mir einfach ein sehr langfristiges Ziel gesteckt. Ich durfte jeden Tag knapp 2000 Kcal zu mir nehmen (im Vergleich zu den anderen hier zw. 1300 und 1600). Ausserdem hat mir mal jemand gesagt, eine stillende Frau müsse mind. 1900 Kcal zu sich nehmen. Für mich hat es dann so gestimmt und ich habe schön abgenommen, nicht zu viel aber doch laufend... auch Kleinvieh macht Mist!
3. Welches Abo habt ihr gelöst? Gleich das Jahresabo?
- Wie viel möchtest du denn abnehmen? Ich habe erst die 3-Monats-Variante gelöst... man weiss ja nie, ob man es wirklich durchzieht und dann wär's schade, obwohl teuer ist es ja nicht.
- Ich hab gleich ein Halbjahres-Abo genommen. Wenn ich’s durchgezogen hätte, wären meine ersten 20 kg in der Zeit weg gewesen. Ein Jahresabo würd ich vielleicht nicht gleich nehmen. Seit mein Abo ausgelaufen ist, mach ich’s ohne. Ich schreib auch nichts mehr auf. Nach einer Weile hat man das Rechnen im Griff. Dann ist nur noch die Frage, ob man die Kontrolle braucht.
Ich würd dir ein Dreimonats-Abo oder wenn du viel abnehmen möchtest, ein Halbjahres-Abo empfehlen.
4. Muss man speziell was beachten?
- Du musst dir aber Zeit nehmen für das Programm und dich damit vertraut machen, wenn du erst mal gecheckt hast, wie es läuft, macht es sogar richtig Spass!!
- Also kurz zusammengefasst funktioniert’s so:
- Alles was du trinkst und isst wägen und aufschreiben (mit Kcal, Fett, Eiweis und Kohlenhydratangaben. Wie, siehst du dann im Programm genau)
- Es wird dir anhand deiner Angaben deinen täglichen Kcal Bedarf berechnet, den solltest du relativ genau einhalten.
- Ebenfalls auf die Fett/Eiweiss/Kohlenhydrat Verteilung achten
- mehr gesundes Essen und wenn möglich sich sportlich betätigen
Was du aber schon etwas brauchst, ist der Wille zum Abnehmen. Ohne geht’s auch mit eBalance nicht. Aber ich denke, das ist dir klar
Und 20kg in 2 Wochen gibt’s auch nicht. Sie empfehlen maximal 1kg abnehmen pro Woche. Das ist aber auch durchaus möglich! Wenn du’s weniger stressig haben willst, sprich nicht so viel verzichten magst, dann kannst du natürlich auch in kleineren Schritten abnehmen.
Für mich war’s am besten am Anfang möglichst viel schnell abzunehmen, sprich wenn möglich 1kg pro Woche. Denn am Anfang war ich noch motiviert! Jetzt nehme ich es etwas gemütlicher
Was mehr Zeit braucht ist:
- Einkaufen, weil du die Produkte etwas sorgfältiger auswählen solltest bzw. erst mal schauen musst, was überhaupt in Frage kommt.
- Das Kochen, weil du allenfalls deine Gewohnheiten umstellen musst, Also z.B. bewusst 1 EL Öl abmessen und ich einfach einen Gutsch reinkippen darfst.
- Das Essen, weil du erst alles abwägen musst, wenn du es nicht schon beim Kochen gemacht hast. Aber das hat den Vorteil, dass man langsamer isst und schneller satt ist
- Tagebuchschreiben und allenfalls mehr Sport (es geht aber auch ohne Sport
5. wenn mein mann kocht, dann muss er alles aufschreiben, was er reinkippt. oder?
ja. oder du fragst ihn löcher in den bauch. so hab ich das gemacht
mein mann kocht meist (er hat koch gelernt und ich koch nicht gern
). hat ihm aber nicht geschadet, da er auch einiges zuviel auf den rippen hat und so gemerkt hat, wie viel kcal. ein "schuss" öl hat.
ich hab daher meist nach dem kochen gewogen (also z.b. teigwaren etc)
6. wie wisst ihr, wie viel ihr effektiv gegessen habt? wir kochen oft mit resten... handgelenk-mal-pi sollte ja nicht sein.
also bei resten hab ich dann einfach das vom vortag eingetragen. und ein bisschen handgelenk mal pi geht also schon. allerdings würd ich dir grad am anfang zum gegenteil raten
7. braucht man eine digitale Waage, um das Essen abzuwiegen?
ne digitale waage hat seine vorzüge. du kannst halt auf 2g genau messen. und es geht schneller beim wägen. du kannst was auf den teller häufen und dann auf den knopf drücken und sie zeigt wieder null an. wenn ich nicht schon eine gehabt hätte, dann hät ich mir eine gekauft für eb. aber es geht natürlich auch mit einer mit gewichten.
8. ich mache viel per Esslöffel. gibts da irgendwie einen Geheimtipp, wie viel Kcal was hat per Esslöffel?
Du kannst die meisten Nahrungsmittel auch pro Esslöffel eingeben!
9. Ich mache jetzt seit ein paar Wochen Sport und trotzdem purzeln die Pfunde nicht...
Wer gerade mit Sport beginnt, baut erstmal Muskulatur auf. Dadurch verändert sich zwar nichts am Gewicht, aber der Fettanteil wird geringer. Man hat also schon abgenommen, nur die Waage hat noch nichts davon gemerkt. Auch das ändert sich, wenn man dabei bleibt. Denn sobald der Körper genügend Muskulatur aufgebaut hat, um die neuen Anforderungen gut zu erfüllen, wird der Fettabbau auch auf der Waage sichtbar.
Sport führt zu einer Reihe von weiteren Veränderungen im Körper, zum Beispiel vergrößert sich die Blutmenge, und die Glykogenspeicher werden auch größer. Beides kann zu einer Gewichtszunahme durch den Sport führen, die mit dem Körperfett nichts zu tun hat. Es ist also sinnvoll, zusätzlich zur Waage auch noch andere Kriterien zu beachten. Wenn zum Beispiel die Kleider größer zu werden scheinen, dann ist das ein Indiz für die beginnende positive Veränderung der Körperzusammensetzung, auch dann, wenn die Waage das selbe oder sogar mehr anzeigt
Die Kcal Zahl, die du täglich zu dir nehmen darfst, hängt von allen Faktoren ab. Also Geschlecht, Alter, Grösse, Anfangsgewicht, was du täglich bei der Arbeit/Haushalt machst, ob du Sport treibst und wie viel etc. diese Daten sind eher fix. was du dann aber selbst bestimmen kannst, ist die Angabe, wie schnell du abnehmen willst. Also Anzahl Gramm in der Woche. Mehr als ein Kilo ist nicht empfehlenswert (Stillen: siehe unten). aber ein Kilo ist ok.
Je kleiner dein wöchentliches Ziel ist, desto mehr darfst du essen und desto einfacher wird es dir fallen. Allerdings brauchst du bei sagen wir mal 200g pro Woche viel viel Durchhaltevermögen!
2. Kann ich mit eBalance abnehmen auch wenn ich stille?
Bei ebalance empfehlen sie stillenden Müttern NICHT abzunehmen, aber ist ja klar, dass sie das schreiben müssen.
Ich habe schon während der Stillzeit damit angefangen und mir einfach ein sehr langfristiges Ziel gesteckt. Ich durfte jeden Tag knapp 2000 Kcal zu mir nehmen (im Vergleich zu den anderen hier zw. 1300 und 1600). Ausserdem hat mir mal jemand gesagt, eine stillende Frau müsse mind. 1900 Kcal zu sich nehmen. Für mich hat es dann so gestimmt und ich habe schön abgenommen, nicht zu viel aber doch laufend... auch Kleinvieh macht Mist!
3. Welches Abo habt ihr gelöst? Gleich das Jahresabo?
- Wie viel möchtest du denn abnehmen? Ich habe erst die 3-Monats-Variante gelöst... man weiss ja nie, ob man es wirklich durchzieht und dann wär's schade, obwohl teuer ist es ja nicht.
- Ich hab gleich ein Halbjahres-Abo genommen. Wenn ich’s durchgezogen hätte, wären meine ersten 20 kg in der Zeit weg gewesen. Ein Jahresabo würd ich vielleicht nicht gleich nehmen. Seit mein Abo ausgelaufen ist, mach ich’s ohne. Ich schreib auch nichts mehr auf. Nach einer Weile hat man das Rechnen im Griff. Dann ist nur noch die Frage, ob man die Kontrolle braucht.
Ich würd dir ein Dreimonats-Abo oder wenn du viel abnehmen möchtest, ein Halbjahres-Abo empfehlen.
4. Muss man speziell was beachten?
- Du musst dir aber Zeit nehmen für das Programm und dich damit vertraut machen, wenn du erst mal gecheckt hast, wie es läuft, macht es sogar richtig Spass!!
- Also kurz zusammengefasst funktioniert’s so:
- Alles was du trinkst und isst wägen und aufschreiben (mit Kcal, Fett, Eiweis und Kohlenhydratangaben. Wie, siehst du dann im Programm genau)
- Es wird dir anhand deiner Angaben deinen täglichen Kcal Bedarf berechnet, den solltest du relativ genau einhalten.
- Ebenfalls auf die Fett/Eiweiss/Kohlenhydrat Verteilung achten
- mehr gesundes Essen und wenn möglich sich sportlich betätigen
Was du aber schon etwas brauchst, ist der Wille zum Abnehmen. Ohne geht’s auch mit eBalance nicht. Aber ich denke, das ist dir klar

Und 20kg in 2 Wochen gibt’s auch nicht. Sie empfehlen maximal 1kg abnehmen pro Woche. Das ist aber auch durchaus möglich! Wenn du’s weniger stressig haben willst, sprich nicht so viel verzichten magst, dann kannst du natürlich auch in kleineren Schritten abnehmen.
Für mich war’s am besten am Anfang möglichst viel schnell abzunehmen, sprich wenn möglich 1kg pro Woche. Denn am Anfang war ich noch motiviert! Jetzt nehme ich es etwas gemütlicher

Was mehr Zeit braucht ist:
- Einkaufen, weil du die Produkte etwas sorgfältiger auswählen solltest bzw. erst mal schauen musst, was überhaupt in Frage kommt.
- Das Kochen, weil du allenfalls deine Gewohnheiten umstellen musst, Also z.B. bewusst 1 EL Öl abmessen und ich einfach einen Gutsch reinkippen darfst.
- Das Essen, weil du erst alles abwägen musst, wenn du es nicht schon beim Kochen gemacht hast. Aber das hat den Vorteil, dass man langsamer isst und schneller satt ist

- Tagebuchschreiben und allenfalls mehr Sport (es geht aber auch ohne Sport

5. wenn mein mann kocht, dann muss er alles aufschreiben, was er reinkippt. oder?
ja. oder du fragst ihn löcher in den bauch. so hab ich das gemacht

mein mann kocht meist (er hat koch gelernt und ich koch nicht gern


6. wie wisst ihr, wie viel ihr effektiv gegessen habt? wir kochen oft mit resten... handgelenk-mal-pi sollte ja nicht sein.
also bei resten hab ich dann einfach das vom vortag eingetragen. und ein bisschen handgelenk mal pi geht also schon. allerdings würd ich dir grad am anfang zum gegenteil raten

7. braucht man eine digitale Waage, um das Essen abzuwiegen?
ne digitale waage hat seine vorzüge. du kannst halt auf 2g genau messen. und es geht schneller beim wägen. du kannst was auf den teller häufen und dann auf den knopf drücken und sie zeigt wieder null an. wenn ich nicht schon eine gehabt hätte, dann hät ich mir eine gekauft für eb. aber es geht natürlich auch mit einer mit gewichten.
8. ich mache viel per Esslöffel. gibts da irgendwie einen Geheimtipp, wie viel Kcal was hat per Esslöffel?
Du kannst die meisten Nahrungsmittel auch pro Esslöffel eingeben!

9. Ich mache jetzt seit ein paar Wochen Sport und trotzdem purzeln die Pfunde nicht...
Wer gerade mit Sport beginnt, baut erstmal Muskulatur auf. Dadurch verändert sich zwar nichts am Gewicht, aber der Fettanteil wird geringer. Man hat also schon abgenommen, nur die Waage hat noch nichts davon gemerkt. Auch das ändert sich, wenn man dabei bleibt. Denn sobald der Körper genügend Muskulatur aufgebaut hat, um die neuen Anforderungen gut zu erfüllen, wird der Fettabbau auch auf der Waage sichtbar.
Sport führt zu einer Reihe von weiteren Veränderungen im Körper, zum Beispiel vergrößert sich die Blutmenge, und die Glykogenspeicher werden auch größer. Beides kann zu einer Gewichtszunahme durch den Sport führen, die mit dem Körperfett nichts zu tun hat. Es ist also sinnvoll, zusätzlich zur Waage auch noch andere Kriterien zu beachten. Wenn zum Beispiel die Kleider größer zu werden scheinen, dann ist das ein Indiz für die beginnende positive Veränderung der Körperzusammensetzung, auch dann, wenn die Waage das selbe oder sogar mehr anzeigt